Einspielergebnis - Aktuelle Infos und Ratethread - SciFi-Forum

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Einspielergebnis - Aktuelle Infos und Ratethread

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • newman
    antwortet
    Zitat von Zefram Beitrag anzeigen
    boxofficemojo
    Ach ganz nette Seite, muss ich mir merken.

    Da hats ein nettes kleines Franchise Reboot Battle.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Space Marine
    antwortet
    Zitat von Cmdr. Ch`ReI Beitrag anzeigen
    Aber ein Erfolg an der Kinokassen wird daraus nicht.
    Also ich verfolge das jetzt schon über Seiten, und langsam wirds etwas lächerlich, meinst du nicht?
    Ist ja schön und gut, dass du komplett alles an STXI schlechtmachen willst, das ist dein gutes Recht... wenns dir halt nicht gefällt, kannst du das ja zum Ausdruck bringen. Das tust du ja auch.... an jeder möglichen Stelle.

    Aber jetzt auch noch mit religiösem Eifer darauf zu beharren, das wirklich gute Einspielergebnis sei mäßig... das ist doch unter dem, was du nötig hast, oder? Bleib lieber dabei die inhaltlichen Lücken und Fehler zu kritisieren, da kann man zwar auch streiten, aber es wirkt wenigstens nicht ganz so... naja... verzweifelt?

    No offense, aber das musste mal raus. *hust*

    Einen Kommentar schreiben:


  • DJArmin
    antwortet
    Ich denke mal, dass Paramount nicht mit so viel Einnahmen gerechnet hat - mal ganz unabhängig von den Ausgaben die dahinterstecken. Der Film lief überdurchschnittlich gut und ist einer der größten Geldbringer dieses Jahr.

    Es wurden schon Forsetzungen von Filmen gemacht, die weit weniger eingespielt haben.

    Ob nun 150 Millionen Dollar für Marketing eine erfundene Zahl ist, sei mal dahingestellt, ich persönlich kann mir mit bestem Willen nicht vorstellen, dass das Marketing nur annähernd so viel gekostet hat - Vor allem wenn man bedenkt, dass hier in Innsbruck - immerhin Landeshauptstadt von Tirol - genau 2 Plakate zu finden waren - in den Kinos in denen der Film lief.

    Wie dem aber auch sei... um ein Franchise neu zu starten hat Paramount mehr investiert und wohl ursprünglich damit gerechnet, dass die Ausgaben eventuell gar nicht gedeckt werden könnten (falls wir einfach mal blind davon ausgehen, dass der Film inkl. Marketing wirklich 300 Millionen Dollar gekostet und somit der teuerste Film aller Zeiten ist).

    Das soll schließlich den Weg für einen angeblich bereits fixierten weiteren Teil ebnen, der dann wohl weniger an Marketing Kosten benötigt, wobei ich den 150 Millionen da immer noch nicht traue

    Einen Kommentar schreiben:


  • Nighthawk_
    antwortet
    Wenn der Film unter 400 Millionen einspielt (wirds wohl kaum werden) landen davon vielleicht mal 300 Millionen in der Kasse von Paramount. Und das ist großzügig gerechnet, wahrscheinlich sind es weniger.
    Selbst wenn wir die Ausgaben des Films irgendwo bei 250 Millionen ansetzen kommen wir nicht auf mehr als eine schwarze Null.
    Da ist es zwar schön und gut das STXI besser läuft als STX und es dieses Jahr noch nicht viele andere große Filme gegeben hat.
    Doch damit ändern sich die Zahlen auch nicht.
    Finanzieren wird sich STXI/XII durch Merchandise, Fernsehrechte und DVD Verkäufe. Diese werden im Vergleich sehr überdurchschnittlich sein.
    Aber ein Erfolg an der Kinokassen wird daraus nicht.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Zefram
    antwortet
    Zitat von Cmdr. Ch`ReI Beitrag anzeigen
    Faktisch läuft Star Trek für sein Budget + Werbung sehr mäßig im Kino.
    Nunja, jetzt untertreibe mal nicht. Erstens ist es der erste Film, der das Einspielergebnis seines Vorgängers mal eben um das sechsfache überbietet. Und zweitens ist es immernoch der bislang erfolgreichste Film des Jahres, zumindest in den USA. Dort stellt er auch mal eben den Illuminati, Terminator 4 und Wolverine in den Schatten. Das ist in meinen Augen mehr als "mäßig". Auch das Gesamteinspielergebnis von weltweit ca. 350-400 Millionen wird wohl kaum lediglich in ner schwarzen Null resultieren. Zumal die Budgets bis heute niemals offiziell bestätigt wurden und zudem mit Bad Robot ein (Investitions-)partner mitproduziert hat.
    Drittens sind die Reviews extrem gut, was sich immer positiv auf den Nachfolgefilm auswirkt.

    Wenn man mal so in expertenforen wie z.b. bei boxofficemojo liest, stellt man übrigens fest, dass da keiner die meinung vertritt, der Erfolg von Star Trek sei "sehr mäßig" - eher das absolute Gegenteil ist der Fall. Das Haar in der Suppe sieht also - erwartungsgemäß - nur der bereits vorab, ohne den FIlm gesehen zu haben, völlig frustrierte 24.-Jahrhundert - Fan

    Einen Kommentar schreiben:


  • Gast
    Ein Gast antwortete
    Zitat von Oberst-Snake Beitrag anzeigen
    Also die 300 Millionen sind doch komplett aus der Luft gegriffen. Der Film selbst hat 150 Millionen gekostet. Man hat Maximal noch mal die Hälfte davon in Werbung investiert, wenn überhaupt. Der Film macht schon lange wieder Gewinn und das ohne DVD, BD und sonstige Zusatzeinnahmen.
    Seh ich genauso!!

    Irgendwo in diesem Thema hat mal jemand reingeschrieben was im Vorfeld Paramount an Einnahmen prognostiziert hat. Daran könnten wir ganz gut ablesen ob der Film jetzt schon ein finanzieller Erfolg ist, da Paramount sicher keine Prognosen abgegeben hat mit denen der Film unterm Strich noch mit Minus abschneidet. Ich weiß nur dass der Film am Startwochenende die Prognosen von Paramount übertroffen hat.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Aci
    antwortet
    Das einzige was hier für mich wirklich zählt ist doch das, dass es mit Star Trek weiter geht. Also hoffe ich zumindestens das Paramound mit den Einspielergebnissen zufrieden ist, damit ein weiterer Kinofilm bzw. sogar eine neuer Serie entstehen kann. Das ist das einzige was ich hoff, auf Nachschub. Und die Meldungen klingen bis jetzt recht positiv, mal schauen wie es dann wirklich weiter geht.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Oberst-Snake
    antwortet
    Also die 300 Millionen sind doch komplett aus der Luft gegriffen. Der Film selbst hat 150 Millionen gekostet. Man hat Maximal noch mal die Hälfte davon in Werbung investiert, wenn überhaupt. Der Film macht schon lange wieder Gewinn und das ohne DVD, BD und sonstige Zusatzeinnahmen.

    Einen Kommentar schreiben:


  • newman
    antwortet
    Es ist doch gelinde gesagt scheiß egal wie ST im Vergleich zu Titanic und Co abschneidet.
    Interessant ist höchstens vielleicht der Vergleich zur direkten Konkurrenz mit ähnlichem oder höherem Budget Wolverine und T4.

    Aber wichtig ist am Ende nur, was Paramount denkt. Konrekt für uns als Fans: Ist Paramount überzeugt genug Star Trek weiter fortzusetzen? Und im Moment sieht es ganz so aus.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Nighthawk_
    antwortet
    Zitat von Skeletor Beitrag anzeigen
    Wenn es um die Rentabilität von Filmen geht, dann schneiden Blockbuster generell eher schlecht ab.
    Mir geht es eher um den Vergleich mit anderen "Blockbustern".
    Tranformers, Spider Man, Terminator, Iron Man, Matrix etc etc
    Das sind große Film(e)/reihen die Geld eingespielt haben.
    Im Vergleich dazu lieg ST schlecht. Auch Batman Begins lief schlecht und das ST and den weltweit rankommt wage ich zu bezweifeln.
    Es ist deswegen wirklich verfehlt STINO als finanziellen Erfolg zu werten. Das ist der Streifen nicht, auch wenn er für ST Verhältnisse viel eingespielt hat.

    Zitat von Skeletor Beitrag anzeigen
    Und meiner Einschätzung nach dürfte Teil 12 (wenn er denn gut ist), den elften Film locker übertrumpfen können. Besonders wenn sich STXI auf DVD/ Blu-Ray einem noch größeren Publikum bekannt wird.
    Wage ich zu bezweiflen. Dazu ist der Film international zu flach auf der Brust und wird zusehr von der Fanbase getragen. Die breite Masse sehe ich nicht elektrisiert. Dark Knight lief derweil gut weil Batman Begins qualitativ ein besserer Film war als das Ergebnis an den Kinokassen vermuten ließ und die Geschichte mit dem Schauspieler den Film unwahrscheinlich gehypt hat.
    Das ist nicht übertragbar.

    Zitat von Volker
    Wer will das beurteilen? Das Wort "Hype" ist nicht wirklich ein quantifizierbarer Begriff, trotzdem lässt sich beobachten dass Star Trek 11 hier alle Dimensionen sprengt. Megabudget, bestes Startwochenende eines Star Trek Films, bis jetzt für einen Sci-Fi-Film sehr ordentliche Einnahmen,... aber natürlich versteh ich Dein Bestreben als Star Trek "Fan" erst mal alles an Star Trek schlecht zu reden.
    Entscheidend ist nicht der relative Bezug zu anderem ST sondern das was am Ende dabei in Paramountsche Kassen zurückfließt.
    Es hilft garnichts STINO als besten Star Trek Film zu bezeichnen. Das ist er wirtschaftlich gesehen vielleicht, jedoch hat er nunmal auch deutlich mehr gekostet und die Messlatte für einen Erfolg liegt ganz woanders.


    Zitat von Volker
    Interessant: Star Trek "Fans" sind einerseits pingelig genug um einen Film als "STINO" zu bezeichnen, nur weil Kirk ausnahmsweise Zigeuner- anstatt Jägerschnitzel isst und braune anstatt sonst graue Socken anhat ;-)
    Andererseits, wenn es darum geht das eigene "Franchise" von dem man ja angeblich Fan ist, niederzumachen, dann sind Fakten plötzlich nicht mehr so wichtig.
    Der Film ist schlecht gemacht. Darum gehts. Aber nicht hier.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Gast
    Ein Gast antwortete
    Zitat von Cmdr. Ch`ReI Beitrag anzeigen
    Die Frage die man sich stellen muss ist einfach: Konnte man mit der Investition ~ 300 Mio. US-$ anderweitig mehr Gewinn herausschlagen als mit STXI?
    Die angeblichen Investionen von 300 Mio USD wären erst noch zu beweisen.

    Nachfolgeproduktionen sind schön und gut, aber auch die werden ins Geld gehen und höchstwahrscheinlich noch weniger einspielen.
    Du bist Trekkie oder? Hätt ich jetzt wg. dieser generell extremst pessimistischen Grundhaltung ma angenommen.

    Ob Fan Artikel jetzt so reißend Absatz finden sei dahingestellt. Einen Hype löste der Film bei der Breiten Masse der Kunden sicherlich nicht aus. Das ist nicht Transformers oder gar Star Wars.
    Wer will das beurteilen? Das Wort "Hype" ist nicht wirklich ein quantifizierbarer Begriff, trotzdem lässt sich beobachten dass Star Trek 11 hier alle Dimensionen sprengt. Megabudget, bestes Startwochenende eines Star Trek Films, bis jetzt für einen Sci-Fi-Film sehr ordentliche Einnahmen,... aber natürlich versteh ich Dein Bestreben als Star Trek "Fan" erst mal alles an Star Trek schlecht zu reden.

    DVD Verkäufe werden überdurchschnittliche Hoch sein, aber davon wird man auch nicht reich.
    Faktisch läuft Star Trek für sein Budget + Werbung sehr mäßig im Kino.
    Wir sollten uns mal mit diesen Verallgemeinerungen und Behauptungen zurückhalten.
    - "Mit DVD-Verkäufen wird man nicht reich"
    - "Star Trek läuft mäßig" (obwohl alle Daten eigentlich das genaue Gegenteil zumindest implizieren)
    - "Star Trek hat 150 Mio USD Marketinggelder verschlungen"
    - usw.

    Interessant: Star Trek "Fans" sind einerseits pingelig genug um einen Film als "STINO" zu bezeichnen, nur weil Kirk ausnahmsweise Zigeuner- anstatt Jägerschnitzel isst und braune anstatt sonst graue Socken anhat ;-)
    Andererseits, wenn es darum geht das eigene "Franchise" von dem man ja angeblich Fan ist, niederzumachen, dann sind Fakten plötzlich nicht mehr so wichtig.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Skeletor
    antwortet
    Zitat von Cmdr. Ch`ReI Beitrag anzeigen
    Die Frage die man sich stellen muss ist einfach: Konnte man mit der Investition ~ 300 Mio. US-$ anderweitig mehr Gewinn herausschlagen als mit STXI?
    Wenn die Antwort auf diese Frage zu bejahen ist ist STXI wirtschaftlich gesehen eher mäßig.
    Nachfolgeproduktionen sind schön und gut, aber auch die werden ins Geld gehen und höchstwahrscheinlich noch weniger einspielen.
    Wenn es um die Rentabilität von Filmen geht, dann schneiden Blockbuster generell eher schlecht ab. Hohe Produktionskosten müssen erst einmal eingespielt werden. Die "großen" und "teuren" Filme werden eher als Prestrige-Objekte betrachtet und so eingesetzt um die eigene Marke im Markt präsent zu halten. Die größte Rentabilität wird im Bereich Kinofilm bei den kleinen Filmen mit kleinen Budgets erreicht. (10 Mio. kostet und 60 Mio. einspielt)

    Natürlich gibt es auch Ausnahmen unter den Blockbustern (Bsp. Dark Knight), wo man schon im Kino einen respektablen Gewinn erwirtschaftet. Aber Batman Begins ist vorher auch "nur" im Bereich von STXI unterwegs gewesen und STXI hat Batman Begins z.B. im US-Einspiel schon überholt.

    STXI ist (weltweit) sicherlich nicht der absolute Knaller, aber Paramount wird sein Ziel erreicht haben und hat Star Trek wieder als Marke etabliert. PP wird auch sicher nicht davon ausgegangen sein, dass der Film jetzt in den Bereich 700-900 Mio. vordringen wird. Das hätte zwar auch passieren können, aber PP wird da schon realistisch gewesen sein.

    Und meiner Einschätzung nach dürfte Teil 12 (wenn er denn gut ist), den elften Film locker übertrumpfen können. Besonders wenn sich STXI auf DVD/ Blu-Ray einem noch größeren Publikum bekannt wird.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Nighthawk_
    antwortet
    Zitat von loerp Beitrag anzeigen
    Das würde ich nicht sagen. Am Product Placement hat Paramount sicher ganz gut verdient, außerdem kommt ja noch der DVD-Verkauf dazu, da werden schon noch ein paar Milliönchen fließen.
    Die Frage die man sich stellen muss ist einfach: Konnte man mit der Investition ~ 300 Mio. US-$ anderweitig mehr Gewinn herausschlagen als mit STXI?
    Wenn die Antwort auf diese Frage zu bejahen ist ist STXI wirtschaftlich gesehen eher mäßig.
    Nachfolgeproduktionen sind schön und gut, aber auch die werden ins Geld gehen und höchstwahrscheinlich noch weniger einspielen.
    Ob Fan Artikel jetzt so reißend Absatz finden sei dahingestellt. Einen Hype löste der Film bei der Breiten Masse der Kunden sicherlich nicht aus. Das ist nicht Transformers oder gar Star Wars.
    DVD Verkäufe werden überdurchschnittliche Hoch sein, aber davon wird man auch nicht reich.
    Faktisch läuft Star Trek für sein Budget + Werbung sehr mäßig im Kino.
    Das über das Franchise genügend Geld für eine Fortsetzung reinkommen wird bezweifle ich nicht, den Film als kommerziellen Erfolg zu werten halte ich jedoch verfehlt. Auch wenn er erheblich mehr einspielt als die allermeisten anderen ST Filme.

    Einen Kommentar schreiben:


  • hydrofire
    antwortet
    Ich denke man kann getrost davon ausgehen das hier neue Techniken zum Einsatz kamen die vorher in Kinofilmen nur Sporadisch zu sehen waren und in Star-Treck so weit ich weiß noch nicht. Das wird etwas Geld gekostet haben aber in kommenden Produktionen zum Einsatz kommen. Das Einspielergebnis bisher wird einig bei Paramount aufatmen lassen den er zeigt eins: Man kann aus Star Treck doch noch Kohle raus lutschen. Oder anderst ausgedrückt: Star Treck beginnt erst.

    Einen Kommentar schreiben:


  • newman
    antwortet
    Man weiß ja auch nicht was Paramount geplant hat. STXI könnte auch manch eine Vorinvestition beinhalten, welche STXII im folgenden billiger macht. In dem Fall wäre es bei STXI vor allem darum gegangen das Produkt massentauglich genug für weitere Sequels zu machen.

    Einen Kommentar schreiben:

Lädt...
X