frage ich mich, wie man den alten Kanon mit seinen Charakteren so derart hölzern entwickeln könnte.



Ich bin immer mehr davon erstaunt, wie viel Spaß Star Trek machen kann. Und damit meine ich nicht (nur) die Action und den Bombast sondern vor allem die Charaktere und all die Liebe und das Herzblut, dass in vielen Details steckt. Ich bin richtig geil darauf, die weitere Entwicklung und die Reise dieser Charaktere zu sehen.
Es hätte in jedem Fall eine große Diskussion gegeben - oder einen Film nach dem bekannten Schema, der kaum seine Kosten wieder rein geholt hätte und weiterhin in einer Nische voller Nerds stecken geblieben wäre. Du hast mich jetzt darauf gebracht, darüber nachzudenken, wie ein Reboot (Look and Feel modernisieren) in einem Film, der nach Voyager o.Ä. spielt, aussehen könnte, aber mir will bislang kein Plot einfallen, der einen Bruch mit dem alten Image von Trek hätte nachvollziehbar hätte herleiten können und dann auch noch ohne die "Hardcore-Trekkies", für die nahezu jedes Detail heilig ist, zu verärgern.
Lohnt es sich dennoch, das Buch zu lesen oder ist man hinter total irritiert?
Aber er hat 25 Jahre lang einen Schuss weg (wie es der Film darstellt) und die Crew gleich mit ihm, so dass niemand auf die Idee kommt, ihm einen Beruhigungstee zu geben und das Heft selber in die Hand zu nehmen?
Vllt aber hat Nero ihm das Leben gerettet oder: Die Kamerdschaft und Zusammenhalt unter Bergarbeitern ist, hier auf der Erde zumindest, sehr groß und man schützt sich gegenseitig, da man auf den anderen angewiesen ist.
Denke mal, das das bei den Romis nicht anders sein wird. Vllt hat Ajel selber Familie verloren, wer weiß? Obwohl man sicherlich noch ein paar Szenen hinzugefügen hätte können...

Ich hab an der Stelle nur an die Computerstimme im Off gedacht, die u.a. den programmierten Kurs und baldige Rettung aus dem nahen Außenposten erwähnt. Der Szenenschnitt wäre dadurch nicht beeinflusst worden.

Und ich denke nicht das jede Kapsel einzeln prgrammiert wird, wenn ein Notfall eintritt ergo hat da jemand an der Uhr gedreht...
Und wie ich schon sagte, geht es mir nicht einmal um große Szenen sondern um um kleine Ergänzungen in den Dialogen o.Ä.



Aber das gegenteilige Extrem, bei dem ich mir die Motivationen der Charaktere und größere Löcher in der Handlung durch eigene Geschichten, herleiten muss, gefällt mir halt genauso wenig.
Dennoch frage ich mich, ob es diese Action-Sequenz mit den Alien Monstern auch dann gegeben hätte, wenn der Film Anfang der 90er gedreht worden wäre. Nun gut, die Zeiten ändern sich und damit auch die Gewohnheiten.
@mcwire
aber ich sehe den Plot nicht als Erweiterung des bisherigen Star Trek.
Einen Kommentar schreiben: