Trailer & Teaser zu "Star Trek Beyond" - SciFi-Forum

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Trailer & Teaser zu "Star Trek Beyond"

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Das Quadrom
    antwortet
    Zitat von Feydaykin Beitrag anzeigen
    naja Bunte Uniformen haben bei Star Trek ja Tradition.
    Stimmt. Gefällt bestimmt vielen Trekkies hier. Für die breite Masse, von denen einige noch nie eine Star Trek Produktion jemals gesehen haben - nicht einmal einen Ausschnitt - kommt im Trailer vermutlich zu viel kitsch und Scifi herüber.

    Vermutlich lässt sich Star Trek wegen vieler Vorurteile aus den 90ern nur sehr schlecht für die breite Masse aufbereiten. Ein finanzieller Erfolg ist eine ganz schöne Herausforderung.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Feydaykin
    antwortet
    @Das Quadrom

    vor allem die knallig leuchtenden Uniformen -, das ist viel zu viel ungewollt-wirkender Trash für mich...
    naja Bunte Uniformen haben bei Star Trek ja Tradition.

    - - - Aktualisiert - - -

    Diese Redshirt Geschicht ist letztendlich auch nur seine Subjektive Sicht und persönliche Vorlieben geschuldet.

    Wie hat denn ein Trailer für einen Star Trek Film zu sein?

    Woran sich der Trailer orientiert? Na an fast allen Filmtrailern in dem Genre die es so gibt.

    Ansonsten wirklich freie und komische Interpretation des Trailers.






    Scheinbar hat der Deutsche aber immer noch nicht die Kinokultur der letzten Jahre mitbekommen (Oder anders warum es dort Zunahme vom Unterhaltungskino gibt)
    Könnte auch daran liegen das natürlich bei uns die Qualität von TV Serien nicht mitgehalten hat.

    Die Komplexen Themen und Charakter werden in Serien benutzt. Das TV ist nicht mehr das kleine Kino, sondern das Medium wo man Geschichten und co über Stunden erzählen kann.

    Alles in 120 Minuten reinpacken was manche so an Star Trek TNG lieben wird schwierig, geschweige denn etwas völlig neues Aufzubauen.

    Eine Francise ala Avangers kommt mit Filmen über die Einzelpersonen gibt das auch nicht her.

    Und auch Star Trek selbst liegt eben nicht wirklich im oberen Bereich vom Niveau.

    Schaun wir mal. Gravity, Interstellar, und co haben andere Intention und Stimmung, sind also auf Ernst gemacht. Dann gibt es Scifi als reines Setting für alle möglichen Geschichten, und Star Trek liegt da irgendwo in der Mitte.

    Einen Kommentar schreiben:


  • AgarwaenCran
    antwortet
    Zitat von garakvsneelix Beitrag anzeigen
    Jetzt musst du aber schon den Farpoint-Trailer (spätestens für Türchen 24) auch nachreichen
    Ist geplant, aber psst :P

    Zitat von MFB Beitrag anzeigen
    Schade, so knapp dran eine gute Zusammenfassung zu liefern und dann gnadenlos gescheitert. Ein "Jar Jar Abrams" und dann natürlich wieder das ewige Klischee "gut für einen Film aber schlecht für einen Star Trek-Film" konntest du nicht verkneifen. Kritiken können es noch so oft wiederholen: Es gibt in dieser Aussage kein "aber", denn Star Trek ist ein Film aus dem "Action-Adventure-Science Fiction"-Genre (= direktes Zitat aus dem Originalkonzept der Serie von 1964) wie auch die zugrundliegende Serie. Ist der Trailer also gut für einen Actionfilm in einem SciFi-Setting, dann ist er automatisch auch ein guter Trailer für "Star Trek Beyond".
    Ja, die Spitze konnte ich mir nicht verkneifen ^^'

    Aber danke für das Feedback

    Einen Kommentar schreiben:


  • MFB
    antwortet
    Zitat von AgarwaenCran Beitrag anzeigen
    Ich habe den Trailer im Rahmen des Redshirts-Adventskalenders auch mal auseinander genommen
    Schade, so knapp dran eine gute Zusammenfassung zu liefern und dann gnadenlos gescheitert. Ein "Jar Jar Abrams" und dann natürlich wieder das ewige Klischee "gut für einen Film aber schlecht für einen Star Trek-Film" konntest du nicht verkneifen. Kritiken können es noch so oft wiederholen: Es gibt in dieser Aussage kein "aber", denn Star Trek ist ein Film aus dem "Action-Adventure-Science Fiction"-Genre (= direktes Zitat aus dem Originalkonzept der Serie von 1964) wie auch die zugrundliegende Serie. Ist der Trailer also gut für einen Actionfilm in einem SciFi-Setting, dann ist er automatisch auch ein guter Trailer für "Star Trek Beyond".

    Einen Kommentar schreiben:


  • Das Quadrom
    antwortet
    Zitat von human8 Beitrag anzeigen
    Die Masse steht leider auf solche Action, was man anhand der Einspielergebnisse auch sehen kann. Dorf findest du Filme wie Transformers, F&F oder die Marvel Produktionen.
    Ein Film braucht auch gar keine guten Kritiken zu haben um erfolgreich zu laufen.
    All Time Worldwide Box Office Grosses
    Zitat von MFB Beitrag anzeigen
    Ganz ehrlich muss man sagen: 99 % der Kinobesucher können heutige Top-CGI nicht von früher 90er-Jahre-CGI unterscheiden. Also abschrecken wird das niemanden und da sind vor allem kurze Szenenausschnitte besser geeignet, da fällt es noch weniger auf.
    Hmm vielleicht habt ihr recht und der Film hat trotzdem eine Chance. Ich denke allerdings dass die Chancen noch größer gestanden hätten wenn man gleiche wilde Actionszenen ohne den billigen Trash-Faktor dargeboten hätte. Dann könnte tendenziell sowohl das jüngere als auch reifere Publikum dem Trailer etwas abgewinnen.

    Für mich wird mit dem Trailer klar kommuniziert, dass es sich hierbei um billige Action handelt, eben:
    Zitat von HanSolo Beitrag anzeigen
    trashig und Teeny-hip
    Er erinnert mich von der Farbgebung und der Qualität der Effekte an Jupiter Ascending.
    Dabei könnte der Film, wie die zwei Vorgänger zumindest starke Charakter und eine einigermaßen schlüssige Story enthalten und somit auch für ein "reiferes" Publikum wieder geeignet sein. Da er gegenteiliges kommuniziert finde ich den Trailer nicht perfekt geglückt.
    Zitat von MFB Beitrag anzeigen
    Das mit den Uniformen allerdings ... das ist schon ein bisschen der Natur von TOS geschuldet, dass diese recht knallig wirken. Mir wären die vorherigen Uniformen generell gesprochen vom Design her zwar auch lieber gewesen, aber in den Massenszenen im Steinbruch wären auch wohl die stark aufgefallen. Da sind sogar die Farben der neuen Uniformen weniger gesättigt.
    Ein bisschen weniger Farbsättigung (oder vielleicht mehr Staub in der Luft + auf den Uniformen) hätte es auch getan, statt die knallige Optik auch noch in den kräftigen Farben des Titeldesigns zu unterstreichen.
    Zitat von MFB Beitrag anzeigen
    Die Filme von Abrams haben für mich durchaus dieses Filmfeeling kreiert, seine Kameraeinstellungen, die Choreographie, die Ton- und Musikuntermalung ... Das war schon ein Markenzeichen, das ich zum Teil auch bei "Super 8" wiedergefunden habe. Der Trailer ist noch zu kurz um zu sagen, ob Justin Lin hier fließend anschließen kann, aber es sind schon ein paar interessante Kamerablickwinkel dabei.
    Die Kamerafahrten, das Sounddesign und die Effekte in den letzten beiden Filmen waren grandios! Auch wenn die Charaktere mMn gut ausgearbeitet waren, gab es wenig ruhige Screentime. Es kam für mich nicht so ein Feeling auf wie bei den alten Kirk-Spock-Filmen. Das kann aber auch daran liegen, dass die Schauspieler zu jung waren und daher für Ihre Rolle nicht so glaubhaft und seriös herüberkamen. Ein alter Spock kann einem schon mehr beibringen als ein Milchbubi.
    (Alles in Allem fand ich vor allem Star Trek 2009 trotzdem überwältigend und fresh - eben ein tolles Kinoerlebnis auch fürs Auge!)

    Einen Kommentar schreiben:


  • garakvsneelix
    antwortet
    Zitat von AgarwaenCran Beitrag anzeigen
    Ich habe den Trailer im Rahmen des Redshirts-Adventskalenders auch mal auseinander genommen
    Jetzt musst du aber schon den Farpoint-Trailer (spätestens für Türchen 24) auch nachreichen

    Einen Kommentar schreiben:


  • AgarwaenCran
    antwortet
    Ich habe den Trailer im Rahmen des Redshirts-Adventskalenders auch mal auseinander genommen

    Einen Kommentar schreiben:


  • Admiral Ahmose
    antwortet
    Hey! Die Zerg fressen die Enterprise. Das wollte ich schon immer mal sehen. Genial!

    Einen Kommentar schreiben:


  • MFB
    antwortet
    Zitat von Das Quadrom Beitrag anzeigen
    Das würde mich erleichtern. Andererseits: schreckt das nicht Leute vor einem Kinobesuch ab?
    Ganz ehrlich muss man sagen: 99 % der Kinobesucher können heutige Top-CGI nicht von früher 90er-Jahre-CGI unterscheiden. Also abschrecken wird das niemanden und da sind vor allem kurze Szenenausschnitte besser geeignet, da fällt es noch weniger auf.

    Wäre es da nicht klüger gewesen zunächst einen langsameren epischen Trailer mit wenigen gut aussehenden Filmsequenzen zu zeigen und den Action-lastigen Trailer nach zu schieben wenn die Effekte richtig fertig sind?
    Bei so großen Filmen wird an sämtlichen Effektszenen wirklich parallel gearbeitet, ich bin mir sicher, dass wahrscheinlich so gut wie keine bisherige Effektszene so wie sie jetzt auf den Rechnern von ILM ist 1:1 im Film sein wird. Es sind noch über 7 Monate Post-Production, also da wird bei jeder Einstellung noch an den Nuancen gefeilt werden.

    Das mit den Uniformen allerdings ... das ist schon ein bisschen der Natur von TOS geschuldet, dass diese recht knallig wirken. Mir wären die vorherigen Uniformen generell gesprochen vom Design her zwar auch lieber gewesen, aber in den Massenszenen im Steinbruch wären auch wohl die stark aufgefallen. Da sind sogar die Farben der neuen Uniformen weniger gesättigt.

    Das entspricht auch absolut meiner Wahrnehmung! Ich hoffe nur dass die Macher der neuen Filme zwischen den flachen Blockbuster-Einheitsbrei allmählich ein individuelleres Filmfeeling kreieren, wie es die alten Kirk-Filme schafften.
    Die Filme von Abrams haben für mich durchaus dieses Filmfeeling kreiert, seine Kameraeinstellungen, die Choreographie, die Ton- und Musikuntermalung ... Das war schon ein Markenzeichen, das ich zum Teil auch bei "Super 8" wiedergefunden habe. Der Trailer ist noch zu kurz um zu sagen, ob Justin Lin hier fließend anschließen kann, aber es sind schon ein paar interessante Kamerablickwinkel dabei.

    Einen Kommentar schreiben:


  • human8
    antwortet
    Zitat von Das Quadrom Beitrag anzeigen
    Das würde mich erleichtern. Andererseits: schreckt das nicht Leute vor einem Kinobesuch ab?
    Die Masse steht leider auf solche Action, was man anhand der Einspielergebnisse auch sehen kann. Dorf findest du Filme wie Transformers, F&F oder die Marvel Produktionen.
    Ein Film braucht auch gar keine guten Kritiken zu haben um erfolgreich zu laufen.
    All Time Worldwide Box Office Grosses

    Einen Kommentar schreiben:


  • Das Quadrom
    antwortet
    Zitat von shootingstar Beitrag anzeigen
    Hm, das schaut aus, wie eine TOS Episode [...], die sie mit zu vielen, zu billig aussehenden Computeranimationen a la Star Wars prequels beworfen haben.
    Finde ich auch! Das sieht irgendwie billiger produziert aus, als die beiden Vorgänger. Das Unechte meinte ich mit meinem Post "knallige poppige digitale Bildwelt".

    Zitat von MFB Beitrag anzeigen
    Achja, hierzu noch ein Hinweis: "Beyond" ist wahrscheinlich der Effekt-intensivste Film für den Trailer in letzter Zeit herauskam. Es sollte klar sein, dass die "billig aussehenden Computeranimationen" noch nicht die Endversionen sind. (Selbst die Trailer zu "Into Darkness" enthielten noch alternative Effekte.)
    Das würde mich erleichtern. Andererseits: schreckt das nicht Leute vor einem Kinobesuch ab? Wäre es da nicht klüger gewesen zunächst einen langsameren epischen Trailer mit wenigen und dafür gut aussehenden Filmsequenzen zu zeigen und den Action-lastigen Trailer nachzuschieben wenn die Effekte richtig fertig sind? Mir gefällt das ganze unaufgeräumte Chaos im Bild nicht - vor allem die knallig leuchtenden Uniformen -, das ist viel zu viel ungewollt-wirkender Trash für mich...

    Zitat von MFB Beitrag anzeigen
    Vergleicht man die TOS-Kinofilme davor wirken diese inszenatorisch weit mehr auf der Höhe der Zeit ihres Entstehens und die letzten drei Filme haben jetzt einfach wieder aufgeschlossen.
    Das entspricht auch absolut meiner Wahrnehmung! Ich hoffe nur dass die Macher der neuen Filme zwischen den flachen Blockbuster-Einheitsbrei allmählich ein individuelleres Filmfeeling kreieren, wie es die alten Kirk-Filme schafften.
    Zuletzt geändert von Das Quadrom; 15.12.2015, 13:19.

    Einen Kommentar schreiben:


  • garakvsneelix
    antwortet
    Zitat von HanSolo Beitrag anzeigen
    Ein "zurück zu den Wurzeln" kann ich hier von Stimmung und Bildern nicht erkennen. Wenn ein "zurück zu den Wurzeln" dann eher ein actionlastiges "Meister der Sklaven" untermalt mit Metallica oder Slayer . Und das brauch ich nun wirklich nicht zu sehen.
    Ich sehe schon einen Mix zwischen alteinhergebrachten Elementen - die typische Felsenlandschaft, eine Planetenmission, Aliens-of-the-year ( ) und den üblichen Schmu zwischen McCoy und Spock - und neuen, bisher so in dem Ausmaß nicht gekannten Elementen. Natürlich sind - auch dank des Musikeinsatzes - diese neuen Elemente im Trailer wesentlich mehr präsent.

    Zitat von HanSolo Beitrag anzeigen
    Ist laut IMDB noch immer Produzent des Films.
    Selbst dann ist es ungewöhnlich, dass der Produzent eines Films als alleiniger Sündenbock herhält. Müsste da nicht jetzt eher über den neuen Regisseur gemeckert werden? Oder sind diese neuen Vorwürfe gegen JJA eher als ein "Wie konntest du uns nur verlassen?" zu lesen?

    Zitat von 3ds Beitrag anzeigen
    Vermutlich gut gemachte 08/15-Action. Nicht langweilig, aber nichts besonderes. Wahrscheinlich hätte die Story auch mit jeder X-beliebigen Franchise erzählt werden können...
    Nenne mir bitte einen Film, bei dem das (vorausgesetzt auch seine unmittelbaren Vorgänger, auf die er dann beispielsweise wie ST3 auf ST2 anspielt, wären ebenfalls in diesem "anderen Franchise" erzählt worden) nicht so der Fall wäre.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Feydaykin
    antwortet
    Ob die Uniform alt ist, wissen wir nicht.

    Diese Schulterpads in Rot sehen wir auch bei der Angriffszene auf die Stadt.

    Einen Kommentar schreiben:


  • human8
    antwortet
    Zitat von MFB Beitrag anzeigen
    Es wurde im Rahmen der Dubai-Dreharbeiten von einer "vertical city" gesprochen. Bei TrekBBS hat jemand auf am linken oberen Bildrand befindliche wabenförmige Strukturen auf folgendem Bild hingewiesen. Man sieht diese Struktur auch in der zweiten Aufnahme der Stadt.

    Also vielleicht eine Art Säule um die übereinander ringförmig rundherum Plattformen mit den Gebäuden errichtet sind? Oder es kann einfach nur Teil einer Atmosphärenkuppel sein, es ist zu wenig davon erkennbar, um auszumachen, ob die Struktur gewölbt ist.
    Hauptsache nicht die Erde.
    Zitat von MFB Beitrag anzeigen
    Auch interessant: Spock trägt eine Jacke mit dem Schulteraufnäher eines anderen Schiffes, offenbar U.S.S. Franklin. Scheint, als ob die Crew nach dem Absturz der Enterprise ein anderes, älteres Raumschiff wieder flott macht. Die Konsolen und Steuerelemente erinnern mitunter recht stark an jene der U.S.S. Kelvin.
    Die Alien Frau sagt ja " I know why you are here". Könnte also sein, dass irgendwann ein Förderationsschiff abgeschossen wurde und sie dadurch denkt, dass die Enterprise zur Rettung oder Aufklärung gekommen ist. Spock wurde ja verletzt incl. Shirt zerrissen und hat vielleicht diese alte Uniform irgendwo ausgegraben und angezogen.

    Einen Kommentar schreiben:


  • MFB
    antwortet
    Zitat von human8 Beitrag anzeigen
    Hier der Trailer in Bildern.
    What Did You See? Star Trek Beyond Trailer Analysis - Overmental

    Kommt es mir so vor oder scheint es so eine Art Wolkenstadt zu sein ? (Bild 22)
    Es wurde im Rahmen der Dubai-Dreharbeiten von einer "vertical city" gesprochen. Bei TrekBBS hat jemand auf am linken oberen Bildrand befindliche wabenförmige Strukturen auf folgendem Bild hingewiesen. Man sieht diese Struktur auch in der zweiten Aufnahme der Stadt.

    Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: Screenshot-2015-12-14-09.49.24.png
Ansichten: 1
Größe: 905,0 KB
ID: 4275357

    Also vielleicht eine Art Säule um die übereinander ringförmig rundherum Plattformen mit den Gebäuden errichtet sind? Oder es kann einfach nur Teil einer Atmosphärenkuppel sein, es ist zu wenig davon erkennbar, um auszumachen, ob die Struktur gewölbt ist.

    Auch interessant: Spock trägt eine Jacke mit dem Schulteraufnäher eines anderen Schiffes, offenbar U.S.S. Franklin. Scheint, als ob die Crew nach dem Absturz der Enterprise ein anderes, älteres Raumschiff wieder flott macht. Die Konsolen und Steuerelemente erinnern mitunter recht stark an jene der U.S.S. Kelvin.

    Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: Screenshot-2015-12-14-09.46.50.png
Ansichten: 2
Größe: 802,4 KB
ID: 4275358

    Einen Kommentar schreiben:

Lädt...
X