Um die Tröt-Frage mal ganz einfach zu beantworten:
Kirk: "Und?...was ist es?"
Ehefrau: "Es ist eine Wiedergeburt!"
Wenn man sich über den Plot aufregen kann, dann kann man sich über die unzähligen wirren Plots in den verschiedenen Serien auch aufregen und trotzdem blieb ich Trekker. Ich hätte es als vernichtend angesehen, wenn eine Revolution/Reboot im ST-Universum angekündigt wurde und dann nur wieder ein langweiliger, nerdiger, Staubbehafteter Film in die kinos gekommen wäre, der nur von einer Handvoll Peeps geguckt worden wäre. DAS hätte wirklich das endgültige Aus dieser herrlichen SF-Serie bedeutet.
So sind die Leute wachgerüttelt worden, müssen nicht mehr gähnen wenn sie die Worte Star Trek hören und wir werden nicht mehr blöde angelächelt, wenn man zugibt diese Serie zu mögen(Obwohl ich damit nie ein Problem hatte, nur der Schulkamerad, der in Stretchfleet-Uniform zur Schule gegangen ist wurde angeschaut als wenn er inne Klappse gehörte). Der Film hat sicher seine Fehler aber haben die nicht auch Terminator, Alien, Total Recall, Blade Runner, Stargate etc.
Vor Veränderung kann sich auch ein ST nicht vor der Entwicklung verstecken. Auch wenn diese schmerzahft ist.
Ad Astra!
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
Wiedergeburt oder Todesstoß
Einklappen
X
-
Zitat von Darth.Hunter Beitrag anzeigenIch saß relativ weit vorne im Block A. Bei mir hat die Lautstärke der Zuschauer stellenweise echt den Sound der Takes überspielt. Was die Anzahl angeht: Normal bestuhlt 2.800 Sitzplätze, aber einige der Staffleute sagten mir, der Saal sei zu 25% überfüllt (dank engerer Sitze, zusätzlicher Blöcke usw.), daher komme ich auf die Ziffer.Und der Saal war auf der Opening auch nicht wirklich voll ausgelastet. Vor mir gab es noch mehrere Reihen wo vielleicht nur 2 oder 3 Leute saßen.
Einen Kommentar schreiben:
-
Ach wo...immer diese seltsamen Spekulationen. Die Gefahr rührt von CERN her, aber die Ursache ist eine andere:
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von Orkrist Beitrag anzeigenUnd wisst ihr wo Orci das Ende von Vulkan abgeschaut hat?
Vom neuen Cern Beschleuniger
Da gibt es ja einige Skeptiker die vorhersagen, dass die Jungs in Genf miniatur schwarze Löcher erzeugen werden, die dann ins Erdinnere sickern und von dort die Erde so auffressen wie Vulkan in Star Trek.
Noch ein Schuss Fantasie und schon haben wir die rote Materie.
Einen Kommentar schreiben:
-
Ich saß relativ weit vorne im Block A. Bei mir hat die Lautstärke der Zuschauer stellenweise echt den Sound der Takes überspielt. Was die Anzahl angeht: Normal bestuhlt 2.800 Sitzplätze, aber einige der Staffleute sagten mir, der Saal sei zu 25% überfüllt (dank engerer Sitze, zusätzlicher Blöcke usw.), daher komme ich auf die Ziffer.
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von Darth.Hunter Beitrag anzeigenAlso ich würde der Statistik insofern entsprechen, als dass wir auf der FedCon dieses Jahr ein 30-minütiges Preview des Films hatten mit vier verschiedenen Takes - in einem Saal mit ~3.500 Zuschauern aus 31 Ländern, darunter viele Hardcore-Trekkies (die würden sonst wohl kaum auf eine Convention gehen)
Nach jedem einzelnen Take brachen regelrechte Jubelstürme aus und auch der Humor des Films kam sehr gut an. Am Ende: Standing Ovations.
Ich würde schon sagen, dass eine derartige Zielgruppe durchaus repräsentativ ist, da sehr fokussiert.
Einen Kommentar schreiben:
-
Also ich würde der Statistik insofern entsprechen, als dass wir auf der FedCon dieses Jahr ein 30-minütiges Preview des Films hatten mit vier verschiedenen Takes - in einem Saal mit ~3.500 Zuschauern aus 31 Ländern, darunter viele Hardcore-Trekkies (die würden sonst wohl kaum auf eine Convention gehen)
Nach jedem einzelnen Take brachen regelrechte Jubelstürme aus und auch der Humor des Films kam sehr gut an. Am Ende: Standing Ovations.
Ich würde schon sagen, dass eine derartige Zielgruppe durchaus repräsentativ ist, da sehr fokussiert.
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von Matze_CGS Beitrag anzeigenDer ganze rote Materie Supernova Schwarze Löcher Blödsinn tut mir in den Augen genauso weh, wie ...
Vom neuen Cern Beschleuniger
Da gibt es ja einige Skeptiker die vorhersagen, dass die Jungs in Genf miniatur schwarze Löcher erzeugen werden, die dann ins Erdinnere sickern und von dort die Erde so auffressen wie Vulkan in Star Trek.
Noch ein Schuss Fantasie und schon haben wir die rote Materie.
Einen Kommentar schreiben:
-
Statistik ist toll
Geht man davon aus, dass etwa 5 Millionen Menschen weltweit den Film gesehen haben (+/-) und nimmt man ferner die diversen Statistiken zum Anlass und sagt, dass etwa 5% dieser Menschen den Film nicht gut fanden, dann sind das immerhin schon eine Viertel Million Menschen.
Nimmt man dann an, dass es noch eine Dunkelziffer gibt, die den Film nicht gesehen haben und auch nicht sehen wollen, kommen noch mal vielleicht 10 bis 50 Tausend dazu.
Diese 200.000 bis 300.000 Menschen werden vielleicht auch in STXII gehen, vielleicht aber auch nicht.
Dagegen stünden dann aber natürlich noch die 4,6 Millionen Menschen, denen der Film gefiel, von daher wird sich der Paramount Geldgeier wohl nur wenig Sorgen machen müssen.
Jetzt kann man aber noch viele Vermutungen anstellen: Wie viele Trek Fans waren darunter, die sich an keiner Abstimmung beteiligt haben, dem neuen Franchise aber enttäuscht den Rücken zuwenden?
Wie viele von den Nicht Fans fanden den Film zwar unterhaltsam, aber nicht appetitanregend auf einen Nachfolger?
Wie viele von denen werden sich in 2 Jahren noch daran erinnern und in einen weiteren "ST" gehen?
Also muss der Geier sich vielleicht doch sorgen? Ich weiß es nicht. (Denke eher nicht. Film trifft ja den Zeitgeist.)
Wie man sieht: Statistiken sind müßig. Die sagen nur so viel aus, wie derjenige, der sie gemacht hat, sagen will...
P.S.
"Zeitgeist", "Trend", "Mode" und solche Worte sind bei mir grundsätzlich negativ konnotiert.
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von [netgic] Beitrag anzeigenErsetze viele durch wenige dann passt das.
Sieht man sich überall auf der Welt die Umfragen unter Star Trek Fans an sieht man das der Überweigende Teil mit dem neuen Star Trek zufrieden ist.
Bsp. Treckmovie.com:
Es ist mir schon klar, dass diejenigen, die von dem neuen Film begeistert sind, natürlich gleich abstimmen. Ich für meinen Teil muss sagen, dass ich in meinem ST-Freundeskreis (und der ist auch nicht gerade klein), der aus langjährigen Fans besteht, nicht viele begeisterte Stimmen gehört habe und alle eher frustriert sind, was J.J. mit dem neuen Film da gemacht hat.
Es ist ja schön, wenn er vielen gefällt, das war ja auch sein Ziel, aber es wird definitiv nicht mehr DAS Star Trek sein, für das ich (und ich denke auch ein Großteil, der 'alten', eingefleischten Fans, die mit ST 'aufgewachsen' sind) mich noch sehr begeistern kann...
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von LtCmdr Mick Beitrag anzeigenund wohl auch von vielen, treuen alten Fans,
Sieht man sich überall auf der Welt die Umfragen unter Star Trek Fans an sieht man das der Überweigende Teil mit dem neuen Star Trek zufrieden ist.
Bsp. Treckmovie.com:
Einen Kommentar schreiben:
-
Ich bin fast seit ich denken kann Star Trek Fan. Das hat schon im Grundschulalter mit TOS angefangen, hat sich dann über TNG und DS9 etc weiterentwickelt.
Zugegeben, von Voyager und Enterprise war ich nie mehr so begeistert, wie von den anderen Serien, aber zumindest kam bei mir immer beim Anschauen ein gewisses ST-Feeling auf - ich kann es nicht anders beschreiben. Man fieberte mit, was in der kommenden Episode passieren würde und hatte eine enorme (Vor)freude sowohl vor, während und auch nach dem Anschauen.
Auch bei den letzten Filmen oder ST V, der ja wirklich nie der 'Brüller' war, kam dieses Feeling auf.
Ich muss nun aber sagen, dass bei dem neuesten Film, der sich zwar Star Trek nennt, bei mir als 'alten' Fan nicht mal mehr ein solches Gefühl aufgekommen ist - spätestens als Vulcan zerstört wurde, war es mit dem Ansatz davon vorbei.
Es ist ein durchaus gut gemachter SciFi-Film, aber mit Star Trek hat das nicht mehr viel zu tun. (Es erschließt sich mir imho ohnehin nicht so ganz, wie ein Neuanfang von Star Trek mit den alten Figuren funktionieren soll...)
Ich kann mich zwar mit dem Gedanken daran anfreunden, dass es sich um eine andere Zeitlinie handelt, aber ich werde mit Sicherheit keinen solchen Enthusiasmus in diese Richtung mehr entwickeln... Da halte ich mich lieber an die zigste Wiederholung der alten Serien.
Als Fazit bleibt mir nur: Es leben die Fanserien und -filme, die sich dem Canon verbunden fühlen. Nachdem Paramount sich nun von 'Star Trek' im eigentlichen Sinne verabschiedet hat - und wohl auch von vielen, treuen alten Fans, die ja auch in den letzten 'harten' Jahren der Idee die Treue gehalten haben - lebt es momentan nur noch in diesen Fanproduktionen fort.
Einen Kommentar schreiben:
-
Für mich waren die Filme nie wirklich Star Trek. Star Trek war und ist eine Franchize von Fernsehserien, dort kann man dann auch die Tiefe ausloten die viele hier fordern.
Ich sehe STXI (den ich persönlich Super finde) erst dann als Wiedergeburt an wenn er es schafft Wegbereiter einer neuen Serie zu sein. Insofern kann sogar eine gelungene Trilogie mit 100ten von Millionen Zuschauern den Todesstoss für ST bedeuten, nämlich wenn sich danach niemand mehr an eine neue Serie wagt.
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von MilesObrien Beitrag anzeigenDu hast absolut recht, es ist natürlich Unterhaltung.
Es ist eine Mischung aus Tiefgründigkeit, Visionen und sympathischen Charakteren und ja wie soll man das ausdrücken, ich fasse es mal unter "Atmosphäre" zusammen.
Es gab bisher eben nichts vergleichbares, wo ich bereit war, mich so intensiv darauf einzulassen.
Wenn jetzt eben ins Bewußtsein rückt, daß jetzt hier zwar der Name und die Charaktere weitergeführt werden, aber eben in einer Art und Weise, die sich in ihrer Erzählweise und Darstellungen grundlegend vom Bisherigen unterscheidet, weil man halt eine andere Zielgruppe mit abdecken möchte, so wird es eben nicht mehr mit dem gleichen Enthusiasmus von mir beachtet werden.
Und ja -> ich freue mich trotzdem, wenn der Film Erfolg hat...
und ja -> es scheint jetzt tatsächlich ein Interesse bei Leuten zu erwachen, die Star Trek bisher nicht beachtet haben, auch gut..
...aber es droht eben abzudriften in die normale Form von "Massenkurzweil".
Ich denke einfach, der nächste Film wird zeigen, wohin die Reise von Star Trek wirklich geht, dann weiß ich für mich persönlich, ob ich ich es weiterverfolge.
Einen Kommentar schreiben:
-
Nö, an Erotik, Action und Humor störe ich mich überhaupt nicht. Im Gegenteil: Sowas gehört in jede Geschichte! Aber in der richtigen Mischung und nicht für sich allein.
Letzteres stimmt natürlich.
Einen Kommentar schreiben:
Einen Kommentar schreiben: