Einspielergebnis - Aktuelle Infos und Ratethread - SciFi-Forum

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Einspielergebnis - Aktuelle Infos und Ratethread

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Fenix
    antwortet
    Also auch am Dienstag "nur" 13,3% verloren. Ebenso ein gutes Ergebnis, kann bei den Blockbustern mithalten. (zumindest relativ-prozentual ) Hoffentlich geht's so weiter.

    Aber auch absolut kann es sich durchaus sehen lassen: X-Men Wolverine hatte am ersten Dienstag "nur" noch einen Umsatz von 4,6 Mio. $ (29% unter Star Trek), am Montag mit 5,4 Mio. $ lag man auch schon 28% unter dem Star Trek Ergebnis, am Sonntag noch knapp drüber.

    Insgesamt also bis zum ersten Dienstag:
    X-Men Wolverine: 95,1 Mio. $
    Star Trek: 93,2 Mio. $

    Und Star Trek holt auf . Sollte Wolverine dann also spätestens übermorgen, vielleicht auch schon morgen, eingeholt haben, wenn es so weiter läuft wie bisher.

    Am Wochenende sprangen dann für Wolverine ja auch nochmal 26 Mio. $ raus... mal sehen wie viel Star Trek schafft, immerhin gibts Konkurrenz.

    * nicht insgesamt eingeholt, aber halt im gleichen Zeitraum.

    Einen Kommentar schreiben:


  • John_Clark
    antwortet
    In der Schweiz kostet ein Kinoticket in der Regel 18.- CHF. Im Kanton Zürich für Filme mit Überlänge neuerdings bis zu 21.- CHF.

    Einen Kommentar schreiben:


  • [netgic]
    antwortet
    Zitat von Shinra Beitrag anzeigen
    Am Startwochenende nahm Star Trek in Nordamerika 79,2 Millionen Dollar ein, mehr als jeder andere Star-Trek-Film vorher. Weltweit betragen die Kinoeinnahmen bisher rund 114,7 Millionen Dollar. In Deutschland sahen 421.593 Zuschauer den Film am Startwochenende

    Nur mal so als Info zwischendurch ^^
    Bis Dienstag warens dann insgesammt schon $93,212,090 in den USA.
    MO $7,5 Millionen (gesamt $86,7 Millionen) -64,4% gegenüber Sonntag
    DI $6,5 Millionen (gesamt $93,2 Millionen) -13,3% gegenüber Montag
    TREKNews.de: Star Trek 11: Einspiel am Montag und Dienstag

    Einen Kommentar schreiben:


  • Dr.Bock
    antwortet
    Die Free-TV Rechte wurden in den USA jetzt übrigens für mindestens 24 Mio. Dollar verkauft. (Ab 200 Mio. Einspiel kosten die Rechte 12% des Einspielergebnisses)
    FX schlägt bei «Star Trek» zu - Quotenmeter.de

    Einen Kommentar schreiben:


  • Shinra
    antwortet
    Am Startwochenende nahm Star Trek in Nordamerika 79,2 Millionen Dollar ein, mehr als jeder andere Star-Trek-Film vorher. Weltweit betragen die Kinoeinnahmen bisher rund 114,7 Millionen Dollar. In Deutschland sahen 421.593 Zuschauer den Film am Startwochenende

    Nur mal so als Info zwischendurch ^^

    Einen Kommentar schreiben:


  • Dr.Bock
    antwortet
    16 Euro klingt wirklich happig. Mal überlegen was Kino hier kostet. (7,80 am WE, + 1,00 Loge, + 0,50 Überlänge, + 0,50 Onlinereservierung) 9,80 Euro. Damit teuerste mögliche Karte hier im UCI. Ok, wer nen 3D-Film sehen will, der kann nochmal 3 Euro drauflegen, womit die wirklich teuerste Karte 12,80 Euro kostet.

    Ich bitte aber trotzdem darum, die Diskussion über Kinos, Kinopreise etc. in den bereits vorhandenen Thread zu verlegen (zumindest so lange hier kein direkter Bezug zu ST11 hergestellt wird):
    Der Herr der Ringe, Harry Potter, Indiana Jones, James Bond, Jurassic Park...und was es sonst noch so auf der Leinwand und im TV gibt!

    Wenn wirklich großer Diskussionsbedarf besteht, kann ich die Beiträge von hier auch dorthin verschieben.


    ----------

    Noch was zum Thema: Anscheinend hat Paramount auch ein paar Kinos "bestochen", um mehr Kinobesucher zu generieren. Das UCI hat auch so eine Art Bonusprogramm, wo es Bonuspunkte für generierten Umsatz im Kino gibt. Glaub 5 Punkte pro Euro. Für den "Film der Woche" gibts für gewöhnlich 50 Extra-Punkte. Star Trek XI ist nun der erste Film bei dem es ganze 100 Extrapunkte für ein Kinoticket gibt. Das ist bestimmt für einige sehr verlockend noch ein zweites Mal ins Kino zu gehen.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Gast
    Ein Gast antwortete
    Zitat von ChronoWerx Beitrag anzeigen
    Hmm.......
    Keine Ahnung wie´s im Kino deines Vertrauens ist,
    aber in meinem sind´s dann Preise zwischen 8,- und 16,-€.
    Je nachdem wo man sitzen will.
    Wo wohnst Du? Also ich wohn in München und das teuerste was ich jemals (!) für einen Film ausgegeben hab waren eben letzten Mittwoch 9,50€ für Star Trek. Dafür gab's aber auch (es war "Männerabend" im Cinemaxx) 2 Bier zum Preis von einem.

    Sonst kostet die Kinokarte z.B. im Mathaeser (das ist das größte und modernste Kino in München) zwischen 5,50 und 7,50 €.

    Also 16€ kann ich mir nur schwer vorstellen?!

    Einen Kommentar schreiben:


  • DJArmin
    antwortet
    Zitat von Skeletor Beitrag anzeigen
    5,90 maximal und immer? Okay, das ist definitiv nicht teuer. Bei den Getränkepreisen tut sich aber zwischen Österreich und Deutschland nicht viel.

    Ich hab für die Vorpremiere von STXI 7,20 bezahlt. (was Ok ist, leider gibt es hier keinen Studentenrabatt und das in einer Stadt sehr viele Medienstudiengänge ansässig sind). Für die OV hab ich dann 9,20 € gezahlt (fand ich vollkommen Ok, da sowas nur im kleinen Saal lief und OV hier normalerweise gar nicht)

    Was ist denn das für ein Kino? Gibt es Konkurrenz?
    Nunja, es ist billiger weil ich Besitzer einer Stammkundenkarte bin, aber die kostet nichts an Gebühr, kann jeder haben. Überlängen kosten 60 cent mehr (also 6,50) und man bekommt pro Stammkundenkarte nur 2 Karten pro Tag zu diesem Sonderpreis.

    Das ist allerdings so ziemlich in jedem Kino in Österreich ähnlich - was die Preisgestaltung betrifft, aber Konkurrenz gibts natürlich schon auch einige.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Skeletor
    antwortet
    Zitat von DJArmin Beitrag anzeigen
    Armes Deutschland.

    Bin ich froh dass ich für eine Eintrittskarte im Kino (große, feine Säle, angenehme Fußfreiheit, gut klimatisiert) pro Film 5,90 zahle. Sogar digital und 3D - falls es angeboten wird. Anscheinend sind hier die Preise doch ein bisschen besser als in Deutschland *G* Aber ich hab auch in meinen Zeiten in Deutschland nie erlebt, dass eine Kinokarte 16 Euro gekostet hätte. Ich glaube 9 Euro war das Maximum.

    Und für 3 Euro krieg ich auch 0,5 l Getränk, für 4 Euro sogar schon 1 L - Mal so ne Frage: Wieviel zahlt man denn in einem Lokal für 0,5 Liter?

    Ich versteh ja, wenn man lieber wartet bis es auf DVD/BD rauskommt, aber zu sagen ich guck mir lieber ne Raubkopie - never.
    5,90 maximal und immer? Okay, das ist definitiv nicht teuer. Bei den Getränkepreisen tut sich aber zwischen Österreich und Deutschland nicht viel.

    Ich hab für die Vorpremiere von STXI 7,20 bezahlt. (was Ok ist, leider gibt es hier keinen Studentenrabatt und das in einer Stadt sehr viele Medienstudiengänge ansässig sind). Für die OV hab ich dann 9,20 € gezahlt (fand ich vollkommen Ok, da sowas nur im kleinen Saal lief und OV hier normalerweise gar nicht)

    Was ist denn das für ein Kino? Gibt es Konkurrenz?

    Einen Kommentar schreiben:


  • Kirika
    antwortet
    Zitat von DJArmin Beitrag anzeigen

    Ich versteh ja, wenn man lieber wartet bis es auf DVD/BD rauskommt, aber zu sagen ich guck mir lieber ne Raubkopie - never.
    Naja wie gesagt wenn der Film wirklich gut ist gehe ich auch ins Kino. Aber als Arbeitsloser und bei den Kinopreise kann man halt nicht in jeden Film. Also muss man sich die guten raussuchen.

    Einen Kommentar schreiben:


  • DJArmin
    antwortet
    Armes Deutschland.

    Bin ich froh dass ich für eine Eintrittskarte im Kino (große, feine Säle, angenehme Fußfreiheit, gut klimatisiert) pro Film 5,90 zahle. Sogar digital und 3D - falls es angeboten wird. Anscheinend sind hier die Preise doch ein bisschen besser als in Deutschland *G* Aber ich hab auch in meinen Zeiten in Deutschland nie erlebt, dass eine Kinokarte 16 Euro gekostet hätte. Ich glaube 9 Euro war das Maximum.

    Und für 3 Euro krieg ich auch 0,5 l Getränk, für 4 Euro sogar schon 1 L - Mal so ne Frage: Wieviel zahlt man denn in einem Lokal für 0,5 Liter?

    Ich versteh ja, wenn man lieber wartet bis es auf DVD/BD rauskommt, aber zu sagen ich guck mir lieber ne Raubkopie - never.

    Einen Kommentar schreiben:


  • WarpJunkie
    antwortet
    Zitat von ChronoWerx Beitrag anzeigen
    Und spätestens bei deinem Satz, das Kino´s sich kaum noch durch Eintrittspreise finanzieren können,
    sollte einen dazu bringen darüber nachzudenken, das da was grundlegendes Falsch läuft.
    Was würden die ganzen Betreiber denn machen, wenn sich dort keiner mehr was zum futtern kauft?
    Insolvenz anmelden? Auf Milliardenhilfe des Staates hoffen?
    Das liegt aber weniger dran, das nicht genügend Leute ins Kino gehen um dem Kino nur durch die Eintrittspreise die Existenz zu sichern, sondern das Studios immer höhere Anteile an den Eintrittspreisen verlangen würd ich mal sagen.

    Zitat von ChronoWerx Beitrag anzeigen
    Das Allheilmittel auf das man´s aber immer wieder schiebt, sind die pöhsen "Raubkopierer" (welch Wortkonstrukt), die man einfach kriminalisieren MUSS, da hier ja fantastilliarden jährlich flöten gehn.
    Was mir in dem Zusammenhang tierisch auf die Nerven geht sind diese bescheuerten Spots auf jeder DVD und vor jedem Kinofilm wo noch mal drauf hingewiesen wird, das Raubkopieren strafbar ist. Ich zahl Geld für den Film ... da will ich mir nicht jedes Mal unterstellen lassen, ich wär ein Raubkopierer.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Skeletor
    antwortet
    Zitat von Makaan Beitrag anzeigen
    Jo, Leute, Diskussionen über Raubkopien gehören nicht hierher, und sollten auch vermieden werden.
    Das die Diskussion nicht unbedingt in diesen Thread gehört kann ich ja nachvollziehen. Aber warum sollten Diskussionen um Raubkopien generell vermieden werden? Darf man sich jetzt nicht mehr darüber unterhalten?

    Aber wenn es so ist, dann wird das mein letzter Beitrag zu diesem Thema hier sein.

    Und spätestens bei deinem Satz, das Kino´s sich kaum noch durch Eintrittspreise finanzieren können,
    sollte einen dazu bringen darüber nachzudenken, das da was grundlegendes Falsch läuft.
    Naja die Preise bis 8 oder 9 Euro sind schon gerechtfertigt. Allerdings nicht die von dir erwähnte Zahl. Habt ihr in eurem Kino vergoldete Sitze?

    Was würden die ganzen Betreiber denn machen, wenn sich dort keiner mehr was zum futtern kauft?
    Insolvenz anmelden? Auf Milliardenhilfe des Staates hoffen?
    Zur Insolvenz: Ja und das passiert öfter als du dir das jetzt vielleicht denkst. Erstmal sind in den letzte Jahren ganz viele Provinzkinos verschwunden.

    Zur Staatshilfe: Es gibt durchaus Kinos, welche nur durch staatliche Förderungen noch gehalten werden können. Das CineStar am Potsdamer Platz in Berlin gehört z.B. dazu.
    Zuletzt geändert von Skeletor; 13.05.2009, 23:16.

    Einen Kommentar schreiben:


  • ChronoWerx
    antwortet
    Zitat von Scotty Beitrag anzeigen
    Übertreibe mal nicht, Fernseher in so einer Größe kosten immer noch ein vermögen, zumal sie auch sehr viel platz brauchen und du weit von weg sitzen müsstest. Ein Normales PAL Signal sieht da vom nahen wirklich übel aus . Du meinst doch Zoll(?), oder meinst du die diagonale in cm?

    32" bis 42" sind heutzutage Standard und für die meisten bezahlbar.
    Natürlich Diagonale in cm.
    107 Zoll wär ja schon sehr übel das ins Otto-Normalverbraucher-Wohnzimmer zu quetschen.
    42" sind ja nichtmehr sooo teuer......

    Einen Kommentar schreiben:


  • Scotty
    antwortet
    Zitat von ChronoWerx Beitrag anzeigen
    Wofür ins Kino, wenn man sich nen richtig geilen 107er LCD,
    ne Surround-Anlage und nen BD-Player ins Wohnzimmer stellen kann.
    Übertreibe mal nicht, Fernseher in so einer Größe kosten immer noch ein vermögen, zumal sie auch sehr viel platz brauchen und du weit von weg sitzen müsstest. Ein Normales PAL Signal sieht da vom nahen wirklich übel aus . Du meinst doch Zoll(?), oder meinst du die diagonale in cm?

    32" bis 42" sind heutzutage Standard und für die meisten bezahlbar. Da bereitet das Filme schauen auch vergnügen. Die meisten Filme schaue ich mir das erste mal dann daheim aber auch alleine an, erst später mit der Freundin in etwa, weil die es einfach nicht bleiben lassen kann zu Quatschen bzw. Kommentare einzuwerfen und die Anlage darf man dann auch nicht anhaben .

    Einen Kommentar schreiben:

Lädt...
X