Zitat von MFB
Beitrag anzeigen
Durch die Löschung seines eigenen Schiffes hebt die Waffe schließlich ein Universum, in dem die Voyager das Krenim-Imperium umflog in das altbekannte Universum. Diese Voyager wäre damit eigentlich nicht jene, die am Anfang der Serie in den Delta-Quadranten geschleudert wurde. Aber der Unterschied zwischen beiden Versionen begrenzt sich halt auf das Umfliegen des Krenim-Raumes. Alles, was vorher geschah, ist genau gleich abgelaufen.
Ist kompliziert, aber machbar.
Ist kompliziert, aber machbar.

Zitat von MFB
Beitrag anzeigen
Ich denke es ist vielmehr so das die anzahl von paralleluniversen unendlich ist (wird ja oft genug als "theorie" gesagt) und von diesen Unendlichen paralleluniversen auch quasi unendlich viele mit dem eigenen Vollkommen identisch sind, sich jedoch mit zukünftigen anderen entscheidungen Ändern.
Das Eigene Universum bleibt in sich geschlossen und die Auswirkungen von Zeitreisen betreffen auch nur das eigene.[/QUOTE]
Ähm, das gilt für die Schauspieler in mehr als 99,9 % aller Filme.
Die Schauspieler für TOS hat man ja auch gecastet. Da hat auch keiner gesagt: "Ne, die sollen erst einmal eine Hörspielkasette aufnehmen."
Die Schauspieler für TOS hat man ja auch gecastet. Da hat auch keiner gesagt: "Ne, die sollen erst einmal eine Hörspielkasette aufnehmen."

Aber gut das ist eben ansichtssache...
Einen Kommentar schreiben: