Einspielergebnis - Aktuelle Infos und Ratethread - SciFi-Forum

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Einspielergebnis - Aktuelle Infos und Ratethread

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Zefram
    antwortet
    @ Fenix: Wow, unglaublich. Das nenne ich mal nen netten Service für alle, dies interessiert
    Einen ähnlichen SHowdown gibt es ja auch hier, allerdings ohne Nemesis:
    'Star Trek' Vs. 'Wolverine' Vs. 'Iron Man'

    Deine Schätzung von 240 Mio halte ich für zu optimistisch. DIe Konkurrenz wird sehr groß sein mit "Illuminati", "T4", "Nachts im Museum" und was da demnächst noch so ansteht. Aber die 200 Mio - Hürde für die USA sollte machbar sein.

    Die Frage ist für mich, ob er es insgesamt auf über 300 Mio schafft. Die Ergebnisse ausserhalb der USA sind bisher ja eher schlecht, wenn man das mit den anderen Blockbustern vergleichen würde, die du da ausgewählt hast...

    Einen Kommentar schreiben:


  • saikli
    antwortet
    Vielleicht ist es auch Geschmackssache, wenn man die originalen Stimmen kennt ist dann eine Synchronisierte Fassung natürlich übel. Mir ging es eigentlich nur darum, dass die deutsche Übersetzung/Text sich meistens eng an das Original hält bzw. gut übersetzt ist, natürlich gibt es da Ausnahmen. House kenn ich nicht, da kann ich nichts zu sagen.
    Um zum eigentlichen Thema zu kommen, es scheint doch, dass ST richtig gut läuft...hab heute in der Straßenbahn gehört wie sich Leute darüber unterhielten, ob sie in Wolverine oder ST reingehen solltenund haben sich für ST entschieden

    Einen Kommentar schreiben:


  • WarpJunkie
    antwortet
    Dafür können die Skandinavier oder die Holländer auch besser Englisch als der gemeine Deutsche. Ich versuch es zu vermeiden wo es geht die deutsche Synchronfassung zu sehen. Hier bei Star Trek hab ich mir sagen lassen, dass die dt. Fassung nicht ganz so schlimm ist. Aber bei vielen Serien (grade wenn man sie nur im Original kennt) ist die Synchro ganz schlimm ... Neuestes Beispiel ist House. Hab die komplette Serie in Englisch gesehen ... zwischen drin sind mir mal ein paar Sachen in Deutsch über den Weg gelaufen. Argh ... ganz schlimm. Rollen sich einem die Fußnägel hoch.

    Klar, wenn man jetzt versuchen würde im deutschen Fernsehen die Filme nur noch in OV zu zeigen, würde der Zuschauer rebellieren. Hätte man das aber von Anfang an gemacht würden wir es garnicht anders kennen. Und es wär besser für die Sprachkenntnisse.

    Und die Amis/Engländer mit denen ich mich in meinem Leben unterhalten habe, waren immer ganz verwundert, das wir in Deutschland jeden Film synchronisieren ...

    Einen Kommentar schreiben:


  • saikli
    antwortet
    Zitat von V-o-l-k-e-r Beitrag anzeigen
    Aber auch von einigen Deutschen wird das Thema Synchronisierung in Film und Fernsehen eher als Fluch und nicht als der "Lottogewinn" gesehen, den es eigentlich darstellt. Umso unverständlicher wenn man bedenkt dass Englisch und Deutsch doch der gleichen Sprachfamilie angehören und sich deshalb schon von Natur aus viele Sätze bzgl. der Lippenbewegungen stark ähneln.
    Also ich bin der Meinung, dass die deutsche Synchro meistens sehr gut gemacht ist. Schon allein wegen der, von Dir angesprochenen Ähnlichkeit zum Englischen ist es sehr oft auch möglich ähnliche Redewendungen/Witze einzubauen. Da haben es andere Sprachen nicht so leicht, z.B. slavische, wenn man sich da einen Film anschaut und dann mit der deutschen Snychro und dem Original vergleicht, sieht man was für ein Glück wir in Deutschland haben...dort geht nämlich sehr oft der Witz verloren und ein Film fühlt sich komplett anders an.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Fenix
    antwortet
    So. Mir war gerade langweilig, also hab ich mal ein paar Statistiken erstellt.

    Und zwar habe ich Star Trek einmal mit X-Men: Wolverine verglichen, was ja nahe liegt. Allerdings habe ich mit in den Vergleich auch noch Batman Begins und Iron Man genommn, die sich als gute Indikatoren für die weitere Performance von Star Trek herausgestellt haben. Dann hab ich noch Nemesis dazu genommen, nur mal so als Vergleich, ist eh ganz unten.

    Zuerst einmal ein kleines Kurvendiagramm mit den oben genannten Titeln. Und zwar bezieht sich das hier auf das jeweilige Gesamteinspielergebnis (an den unten genannten Tagen) in den USA.



    Batman Begins ist bereits am Mittwoch gestartet, Star Trek ja im Prinzip schon am Donnerstag, genauso wie Iron Man, daher die kleine "Verschiebung". Ist nicht so relevant, sollte aber durchaus mitbeachtet werden.

    So, was sieht man hier? Batman Begins hat erst einmal durch den Frühstart einen Vorteil. Dieser wird aber über das erste Wochenende zunichte gemacht, von Iron Man bereits am Freitag (wenn wir genau wären, eigentlich erst am Samstag ) , von Star Trek und X-Men: Wolverine am Samstag. Die Vorteile von Iron Man und Star Trek durch den Donnerstag-Start sind im Gegensatz zu denen von Batman Begins nicht so relevant, immerhin belaufen sich hier die Einnahmen nur auf 4 Mio. $ (Star Trek) und 3,5 Mio. $ (Iron Man) - zukünftig kann man diese also weitestgehend ignorieren.

    Diagramm des ersten Wochenendes:


    Und Diagramm der ersten Woche:


    Iron Man legt einen Bilderbuchstart hin und lässt sowohl X-Men als auch Star Trek hinter sich. Das liegt hauptsächlich an dem sehr starken ersten Wochenende (98,6 Mio., ST: 75,3, X-Men: 85, BB: 48,8 - Freitag bis Sonntag) , nach diesem fällt Iron Man etwa auf Star Trek-Niveau - liegt damit aber noch deutlich über Wolverine und setzt sich ja im weiteren Verlauf, wie man im ersten Diagramm sehen kann, weiter ab. Star Trek steigert sich jedenfalls gegenüber der Konkurrenz zu Beginn der ersten Woche: Wie man sieht, holt es X-Men Wolverine ein und liegt momentan auf einer Ebene mit dem Prequel. Ebenso klaut man Iron Man ein wenig Vorsprung und liegt am Montag vorne, am Dienstag und Mittwoch dann aber nur noch auf gleichem Niveau (und zwar erstaunlich genau). Trotzdem: Der Vorsprung von Iron Man gegenüber Star Trek ist in den ersten drei Wochentagen um 0,6 Mio. $ gesunken.

    Batman Begins und Iron Man sind nun deswegen als Indikator gut, weil Star Trek mittendrin liegt. Man kann davon ausgehen, dass Star Trek das Batman Begins-Ergebnis schafft, das heißt, dass Star Trek in den USA mindestens 200 Mio. $ einspielt. Aktuell siehts auch so aus, als würde Star Trek mehr als Batman Begins einspielen: Bis jeweils den ersten Mittwoch (gut, bei Batman Begins ist es sogar der zweite) hat nämlich Star Trek 99,1 Mio. $ eingespielt, Batman Begins allerdings "nur" 90,5 Mio. $ (und das eben mit einem Tag mehr auch noch bzw. generell mit einem Startvorteil). Iron Man liegt aktuell nun deutlich über Star Trek - wie wir aber oben sehen, hat Star Trek über die Woche etwas aufgeholt und liegt jetzt fast exakt gleich auf Iron Man-Niveau - zumindest was die täglichen Zahlen angeht.

    Insgesamt liegt Star Trek 22,1 Mio. $ hinter Iron Man (was damit bis zum ersten Mittwoch 121,2 Mio. $ eingespielt hat), welches schlussendlich 318,4 Mio. $ einspielen sollte. Also kann man sagen, dass wohl das Star Trek Einspielergebnis zwischen 200-300 Mio. $ liegen wird, aktuell eher tendierend zur 200 Mio. $-Marke.

    Das ist alles natürlich noch recht schwammig und gibt eher die Richtung vor, basierend aber erst auf einem Wochenende und eben eienr fast kompletten ersten Woche. Um jetzt mal das zweite Wochende einschätzen zu können, schauen wir uns mal an, was die ganzen oben genannten Titel so eingespielt haben:

    Iron Man: 51,2 Mio. $ (- 50%)
    Batman Begins: 27,7 Mio. $ (- 62% | - 43%)
    X-Men Wolverine: 26,4 Mio. $ (- 69%)
    Nemesis: 4,5 Mio. $ (- 76%)

    Iron Man setzt sich hier deutlich ab und verliert gegenüber dem ersten Wochenede (Donnerstag mitgerechnet) "nur" etwa 50%. Batman Begins verliert, wenn man Mittwoch und Donnerstag mitberechnet, etwa 62%, ohne Mittwoch und Donnerstag sind es ca. 43%. X-Men Wolverine verliert ganze 69%, scheint also keine besonders gute Ausdauer zu haben. (Nemesis im Übrigen verliert 76%... dazu brauch ich denke ich nichts zu sagen).

    So, schauen wir uns dazu einmal die Gesamtzahlen von der ersten Woche an: (Mo - Do)
    Star Trek: 25,1 Mio. $*
    Iron Man: 24,5 Mio. $
    Wolverine: 17,6 Mio. $
    Nemesis: 3,6 Mio. $

    *Für Donnerstag 5,3 Mio. $ berechnet, damit genauso viel verloren wie Iron Man von Mittwoch --> Donnerstag. (war auch schon bei Di - Mi so).

    Star Trek liegt nun also, wie ja oben bereits erwähnt, sogar über Iron Man. Kann man hier jetzt 51,2 Mio. $ im zweiten Wochenende erwarten? Es wäre zumindest eine Möglichkeit. Gleichzeitig wäre es aber auch schon eine halbe Sensation, würde Star Trek so nur 37% gegenüber dem ersten Wochenende verlieren - allerdings hat die bisherige Woche ja gezeigt, dass die Mundpropaganda scheinbar gut funktioniert.

    So, nehmen wir mal erstmal doch die Variable "Konkurrenz" dazu: Wie sah es damals bei Iron Man, bei Wolverine und bei Batman Begins aus?

    Iron Man:
    1. Wochenende: Made of Honor 1. W (15 Mio. $), Baby Mama 2. W (10 Mio. $) Gesamt TOP 15: 54,6 Mio. $
    2. Wochenende: What Happens in Vegas 1. W (20 Mio. $), Speed Racer 1. W (19 Mio. $) Gesamt TOP 15: 68,2 Mio. $

    Batman Begins:
    1. Wochenende: Mr. & Mrs. Smith 2. W (26 Mio. $), Madagascar 4. W (11 Mio. $), Star Wars E III 5. W (10 Mio. $) Gesamt TOP 15: 82,8 Mio. $
    2. Wochenende: Bewitched 1. W (20 Mio. $), Mr. & Mrs. Smith 3. W (17 Mio. $), Herby: Fully Loaded 1. W (13 Mio. $), Land of the Dead 1. W (10 Mio. $) Gesamt TOP 15: 93,3 Mio. $

    Wolverine:
    1. Wochenende: Girlfriends Past 1. W (15 Mio. $), Obsessed 2. W (12 Mio. $)
    Gesamt TOP 15: 67,7 Mio. $
    2. Wochenende: Star Trek (75 Mio. $), Girlfriends Past 2. W (10 Mio. $) Gesamt TOP 15: 119 Mio. $

    Star Trek:
    1. Wochenende: X-Men Wolverine (26 Mio. $), Girlfriends Past 2. W (10 Mio. $) Gesamt TOP 15: 70 Mio. $
    2. Wochenende: Angels & Demons (50 - 75 Mio. $), X-Men Wolverine (13 Mio. $ ? ) Gesamt TOP 15 SCHÄTZUNG: 108 Mio. $

    * Top 15 jeweils ohne den eigentlichen Titel. (also bei BB BB nicht mitberechnet usw.)

    Iron Man hatte also verhältnismäßig wenig Konkurrenz, Batman Begins relativ viel und auch Star Trek wird mit Angels & Demons in der nächsten Woche einen Blockbuster als Konkurrenz haben. (genauso wie X-Men in der 2. mit Star Trek).

    Das ist natürlich auch recht schwammig alles, soll eben nur eine Richtung angeben. Angesichts der größeren Konkurrenz gegenüber Iron Man und auch etwas Batman Begins (wobei Star Trek ja besser als BB läuft aktuell) gehe ich von einem Einspielergebnis von circa 30-40 Mio. $ am zweiten Wochenende aus. Vielleicht werden es auch 45 Mio. $, aber ich denke nicht - möglich wärs aber natürlich, genauso wie auch 50 Mio. $, wenns wirklich richtig gut laufen sollte. Ich würde aktuell auch auf die Mitte, d.h. 35 Mio. $ tippen, das wäre ein Verlust gegenüber dem ersten Wochenende von 56%, was annehmbar wäre und gegenüber X-Men, was ja eben mit ST in der zweiten Woche recht starke Konkurrenz hatte, besser wäre, was ich auch für wahrscheinlich halte, immerhin war man in der ersten Woche bereits recht klar vor X-Men, d.h. die Mundpropaganda funktioniert scheinbar deutlich besser.

    Damit wäre Star Trek also nach zwei Wochenenden bei circa 140 Mio. $. Angesichts der kommenden Konkurrenz (Transformers kommt ja auch noch, ebenso Night at the Museum 2) würde ich beim Gesamtergebnis mal auf optimistische 240-260 Mio. $ tippen, vielleicht auch etwas weniger. Mehr halte ich für unwahrscheinlich, aber durchaus möglich - wer weiß, wer weiß. Damit hätte Star Trek am ersten Wochenende also ~ 30% seines Gesamtergebnisses eingespielt - ähnlich sah es bei Iron Man aus, beide liegen ja aktuell auch etwa gleichauf (Daily), bei Batman Begins waren's sogar nur 24%, aber da waren halt auch schon die Tage vor dem Wochenende sehr gut besucht (mit diesen wären es dann schon 36%).

    Wie gesagt, ist alles etwas sehr schwammig. In die Zukunft sehen ist nicht so einfach. (z.B. ist Iron Man nach dem zweiten Wochenende über die Woche recht stark eingebrochen... müsste man eigentl. alles auch schon miteinbeziehen, aber da die Performacne von Star Trek vorherzusagen ist äußerst schwierig ) Ich bin jedenfalls gespannt wie es weiter geht und bin guter Dinge!

    Vielleicht abschließend ein kurzer Blick in die Zukunft, wie ich sie sehe:


    Bis zum Ende der 3. Woche ist das. Wolverine flacht ab, sieht man ja schon jetzt, Star Trek läuft aber weiter recht stark - und stärker als Wolverine, welches wohl am Ende bei 180 - 210 Mio. $ landen wird. Mal sehen wie es dann in der Wirklichkeit aussieht.
    Zuletzt geändert von Fenix; 15.05.2009, 14:13.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Gast
    Ein Gast antwortete
    Zitat von John_Clark Beitrag anzeigen
    Kommt etwa hin, ja. Immerhin war's die US-Originalfassung, nicht die Synchro. Jedoch ist in der Schweiz die Debatte über Synchrofassungen vs. O-Ton auf dem Höhepunkt angelangt. Die Kinos drohen, bald fast nur noch Synchro-Fassungen zu zeigen. Mall Cop mit Kevin James zum Beispiel, konnte man in der Schweiz nur in der Synchofassung schauen gehen.
    Was mich - wenn ich Schweizer wäre - nicht stören würde. Wir wissen viel zu wenig zu schätzen was für ein wahnsinniges Glück wir haben einer der wenigen Sprachen anzugehören für die es rein wirtschaftlich Sinn macht Synchronfassungen zu erstellen. Bei wahrscheinlich 99,9% der Sprachen auf dieser Erde gibt es sowas nicht.

    Ich war mal längere Zeit mit einer Schwedin zusammen. Als ich dann während meines Auslandssemesters in den USA mal zufällig mit mehreren US-Amerikanern eben dieses Thema "TV/Kino und Synchronfassungen" besprochen habe, waren die richtig geschockt (!) als ich Ihnen erzählt habe dass es sowas in Schweden nicht gibt.

    Verständlich: Objektiv betrachtet ist es ja auch mehr als traurig wenn eine Nation 80% ihres TV-Programms in einer fremden Sprache ansehen muss. Das ist doch eigentlich schrecklich!

    Aber auch von einigen Deutschen wird das Thema Synchronisierung in Film und Fernsehen eher als Fluch und nicht als der "Lottogewinn" gesehen, den es eigentlich darstellt. Umso unverständlicher wenn man bedenkt dass Englisch und Deutsch doch der gleichen Sprachfamilie angehören und sich deshalb schon von Natur aus viele Sätze bzgl. der Lippenbewegungen stark ähneln.

    Einen Kommentar schreiben:


  • John_Clark
    antwortet
    Zitat von Sternengucker Beitrag anzeigen
    Was ist das in Euro? Zwischen 12 und 14,50? Das ist schon ziemlich üppig für "nur" 2 Stunden 7 Minuten. wars dafür wenigstens die englische O-Ton Vorstellung wie früher mal üblich oder "nur" deutsch?
    Kommt etwa hin, ja. Immerhin war's die US-Originalfassung, nicht die Synchro. Jedoch ist in der Schweiz die Debatte über Synchrofassungen vs. O-Ton auf dem Höhepunkt angelangt. Die Kinos drohen, bald fast nur noch Synchro-Fassungen zu zeigen. Mall Cop mit Kevin James zum Beispiel, konnte man in der Schweiz nur in der Synchofassung schauen gehen.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Psycho hd
    antwortet
    Mir ist klar, dass das nicht hierher gehört, aber ich muss es einfach mal loswerden.

    Zitat von DJArmin Beitrag anzeigen
    Falsch. Nur weil es zu aufwändig ist, Leute, die Streams angucken zu belangen, heißt es nicht, dass das legal ist.
    Soweit mir bekannt ist, macht man sich nur durch das Betreiben von Streaming-Seiten strafbar, nicht aber durchs Anschauen.

    Zitat von Oberst-Snake Beitrag anzeigen
    Man muss sagen das das reine Runterladen zumindest hier in Deutschland nicht verboten ist.
    Seit dem 1. Januar 2008 schon...

    Aber Star Trek 11, kann man aber nicht als Downlode genisen, da braucht es einem Kinobesuch oder eine Blu Ray.
    volle Zustimmung

    Zitat von DJArmin Beitrag anzeigen
    youtube hat zurzeit auch mächtige Probleme mit der RIAA, der GEMA und anderen nationalen Verwertungsgesellschaften.
    RIAA ist mir nicht bekannt:
    zur GEMA: Da gehts nur um Geld, die GEMA fordert unverschämt hohe Anteile an den Werbeeinahmen des Videoportals (betrifft nur Musik). Mit Legalität hat dies jedenfalls nichts zu tun.

    Zitat von bayernfan2 Beitrag anzeigen
    Das tun sie jauch ständig das kann sehr schlimm enden glaub bis zu fünf jahre haft
    Ich vermute, du beziehst die auf diese dämlichen Spots der Musikindustrie. Wenn man beim Raubkopieren erwischt wird, bekommt man eine hohe Geldstrafe und sieht den PC wohl nie wieder, aber da ist nix mit Knast.

    So, werde nichts mehr dazu sagen und hoffe die Mods verzeihen mir.

    zum Thema:

    der Film hat ja nun ca. 150 Mio. weltweit eingespielt, das sind immerhin schon die Produktionskosten. Weiß jemand wie viel für das kommende Wochenende zu erwarten wäre?

    Einen Kommentar schreiben:


  • DJArmin
    antwortet
    Zitat von Sternengucker Beitrag anzeigen
    Was ist das in Euro? Zwischen 12 und 14,50? Das ist schon ziemlich üppig für "nur" 2 Stunden 7 Minuten. wars dafür wenigstens die englische O-Ton Vorstellung wie früher mal üblich oder "nur" deutsch?
    Die Schweiz kann man nur schwer vergleichen mit Deutschland oder Österreich. Die Lebenshaltungskosten sind in der Schweiz wesentlich höher als bei uns. Dafür verdienen die Schweizer auch bei weitem mehr als wir, was sich aber durch die hohen Kosten natürlich wieder ausgleicht.

    Bei meinem letzten Trip in die Schweiz hab ich bei McDonalds für den Preis, das bei uns das (ehemalige) Super Size Menü gekostet hat, nur ein ganz kleines bekommen (kleinste Pommes und kleinstes Getränk - war glaub ich 0,2l)

    Einen Kommentar schreiben:


  • Sternengucker
    antwortet
    Zitat von John_Clark Beitrag anzeigen
    In der Schweiz kostet ein Kinoticket in der Regel 18.- CHF. Im Kanton Zürich für Filme mit Überlänge neuerdings bis zu 21.- CHF.
    Was ist das in Euro? Zwischen 12 und 14,50? Das ist schon ziemlich üppig für "nur" 2 Stunden 7 Minuten. wars dafür wenigstens die englische O-Ton Vorstellung wie früher mal üblich oder "nur" deutsch?

    Einen Kommentar schreiben:


  • Skeletor
    antwortet
    Statistik: Franchise Reboot Battle

    Diese Statistik finde ich auch interessant. STXI, Hulk, Casino Royale und Batman Begins haben alle ein Produktionsbudget von 150 Mio $. Das scheint so die magische Marke zu sein und die Grenze um das Riskiko nicht überzustrapazieren.


    Nur Superman Returns scheert da mit 270 Mio. $ deutlich aus. Allerdings dürfte Returns an reinen Produktionskosten nicht soviel gekostet haben, da in diesem Fall die bereits entstanden Kosten der vorher schon in der Planungsphase gescheitetern Rebootversuche von Superman mit in diese Statistik übernommen wurde.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Dr.Bock
    antwortet
    Zitat von Scrambler Beitrag anzeigen
    Star Trek spielte Mittwoch $5,790,449 ein, und verlor zum Vortag 11%.
    Daily Box Office for Wednesday, May 13, 2009

    Gesamtergebnis einschl. Mittwoch:$99,002,539

    'STAR TREK' VS. 'WOLVERINE' VS. 'IRON MAN'
    'Star Trek' Vs. 'Wolverine' Vs. 'Iron Man'
    Anzumerken ist, dass das US-Zahlen sind.
    Weltweit ist man bei 142 Mio. Dollar. angekommen.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Scrambler
    antwortet
    Zitat von Larsen Beitrag anzeigen
    Hä? Stimmt das denn, das Wolverine auch ein Budget von 150 Mille hat. ST XI wirft man ja schon vor, das man das Geld nicht sieht aber bei unseren klauenbewerten Freund hätte ich nie an so eine Summe gedacht.
    Oder ich checke was an dieser Liste nicht.
    laut Box Office hat Wolverine auch ein P. Budget von 150Mille
    X-Men Origins: Wolverine (2009)

    Wolverine müßte ich erst mal sehen um das zu beurteilen!

    Einen Kommentar schreiben:


  • Caboose
    antwortet
    Zitat von Scrambler Beitrag anzeigen
    'STAR TREK' VS. 'WOLVERINE' VS. 'IRON MAN'
    'Star Trek' Vs. 'Wolverine' Vs. 'Iron Man'

    Hä? Stimmt das denn, das Wolverine auch ein Budget von 150 Mille hat. ST XI wirft man ja schon vor, das man das Geld nicht sieht aber bei unseren klauenbewerten Freund hätte ich nie an so eine Summe gedacht.
    Oder ich checke was an dieser Liste nicht.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Scrambler
    antwortet
    Star Trek spielte Mittwoch $5,790,449 ein, und verlor zum Vortag 11%.
    Daily Box Office for Wednesday, May 13, 2009

    Gesamtergebnis einschl. Mittwoch:$99,002,539

    'STAR TREK' VS. 'WOLVERINE' VS. 'IRON MAN'
    'Star Trek' Vs. 'Wolverine' Vs. 'Iron Man'

    Einen Kommentar schreiben:

Lädt...
X