Neuer Reboot von Star Trek geplant?
Die Probleme zwischen Paramount und CBS hab ich ja schon im Thread zu einer zukünftigen ST-Serie gepostet
Es bleibt auf jeden Fall interessant.
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
Star Trek Beyond : Fakten, Gerüchte, Infos
Einklappen
X
-
News-Sammlung
Auch wenn sie zum Teil schon im entsprechenden Thread diskutiert werden, bringe ich mal auch diesen Thread auf den neuesten Stand.
Auf Paramounts Liste für die Besetzung des Regie-Postens von ST13 sollen lt. Bericht von Deadline 5 Namen weit oben stehen: Rupert Wyatt (Rise of the Planet of the Apes), Morten Tyldum (The Imitation Game), Daniel Epinosa (Safe House), Justin Lin (Fast & Furious) und Duncan Jones (Source Code). Allerdings hat Duncan Jones über Twitter bereits ausrichten lassen, dass er als nächstes unbedingt ein eigentständiges Filmprojekt machen will.
Report: Rise of the Planet of the Apes? Wyatt Leads Star Trek 3 Director List | TrekMovie.com
Produzent Roberto Orci meldete über die Kommentarfunktion auf trekmovie.com, dass er gestern zusammen mit J.J. Abrams ein gut verlaufendes Treffen mit potenziellen Regisseuren hatte. Mit umfangreichen News wird aber erst nach Jahreswechsel zu rechnen sein.
Orci Responds To Star Trek 3 Rumors and Speculation | TrekMovie.com
Jonathan Frakes (Regie ST8 und ST9, sonst aber nur TV-Regisseur) hatte sich vorab auch selbst ins Spiel gebracht und wenngleich Orci über Trekmovie.com sehr nette Worte für ihn fand, kommt er offenbar (eigentlich erwartungsgemäß) nicht für den Job infrage. Im Kommentarbereich des selben Berichts dementiert Orci übrigens Gerüchte, dass er sich angeblich gewährt hat, dass Edgar Wright oder Joe Cornish den Posten bekommen.
Frakes Wants #BringInRiker To Put Him in the Captain?s Chair of Star Trek 3 | TrekMovie.com
À propos Gerüchte: Speziell über Facebook werden einige ziemlich heftige Gerüchte über ST13, Paramount und CBS verbreitet, die speziell von einem User namens "Para Mobius". Und leider werden diese ziemlich häufig online wiederholt, obwohl viele Behauptungen wirklich leicht zu widerlegen sind. Ja, der mag mit seiner Voraussage richtig gelegen haben, dass Roberto Orci nicht Regie führen wird. Aber das bedeutet nicht, dass alle seine anderen Vorhersagen auch automatisch richtig sind bzw. es z.B. keinen Hinweis darauf gibt, dass Orci "gefeuert" worden wäre und dass Paramount bereits im August die Produktion des Films gestoppt hätte. (Anmerkung: Alle News zur Vorproduktion wie Location-Auswahl, Beginn der Designarbeit, Kostümproben, Kameramann, etc. stammen alle aus dem Herbst. Es gibt nicht den geringsten Hinweis darauf, dass die Produktion stillsteht, Orci "entlassen" worden sei, das Drehbuch verworfen worden sei, Paramount und Bad Robot sich im Streit befinden würden, CBS den nächsten Film "verhindern" will um angeblich eine Prime-Universe-Serie oder gar eine "Enterprise"-Fortsetzung zu machen, etc. Para Mobius hat hier - meiner Meinung nach - einfach so viele Schreckgespenster vorab an die Wand gemalt, dass er zufällig mit einem davon halbwegs richtig lag - wenngleich wir den wahren Grund für Orcis Aufgabe des Regiestuhls nicht mal kennen. Es gibt ansonsten keinen Hinweis darauf, dass irgendeine andere Behauptung von ihm richtig ist und ein Großteil der Behauptungen steht sogar im direkten Widerspruch mit den Informationen, die Roberto Orci regelmäßig über Trekmovie.com den Fans mitteilt. Diese Gerüchte sind also mit besonderer Vorsicht zu genießen. )
Noch ein paar Schauspieler-News:
Chris Pine wurde in einem Interview nicht sehr konkret, er rechnet aber mit Dreharbeiten zu ST13 im nächsten Jahr und dass ein Drehbuch existiere, er es aber noch nicht gesehen hat.
Chris Pine Hints at 'Star Trek 3' Film Date - ABC News
Zoe Saldana soll am 8.12. ihre Zwillinge zur Welt gebracht haben.
Rumor Mill: Saldana Gives Birth « TrekToday
Einen Kommentar schreiben:
-
Regie-News
Sieht so aus, als ob Roberto Orci doch nicht beim nächsten Star Trek-Film sein Regiedebut geben wird. Variety und Deadline Hollywood berichten beide, dass Orci kein Kandidat mehr ist. Auf der Liste möglicher Kandidaten soll angeblich Edgar Wright stehen, der bereits einige Filme mit Simon Pegg gedreht hat, als großer Star Trek-Fan gilt und bei "Star Trek Into Darkness" als Gast auf dem Set (Kronos) eine Aufnahme gedreht hat.
REPORT: Orci out as ?Trek 3? director | TrekMovie.com
Orci bleibt aber Produzent des Films und da die Vorproduktion ja bereits angelaufen ist (Eaves, Seagel, Church und Flattery sind schon am Designen, John Cho war schon bei einer Kostümprobe, Drehorte wurden ausgewählt) dürfte sich am Zeitplan des Films wohl nichts ändern und alles im Plan bleiben. Fraglich bleibt nur, ob die Auswahl von Claudio Miranda als Kameramann und Kim Winther als erste Regieassistentin dann noch aufrecht ist. (Anderseits geht man mal von Edgar Wright als Regiesseur aus, so scheint dieser nicht wirklich einen Lieblingskameramann zu haben.)
EDIT: Die Posts von Orci auf Trekmovie.com bestätigen die Berichte, dass ein neuer Regisseur gesucht wird, er aber natürlich weiter sehr involviert sein wird und sich noch immer auf den Film freut. Ein Gerücht zu einer angeblichen Inhaltsangabe des Films hat Orci allerdings klar eine Absage erteilt. (Ich habe das schon geahnt und dieses Gerücht daher hier nicht gepostet, weil es auch im Widerspruch zu früheren Aussagen Orcis stand.)
Bei Diskussionsbedarf zu dieser Neuigkeit bitte ich im Verwendung des allgemeinen Diskussionsthreads oder eines thematisch passenden existierenden Threads bzw. Erstellung eines solchen.Zuletzt geändert von MFB; 06.12.2014, 10:59.
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von MFB Beitrag anzeigenAbgesehen davon, dass Roberto Orci die Regie übernehmen wird
Star Trek 3 has lost its director | The Verge
Einen Kommentar schreiben:
-
Weitere News:
Oscar-Gewinner Claudio Miranda wird Kameramann bei ST13 sein
Hinter der Kamera gibt es gegenüber den vorherigen beiden Star Trek-Filmen ein paar Änderungen. Abgesehen davon, dass Roberto Orci die Regie übernehmen wird, gibt es mit Claudio Miranda einen neuen Kameramann, der Daniel Mindell ablöst, der zur Zeit mit Abrams zusammen den neuen "Star Wars"-Film dreht. Miranda gewann 2012 den Oscar für seine Arbeit an "Life of Pi" und hat auch auch schon Erfahrung im SciFi-Bereich gesammelt. Er arbeitete u.a. an den beiden Joseph Kosinski-Filmen "Oblivion" und "Tron:Legacy". ST13 wird übrigens erstmals digital gedreht, während Abrams seine Filme weiterhin auch bevorzugt auf Film gedreht hat. Miranda hat bereits seine letzten 5 Filme mit Digitalkameras gedreht.
Mit Kim Winther gibt es auch eine neue ersten Regieassistentin, die Tommy Gormley (derzeit ebenfalls am "Star Wars"-Set) ersetzt. Winther arbeitete in dieser Funktion u.a. an "Enders Game", wo Roberto Orci als Produzent tätig war. Auch sie hat umfangreiche Erfahrung im SciFi-Genre: "Edge of Tomorrow", "X-Men: First Class", "Jumper", "Independence Day", "Stargate" u.v.m.
Weitere kleinere News:
- William Shatner plauderte mit UK Metro über seinen möglichen Auftritt in ST13, allerdings ohne konkret zu werden. Er macht seinen Auftritt von dessen geplanter Umsetzung abhängig.
Shatner Talks More About Possible Star Trek Role & How Chris Pine Makes Him Face His ?Mortality? | TrekMovie.com
- Eine News, die nur indirekt mit ST13 zu tun hat: John Cho sagt, dass er nicht weiß, ob es möglich sein wird, den Cast auch für ST14 wieder so zusammenzustellen. Er selbst wäre gerne wieder dabei, würde aber auch gerne sehen, dass auch der Rest des bisherigen Main Cast wieder dabei wäre. Bekanntlich haben die Darsteller ja ursprünglich nur für 3 Filme Verträge unterschrieben. (Wenngleich es im vergangenen Jahr Andeutungen von Chris Pine gab, dass er eventuell bereits für ST14 einen Vorvertrag unterschrieben hat.)
Cho: Star Trek 4? « TrekToday
- Karl Urban hat auf der Convention "Destination Star Trek" gesagt, dass er zwar noch nicht das Drehbuch gelesen hat, aber das Konzept kennt und er zeigt sich davon sehr begeistert. In einigen Tagen will er sich zudem mit J.J. Abrams treffen.
http://trekmovie.com/2014/10/03/dst3...o-happen-more/
Bei Diskussionsbedarf zu diesen Neuigkeiten bitte ich im Verwendung des allgemeinen Diskussionsthreads oder eines thematisch passenden existierenden Threads bzw. Erstellung eines solchen.Zuletzt geändert von MFB; 04.10.2014, 13:16.
Einen Kommentar schreiben:
- William Shatner plauderte mit UK Metro über seinen möglichen Auftritt in ST13, allerdings ohne konkret zu werden. Er macht seinen Auftritt von dessen geplanter Umsetzung abhängig.
-
Zitat von garakvsneelix Beitrag anzeigenDiesen Thread hier als Sammelthread beibehalten und einen Bruder eröffnen, der da heißt: "Diskussionsthread: STXIII - Fakten, Gerüchte, Infos". Dann sind hier die News schön übersichtlich gehalten, Anvil hat seinen Thread über mehrere kleinere News.
In diesem Forum dreht sich alles um den 11. Star Trek Kinofilm "Star Trek" von JJ Abrams inklusive Fortsetzungen.
Kommen wir jetzt aber wieder zum eigentlichen Thema dieses Threads:
NEWS: Star Trek 13 wird vorwiegend in Vancouver gedreht!
Star Trek 2016 To Shoot Primarily In Vancouver ? Enterprise Sets To Be Rebuilt | TrekMovie.com
Während gestern berichtet wurde, dass ein Teil der Dreharbeiten in der südkoreanischen Hauptstadt Seoul stattfinden werden, wird der Hauptteil des Films in Vancouver gedreht. Alle wichtigen Sets werden dort in einem Studio aufgebaut und auch in Vancouver selbst wird nach verwendbaren Locations Ausschau gehalten.
Vancouver ist als Ort für Dreharbeiten in den vergangenen Jahren immer beliebter geworden - was vor allem steuerliche Gründe hat - und inzwischen das drittgrößte Produktionszentrum für Filme und Serien in Nordamerika. Abrams' Produktionsfirma "Bad Robot" hat bereits in Vancouver gedreht (Mission: Impossible IV, Fringe, Almost Human).
ST13 ist jedoch nicht der erste Star Trek-Film, der vorwiegend nicht in einem Paramount-Studio gedreht wird. Bereits mit "Star Trek Into Darkness" war man z.B. zu Sony ausgewichen, um die Enterprise- und Vengeance-Sets zu bauen.
À propos Vengeance: Bekanntlich wurde die Brücke der Enterprise ja für den letzten Film massiv umgebaut um auch die Brücke der USS Vengeance darzustellen. Da es teurer wäre, die Brücke wieder in ihren ursprünglichen Zustand zurückzuversetzen und nach Kanada zu transportieren, wird sie dort jetzt einfach komplett neu gebaut.
Bei Diskussionsbedarf zu dieser Neuigkeit bitte ich im Verwendung des allgemeinen Diskussionsthreads oder eines thematisch passenden existierenden Threads bzw. Erstellung eines solchen.
Einen Kommentar schreiben:
-
Ich persönlich sehe kein Problem darin, wenn in diesem Thread hier kleinere Meldungen kommentiert werden. Bei größeren Neuigkeiten und verstärktem Diskussionsbedarf kann man ja immer noch abseits einen eigenen Thread eröffnen. Das gilt natürlich auch für den oder diejenigen, welche die Neuigkeit zuerst im Netz findet und im SFF postet.
Einen Kommentar schreiben:
-
Mein Lösungsvorschlag:
Diesen Thread hier als Sammelthread beibehalten und einen Bruder eröffnen, der da heißt: "Diskussionsthread: STXIII - Fakten, Gerüchte, Infos". Dann sind hier die News schön übersichtlich gehalten, Anvil hat seinen Thread über mehrere kleinere News. Und wenn mal eine Meldung doch so groß ist, dass sie mehr Diskussionspotenzial bietet, kann man das im Zweifelsfalle immer nochmals auslagern.
Was ich aber absolut nicht mehr haben kann, ist der ewige Schlammkrieg darum, ob die neuen Filme nun "Trek" sind oder nicht. Das ist in vielen Fällen schlichtweg off-topic. Ich war ja fast in der Versuchung, einen Thread namens "Der ewige Schlammkrieg - Für Nörgler und Leute, die an Nörgler nörgeln" zu eröffnen
Einen Kommentar schreiben:
-
Mein letzter Beitrag zu diesem Thema:
@MFB: Mir ist schon klar, wohin sich der Thread bewegen soll. Das Threadthema selbst weisst aber keine Hinweise auf, dass Diskussion über die Neuigkeiten zu ST 13 hier unerwünscht sind. Im Gegenteil, nicht nur die ersten Seiten, sondern die Mehrheit der Beiträge sind Diskussionen über die geposteten Infos (+ natürlich Diskussionen die darüber hinaus gehen und manchmal in off-topic abgleiten).
Ich kann nur aus meiner Erfahrung berichten, dass, wenn Diskussionen in einem Sammelthread eingeschränkt oder verboten werden, das Diskussionpotential abnimmt. Wo man früher recht frei an einer Stelle über mehrere Punkte hinwegdiskutieren konnte, soll man nun diese Diskussion in mehrere spezielle Thread auslagern. In der Forensuche mag dies schön übersichtlich aussehen, für die Diskutierenden ist das ein Austausch über mehrere Browsertabs zu Informationen an anderer Stelle. Bevor ich mich dahin dazugeselle, lasse ich meine Gedanken lieber Gedanken bleiben.
Seltsam, in den Serienunterforen funktionieren solche Threads doch auch. Aber jedem wie es ihm beliebt.
Over & out.
Einen Kommentar schreiben:
-
@ MFB: Meine Unterstützung hast du, denn du schreibst niemanden etwas vor, sondern bittest nur darum es gemäß deinem Vorschlag zu handhaben wie es der Konsens der vorangegangenen Diskussion entsprochen hat. Da steckt ja dann kein Zwang dahinter es unbedingt so zu tun.
Die eigentlich News, Gerüchte und Infos gehen in den Diskussionen meistens verloren, daher finde ich die Idee etwas mehr darauf zu achten die Diskussionen auszulagern schon gut. Dies ist schließlich ein ganzes Unterforum welche sich auf lediglich auf max 3 Filme bezieht. Das braucht dann über diese Filme nicht nur in 3-4 allgemeinen Themen diskutiert werden.
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von Anvil Beitrag anzeigenIch möchte ja nicht gegen den Wind schießen, aber solange die Postingregeln hier im Forum nicht geändert werden oder du der Modschaft angehörst (gehörst du doch nicht, oder?), würde ich an deiner Stelle nicht den Rest der User auffordern, wer was wann und wo posten darf.
Und dieser Thread ist ja wirklich nicht der erste "zweckgebundene" Thread hier im Forum. Wir haben massenweise Abstimmungs-Threads, Review-Threads und eben auch Info-Threads. Ich hätte z.B. bei meinem Nominierungs-Thread zum "Schönsten Raumschiff 2014" ein Problem, wenn die Leute plötzlich nur noch Raumschiffe aus dem Jahr 1996 posten würden.
Klar, du pflegst diesen Thread sehr akribisch und postest jedes noch so kleine Fitzelchen an Information, aber dass man nun dafür, wenn man diese mal Kommentieren möchte (Wer entscheidet, ob es bei einem Kommentar bleibt, oder sich daraus eine Diskussion entwickelt?), jedes Mal einen gesonderten Thread eröffnen muss, halte ich für reichlich überzogen.
In diesem Forum dreht sich alles um den 11. Star Trek Kinofilm "Star Trek" von JJ Abrams inklusive Fortsetzungen.
Der erste Post von PowerPrinter war hier im Thread absolut okay, eine Reaktion auf eine Meldung, die Spocky gepostet hatte. Aber der Post danach von garakvsneelix hatte dann mit der News-Meldung an sich dann wirklich nichts mehr zu tun und war der Anstoß einer fortlaufenden Diskussion zu einem anderen Thema, an dem sich dann auch gleich vier weitere User beteiligt haben.
Ich glaube auch, die Aufregung über meine Bitte, bei Diskussionsbedarf eigene thematische Threads zu erstellen, ist etwas unverhältnismäßig. Hätte mir nicht gedacht, dass es notwendig wäre, hierzu noch so viel zu erläutern, denn so kompliziert ist es jetzt wirklich nicht, ein Posting zur News von einem Diskussionsbeginn zu unterscheiden. Was soll's? Im Zweifelsfall kopiert man halt ein Zitat und eröffnet mit der eigenen Fragestellung dazu einen neuen Thread. Es wird sicher keiner was dagegen haben, wenn ein neuer Thread eröffnet wird. Im Gegensatz zu früher oder um Vergleich z.B. mit TrekBBS sind neue Threads hier ohnehin seltener geworden.
Einen neuen Thread zu eröffnen hat meiner Meinung nach nur Vorteile: Erstens bekommt die Fragestellung dann mehr Beachtung und zweitens findet man eine Diskussion dann leichter in der Forensuche.
So, ich denke damit sollte für die Allgemeinheit ziemlich gut dargestellt sein, welche inhaltliche Entwicklung ich mir für diesen Thread wünsche, in dem ich und andere User ja noch rund 2 Jahre lang neue Fakten, Gerüchte und Infos posten werden. Sollte eine weiterführende Diskussion dazu noch nötig sein, dann am besten bitte per PN. Danke!Zuletzt geändert von MFB; 01.10.2014, 13:52.
Einen Kommentar schreiben:
-
Ich möchte ja nicht gegen den Wind schießen, aber solange die Postingregeln hier im Forum nicht geändert werden oder du der Modschaft angehörst (gehörst du doch nicht, oder?), würde ich an deiner Stelle nicht den Rest der User auffordern, wer was wann und wo posten darf.
Off-topic Diskussionen sind hier im Forum von vornherein nicht gern gesehen und wenn die Diskutierenden hier oder anderswo im Forum vom Thema abweichen (wie wir das gerade tun) greifen die Mods ein, sprechen eine Bitte oder Warnung aus bitte wieder zum Thema zurückzukommen bzw. verschieben die betreffenden Beiträge i.d.R. an eine andere Stelle.
Klar, du pflegst diesen Thread sehr akribisch und postest jedes noch so kleine Fitzelchen an Information, aber dass man nun dafür, wenn man diese mal Kommentieren möchte (Wer entscheidet, ob es bei einem Kommentar bleibt, oder sich daraus eine Diskussion entwickelt?), jedes Mal einen gesonderten Thread eröffnen muss, halte ich für reichlich überzogen.
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von Anvil Beitrag anzeigenAber warum darf man hier im Thread dann keine on-topic Diskussionen, eben wie bspw. zum Drehort, mehr führen? Das macht den Thread als reine Newssammelstelle zumindest für mich uninteressant.
Einzelne direkte Kommentare zu News-Meldungen oder Ergänzungen aus anderen Quellen bzw. Hintergrundinfos sind weiterhin hier im Thread gerne gesehen. Aber was nicht mehr passieren soll ist, dass aus irgendeiner Rückmeldung was rausgepickt wird und man zehn Meilen gegen den Wind schon riecht, wie weit off-topic das enden wird.
An sich soll dieser Thread aber die aktuellsten Neuigkeiten rund um den neuen Kinofilm einfach sammeln und eventuell als Ideengrundlage für eigene Threads dienen.
Einen Kommentar schreiben:
-
Aber warum darf man hier im Thread dann keine on-topic Diskussionen, eben wie bspw. zum Drehort, mehr führen? Das macht den Thread als reine Newssammelstelle zumindest für mich uninteressant.
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von human8 Beitrag anzeigenWarum einen neuen Thread ? Hier geht es doch um Fakten, Gerüchte, Infos und eine Bekanntgabe des Drehortes eignet sich doch gut hier rein.
Ich denke mal, dass das Thema Drehort nicht sooo wichtig ist, um einen neuen Thrread aufzumachen.Die News steht hier in diesem Thread und sollte jemand finden, dass es zu dem Thema tatsächlich Diskussionsbedarf gibt, soll derjenige bitte einen eigenen Thread erstellen und eben nicht hier in diesem Thread eine Diskussion starten.
Es gibt einen konkreten Anlassfall, den du wahrscheinlich nicht bekommen hast: Hier im Thread wurde vor einigen Tagen plötzlich eine umfassende Grundsatzdiskussion Pro und Contra neues Universum gestartet, die mit der eigentlichen News-Meldung (die nicht mal eine war) gar nichts mehr zu tun hatte. Die inzwischen 38 Posts umfassende Diskussion wurde auf meinen Wunsch aus diesem Thread rausgelöst und die Debatte zog in ihren Fahrwasser noch einen zweiten Thread mit inzwischen 48 Posts nach sich.
Solche Diskussionen will ich aus dem "Fakten, Gerüchte und Infos"-Thread einfach raushalten und deshalb schreibe ich ab jetzt vorbeugend bei jedem meiner Posts hier diesen Hinweis mit der Erstellung eines neuen Threads hinzu. Ganz egal ob das Thema meiner Meinung nach Potenzial für einen eigenen Thread hat. Ich erstelle den "Ausweich-Thread" ja auch nicht, sondern will ja nur klarstellen, dass man einen erstellen soll, WENN man darüber eine Diskussion starten will. Will keiner darüber diskutieren, gibt es auch keinen Thread.
Einen Kommentar schreiben:
Einen Kommentar schreiben: