Bei den Zahlen fehlen doch eh ein Paar Länder oder?
Die 300.000.000 sollten demnach schon geknackt sein.
Star Trek (2009) - International Box Office Results
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
Einspielergebnis - Aktuelle Infos und Ratethread
Einklappen
X
-
So das neue aktuallisierte Einspielergebnis von STXI.
USA: 193.027.281 (Damit darf sich STXI dann ab morgen wohl den Platz an der Sonne als bisher erfolgreichster Film in den USA in diesem Jahr einnehmen)
International: 90.967.020 (Hier kränkelt der Film wirklich, obwohl jetzt nochmal 20 Mio. $ draufgepackt wurden)
Gesamteinspielergebnis (weltweit): 283.994.301 (300 Mio. sind nur noch Formsache)
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von LarkisGenauso wie das Mädchen vom Orion einfach ne Frau mit grüner Haut ist.
Einen Kommentar schreiben:
-
StXi macht es ja so das garnichts erklärt wird sondern einfach gezeigt.
Beispiel: Es wird er Warp erwähnt, kurze Zeit später ist das Schiff aufgrund des Warps extrem schnell. Zuschauer hats verstanden das der Warp das Schiff sehr schnell macht.
Das amcht den Film aber leider auch ziemlich austauschbar. Es ist genauso generisch wie Hyperraumresien bei SW oder Subraumreisen bei SG. Bei Nero ist das genauso. Er ist zwar ein Romulaner, aber er verkörpert keine romulanischen Eigenschaften. Er ist einfach ein Bad-Ass, ob nun Romulaner, Klingone oder Schwadronier, ist hier komplett egal, da es außer dem Namen nichts ist. Genauso wie das Mädchen vom Orion einfach ne Frau mit grüner Haut ist.
Insofern könnte die rote Materie auch einfach Spocks legendäre Black-Hole Tomatensuppe heißen.
Ist zwar nicht so schön wie wenns aler FC Erklärt worden währe, aber man wollte wohl kein Risiko eingehen das irgentjemand den Film langweilig finden würde.
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von Larkis Beitrag anzeigenFC und StXI dagegens etzen, vor allem druch die Zeitreisethematik, recht wenig Wissen vorraus, da die Crew ja abgeschottet vom Rest der Föderation ist und sich auch selbst mit der neuen Situation zurechtfinden muß.
Ich kann aber nicht beurteilen inwieweit STXI einem ST-Neuling die ST-Welt verständlich darlegt.
Ein Holmes wäre auch niemals so genial, wenn er nicht den "doofen" Watson alles erklären müsste.
Einen Kommentar schreiben:
-
Nemesis hatte einfach gerade wegen der "letzten Reise" Thematik starke Anforderungen an das Grundwissen der Zuschauer.
Sie mussten zum einen die Crew kennen, die Sache mit den Androiden, was es mit den Romulanern auf sich hat, was die neutrale Zone ist ect. ect.
Wenn man dieses Vorwissen nicht hat versteht man Teilweise vom, Film nur bahnhof, bzw. er lässt einen in einigen Bereichen (Hochzeitszene, Datas "Tot") völlig kalt.
FC und StXI dagegens etzen, vor allem druch die Zeitreisethematik, recht wenig Wissen vorraus, da die Crew ja abgeschottet vom Rest der Föderation ist und sich auch selbst mit der neuen Situation zurechtfinden muß.
Ich denk mal das die Zuschauerzahlen auch aufgrund der Präsenz nicht so hoch sind. Star Trek war ja bustäblich seid 7 Jahren nirgentswo mehr erwähnt. Es lief ab und zu auf Kabel 1 mal, aber richtig in den Köpfen der allgemeinheit war es nicht mehr drin. Der Film muß ja auch erstmal auf sich aufmerksam machen, mangelnde Werbung tat ihr übriges, der Deal mit Mcdonalds ließ es entgültig wie nen Kinderfilm aussehen.
Ich denke beim nächsten Film wird der Ansturm größer sein, da St bewiesen hat das es neu und toll sein kann, und weil es wieder in den Köpfen der Menschen ist.
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von Admiral Ahmose Beitrag anzeigenGanz einfach: In D sind die Zuschauerzahlen gegenüber Nemesis nicht gestiegen, weil eben schon bei Nemesis die Fans (wegen mir im weiteren Sinne SF-Fans) den Film schauten. In anderen Ländern (außer USA, GB, Australien) war eben eben nicht so, da blieben bei Nemesis die SF-Fans eben zuhause, jetzt bei ST gingen sie ins Kino.
Du hattest dich gewundert wieso es in D keinen Anstieg der Besucherzahlen gab, dabei sollte man vielleicht eher fragen warum Nemesis bei uns damals nicht eingebrochen ist.
Ich glaube es ist eher so, dass bei Nemesis "nur" noch die Fans gingen und das dann auch nur höchstens ein einziges Mal, was zu einem starken Einbruch führte, während STXI wie auch FC und die TOS Filme ein paar Nichtfans, die aber auch nichts gegen Scifi einzuwenden haben, erreichen konnten.
Die Menschheit teilt sich ja nicht in ST-Fans einerseits und Scifiphobie andererseits. Dazwischen gibt es noch eine ganze Menge an Publikum, das auch von einem ST Film erreicht werden kann. Leute, die auch mal einen Scifi Film schauen, wenn er ihrem Geschmack entspricht, was ST mit seinen TNG Filmen zumeist nicht tat. Alleine schon einen Teil der SW Fans rüberzuziehen würde bereits für einen Erfolg reichen.
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von Admiral Ahmose Beitrag anzeigenGanz einfach: In D sind die Zuschauerzahlen gegenüber Nemesis nicht gestiegen, weil eben schon bei Nemesis die Fans (wegen mir im weiteren Sinne SF-Fans) den Film schauten. In anderen Ländern (außer USA, GB, Australien) war eben eben nicht so, da blieben bei Nemesis die SF-Fans eben zuhause, jetzt bei ST gingen sie ins Kino.
Du hattest dich gewundert wieso es in D keinen Anstieg der Besucherzahlen gab, dabei sollte man vielleicht eher fragen warum Nemesis bei uns damals nicht eingebrochen ist.) gegenüber den Vorgängerfilmen eingebrochen ist und nur noch halb so viele Kinobesucher hatte. Ganz so einfach mit Erklärungen wie "Die Fans habens da geguckt und da eben nicht" ist es eben anscheinend nicht.
Zuletzt geändert von Dr.Bock; 27.05.2009, 06:53.
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von Viper-1082 Beitrag anzeigenIch glaube, es ging eher darum, dass STXI in Deutschland schlechter läuft als seinerzeit Nemesis. Warum kann ich mir auch nicht erklären, entweder halten sich hier die Vorurteile beim Durchschnittszuschauer aufgrund wenig agressiver Werbung stärker als Anderswo oder aber die meisten haben ihr knappes Kinogeld auf Illuminati gespart
Und das hat man auch gemerkt. Kaum Werbung, im Kino gab es nur 1 unscheinbares Plakat. Viel zu wenig Aufwand für einen Star Trek Film. Bei Nemesis war das noch anders...
Es bleibt zu hoffen, dass der neue Paramount-Vertrieb bis zum nächsten Film seine Anfangs-Wehwehchen überstanden hat.
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von Viper-1082 Beitrag anzeigenIch glaube, es ging eher darum, dass STXI in Deutschland schlechter läuft als seinerzeit Nemesis. Warum kann ich mir auch nicht erklären, entweder halten sich hier die Vorurteile beim Durchschnittszuschauer aufgrund wenig agressiver Werbung stärker als Anderswo oder aber die meisten haben ihr knappes Kinogeld auf Illuminati gespart
Einen Kommentar schreiben:
-
Ich glaube, es ging eher darum, dass STXI in Deutschland schlechter läuft als seinerzeit Nemesis. Warum kann ich mir auch nicht erklären, entweder halten sich hier die Vorurteile beim Durchschnittszuschauer aufgrund wenig agressiver Werbung stärker als Anderswo oder aber die meisten haben ihr knappes Kinogeld auf Illuminati gespart
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von Dr.Bock Beitrag anzeigenMir ist gerade nicht bewusst, in welche Richtung du jetzt argumentierst. ...
Du hattest dich gewundert wieso es in D keinen Anstieg der Besucherzahlen gab, dabei sollte man vielleicht eher fragen warum Nemesis bei uns damals nicht eingebrochen ist.
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von michael390 Beitrag anzeigenIn Österreich ging der Preis auch gen 10€ wobei Schüler un Studenten beim Cineplexx und vielleicht auch in anderen Kinos Rabatt bekommen
im Hollywood Megaplex/Metropol z.B. krieg ich kostenlos die Star Card, die ohne zeitliches Limit aufgeladen werden kann. Sprich ich kann heute laden und erst in z.B. 3 Jahren das Guthaben verbrauchen. Und da kostet ein Film zwischen 5,90 (normal) und 6,50 (Überlänge). Wenn man mindestens 80 Euro aufbucht, gibts es eine Freikarte oben drauf.
Aber da ich sowieso ein Kinofreak bin hol ich mir die Gold-Karte, die kostet einmalig 249 Euro, aber dafür kann ich so oft ins Kino wie ich will. Aber das lohnt sich wirklich nur bei 1-2 Filmen pro Woche.
Einen Kommentar schreiben:
-
In Österreich ging der Preis auch gen 10€ wobei Schüler un Studenten beim Cineplexx und vielleicht auch in anderen Kinos Rabatt bekommen
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von Oberst-Snake Beitrag anzeigenAlso über 6 Euro kommt mein Kino eigentlich nur am Samstag abend mit Überlänge. Aber ist bestimmt auch von Region zu Region unterschiedlich.
Habe da auch gerade mal extra in deiner Region bei den großen Kinoketten geschaut (falls deine Profilangabe stimmt)
Einen Kommentar schreiben:
Einen Kommentar schreiben: