Einspielergebnis - Aktuelle Infos und Ratethread - SciFi-Forum

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Einspielergebnis - Aktuelle Infos und Ratethread

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • newman
    antwortet
    Zitat von Skeletor Beitrag anzeigen
    Ich hatte im letzten Semster eine Vorlesung zum Thema Filmkalkulation und da wurde allgemein von dieser 50% Fausregel ausgegangen. Aber mein Prof. hat auch dazu gesagt, dass das nur ein Schätzwert ist, da diese Zahlen in der Regel nicht veröffentlicht werden.
    Wenn man davon ausginge, dass sich Paramount auf Grund des sehr hohen Budgets für die ersten 2 Wochen mehr als 50%, sagen wir 70% gesichert hat (um dann die Wochen darauf auf 50, 40, 30% zu fallen), dann wären die Produktionskosten schon drin.

    How a movie theater makes a buck - Mar. 9, 2002

    "During the film's opening week, the studio might take 70 to 80 percent of gross box office sales. By the fifth or sixth week, the percentage the studio takes will likely shrink to about 35 percent, said Steven Krams, president of International Cinema Equipment Co."

    Einen Kommentar schreiben:


  • Skeletor
    antwortet
    Zitat von Sternengucker Beitrag anzeigen
    Willst du wirklich für über 100 Länder noch Ergebnisse wie 70.000 $ oder 200.000$ sehen?

    Schon Deutschland als einer der wichtigsten Märkte neben den USA macht ja nur nen Bruchteil aus, ebenso die Briten oder so... da jedes Ergebnis einzeln aufzuzählen würde nru eine lange, ermüdende Tabelle ohne große Aussagekraft ergeben... die drei-fünf wichtigsten Länder mit den höchsten Werten geben einen ganz guten Eindruck vom Verhältnis USA/Rest und dann hat man mit der Gesamtsumme ja noch eine Vergleichszahl die all die kleinen Kleckerbeträgt anschaulich macht.

    Naja, vielleicht interessiert sich ja auch mal jemand aus den jeweiligen Ländern für die Einspielergebnisse. Aber für die Aussagekraft der Statistik reichen eigentlich die größten Märkte. Eine zusätzliche Tabelle mit den kleineren Märkten wäre aber trotzdem nicht verkehrt.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Sternengucker
    antwortet
    Zitat von Orkrist Beitrag anzeigen
    Eine kleine Frage am Rande, ich habe mir gerade die Internationalen Box Office Zahlen angeschaut und festgestellt, dass für viele Länder gar keine Ergebnisse angezeigt werden. Zählen die Ausgelassenen Länder mit zu den 68,8 Mio. $ (inklusive Oesterreich und Schweiz) oder nicht?
    Willst du wirklich für über 100 Länder noch Ergebnisse wie 70.000 $ oder 200.000$ sehen?

    Schon Deutschland als einer der wichtigsten Märkte neben den USA macht ja nur nen Bruchteil aus, ebenso die Briten oder so... da jedes Ergebnis einzeln aufzuzählen würde nru eine lange, ermüdende Tabelle ohne große Aussagekraft ergeben... die drei-fünf wichtigsten Länder mit den höchsten Werten geben einen ganz guten Eindruck vom Verhältnis USA/Rest und dann hat man mit der Gesamtsumme ja noch eine Vergleichszahl die all die kleinen Kleckerbeträgt anschaulich macht.

    Einen Kommentar schreiben:


  • WarpJunkie
    antwortet
    Zitat von Orkrist Beitrag anzeigen
    Ich wundere mich trotzdem über die Relation zwischen USA und dem Rest der Welt, ist SciFi so uninteressant für alle nicht englischsprachigen Länder?
    Liegt glaub ich weniger an SciFi als an Star Trek selbst. Ich hab letztens irgendwo gelesen, Star Trek wäre weltweit nicht so beliebt wie in den USA. Nur Deutschland, England und Australien wären Trek Hochburgen ausserhalb der USA, der Rest find das wohl nicht so prickelnd.

    Star Wars Episode I hat zum Beispiel in den USA auch weniger eingespielt als im Rest der Welt (431 Mio vs. 493 Mio), dito Episode II und III ... auch wenns streng genommen eher Fantasy als SciFi ist .

    Einen Kommentar schreiben:


  • Orkrist
    antwortet
    Nichts spricht gegen ein halbes Jahr, aber oft ist es eben deutlich länger als ein halbes Jahr bis eine neue SF Serie im Free TV bei uns gezeigt wird.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Dr.Bock
    antwortet
    Zitat von CptnCornel Beitrag anzeigen
    Manchmal werden aber auch die Serien vor der originalversion in deutschland ausgestrahlt.
    Wie zum beispiel Primeval
    Aber das sind extreme ausnahmen.
    Bei Primeval ist Pro7 auch Mitproduzent

    Ansonsten verstehe ich nicht, was so unglaublich schlimm daran ist, dass Serien in Deutschland ein halbes bis ganzes Jahr später ausgestrahlt werden, wie in den USA. Synchronisation dauert ja auch etwas und die US-Sender wollen auch ein wenig ihre Exklusivität behalten.

    Aber das ist hier zu sehr Offtopic. Ab jetzt bitte beim Thema bleiben.

    Einen Kommentar schreiben:


  • CptnCornel
    antwortet
    Manchmal werden aber auch die Serien vor der originalversion in deutschland ausgestrahlt.
    Wie zum beispiel Primeval
    Aber das sind extreme ausnahmen.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Skeletor
    antwortet
    Zitat von Orkrist Beitrag anzeigen
    Da brauche ich mich ja nicht wundere warum SF Serien so lange brauchen um Hier im Free TV ausgestrahlt zu werden. Wenn die nächstes Jahr eine neue ST Serie machen, wetten wir sehen die nicht vor 2011? Pünktlich zu STXII.
    Serien werden generell erst ein Jahr nach dem Start nach Deutschland geholt. Das hat damit zu tun, dass die Sender eine ganze Staffel am Stück zeigen wollen und dann muss erst einmal gewartet werden bis die Staffel produziert wurde. Allerdings gibt es in letzter Zeit einige Ausnahmen. Da wird dann z.B. erstmal die eine Hälfte der Staffel gesendet wäöhrend die Staffel in den USA noch nicht komplett ausgestrahlt wurde.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Orkrist
    antwortet
    Zitat von helo Beitrag anzeigen
    Scheint so. Interessant fand ich vor allem die Relation bei "Angels & Demons" (bei uns: Illuminati). In den USA lief der Film am ersten Wochenende verglichen mit Star Trek eher schwach (wurde am Samstag und Sonntag sogar von Star Trek vom ersten Platz verdrängt), aber außerhalb der USA spielte er im gleichen Zeitraum annähernd doppelt so viel ein wie in den USA selbst.
    Da brauche ich mich ja nicht wundere warum SF Serien so lange brauchen um Hier im Free TV ausgestrahlt zu werden. Wenn die nächstes Jahr eine neue ST Serie machen, wetten wir sehen die nicht vor 2011? Pünktlich zu STXII.

    Einen Kommentar schreiben:


  • helo
    antwortet
    Zitat von Dr.Bock Beitrag anzeigen
    Was nicht bedeutet, dass die aktuellen Einzelwerte auch in der Summe den Gesamtwert ergeben. Man kann, so denke ich, schon davon ausgehen, dass das "weltweite Einspielergebnis" auch wirkich das weltweite Ergebnis ist und in den 69 Mio. alle bisherigen Einnahmen drin sind.
    Ich bezog mich nur auf die Einzelwerte. Ich denke auch das das Gesamtergebnis so korrekt ist. Nur die Aufschlüsselung liegt eben noch nicht vor.

    Zitat von Orkrist
    Ich wundere mich trotzdem über die Relation zwischen USA und dem Rest der Welt, ist SciFi so uninteressant für alle nicht englischsprachigen Länder?
    Scheint so. Interessant fand ich vor allem die Relation bei "Angels & Demons" (bei uns: Illuminati). In den USA lief der Film am ersten Wochenende verglichen mit Star Trek eher schwach (wurde am Samstag und Sonntag sogar von Star Trek vom ersten Platz verdrängt), aber außerhalb der USA spielte er im gleichen Zeitraum annähernd doppelt so viel ein wie in den USA selbst.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Orkrist
    antwortet
    Note: Overall foreign totals are updated weekly for most currently playing movies. The country breakdowns are updated less frequently and do not necessarily add up to the foreign totals.
    Wer lesen kann ist klar im Vorteil.
    Ich wundere mich trotzdem über die Relation zwischen USA und dem Rest der Welt, ist SciFi so uninteressant für alle nicht englischsprachigen Länder?

    Einen Kommentar schreiben:


  • Dr.Bock
    antwortet
    Zitat von helo Beitrag anzeigen
    Ich denke die Einzelwerte wurden einfach noch nicht aktualisiert. Der "As of"-Spalte nach stammen die eingetragenen Werte noch vom 10.05.2009, sind also schon über eine Woche alt...
    Was nicht bedeutet, dass die aktuellen Einzelwerte auch in der Summe den Gesamtwert ergeben. Man kann, so denke ich, schon davon ausgehen, dass das "weltweite Einspielergebnis" auch wirkich das weltweite Ergebnis ist und in den 69 Mio. alle bisherigen Einnahmen drin sind.

    Einen Kommentar schreiben:


  • helo
    antwortet
    Zitat von Dr.Bock Beitrag anzeigen
    Ist anzunehmen, denn nur mit den eingetragenen Werten kommt man noch lange nicht auf 69 Mio. Dollar
    Ich denke die Einzelwerte wurden einfach noch nicht aktualisiert. Der "As of"-Spalte nach stammen die eingetragenen Werte noch vom 10.05.2009, sind also schon über eine Woche alt...

    Einen Kommentar schreiben:


  • Dr.Bock
    antwortet
    Zitat von Orkrist Beitrag anzeigen
    Eine kleine Frage am Rande, ich habe mir gerade die Internationalen Box Office Zahlen angeschaut und festgestellt, dass für viele Länder gar keine Ergebnisse angezeigt werden. Zählen die Ausgelassenen Länder mit zu den 68,8 Mio. $ (inklusive Oesterreich und Schweiz) oder nicht?
    Ist anzunehmen, denn nur mit den eingetragenen Werten kommt man noch lange nicht auf 69 Mio. Dollar

    Einen Kommentar schreiben:


  • Orkrist
    antwortet
    Eine kleine Frage am Rande, ich habe mir gerade die Internationalen Box Office Zahlen angeschaut und festgestellt, dass für viele Länder gar keine Ergebnisse angezeigt werden. Zählen die Ausgelassenen Länder mit zu den 68,8 Mio. $ (inklusive Oesterreich und Schweiz) oder nicht?

    Einen Kommentar schreiben:

Lädt...
X