Einspielergebnis - Aktuelle Infos und Ratethread - SciFi-Forum

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Einspielergebnis - Aktuelle Infos und Ratethread

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Space Marine
    antwortet
    Zitat von Cmdr. Ch`ReI Beitrag anzeigen
    Betrachtet man Budgets und Eingespieltes Geld - wo liegt der große Unterschied?
    Nemesis kostete 60 Millionen und spielte 67 ein, STXI kostete 250+ und spielt 310+ ein.
    Natürlich werden bei Nemesis noch ein paar wenige Millionen für Werbung draufgegangen sein und STXI wird noch ein paar Millionen einspielen.
    Aber so riesig ist der Unterschied nicht.
    Wenn man diese gigantischen Summen investiert muss halt etwas zurückkommen.
    Da helfen dann auch keine Bezeichnungen wie "Blockbuster". Dazu ist er international zu schwach auf der Brust.
    Was sich übrigens auch gerade in den DVD Verkäufen niederschlagen wird.
    Naja, es geht ja auch darum, das Franchise wieder fit zu machen.
    Und Star Trek erreichte mit Teil XI einfach wesentlich mehr Leute, als mit den letzten Teilen.

    Wenn ich morgen einen Hamburger bei McDonalds für nen Euro kaufe und ne Häuserecke weiter für 10 Euro verscherble, hab ich das 10fache verdient und war wirtschaftlich erfolgreicher als STXI?

    Einen Kommentar schreiben:


  • Nighthawk_
    antwortet
    Zitat von DJArmin Beitrag anzeigen
    Der Unterschied ist leicht erklärt: Nemesis lief zu einer Zeit, wo eigentlich noch viel mehr Leute ins Kino gingen. Die Inflation alleine macht nicht aus 67 Millionen 310 Millionen Das wäre sehr heftig, so lange ist Nemesis nicht her.
    Es geht um den relativen Gewinn in Abhängigkeit vom Budget. Schließlich dreht sich die Diskussion um die Behauptung der Film würde soviel besser laufen als alles ST davor.
    Das kann doch nicht so schwer sein.

    Zitat von Orkrist
    67Mio Eingespielt bei 60 Mio Budget, das ist doch deutlich schlechter.

    Ausserdem kann man nicht mit dem Verhältnis Einspielergebnis / Budget rechnen, hier sind die kleinen, günstigen Filme immer im Vorteil. Wenn man vergleichen will, dann muss man die Klasse der 150 Mio Filme miteinander vergleichen und da liegt STXI nicht schlecht im Rennen.
    Star Trek ist da maximal kein Flopp, die Spitzereiter liegen bei dem Budget über der 400 Mio Grenze.

    Zitat von Orkrist
    Ohne Marketing und das war bei Nemesis auch nicht wenig.
    Tatsächlich war das nach meiner Erinnerung praktisch nicht vorhanden.

    Zitat von Orkrist
    Wenn du 100 Mio für STXI rechnst dann sind 20 MIo für Nemesis nicht zu hoch gegriffen
    Ich wäre überrascht wenn sie auch nur 5 Mille investiert hätten.
    Das war doch das Hautproblem des Films.
    Denn Inhatlich ist STX nun wirklich nicht schlechter als STXI. Zumindest nach meiner Auffassung

    Zitat von Orkrist
    Ich glaube du bist echt Zweckoptimistisch. Nach deiner Rechnung dürfte Hollywood gar keine Filme mit 150Mio plus Budget machen. Weil Wolverine und Batman Begins dann sicher auch als Flopp zu bezeichnen sind.
    Wo habe ich STXI als Flopp bezeichnet? Ich schrieb das er mäßig läuft und das ich erwarte das es für STXII langt.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Skeletor
    antwortet
    Naja, der Cmdr. hat schon recht in dem Punkt, dass Paramount jetzt noch nicht sonderlich viel mit STXI verdient hat. Das wichtigste ist aber, dass Paramount schon etwas mit dem Film verdient hat und das nach 4 Wochen Kinoauswertung.

    Damit ist STXI für Paramount jetzt schon ein finanzieller Erfolg, zumal ein Franchise zudem noch ein paar sehr nette Nebeneinnahmen zu verbuchen hat.

    Das Kino hat zum Beispiel in den letzten Jahren mit extremen Zuschauerschwund zu kämpfen (was sich z.B. auch mal wieder schön am erneuten Aufkommen der 3-D Filme als Attraktion bemerkbar macht). Viele Filme schaffen es heutzutage überhaupt nicht mehr schon im Kino zu einem Erfolg zu werden.
    In der strategischen Planung von großen Kinofilmen muss daher langfristig gedacht werden und das wird auch Paramount tun. Es gibt zwar zu DVD-Verkäufen keine genauen Zahlen und daher ist das nur ein Tipp ins Blaue, aber man kann davon ausgehen, dass die Summen nicht gerade klein sind. Wie man an der Aussage des Paramount Mitarbeiters sehen kann, dürften sich Blockbuster generell sehr gut auf DVD verkaufen und ein wesentlich besseres Geschäft versprechen als statt dem Blockbuster 10 Filme für 15 Millionen zu drehen.

    Also mein Fazit:
    Paramount hat sein Minimalziel erreicht: Star Trek wurde als Marke gut platziert, in der Kinoauswertung wird schon ein Gewinn erzielt und die DVDs werden dann letztendlich die Kasse richtig klingeln lassen und damit sogar den Markt der potentiellen Kinogänger für die Fortsetzung erweitern.

    Dazu ist er international zu schwach auf der Brust.
    Was sich übrigens auch gerade in den DVD Verkäufen niederschlagen wird.
    Daran glaube ich ehrlich gesagt nicht. Zumal STXI lediglich in Deutschland etwas schwächelt. Aber z.B. hat ein Iron Man, Batman Begins oder ein Wolverine hierzulande in gesamten Auswertung noch weniger eingespielt als STXI. Es wird die internationalen Zahlen verdeutlichen aber, dass Star Trek eher generell ein amerikanisches Phänomen ist und ich bin gespannt wie Teil 12 international laufen wird.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Orkrist
    antwortet
    Zitat von Cmdr. Ch`ReI Beitrag anzeigen
    Die Budgets waren erheblich geringer aber realtiv betrachtet spielten sie mehr ein als STXI.
    ...
    Nemesis lief etwas schlechter als STXI.
    67Mio Eingespielt bei 60 Mio Budget, das ist doch deutlich schlechter.

    Ausserdem kann man nicht mit dem Verhältnis Einspielergebnis / Budget rechnen, hier sind die kleinen, günstigen Filme immer im Vorteil. Wenn man vergleichen will, dann muss man die Klasse der 150 Mio Filme miteinander vergleichen und da liegt STXI nicht schlecht im Rennen.


    .
    EDIT (autom. Beitragszusammenführung) :

    Orkrist schrieb nach 9 Minuten und 44 Sekunden:

    Zitat von Cmdr. Ch`ReI Beitrag anzeigen
    Nemesis kostete 60 Millionen und spielte 67 ein
    Ohne Marketing und das war bei Nemesis auch nicht wenig.
    Zitat von Cmdr. Ch`ReI Beitrag anzeigen
    STXI kostete 250+ und spielt 310+ ein.
    Mit Marketing
    Zitat von Cmdr. Ch`ReI Beitrag anzeigen
    Natürlich werden bei Nemesis noch ein paar wenige Millionen für Werbung draufgegangen
    Wenn du 100 Mio für STXI rechnst dann sind 20 MIo für Nemesis nicht zu hoch gegriffen
    Zitat von Cmdr. Ch`ReI Beitrag anzeigen
    sein und STXI wird noch ein paar Millionen einspielen.
    Aber so riesig ist der Unterschied nicht.
    Wenn man diese gigantischen Summen investiert muss halt etwas zurückkommen.
    Da helfen dann auch keine Bezeichnungen wie "Blockbuster". Dazu ist er international zu schwach auf der Brust.
    Was sich übrigens auch gerade in den DVD Verkäufen niederschlagen wird.
    Ich glaube du bist echt Zweckoptimistisch. Nach deiner Rechnung dürfte Hollywood gar keine Filme mit 150Mio plus Budget machen. Weil Wolverine und Batman Begins dann sicher auch als Flopp zu bezeichnen sind.
    Zuletzt geändert von Orkrist; 03.06.2009, 20:56. Grund: Antwort auf eigenen Beitrag innerhalb von 24 Stunden!

    Einen Kommentar schreiben:


  • DJArmin
    antwortet
    Der Unterschied ist leicht erklärt: Nemesis lief zu einer Zeit, wo eigentlich noch viel mehr Leute ins Kino gingen. Die Inflation alleine macht nicht aus 67 Millionen 310 Millionen Das wäre sehr heftig, so lange ist Nemesis nicht her.

    Klar, Nemesis hat weniger gekostet, aber 67 Millionen Einnahmen kommen auch inflationsbereinigt nicht mal ansatzweise an 310 Millionen heran.

    Wie gesagt, die Kosten sind hierbei absolut irrelevant.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Nighthawk_
    antwortet
    Betrachtet man Budgets und Eingespieltes Geld - wo liegt der große Unterschied?
    Nemesis kostete 60 Millionen und spielte 67 ein, STXI kostete 250+ und spielt 310+ ein.
    Natürlich werden bei Nemesis noch ein paar wenige Millionen für Werbung draufgegangen sein und STXI wird noch ein paar Millionen einspielen.
    Aber so riesig ist der Unterschied nicht.
    Wenn man diese gigantischen Summen investiert muss halt etwas zurückkommen.
    Da helfen dann auch keine Bezeichnungen wie "Blockbuster". Dazu ist er international zu schwach auf der Brust.
    Was sich übrigens auch gerade in den DVD Verkäufen niederschlagen wird.

    Einen Kommentar schreiben:


  • DJArmin
    antwortet
    Nemesis lief "etwas schlechter" als STXI?

    Nemesis war nie ein Blockbuster, vor allem nicht von den Einnahmen (mal ganz unabhängig von den davor liegenden Ausgaben)

    STXI ist definitiv ein Blockbuster - einer der erfolgreichsten Filme des Jahres.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Nighthawk_
    antwortet
    Ich denke es reicht bei ST11 zu bleiben

    Was bringt der Vergleich mit dem was davor kam?
    Die Budgets waren erheblich geringer aber realtiv betrachtet spielten sie mehr ein als STXI.
    STVII das 4fache des Budgets STVIII das 3fache, STIX gut das doppelte, Nemesis lief etwas schlechter als STXI.
    Klar, das erwartet niemand auch nur im Ansatz von STXI. Aber besser als die letzten Filme läuft er sogesehen auch nicht.

    Das STXI rentabel wird bestreite ich nicht. Aber mit der Investition hätte man mehr Geld verdienen können.

    Einen Kommentar schreiben:


  • HanSolo
    antwortet
    Ob man ST12 als finanziellen Erfolg betrachtet, oder nicht. hängt wohl großteils von der Betrachtungsweise ab.

    Geht man davon aus, was Star Trek normalerweise einspielt (ST1 inflationsbereinigt mal Außen vor gelassen) war ST11 ein absoluter Erfolg.

    Vergleicht man den Film jedoch mit den anderen Frühlungsblockbustern ("Wolverine", "Terminator 4", "Illuminati"), war ST11 in den USA immer noch ein großer Erfolg, vom weltweiten Einspielegebnis jedoch der schwächste von ihnen.

    Gesamtgesehen dürfte ST11 für Paramount rentabel gewesen sein (auch im Kino schon) - etwas, was ich vor einem Jahr noch stark bezweifelt hätte. Unter einem wirklichen Blockbuster stelle ich mir jedoch (zumindest außerhalb der USA) etwas anderes vor.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Nighthawk_
    antwortet
    Dann müssen sie aber auch Geld einspielen.
    Ähnlich viel als mit mehreren Filmen mit kleiner Budget aber höherer Rendite.

    Geht die Rechnung auf wenn bei einer Investition von >250 Millionen am Ende <100 Millionen Gewinn an der Kinokassen rausspringen?
    Dabei muss man einbeziehen das ein wirklicher Flopp wesentlich schwerer wiegt als ein Film mit geringeren Budget.

    Einen Kommentar schreiben:


  • newman
    antwortet
    Zitat von Cmdr. Ch`ReI Beitrag anzeigen
    Um diese Redite zu erreichen hätte man auch einen Bruchteil der 150+x Mille anders investieren können.
    Zur Rentabilität aus Viacom Sicht habe ich hier vor kurzem erst ein Zitat vom Viacom CEO Dauman gepostet:

    "As part of its strategy, Paramount will cut its number of theatrical releases per year to between 15 and 20, with a higher percentage of its titles derived from franchises such as Star Trek, Iron Man and Transformers, Dauman said, adding that such titles pose less risk for the company because they cost less to make and translate to better DVD sales."

    Einen Kommentar schreiben:


  • Nighthawk_
    antwortet
    Es ist doch in der Regel nicht mal bekannt wie viel Geld an die Studios fließt.
    Sofern Paramount jedoch tatsächlich schon 300 Millionen eingenommen haben sollte sieht es schon besser aus.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Orkrist
    antwortet
    Ich habe die Frage schon einmal gestellt, aber ich habe glaube ich noch keine Antwort bekommen. Sind die 310 Millionen US$ die Gesamteinnahmen des Filmes oder - was ich persönlich glaube - das Geld das an das Studio abgeliefert wird.

    Wenn ein Züricher Kinobesitzer 20,- ChF Eintritt verlangt, wird er doch nicht seinen Umsatz an Paramount melden, sondern nur die Lizenzkosten pro Zuschauer. Seine Marge auf den Film geht doch das Studio nichts an. Und das gilt wahrscheinlich noch mehr für die grossen Kinoketten, die haben ja auch Betriebsgeheimnisse.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Nighthawk_
    antwortet
    Zitat von Space Marine Beitrag anzeigen
    Also ich verfolge das jetzt schon über Seiten, und langsam wirds etwas lächerlich, meinst du nicht?
    Ist ja schön und gut, dass du komplett alles an STXI schlechtmachen willst, das ist dein gutes Recht... wenns dir halt nicht gefällt, kannst du das ja zum Ausdruck bringen. Das tust du ja auch.... an jeder möglichen Stelle.

    Aber jetzt auch noch mit religiösem Eifer darauf zu beharren, das wirklich gute Einspielergebnis sei mäßig... das ist doch unter dem, was du nötig hast, oder? Bleib lieber dabei die inhaltlichen Lücken und Fehler zu kritisieren, da kann man zwar auch streiten, aber es wirkt wenigstens nicht ganz so... naja... verzweifelt?

    No offense, aber das musste mal raus. *hust*
    Rechne es doch selbst aus. STXI hat gut 300 Millionen eingespielt. Davon bekommt Paramount vielleicht 250 Millionen.
    Das Budget des Films war 150 Millionen, dazu kommen dann noch angeblich 150 Millionen Werbungskosten. Selbst wenn die letztgenannte Zahl halbiert wird kommen wir momentan auf eine Schwarze Null raus.
    Der Film wird sich finanzieren, keine Frage, aber der Gewinn ist einfach nicht da.
    Egal ob er besser läuft als alle ST Filme zuvor oder nicht. Oder egal ob er besser läuft als erwartet.
    Unterm Strich ist der Film in Sachen Kinoeinnahmen vielleicht 50 Millionen im Plus. Im besten Fall.
    Um diese Redite zu erreichen hätte man auch einen Bruchteil der 150+x Mille anders investieren können.

    Einen Kommentar schreiben:


  • DJArmin
    antwortet
    Zitat von newman Beitrag anzeigen
    Ach ganz nette Seite, muss ich mir merken.

    Da hats ein nettes kleines Franchise Reboot Battle.
    Und da soll noch einer sagen, Star Trek hätte mäßige Einspielergebnisse... Naja manchen ist halt nicht zu helfen.

    Einen Film (als Meinung) schlecht zu finden, ist das eine. Aber Tatsachen verdrehen und herunterspielen, das andere. Dieser Vergleich mit anderen "Reboots" ist ein sehr guter, und obwohl Star Trek ja bisher immer bei Nicht-Fans bzw. Nicht-Kennern der Materie das Brandzeichen hatte, nur "etwas für Freaks" zu sein, hat es die anderen Reboots aber mächtig übertrumpft...

    Einen Kommentar schreiben:

Lädt...
X