In den USA wurden in den ersten fünf Wochen (bis zum 20. Dezember) 82 Mio. $ eingenommen. Bei dieser Zahl sind die Blu-ray Verkäufe nicht eingerechnet und auch ein Teil des Weihnachtsgeschäfts ist nicht berücksichtigt.
Movie Star Trek - DVD Sales - The Numbers
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
Einspielergebnis - Aktuelle Infos und Ratethread
Einklappen
X
-
Weiss jemand etwas über die DVD Umsätze? Würde mich auch noch interessieren.
Einen Kommentar schreiben:
-
Die monatlichen Rekorde (USA) stellen sich so dar:
JANUARY GROSSES 2009 $1,014,386,445
FEBRUARY GROSSES 2009 $769,343,451
MARCH GROSSES 2007 $795,228,071
APRIL GROSSES 2009 $695,111,135
MAY GROSSES 2009 $1,018,427,749
JUNE GROSSES 2009 $1,086,727,159
JULY GROSSES 2007 $1,304,384,470
AUGUST GROSSES 2007 $920,473,600
SEPTEMBER GROSSES 2007 $554,716,620
OCTOBER GROSSES 2004 $643,630,407
NOVEMBER GROSSES 2003 $931,445,793
DECEMBER GROSSES 2007 $993,582,900
quelle: http://boxofficemojo.com/alltime/
Langjährige Durchschnittswerte wären zwar interessanter, aber man kann denke ich auch so schon ableiten, dass sich je 3 starke und 3 schwache Monate abwechseln.
Einen Kommentar schreiben:
-
Ich muss ja auch gesetehen, ich weiß auch nicht, warum die Leute angeblich im Winter öfter ins Kino gehen. Die Kinos in Deutschland sind doch auch alle voll klimatisiert, also auch im Sommer nicht zu warm. Und ins Freibad und Co. gehe ich eigentlich eher Nachmittags als Abends um 20/21 Uhr, was für mich die typische Kinozeit ist.
Klar setze ich mich im Sommer auch mal gerne Abends in den Biergarten, aber bestimmt nicht jeden Tag, so dass keine Zeit für das Kino bleiben würde.
Das gerade zu Weihnachten die Kinos immer fast platzen hängt wohl damit zusammen, dass die Leute um die Feiertage mal was im Kreis der Familie machen wollen und dann gemeinsam ins Kino gehen.
Einen Kommentar schreiben:
-
Also ob ein Versuch den "Erfolg" von ST XI jetzt zu analysieren wirklich ein Patentrezept für den zwölften Teil bieten können wird, wage ich schon zu bezweifeln.
Zitat von newmanAuch verstehe ich bis heute nicht, warum in den USA Blockbuster im Sommer laufen. Mai geht bei einem schlechten Frühling gerade noch so, aber danach ist man doch eher im Freibad als im Kino.
Kinos/Cineplexe haben grundsätzlich A/Cdie sind also ideal
Einen Kommentar schreiben:
-
Ich glaube TNG ist in Deutschland womöglich wirklich beliebter als in den USA, ob allerdings auch beliebter als TOS...
TNG ist von seiner ganzen Art her imho auch europäischer, nicht nur des Captains wegen.
Auch verstehe ich bis heute nicht, warum in den USA Blockbuster im Sommer laufen. Mai geht bei einem schlechten Frühling gerade noch so, aber danach ist man doch eher im Freibad als im Kino.
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von Androide Beitrag anzeigenLaut der neusten Zählung - da wurden wohl noch einige Open-Air Vorstellungen miteingerechnet - hatte Star Trek XI 1.274.704 Besucher in Deutschland, womit der Film nur noch 133 Zuschauer unter dem Ergebnis von Nemesis liegt.
Möglicherweise ist in Deutschland TNG auch einfach beliebter als TOS. Oder "Nemesis" und die ersten ENT-Staffeln haben zu viele potentielle Kinobesucher verschreckt, als dass sie sich nach ST11 getraut hätten.
Klar war die Werbekampagne in Deutschland angeblich nicht so berauschend (in Wien wurde ST11 mehr angepriesen als jeder bisherige Trek-Film - eigentlich sah ich hier keinen Unterschied zu "Wolverine" oder "Illuminati" die fast zeitgleich starteten). Oder war die Konkurrenz mit "Illuminati" (der ja tendenziell mehr Europäer als Amis anzieht), "Wolverine", "Terminator 4" und "Ice Age 3" (ebenfalls eher "europäisch") einfach zu groß? Andererseits musste "Nemesis" gegen "Der Herr der Ringe" antreten.
Einen Kommentar schreiben:
-
Laut der neusten Zählung - da wurden wohl noch einige Open-Air Vorstellungen miteingerechnet - hatte Star Trek XI 1.274.704 Besucher in Deutschland, womit der Film nur noch 133 Zuschauer unter dem Ergebnis von Nemesis liegt.
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von Androide Beitrag anzeigenDa ist es Platz 2, hinter TMP.
[...] Quelle: Die Star Trek-Chroniken Teil I
USA 238 Mio. = 59 %
INTL 164 Mio. = 41 %
-------------
Welt 402 Mio.
Okay, ich schätze mal, die Einspielergebnisse in den USA waren nie niedriger als 50 Prozent im Vergleich zum Gesamtergebnis. D.h. Star Trek ist vor allem ein amerikanisches Phänomen. So ganz ohne den Rest der Welt geht es aber offenbar doch nicht, und möglicherweise ist TMP der unamerikanischste Star Trek Film, was ich von XI nicht behaupten würde.
Allerdings: Für Star Wars Episode III hat man folgende Verteilung http://www.boxofficemojo.com/movies/?id=starwars3.htm
Domestic: $380,270,577 = 44.8%
+ Foreign: $468,484,191 = 55.2%
= Worldwide: $848,754,768
D.h. zumindest gibt es wohl Unterschiede zwischen Star Trek und Star Wars, oder kann man da aus den Zahlen auch nichts herauslesen ?
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von Skeletor Beitrag anzeigenInternationale Zahlen (inflationsbereinigt) habe ich jetzt nicht gefunden.
Star Trek - Der Film (Inflationsbereinigt)
USA 238 Mio.
INTL 164 Mio.
-------------
Welt 402 Mio.
Quelle: Die Star Trek-Chroniken Teil I
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von transportermalfunction Beitrag anzeigenZum Beispiel sieht man ja, dass der Film in den USA wesentlich besser gelaufen ist als im Rest der Welt, was ja auch was zu heißen hat.
Was ist am amerikanischen Publikum anders ?
Ich denke nicht, dass man bei ST11 groß was anderes erwartet hat.
Einen Kommentar schreiben:
-
[QUOTE=transportermalfunction;2222560]Gut, aber was bedeutet dieses Ergebnis nun für Star Trek XII ?
Abgesehen davon, dass XII gemacht wird ?
Zum Beispiel sieht man ja, dass der Film in den USA wesentlich besser gelaufen ist als im Rest der Welt, was ja auch was zu heißen hat.
Was ist am amerikanischen Publikum anders ?
Wird das auch auf kreative Entscheidungen Einfluss haben, d.h. konzentriert man sich jetzt stärker auf den heimischen Markt oder versucht man XII europäischer, asiatischer oder einfach gesagt, internationaler zu machen ?
Einen Kommentar schreiben:
-
Ich würde sagen das besagt vor allem was für eine Stellung TOS in der amerikanischen Popkultur hat.
Ich denke, dass STXII dadurch eher amerikanischer als europäischer wird. Wenn man mutig wäre würde man vielleicht versuchen im Ausland noch weiter zu expandieren, aber ich glaube man möchte mit Star Trek nicht mutig sein, sondern für Paramount ein sicheres Aushängeschild behalten.
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von Skeletor Beitrag anzeigenEinspielergebnis (weltweit): 384.454.012 $
Einspielergebnis (USA): 257.730.019 $
Einspielergebnis (Ausland): 126.723.993 $
Abgesehen davon, dass XII gemacht wird ?
Zum Beispiel sieht man ja, dass der Film in den USA wesentlich besser gelaufen ist als im Rest der Welt, was ja auch was zu heißen hat.
Was ist am amerikanischen Publikum anders ?
Wird das auch auf kreative Entscheidungen Einfluss haben, d.h. konzentriert man sich jetzt stärker auf den heimischen Markt oder versucht man XII europäischer, asiatischer oder einfach gesagt, internationaler zu machen ?
Einen Kommentar schreiben:
-
Laut Trekzone und boxofficemojo ist STXI jetzt offiziell mit seiner Kinoauswertung an seinem Ende angelangt. Der Film wird nur noch in einer wenigen Kinos in den USA gezeigt und das Ergebnis wird ab jetzt nicht mehr registriert werden.
Hier die endgültigen Zahlen zu STXI:
Einspielergebnis (weltweit): 384.454.012 $
Einspielergebnis (USA): 257.730.019 $
Einspielergebnis (Ausland): 126.723.993 $
Laufzeit: 147 Tage
Ranglisten:
Platz 47 der erfolgreichsten Filme in den USA (ohne Inflation)
Platz 180 der erfolgreichsten Filme in den USA (inflationsbereinigt)
Platz 118 der erfolgreichsten Filme weltweit (ohne Inflation)
Platz 5 der erfolgreichsten Filme 2009 in den USA.
Platz 8 der erfolgreichsten Filme 2009 weltweit.
Interne Star Trek Rangliste:
Platz 1 der erfolgreichsten Star Trek Filme in den USA (ohne Inflation)
Platz 1 der erfolgreichsten Star Trek Filme weltweit (ohne Inflation)
Platz 1 der erfolgreichsten Star Trek Filme in den USA (Inflationsbereinigt)
Internationale Zahlen (inflationsbereinigt) habe ich jetzt nicht gefunden.
Einen Kommentar schreiben:
Einen Kommentar schreiben: