Trailer & Teaser zu "Star Trek Beyond" - SciFi-Forum

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Trailer & Teaser zu "Star Trek Beyond"

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Psycho hd
    antwortet
    Bisher immerhin schon fast 6,5 Mio. Klicks, jedoch verhältnismäßig sehr viele Negativwertungen, kein Wunder.

    Erste Reaktion: Was ist denn das für ein Blödsinn?!
    Nachdem ich den Trailer noch einige Male gesehen habe, finde ich ihn besser, aber dennoch nicht gut.
    - Die Musik und speziell dieses Lied nervt, Orchester besser
    - Kirk auf diesem Motorrad
    - Enterprise wieder zu Klump geschossen
    - Alien bei 1:05 mit ziemlich billig aussehender Gummimaske

    Positv:
    - Uniformen etwas besser als zuvor
    - neuer "Beam-Effekt", gute Mischung aus alt & neu, flotter
    - Schwarmschiffe realtiv unverbraucht
    - "Frontier"

    Aber es ist ja nur ein Trailer und ich vermute, dass noch bessere kommen, es kann fast nur bergauf gehen. Nach dem ersten von ID hatte ich auch erstmal ein Bild im Kopf, dass mit dem eigentlichen Film nichts zu tun hatte.
    Grundsätzlich gibt es zwei Arten: Die richtigen Trailer und solche, die die komplette Handlung zusammenfassen. Zum Glück ist man sich treu geblieben und hat sich erneut für Kategorie 1 entschieden.

    Zitat von human8 Beitrag anzeigen
    So wie ich es gelesen habe, handelt es sich um eine Alien Stadt.
    Wieder die Erde anzugreifen wäre einfallslos, langweilig und ein Armutszeugnis der Drehbuchautoren.
    Ja, die Erde wurde jetzt oft genug bedroht. Mal eine andere Föd.welt - die nicht zwingend angegriffen werden muss - wäre nicht schlecht.

    Zitat von endar Beitrag anzeigen
    Naja, nicht vergessen, dass es genauso Leute gibt, die in vorauseilendem Gehorsam alles gutfinden - egal was da kommt - frei nach dem Motto "besser als gar kein Star Trek".

    Insgesamt ein ganz lustiger Trailer für einen belanglosen Actionfilm,...
    Wenigstens gibt es da draußen noch Zuschauer, die unvoreingenommen sind.

    Zitat von Anvil Beitrag anzeigen
    190 Mio. $ Produktionskosten + 60 bis 90 Mio. $ Marketingkosten. International sollte ein Film das doppelte dieses Betrags einspielen, um wenigstens die Kosten wieder reinzuholen.
    Soweit ich weiß, gilt als Faustregel das Doppelte des Produktionsbudgets. Beispiel Pacific Rim (Budegt=ID):

    The $400 million worldwide number is a very significant number. Because Pacific Rim cost around $190 million to produce, $400 million worldwide has been the number widely reported that the film needed to do in order to break even.
    Pacific Rim Is The Highest Grossing Live-Action Movie Worldwide Of The Year Based On New IP | Comicbook.com

    Es soll ja sogar eine Fortsetzung kommen. ST: ID hat nicht nur insgesamt mehr eingespielt, sondern auch mehr als doppelt so viel in den USA und das zählt besonders, weil Studios davon einen höheren Anteil kassieren.
    Ich habe mal gehört, dass für Filme, die die magische $200-Mio.-USA-Grenze erreichen, mehr für TV-Rechte verlangt werden kann, obs stimmt, k.A....
    Allgemein kommen noch DVD/BD-Verkäufe, Merchandise, Rechte für Streaming,... hinzu, womit falls nötig Marketingkosten gedeckt und zusätzlicher Profit generiert werden kann.

    Das dürfte etwas unter den Erwartungen von Paramount gelegen haben.
    Die haben sich vermutlich etwas im Bereich von Iron Man 1 (~ $550 Mio.) erhofft. Dennoch dürfte sich der Film gelohnt haben.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Feydaykin
    antwortet
    @Anvil $467,381,584 dürfte definitiv in der Liga spielen.


    Momentan hört man ja auch immer wieder Gerüchte, dass Paramount sich ein Publikum in der Größenordnung wie bspw. Guardians of Galaxy erhofft und da ist es nicht verwunderlich, wenn die Auswahl des Regisseurs auf jemanden gefallen ist, der selbst ein milliardenschweres Franchise mit zu verantworten hat.
    Ja sicher orientiert man sich an den Marvel Blockbustern, daber das dürfte wenig Erfolg haben.

    - - - Aktualisiert - - -


    @The Martian

    Es gibt auch heute noch genug Kinofilme, die nicht nur aus Krach-Bum-Peng bestehen.
    Jo, dann schau dir mal die Produktionskosten und "Setting" an.

    Star Trek ist von Setting her nur bedingt für "Hard Scifi" zu gebrauchen.

    Damit fällt die Interstellar Masche weg.

    Also wo bewegt sich Star Trek? Eigentlich im Bereich der klassichen Space Opera.

    Woraus der Film leztendlich so bestehen wird vermag ich aus dem Trailer noch nicht zu deuten.

    - - - Aktualisiert - - -

    @ Admiral Ahmose

    Sehe ich nicht so. Die lassen da ersthaft Weltraumfledermäuse ein Raumschiff zerstören
    ???????????

    Wo hast du denn sowas gesehen. Naja was ulkige Lebensformen anginge wäre das noch nicht mal das neueste.

    Echt jetzt ? Eine Sonde die Mächtiger als ein Borgkubus ist sucht Walgesänge?

    abwarten und Star Wars Schauen.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Admiral Ahmose
    antwortet
    Zitat von The Martian Beitrag anzeigen
    ... So ist es recht, diesen Trailer kann man nur mit Humor nehmen
    So siehts aus.

    Zitat von MFB Beitrag anzeigen
    ... Besser "Star Trek Beyond" als sowas. ...
    Sehe ich nicht so. Die lassen da ersthaft Weltraumfledermäuse ein Raumschiff zerstören, kurven mit dem Motorrad im Mad-Max Land herum und verpassen ggf. Scotty eine Domina als Freundin. Wer hat das gewollt? Wer braucht das? Wollen wir Star Trek um jeden Preis? Ich denke nicht.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Gast
    Ein Gast antwortete
    Zitat von Feydaykin Beitrag anzeigen
    Du weißt schon das das Kino dafür nicht (mehr) das Medium dafür ist.
    Es gibt auch heute noch genug Kinofilme, die nicht nur aus Krach-Bum-Peng bestehen.

    bzw Scifi da Probleme kriegt wegen dem relativ hohen Aufwand.
    Into Darkness hat anscheinend 190 Millionen gekostet und schlechter als erwartet lief er auch. Gibt man stattdessen "nur" 100 Millionen aus, ist aber immer noch genug Geld für Effekte da.

    Einen Kommentar schreiben:


  • endar
    antwortet
    Zitat von MFB Beitrag anzeigen
    Wer sich speziell an der Musikwahl stört, hier ein Fan-Edit, der (abgesehen von den ersten paar Sekunden) die Musik durch einen Score von James Horner aus ST2 ersetzt.

    Sorry, we couldn’t find that page


    Ich denke, da hätte es auch das eine oder andere passende von Michael Giacchino gegeben, aber trotzdem sehr gut gemacht.
    Und was soll das jetzt? Sollen die Leute, die sich "speziell an der Musikwahl stören" im Kino ihre MP3 Player aufsetzen?

    Zu diesen Leuten zähle ich zumindest nicht. Ich würde sehr wohl meinen Unmut äußern, würden ein Kinofilm kommen der wie eine Doppelfolge von TNG wirkt. Besser "Star Trek Beyond" als sowas.
    Siehste? "Besser 'Star Trek Beyond' als sowas."
    Ich brauche weder das eine, noch das andere.

    Einen Kommentar schreiben:


  • human8
    antwortet
    Zitat von Das Quadrom Beitrag anzeigen

    Star Trek Into Darkness war schon nur noch an der Grenze zum finanziellen Erfolg.
    Und deswegen dachte ich auch, dass Paramount das Budget diesmal etwas kürzen würde.
    Das offizielle Budget ist mir zwar nicht bekannt, aber ein gewisser Jamal Al Sharif (Dubai Studios) sagte, er glaube es wäre irgendetwas von über 200 Mio. Dollar. Wenn die Macher zu viel Geld zur Verfügung haben, jagt eine Action Szene die andere und die Handlung wird zweitrangig.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Anvil
    antwortet
    Zitat von Feydaykin Beitrag anzeigen
    Äh doch, das ist immerhin der 3 Film der Reihe

    Und naja STID schnitt ganz gut ab.

    = Worldwide: $467,381,584

    Der 2009
    = Worldwide: $385,680,446

    Butged war bei STID um 40 Mio höher.
    190 Mio. $ Produktionskosten + 60 bis 90 Mio. $ Marketingkosten. International sollte ein Film das doppelte dieses Betrags einspielen, um wenigstens die Kosten wieder reinzuholen. Das dürfte etwas unter den Erwartungen von Paramount gelegen haben. Momentan hört man ja auch immer wieder Gerüchte, dass Paramount sich ein Publikum in der Größenordnung wie bspw. Guardians of Galaxy erhofft und da ist es nicht verwunderlich, wenn die Auswahl des Regisseurs auf jemanden gefallen ist, der selbst ein milliardenschweres Franchise mit zu verantworten hat.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Feydaykin
    antwortet
    @The Martian


    Allerdings wird ja auch nicht speziell nach den TNG-Filmen verlangt, sondern nach einem ruhigeren, dialoglastigeren Star Trek, wie die TNG-Ära es noch geboten hat.
    Du weißt schon das das Kino dafür nicht (mehr) das Medium dafür ist.

    bzw Scifi da Probleme kriegt wegen dem relativ hohen Aufwand.

    Einen Kommentar schreiben:


  • MFB
    antwortet
    Wer sich speziell an der Musikwahl stört, hier ein Fan-Edit, der (abgesehen von den ersten paar Sekunden) die Musik durch einen Score von James Horner aus ST2 ersetzt.

    Sorry, we couldn’t find that page


    Ich denke, da hätte es auch das eine oder andere passende von Michael Giacchino gegeben, aber trotzdem sehr gut gemacht.

    Zitat von endar
    Naja, nicht vergessen, dass es genauso Leute gibt, die in vorauseilendem Gehorsam alles gutfinden - egal was da kommt - frei nach dem Motto "besser als gar kein Star Trek".
    Zu diesen Leuten zähle ich zumindest nicht. Ich würde sehr wohl meinen Unmut äußern, würden ein Kinofilm kommen der wie eine Doppelfolge von TNG wirkt. Besser "Star Trek Beyond" als sowas. TV-Trek (bzw. "Streaming-Trek") bekommen wir doch ohnehin 2017. (Wenngleich sich auch diese Serie für meinen Geschmack mehr von TOS als von TNG abschauen darf, aber wir werden sehen. Wird wahrscheinlich noch gut ein halbes Jahr dauern, bis man sich einen ersten Eindruck machen kann. Vielleicht gibt es ja einen Trailer zum Pilotfilm vor "Star Trek Beyond" in den Kinos.)

    Einen Kommentar schreiben:


  • Feydaykin
    antwortet
    Zitat von Das Quadrom Beitrag anzeigen
    Ich bin mir nicht sicher wie viele Leute die bisherigen Trailer aufmerksam gesehen haben und dem Franchise "Star Trek" zuordnen können.
    Für mich haben wir in diesem Trailer einen ganz neuen Look. Denn bisher wurde der Kitsch-Anteil, der in Star Trek innewohnt, dadurch kaschiert, dass er von Szenen umrahmt wurde, die weniger nach Sciencefiction aussehen. Zum Beispiel eine dreckige unfuturistische Bar, normale Klamotten, ein Oldtimer, Wüste, bei Into Darkness viel Dunkelheit und Dreck (in dem alle Kitschfarben absaufen).

    Star Trek Into Darkness war schon nur noch an der Grenze zum finanziellen Erfolg.

    Äh doch, das ist immerhin der 3 Film der Reihe

    Und naja STID schnitt ganz gut ab.

    = Worldwide: $467,381,584

    Der 2009
    = Worldwide: $385,680,446

    Butged war bei STID um 40 Mio höher.

    Einen Kommentar schreiben:


  • endar
    antwortet
    Zitat von MFB Beitrag anzeigen
    Ich finde es schon lustig. (...)
    Naja, nicht vergessen, dass es genauso Leute gibt, die in vorauseilendem Gehorsam alles gutfinden - egal was da kommt - frei nach dem Motto "besser als gar kein Star Trek".

    Insgesamt ein ganz lustiger Trailer für einen belanglosen Actionfilm, der mir aber bei 1,5 bis 2 h Dauer wohl doch auf den Zünder gehen dürfte. Ich werde es mir nicht im Kino angucken. Auf die Uhr kann ich auch zuhause gucken. Eher was für einen Sat1/ProSieben Sonntagsfilm, wo man dann um 20.45 abschalten kann.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Gast
    Ein Gast antwortete
    Zitat von MFB Beitrag anzeigen
    Ich finde es schon lustig. Macht man einen Trailer auf "episch" getrimmt wie die meisten zu "Star Trek Into Darkness" ist es "Einheitsbrei", jeder Trailer wirkt gleich. Macht man was stimmungsmäßig ganz anderes ist es dann auch wieder komplett verkehrt und natürlich wird gleich der Teufel an die Wand gemalt, der ganze Film wäre exakt so wie der eineinhalbminütige Trailer. Ja, der ist auf Action ausgelegt, keine Frage, aber "Star Trek" ist ein Abenteuer-Action-Franchise und die letzten beiden Filme großartig eine beschwingte Stimmung und Energie vermittelt und das macht auch der Trailer - mit Trailer machbaren Mitteln.
    Der Trailer ist aber schon ziemlich generisch. Die typische CGI-Krachbum-Action wie man sie aktuell in jedem zweiten Actionfilm zu sehen kriegt und dazu halt noch ein paar belanglose Oneliner.

    Tja, dieses Lob für die TNG-Kinofilme ist leider mit ein Problem, das vor allem die deutschsprachige Fan-Szene mit sich herumschleppt. Speziell hier scheint "Der Erste Kontakt" den Blick zu trüben, dass gerade die TNG-Filme einfach den Anschluss zu den jeweiligen Kinoproduktionen ihrer Zeit verloren haben. Klar sind die Filme von Abrams und Lin nun für die eingefleischten TNG-Fans eine Art "Kulturschock", aber das liegt halt auch daran, dass ab ST7 die Macher einer TV-Serie zu den Machern von Kinofilmen gemacht wurden und die einfach im Grunde TV-Zweiteiler mit etwas mehr Budget (das in ST9 zudem schrecklich verschwendet wurde) inszeniert haben. Vergleicht man die TOS-Kinofilme davor wirken diese inszenatorisch weit mehr auf der Höhe der Zeit ihres Entstehens und die letzten drei Filme haben jetzt einfach wieder aufgeschlossen. Nur weil sich die TNG-Filme "geweigert" haben, den Anschluss zu halten, heißt das nicht, dass das die einzig legitime Art ist, wie man einen Star Trek-Film macht.
    Allerdings wird ja auch nicht speziell nach den TNG-Filmen verlangt, sondern nach einem ruhigeren, dialoglastigeren Star Trek, wie die TNG-Ära es noch geboten hat. Das ist halt Geschmackssache, aber auch ein Film mit Anschluss an die aktuellen Kinoproduktionen muss eben nicht so aussehn wie die aktuellen ST-Filme. Das trifft wenn überhaupt nur auf derartige Materialschlachten zu. Was sich diese Leute wünschen ist tendenziell aber eben weniger Action und ein besseres Drehbuch, für das halbe Budget. Dass Beyond auch nur ansatzweise in diese Richtung geht, war natürlich aber von Anfang an ausgeschlossen.


    Zitat von Admiral Ahmose Beitrag anzeigen
    Hey! Die Zerg fressen die Enterprise. Das wollte ich schon immer mal sehen. Genial!
    So ist es recht, diesen Trailer kann man nur mit Humor nehmen

    Einen Kommentar schreiben:


  • Hera
    antwortet
    Als ich den Trailer gesehen habe, habe ich mich gefreut .

    Das Trashige und der Humor sind Neuinterpretationen von TOS .
    Fast & Furious und Transformers sind keine Filme die mich ansprechen, der Trailer tut es.

    Ich mag Nemesis aufgrund der Vampirthematik und Vergleiche sind unangebracht.. Auf mich wirken die Zusammengeschnittenen Sprungszenen des Trailers um einiges homogener und nicht so bemüht wie die Actionszenen in Nemesis.

    Da hatte jemand Spaß beim Zusammenschneiden.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Das Quadrom
    antwortet
    Zitat von Feydaykin Beitrag anzeigen
    Komisch bin sicher die Breite Masse der Zielgruppe kennt den Look schon aus ST09 und STID.
    Ich bin mir nicht sicher wie viele Leute die bisherigen Trailer aufmerksam gesehen haben und dem Franchise "Star Trek" zuordnen können.
    Für mich haben wir in diesem Trailer einen ganz neuen Look. Denn bisher wurde der Kitsch-Anteil, der in Star Trek innewohnt, dadurch kaschiert, dass er von Szenen umrahmt wurde, die weniger nach Sciencefiction aussehen. Zum Beispiel eine dreckige unfuturistische Bar, normale Klamotten, ein Oldtimer, Wüste, bei Into Darkness viel Dunkelheit und Dreck (in dem alle Kitschfarben absaufen).

    Zitat von Feydaykin Beitrag anzeigen
    Ja und bislang im Kino recht gut gelungen.
    Star Trek Into Darkness war schon nur noch an der Grenze zum finanziellen Erfolg.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Feydaykin
    antwortet
    Stimmt. Gefällt bestimmt vielen Trekkies hier. Für die breite Masse, von denen einige noch nie eine Star Trek Produktion jemals gesehen haben - nicht einmal einen Ausschnitt -, kommt im Trailer vermutlich zu viel kitsch und Scifi herüber.
    Komisch bin sicher die Breite Masse der Zielgruppe kennt den Look schon aus ST09 und STID.


    Vermutlich lässt sich Star Trek wegen vieler Vorurteile aus den 90ern nur sehr schlecht für die breite Masse aufbereiten. Ein finanzieller Erfolg ist eine ganz schöne Herausforderung.
    Ja und bislang im Kino recht gut gelungen.

    Einen Kommentar schreiben:

Lädt...
X