Einspielergebnis - Aktuelle Infos und Ratethread - SciFi-Forum

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Einspielergebnis - Aktuelle Infos und Ratethread

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Skeletor
    antwortet
    Zitat von V-o-l-k-e-r Beitrag anzeigen
    Das lassen wir nicht außer Acht (ich gehe mal davon aus dass diese 60% auch stimmen und Du diesen Prozentsatz fundiert nachweisen kannst)
    Das kann man nicht nachweisen, da solche Verträge nie offengelegt werden. Die 50-60 % Regel ist eher eine Faustregel. Ich habe mich vorgestern noch mit einer Freundin unterhalten, die für die FFA arbeitet und die hat mir bestätigt, dass solche Zahlen niemals veröffentlicht werden und sie z.B. auch der FFA nicht bekannt sind.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Oberst-Snake
    antwortet
    Ach Ch`ReI wenn man deinem Argumenten recht hättest, hätten die Studios weder mit den Fluch der Karibik Filmen, Transformers, Spiderman den X-Men-Filmen oder sonnst was gewinn gemacht. Da dürfte es keine aufwendige Produktion (jenseits der 100 Millionen Doller ) mehr geben. Du bist doch nur sauer weil das alte Star Trek weg ist und Star Trek 11 sehr viel Erfolg hat. Sowohl an dem Kinokassen wie bei den Kritikeren.

    Zumal du uns immer noch den Beweis von 150 Millionen Doller Werbekosten schuldig geblieben bist. Nur weil du diese aus der Luft gegriffenen Zahl ständig wiederholst werd sie auch nicht richtiger.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Gast
    Ein Gast antwortete
    Zitat von Scrambler Beitrag anzeigen
    Anscheinend wird hier völlig außer Acht gelasssen, das die Einspieleinahmen nur zu etwa 60 Prozent an Paramount gehen, schließlich wollen die Kinobetreiber auch noch Geld verdienen.
    Das lassen wir nicht außer Acht (ich gehe mal davon aus dass diese 60% auch stimmen und Du diesen Prozentsatz fundiert nachweisen kannst)

    Bei einer Gewinn und Verlustrechnung müßen alle Einnahmen(TV Rechte, DVD Verkäufe) , aber auch alle Kosten(Marketing also auch) berücksichtigt werden.
    Wenn man das alles berücksichtigt ist Paramount noch nicht lange(wenn überhaupt) in der Gewinnzone!
    Klaaaar, eine GuV-Rechnung. Mit welchen Zahlen bitte? Wir wissen NICHTS aber Du willst eine GuV-Rechnung aufstellen?? Ich fall gleich vom Stuhl, bitte hört auf

    Ne im Ernst: Klar wäre es nett so eine umfassende Rechnung erstellen zu können, können wir jedoch nicht! Selbst die Produktionskosten sind momentan einfach irgendwelche Angaben der Studios die oft genug im Nachhinein noch nach oben oder unten korrigiert werden.

    Aber ok, zumindest haben wir diese Zahl (Produktionskosten). D.h. was jetzt am einfachsten ist und am meisten Sinn macht ist ganz einfach:
    Produktionskosten und Einspielergebnis (nur Kino, nicht DVD-Verkauf, denn den haben wir auch noch nicht bei Star Trek 11) gegenüberstellen und sich den Prozentsatz ansehen um wieviel das Ergebnis die Kosten übertrifft.

    Eine einfache und momentan die einzig seriöse Rechnung die wir aufstellen können. Alles andere sind Vermutungen.

    Einen Kommentar schreiben:


  • WarpJunkie
    antwortet
    Zitat von Scrambler Beitrag anzeigen
    Dann würdest du fälschlicher Weise davon ausgehen das Paramount die kompletten Einspieleinnahmen bekommt, und die Kinobetreibner leer ausgehen!
    In Wirklichkeit gehen aber nur 60% der Kinoeinnahmen an Paramount !
    Was wieviel an wen geht spielte bei dem Argument keine Rolle. ST XI hat bisher das 1,4 fache des Budgets eingespielt (immer vorausgesetzt das Budget ist wirklich 250 Mio inklusive Marketing) und Nemesis hat Verlust gemacht. Ich wollte nur widerlegen, das Nemesis nur "leicht schlechter" ist als ST XI, mehr nicht.

    Aber selbst wenn wir von nur 60% ausgehen, wäre ST XI noch bei 186 Millionen, hat also sein Produktionsbudget schon um 36 Millionen übertroffen. Jetzt lässt sich drüber streiten a) wieviel tatsächlich zusätzlich ins Marketing geflossen ist und b) wieviel davon Paramount gestemmt hat und wieviel davon beispielsweise Burger King als Lizenznehmer gezahlt hat.

    Gewinnzone hin oder her, es bleibt dabei, das der Film keine vier Wochen nach Erscheinen bereits als Erfolg bezeichnet werden kann und seine Kosten wieder einspielen wird plus einem Gewinn ... letzteres wird spätestens mit dem DVD Release anständig passieren.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Scrambler
    antwortet
    Anscheinend wird hier völlig außer Acht gelasssen, das die Einspieleinahmen nur zu etwa 60 Prozent an Paramount gehen, schließlich wollen die Kinobetreiber auch noch Geld verdienen.
    Bei einer Gewinn und Verlustrechnung müßen alle Einnahmen(TV Rechte, DVD Verkäufe) , aber auch alle Kosten(Marketing also auch) berücksichtigt werden.
    Wenn man das alles berücksichtigt ist Paramount noch nicht lange(wenn überhaupt) in der Gewinnzone!


    .
    EDIT (autom. Beitragszusammenführung) :

    Scrambler schrieb nach 4 Minuten und 9 Sekunden:

    Zitat von WarpJunkie Beitrag anzeigen
    Dailytrek.de beziffert das Werbebudget von Nemesis auf $33 Millionen. Soviel also zu "nur ein paar Millionen" und "überhaupt keine Werbung" .

    Ansonsten versuchst du glaub ich nur alles um dir selbst zu bestätigen, das der Film schlecht ist und ja deswegen kein Erfolg sein darf, weil DU den schlecht findest ... Selbst wenn man die $250 Millionen als Fakt annimmt, stellen die $310 Millionen Einspielergebnis immer noch einen Gewinn von 40% dar, und in absoluten Zahlen ist es das Produktionsbudget von Nemesis.

    .
    Dann würdest du fälschlicher Weise davon ausgehen das Paramount die kompletten Einspieleinnahmen bekommt, und die Kinobetreibner leer ausgehen!
    In Wirklichkeit gehen aber nur 60% der Kinoeinnahmen an Paramount !
    Zuletzt geändert von Scrambler; 03.06.2009, 22:38. Grund: Antwort auf eigenen Beitrag innerhalb von 24 Stunden!

    Einen Kommentar schreiben:


  • Gast
    Ein Gast antwortete
    Zitat von WarpJunkie Beitrag anzeigen
    Dailytrek.de beziffert das Werbebudget von Nemesis auf $33 Millionen. Soviel also zu "nur ein paar Millionen" und "überhaupt keine Werbung" .
    Danke, jetzt haben wir zumindest schon mal eine Zahl zum Marketingbudget von Star Trek 10 und keine Fantasiezahlen, gell Cmdr. Ch`ReI .

    Ansonsten versuchst du glaub ich nur alles um dir selbst zu bestätigen, das der Film schlecht ist und ja deswegen kein Erfolg sein darf, weil DU den schlecht findest
    Genau, das ist der mehr als offensichtliche psychologische Hintergrund hinter den fadenscheinigen Argumenten.


    Cmdr. Ch`ReI,

    Fakt war bis vor 5 Minuten:
    1. Du hattest keine blasse Ahnung wieviel Marketinggelder Star Trek 10 verschlungen hat
    2. Du hattest eine sehr sehr vage Vermutung wieviel fürs Marketing bei Star Trek 11 draufgegangen ist, diese Zahl ist jedoch absolut unglaubwürdig.
    3. Und selbst bei den von Dir vollkommen aus der Luft gegriffenen Zahlen hattest Du keinerlei Idee ob diese Zahlen vergleichbar sind. Sind es nur die USA-Zahlen? Weltweite Zahlen? Nur die Marketingkosten von Paramount? Oder auch die Kosten der Partner? Sind die Marketingkosten evtl. schon in den 150 Millionen beinhaltet? ... und viele andere Punkte die man zuvor genauestens prüfen sollte, können wir aber nicht.

    Trotzdem willst Du einen Vergleich aufstellen mit Zahlen die so völlig aus der Luft gegriffen sind dass man eigentlich bei jedem einzelnen Euro dieser dutzenden oder sogar hunderten Millionen Dollar ein dickes Fragezeichen dahintermachen muss.

    Ach ja, hier mal ein interessanter Link: Moovienet... damit Du keinen magischen Moment verpasst

    Hab ich auf die schnelle gefunden, da sind die Marketingkosten von Blockbustern 2004 gelistet, keiner der Streifen hatte dabei höhere Marketingkosten als 50 Mio.

    Einen Kommentar schreiben:


  • WarpJunkie
    antwortet
    Dailytrek.de beziffert das Werbebudget von Nemesis auf $33 Millionen. Soviel also zu "nur ein paar Millionen" und "überhaupt keine Werbung" .

    Ansonsten versuchst du glaub ich nur alles um dir selbst zu bestätigen, das der Film schlecht ist und ja deswegen kein Erfolg sein darf, weil DU den schlecht findest ... Selbst wenn man die $250 Millionen als Fakt annimmt, stellen die $310 Millionen Einspielergebnis immer noch einen Gewinn von 40% dar, und in absoluten Zahlen ist es das Produktionsbudget von Nemesis. Nemesis als nur "unwesentlich schlechter" zu bezeichnen, grenzt schon fast an Realitätsverlust. Selbst wenn man das Marketing Budget von Nemesis ausser acht lässt (und Volker hat recht ... bei XI 100 Mio als Marketing draufzuschlagen, aber bei Nemesis nur das reine Produktionsbudget nehmen und dann einen Vergleich argumentieren wollen ist Blödsinn) ist der "Gewinn" nur 11,6%. Wie das "nur unwesentlich schlechter" als ST XI sein kann ist ein Rätsel.

    Der Film ist ein Erfolg ... leb damit.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Skeletor
    antwortet
    Zitat von Cmdr. Ch`ReI Beitrag anzeigen
    Welche Filme mit diesne Budget bekommen denn bitte eine aufwendige Werbekampange spendiert?!
    Sorry, aber davon hast du offensichtlich überhaupt keinen Schimmer, denn die Antwort auf deine Frage lautet: ALLE Filme mit einem größeren Budget (50 Mio. $ aufwärts) bekommen eine aufwendige Werbekampagne. Je größer das Budget desto aufwänder wird es allerdings. Nemesis hatte mit Sicherheit nicht das Werbebudget von STXI.

    Es ist nicht Standard das für jeden Kinofilm Werbung ohne Ende gemacht wird.
    Werbung wird immer in einem zu den Produktionskosten angemessenen Rahmen stattfinden.

    McDonalds oder Burger King ist nicht der Standard.
    Nein, da hast du recht. Aber das fällt auch eher unter in die "Lizenz"-Schiene.

    Wenn du eine Quelle finden kannst die etwas anderes sagt bitte, aber so wichtig ist dieser Punkt nun wirklich nicht.
    Werbung ist das A und O bei jedem Kinofilm und das wichtigste Kriterium überhaupt. Gerade in der heutigen Zeit. Filme müssen in der Regel vom Fleck weg erfolgreich sein, sonst verschwinden sie ganz schnell aus den Kinos. Das war früher anders. Die Werbung muss die Menschen punktgenau darüber informieren.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Nighthawk_
    antwortet
    Welche Filme mit diesne Budget bekommen denn bitte eine aufwendige Werbekampange spendiert?!
    Es ist nicht Standard das für jeden Kinofilm Werbung ohne Ende gemacht wird. McDonalds oder Burger King ist nicht der Standard.
    Wenn du eine Quelle finden kannst die etwas anderes sagt bitte, aber so wichtig ist dieser Punkt nun wirklich nicht.

    Zitat von Volker
    Was ich akzeptiere sind Fakten, die kannst Du aber in keinster Weise liefern. Du denkst Dir nur irgendwelche Zahlen aus!
    Und du willst hier gepostete Berichte nicht wahrhaben und behauptest einfach das sie nicht stimmen. Das ist besser weil?

    Zitat von Volker
    Doch es macht Sinn NUR auf Basis der Produktionskosten zu argumentieren, das machen nämlich auch alle seriösen Internetseiten zu dem Thema.
    Es macht nur Sinn mit den gesammten angefallenen Kosten zu argumentieren.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Gast
    Ein Gast antwortete
    Zitat von Cmdr. Ch`ReI Beitrag anzeigen
    Es macht keinen Sinn nur auf Basis der Produktionskosten zu Argumentieren.
    Die Werbungskosten waren für STXI enorm, ob du damit umgehen kannst oder nicht.

    Und Nemesis hatte nun mal praktisch keine Werbung. Der Film wurde nicht promoted.
    Aber auch das brauchst du nicht zu akzeptieren und annehmen man hätte zig Millionen für Nemesis ausgegeben.
    Was ich akzeptiere sind Fakten, die kannst Du aber in keinster Weise liefern. Du denkst Dir nur irgendwelche Zahlen aus!

    Doch es macht Sinn NUR auf Basis der Produktionskosten zu argumentieren, das machen nämlich auch alle seriösen Internetseiten zu dem Thema. Und wenn man auf diesen Internetseiten z.B. in den Foren nachliest, kommt man - wie schon erwähnt wurde - auch zu der Erkenntnis dass dort niemand die Ansicht vertritt Star Trek 11 liefe "mäßig".

    Einen Kommentar schreiben:


  • Skeletor
    antwortet
    Zitat von Cmdr. Ch`ReI Beitrag anzeigen
    Und Nemesis hatte nun mal praktisch keine Werbung. Der Film wurde nicht promoted.
    Aber auch das brauchst du nicht zu akzeptieren und annehmen man hätte zig Millionen für Nemesis ausgegeben.
    Der Film wurde nicht promoted? *lol* Sorry, aber da lehnst du dich etwas zu weit aus dem Fenster und die Aussage ist das blödsinnigste was ich in letzter Zeit gehört habe. Um zu dieser Erkenntnis zu kommen, muss man ja noch nichtmal überhaupt irgendwelche Zahlen zu rate ziehen.

    Werbung ist das Wichtigste an einer ganzen Filmproduktion und glaubst du wirklich, dass Paramount einen Film für 70 Mio $ produziert und dann nur 5 Mio. $ in die Werbung steckt? Weltweit?

    Nemesis wird wie jeder andere Film auch ein für das Budget angemessenes Markenting-Budget gehabt haben. Mind. 30. Mio. $, wahrscheinlich aber sogar zwischen 40 und 50 Mio. $.

    Ob die Werbung funktioniert hat, steht dahingegen auf einem anderen Blatt.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Psycho hd
    antwortet
    Zitat von Cmdr. Ch`ReI Beitrag anzeigen
    Und Nemesis hatte nun mal praktisch keine Werbung. Der Film wurde nicht promoted.
    Das kommt vllt. von deiner subjektiven Wahrnehmung.
    Ich habe damals mal gehört, Nemesis habe eine aufwändigere Werbekampagne bekommen als irgendein ST-Film zuvor! 30 Mio. oder mehr wären imo nicht unrealistisch.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Nighthawk_
    antwortet
    Es gibt entsprechende Meldungen. Die kannst du jetzt wahrhaben wollen oder sie nicht akzeptieren, faktisch sind sie vorhanden und spielen eine Rolle.
    Es macht keinen Sinn nur auf Basis der Produktionskosten zu Argumentieren.
    Die Werbungskosten waren für STXI enorm, ob du damit umgehen kannst oder nicht.

    Und Nemesis hatte nun mal praktisch keine Werbung. Der Film wurde nicht promoted.
    Aber auch das brauchst du nicht zu akzeptieren und annehmen man hätte zig Millionen für Nemesis ausgegeben.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Gast
    Ein Gast antwortete
    Zitat von Cmdr. Ch`ReI Beitrag anzeigen
    Nemesis kostete 60 Millionen und spielte 67 ein, STXI kostete 250+ und spielt 310+ ein.
    Star Trek 11 kostete NICHT 250 Millionen, wir haben dafür keinerlei Beweis. Es kursieren zwar Gerüchte von 150 Millionen weltweite Marketingkosten für Star Trek 11, aber selbst wenn daran etwas wahres dran wäre, haben wir NULL Plan was diese Zahlen aussagen bzw. beinhalten. Da kann - krass ausgedrückt - von der TV Werbung bis zum Burger King Spielzeug alles dabei sein. Ich bitte Dich deshalb mit den Produktionskosten von 150 Mio USD zu rechnen und nicht mit irgendwelchen Fantasiezahlen.

    Auch haben wir keinerlei Ahnung wieviel Marketingkosten Nemesis verschlungen hat. Du sprichst aber von "wenigen Millionen", die Du in keinster Weise auch nur ansatzweise begründen kannst. Und selbst wenn wir hier eine Zahl hätten, hätten wir keine Ahnung ob diese Zahl dieselben Punkte beinhaltet wie die Zahl die bei Star Trek 11 genannt wurde.

    D.h. um eine Vergleichbarkeit zu erzielen DÜRFEN wir hier NUR die Produktionskosten verwenden!

    Es leuchtet mir absolut nicht ein wie man hier z.T. wie ein 5jähriger argumentieren kann:
    "Star Trek 11 hat *vollkommen ausgedachte Zahl* 293,389 USD inkl. Marketing gekostet und bis jetzt ca. 300 Mio. USD eingespielt, Nemesis hat 67 Mio. USD eingespielt und 60 Mio USD gekostet."
    "Wie? Bei Nemesis müssen wir auch noch das Marketing mitrechnen?"
    "Ja äh ok, das waren bestimmt nur wenige Millionen. Ergo Star Trek 11 ist weniger erfolgreich als Star Trek 10"

    Einen Kommentar schreiben:


  • Nighthawk_
    antwortet
    Und das ändert jetzt am Einspielergebnis was?
    Hier gehts nunmal darum

    Einen Kommentar schreiben:

Lädt...
X