Trailer & Teaser zu "Star Trek Beyond" - SciFi-Forum

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Trailer & Teaser zu "Star Trek Beyond"

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Feydaykin
    antwortet
    Dieser Allgemeinplatz mit der "nur persönlichen Meinung" läuft bei dir auch irgendwie in der Dauerschleife, nicht wahr? Das wissen wir alle, dass unsere jeweiligen Meinungen erstmal nur für uns gelten.
    Na eben, ich will es nur richtig Abgrenzen.

    Und wenn du tatsächlich der Auffassung bist, dass der Khan-Schrei das einzige sei, was in JJTrek aus Star Trek II geklaut bzw. "zitiert" wurde, dann solltest du dir die Filme vielleicht nochmal angucken.
    Na gebe zu Star Trek 2 länger nicht mehr gesehen. Aber neben Kahn als Supermensch aim Cryoschlaf wurde gar nicht soviel geklaut.

    Weder hattte STID ein Genesis Project, eine Liebesbeziehung und Plötzlich auftauchende Söhne.

    GUt wenn man die Übernahme des Superschiffe mit der Erbeutung des Genesistorpedos vergleicht.

    Also so viel offensichtliche "Kopieren" fällt mir auf Anhieb nicht ein. Hast du Beispiele?

    - - - Aktualisiert - - -

    Und naja wie erwähnt, wenn man danach geht was erfolgreich ist, dann schauen sie sich die erfolgreichen Filme an, und landen zwangsweise bei Marvel, Jurassic World und co.

    Einen Kommentar schreiben:


  • endar
    antwortet
    Zitat von Feydaykin Beitrag anzeigen
    @Endar

    mmh an den guten Dingen orientieren. Das ist die Frage was die Produzenten und co als "Gut" erachten. Da es kein Selbstzweck ist wohl die Box Office Ergebnisse.

    Und da sind die Vorgaben ziemlich klar, und nicht unbedingt in Deckung mit Persönlicher Preferenz.
    Dieser Allgemeinplatz mit der "nur persönlichen Meinung" läuft bei dir auch irgendwie in der Dauerschleife, nicht wahr? Das wissen wir alle, dass unsere jeweiligen Meinungen erstmal nur für uns gelten.

    Das ist aber völlig ausreichend, unser aller Meinungen verlieren dadurch nicht an Wert. Mehr als meinen Eindruck "lustiger Trailer für einen belanglosen Actionfilm" brauche ich nicht, um zu entscheiden, ob ich mir den angucke oder nicht.

    Und wenn du tatsächlich der Auffassung bist, dass der Khan-Schrei das einzige sei, was in JJTrek aus Star Trek II geklaut bzw. "zitiert" wurde, dann solltest du dir die Filme vielleicht nochmal angucken.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Feydaykin
    antwortet
    @Endar

    mmh an den guten Dingen orientieren. Das ist die Frage was die Produzenten und co als "Gut" erachten. Da es kein Selbstzweck ist wohl die Box Office Ergebnisse.

    Und da sind die Vorgaben ziemlich klar, und nicht unbedingt in Deckung mit Persönlicher Preferenz.

    @Newman


    Ich glaube da geht es eher um das Verhalten der Charaktere, oder die Art und Weise, wie sich die Geschichte entwickelt.
    Und da verrät uns der Trailer herzlich wenig.

    Da fällt mir Spontan Prometheus ein, was mich persönlich zu Facepalm veranlasst hat.




    Wenn es bei diesen beiden Dinge gibt, die auch in dem fiktiven Rahmen (z.B. der fiktiven Physik) irgendwie unrund erscheinen, out-of-character, oder ganz offensichtlich nur existieren um eine bestimmte Zielgruppe marketingtechnisch anfixen zu können, dann ist das bescheuert und beleidigt den Intellekt des Zuschauers
    Das entscheidet der Zuschauer. Out of Character ist erstmal schwierig. Auch hier gibt der Trailer nix her. Die Fiktive Physik von Star Trek wurde immer dem Plot angepasst, was Stärke und Schwäche zugleich ist.

    - - - Aktualisiert - - -

    Star Trek ist dank seiner Serienvielfalt - anders als Star Wars - nicht auf eine bestimmte Erzählstruktur oder einen bestimmten Stil begrenzt, theoretisch könnte es stilistisch jederzeit etwas ganz anderes wagen.
    Naja Vielfalt ist übertrieben Denn alle Serien folgen doch dem selben Konzept. Star Trek könnte es, hat es aber bislang nie getan.


    komplexen/mehrdimensionalen Antagonisten, evtl mehr als 2 Konfliktparteien. Wenn philosophische Themen, dann aber modern nach dem Motto show don't tell, keine Philosophievorlesung ala TNG. Und dann kann gern wie bei DS9 auch etwas Action dazwischen sein. Dann ließe sich sogar das ein oder andere Bescheuerte verzeihen.
    Ein Anspruch der für die neue Serie eher zwingend Erfordlich ist, mehr als für einen 120 Minuten Kinofilm einer Abenteuergeschichte.

    - - - Aktualisiert - - -

    Wir sind eben älter geworden und haben inzwischen mehr Dinge gesehen als zu unserer Teeniezeit.
    Als Kind fand ich ja auch noch alles toll, das blinkte. Heute haut mich ein blinkendes Spielzeugauto nicht mehr vom Hocker. Warum?
    Weil mich positiv nur Dinge vom Hocker hauen, die meine Erwartungen übertreffen.
    Umso älter ich wurde, umso mehr Sachen habe ich bereits gesehen, die blinkten oder nicht blinkten.
    Umso außergewöhnlicher muss also das Blinken sein, um meine Erwartungen zu sprengen.
    Was mich mit 3 Jahren noch begeisterte, weil es total neu war, ist inzwischen irgendein komischer Alltagsgegenstand, über den ich keinen bewussten Gedanken mehr verliere
    Nun ohne genaue Mutmaßungen aber vielleicht bist du nicht mehr Teil der Hauptzielgruppe. Da müssen wir alle mit dem Älterwerden durch.

    Einen Kommentar schreiben:


  • newman
    antwortet
    Die Fossilien schenken uns Erkenntnisse.

    Ich erwarte auch gar nicht, dass das Rad neu erfunden wird, schon gar nicht von Star Trek.

    Aber Fantasie. Fantasievoll könnte es in der Tat auch sein schon Bekantes auf eine innovative Art neu zu kombinieren.

    Was ich möchte ist der Unterschied zur Massenware. Ich habe das Gefühl hier handelt es sich um Version 1002 einer Fließbandproduktion. Nur dass halt das Modul Maschinengewehr durch das Modul Phaser ersetzt wurde.

    Und was ich bei Star Trek anders als beim Kindermärchen Star Wars möchte ist eine erwachsene Geschichte mit erwachsenen Charakteren.

    Ein Aspekt, der mir z.B. bei den alten Filmen gefiel :
    Was die Charaktere in ST1 bis 7 imho sehr menschlich machte und was sich wie ein roter Faden durch die Filme zieht ist die Auseinandersetzung der Enterprise-Crew mit ihrem eigenen Altern. Was ja gleichzeitig auch den Konflikt der alternden Schauspieler widerspiegelte. Das gibt den Filmen einen gewissen Reiz.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Jeff Corman
    antwortet
    hmm.. Mich faszinieren immer noch Fossilen und die sind Natur geschichtlich nicht grade das neueste....
    Aber bei „Es gibt viele gute Geschichten, die man im Star Trek Universum erzählen könnte.“ stimme ich gerne mit ein..


    Aber nicht auf die plumpe Art wie es in letzter zeit der Fall war...


    "Die 1001. Version einer Geschichte"
    Nun es ist die Art und weise wie eine Geschichte erzählt wird... letztendlich gibt es immer Parallelen und ähnlich Geschichten.. Die antiken Kassierer, Archetypen... stecken auch in vielen modernen Geschichten von heute in der einen oder anderen Form.. Und dennoch wissen sie zu begeistern da sie universelle Ur menschliche Aspekte, ansprechen...

    Einen Kommentar schreiben:


  • newman
    antwortet
    Zitat von Feydaykin Beitrag anzeigen
    Na was Bescheuert bedeutet muss ja Definiert werdne. Bei dir definiert es sich ja nur duch dein Persönliche Vorliebe. Folgich ist alles Bescheuert was aus dem Raster fällt.

    Zum Allgemeinen Bescheuert, kann man wie erwähnt bei Star Trek vieles Finden

    Eine Weltraumqualle? Bescheuert. Eine Wahlsonde? Bescheuert.

    Zeitreisen? Bescheuert.

    Ohne Defintion wird es also immer nur eine Subjektive Bewertung sein.
    Bescheuert in Form von naturwissenschaftlich falsch interessiert glaube ich höchstens den ein oder anderen Physikstudenten. Das ist eher nicht gemeint.

    Ich glaube da geht es eher um das Verhalten der Charaktere, oder die Art und Weise, wie sich die Geschichte entwickelt.
    Wenn es bei diesen beiden Dinge gibt, die auch in dem fiktiven Rahmen (z.B. der fiktiven Physik) irgendwie unrund erscheinen, out-of-character, oder ganz offensichtlich nur existieren um eine bestimmte Zielgruppe marketingtechnisch anfixen zu können, dann ist das bescheuert und beleidigt den Intellekt des Zuschauers.


    Ich glaube es geht hier gar nicht um Altersstarsinn. Die "älteren" Fans verklären die alten Filme und Serien gar nicht zwingend.
    Im Gegenteil. Je älter ich werde, je mehr entdecke ich die Welt jenseits von Star Trek. Und denke mir: Warum versucht Star Trek nicht einmal etwas davon, seine eigene Grenzen und Klischees zu überwinden. Star Trek könnte noch viel mehr. Star Trek ist dank seiner Serienvielfalt - anders als Star Wars - nicht auf eine bestimmte Erzählstruktur oder einen bestimmten Stil begrenzt, theoretisch könnte es stilistisch jederzeit etwas ganz anderes wagen.

    Wir sind eben älter geworden und haben inzwischen mehr Dinge gesehen als zu unserer Teeniezeit.
    Als Kind fand ich ja auch noch alles toll, das blinkte. Heute haut mich ein blinkendes Spielzeugauto nicht mehr vom Hocker. Warum?
    Weil mich positiv nur Dinge vom Hocker hauen, die meine Erwartungen übertreffen.
    Umso älter ich wurde, umso mehr Sachen habe ich bereits gesehen, die blinkten oder nicht blinkten.
    Umso außergewöhnlicher muss also das Blinken sein, um meine Erwartungen zu sprengen.
    Was mich mit 3 Jahren noch begeisterte, weil es total neu war, ist inzwischen irgendein komischer Alltagsgegenstand, über den ich keinen bewussten Gedanken mehr verliere.

    Und so ist es halt auch mit dem Kino.
    Ich geh heute nicht mehr wöchentlich ins Kino, sondern höchstens 1-2 Mal im Jahr.
    Nur weil da Star Trek im Namen steht, haut es mich nicht mehr gleich vom Hocker. Gab schon reichlich viele Produktionen mit diesem Namen. Was soll jetzt so toll neu sein, dass ich dafür Geld ausgeben soll?
    Um mich packen zu können, muss es mir etwas bieten können.
    Eine 13. Version einer schlechten Star Trek Folge hat für mich keinen Mehrwert. Da kann ich mir irgendeine x-beliebige schlechte Star Trek Folge herausgreifen, für die ich bereits Geld ausgegeben habe. Die guten Star Trek Produktionen sind der Maßstab der Dinge. An die muss das Neu herankommen!
    Ich brauch auch nicht irgendeinen x-beliebigen Action-Blockbuster, der in seiner 1002. Version jetzt Star Trek statt Blubberdieblubb heißt.

    Es gibt viele gute Geschichten, die man im Star Trek Universum erzählen könnte.
    Bei denen ich mich freuen würde sie im Kino zu sehen.
    Ich persönlich würde gerne etwas im Stil der besten DS9 Folgen auf der großen Leinwand sehen. D.h. nicht dass ich unbedingt DS9 sehen möchte, oder dass es 100%ig der DS9 Stil sein muss. Das ließe sich auch ohne weiteres mit TOS machen.
    Ich hätte gerne eine Geschichte mit glaubwürdigen/menschlichen Charakteren (keine Comic-Klischees), eine erwachsene Geschichte mit erwachsenen Konflikten, erwachsenen Protagonisten, komplexen/mehrdimensionalen Antagonisten, evtl mehr als 2 Konfliktparteien. Wenn philosophische Themen, dann aber modern nach dem Motto show don't tell, keine Philosophievorlesung ala TNG. Und dann kann gern wie bei DS9 auch etwas Action dazwischen sein. Dann ließe sich sogar das ein oder andere Bescheuerte verzeihen.

    Ich könnte mir noch eine Reihe anderer Ideen ausdenken.
    Man könnte auch mal was ganz verrücktes versuchen. Eine wirr erzählte Geschichte, bei der sich die eigentliche Geschichte erst wie ein Puzzle zusammensetzt. Eine nicht linear erzählte Geschichte. Eine Geschichte aus der Perspektive des Antagonisten.

    Was auch immer:
    Der Fantasie sind keine Grenzen gesetzt.
    Nur bitte, bitte nicht die 1001. Version einer Geschichte, die so bereits 1000 Mal zuvor erzählt worden ist. Das braucht kein Mensch.

    Ich hätte gerne einmal eine fantasievolle Star Trek Produktion.

    Die Fantasie bei Star Trek und leider bei vielen Scifi-Blockbustern beschränkt sich bedauerlicherweise oft auf die Special Effects. Und auch da hat selten einer mal ein Markenzeichen ala fantasievollste Kameraführung oder ähnliches für sich generieren können. Das ist schade. Denn da steckt so viel mehr Potential.

    Einen Kommentar schreiben:


  • endar
    antwortet
    Zitat von GreatSciFi Beitrag anzeigen
    Zu endar und V-O-L-K-E-R: da kann ich Dir, lieber Endar, nur zustimmen. Die Tendez vornehmlich älterer Fans, alles Frühere auch gleich zur besseren SF zu erklären, ist nicht typisch Deutsch, sondern eher typischer "Altersstarrsinn", unter dem ich bisweilen auch zu leiden scheine.
    Dass "früher alles besser war" ist überhaupt nicht mein Argument und auch nie gewesen. Ich habe gesagt, dass man sich an den guten Leistungen orientieren sollte, was was ganz anderes ist. Ich habe das auch nur deshalb gesagt, weil hier immer gesagt wird "früher waren die Filme auch schei*e!" - als Rechtfertigung für heutige Mittelmäßigkeit. Ja, wir kennen alle Star Trek V. Ich brauche sowas heute jedenfalls nicht.

    Gerade heute ist übrigens ein Interview mit JJAbrahms veröffentlicht worden, in dem er selbst über Probleme von ID spricht. Herr Lindelov, Drehbuchautor, hat auch schon ein solches Interview gegeben.

    Abrams: Star Trek Into Darkness Problems ? TrekToday

    Vielleicht ist es nicht nur nostalgischer Starrsinn, vielleicht hat es auch etwas mit der Leistung der beteiligten Filemacher zu tun, wenn sie einen nicht umhauen konnten.

    Einen Kommentar schreiben:


  • irony
    antwortet
    Zitat von shootingstar Beitrag anzeigen
    Hm, das schaut aus, wie eine TOS Episode
    Was will ich mehr?

    Aber mir ist dieser Trailer auch zu wenig versprechend. Ein Minimum an Handlung hätte ich doch gerne gesehen, mehr als nur: Die Crew ist irgendwo auf einem Planeten und kämpft ums Überleben. Ich befürchte, der Film wird ein Flop.

    Einen Kommentar schreiben:


  • 3ds
    antwortet
    Zitat von GreatSciFi Beitrag anzeigen
    Übrigens haben Simon Pegg und Justin Li ihren Film nun verteidigt. Offenbar sind sie vom Trailer, vor allem dessen F&F-actionlastigen Schnitt auch nicht gerade begeistert.
    Ich Frage mich, wie ich das Auffassen soll... Hatten die also wirklich keinen/wenig Einfluss auf den Trailer und "ärgern" sich wirklich... Oder ist das nur eine Kluge Reaktion, um die Fans zu beschwichtigen, aber eigentlich sind sie vom Trailer begeistert?

    Einen Kommentar schreiben:


  • GreatSciFi
    antwortet
    Warten wir erst einmal ab. Der Trailer hat mir mal gar nicht gefallen. Allerdings bin ich dem Alternate Universe ja nicht unbedingt abgeneigt. Und der Trailer ist ja mal so was von nichtssagend...Übrigens haben Simon Pegg und Justin Li ihren Film nun verteidigt. http://www.moviepilot.de/news/star-t...trailer-kritik Offenbar sind sie vom Trailer, vor allem dessen F&F-actionlastigen Schnitt auch nicht gerade begeistert. Ich werde mir den Film auf jeden Fall in Ruhe anschauen und mir dann ein endgültiges Urteil bilden.

    Zu endar und V-O-L-K-E-R: da kann ich Dir, lieber Endar, nur zustimmen. Die Tendez vornehmlich älterer Fans, alles Frühere auch gleich zur besseren SF zu erklären, ist nicht typisch Deutsch, sondern eher typischer "Altersstarrsinn", unter dem ich bisweilen auch zu leiden scheine. Allerdings gottseidank nicht immer und so gefiel mit ST 11 an sich sehr gut und 12 mochte ich zumindest als unterhaltsamen 3D Blockbuster mit coolen Effekten und rasanten Schnitten gut leiden. Es ersetzt mir altem "Geschmeide" zwar nicht die Qualität eines Star trek II bis IV oder auch VI, mal ganz zu schweigen von ganz anderen Filmen wie Soylent Green, Lautlos im Weltraum oder gar 2001, unterhält mich aber ganz gut. Also warum nicht mal Birne aus, Popcorn an den Start, n Bier in der Hand und einfach Spaß haben? Also ich werde abwarten und Tee trinken, wie immer.,...
    Zuletzt geändert von GreatSciFi; 17.12.2015, 21:08.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Admiral Ahmose
    antwortet
    Zitat von Feydaykin Beitrag anzeigen
    ... Ob deine Meinung gewicht hat? Nur für dich. ...
    Logisch. Was auch sonst?

    Zitat von Feydaykin Beitrag anzeigen
    ... Wie erwähnt ich würde an einen Teaser Trailer noch nix Festmachen. ...
    Na, die Hoffnung stirbt eben immer zuletzt.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Valen
    antwortet
    Zitat von human8 Beitrag anzeigen
    Simon Pegg ist auch nicht zufrieden mit dem Teaser und auch ihm ist dieser zu Action-lastig geworden.
    Simon Pegg comments on reaction to Star Trek Beyond trailer | TrekMovie.com

    Er beruhigt die Fans und sagt, dass noch eine Story und Charaktermomente dazwischen sind.
    Na, hoffen wir es mal.


    Um Peggs Zitat hier mal direkt einzubinden...: Er scheint wirklich nicht sehr zufrieden zu sein, insbesondere, wenn man zwischen den Zeilen liest oder die abgebrochenen Sätze!
    Aber er macht einem Mut, dass der Film doch weit mehr Inhalt hat!

    It was very action packed. I was…it was surprising. I found it to be kind of…the marketing people sort of saying ‘everybody come and see this film, it’s full of action and fun’, when there’s a lot more to it than that. I didn’t love it, because I know there’s a lot more to the film. There’s a lot more story, and a lot more character stuff, and a lot more of what I would call ‘Star Trek stuff.’ But, you know, they’ve got to bring a big audience in, they’ve got to bang the drum. So to Star Trek fans, I’d say hang in there, be patient.

    Einen Kommentar schreiben:


  • garakvsneelix
    antwortet
    Habe den Trailer vor SW im Kino gesehen und: Gerade in der Masse an Trailern, wie sie im Kino gezeigt werden, geht er schon irgendwie unter. Ist aber auch nicht so, dass ich gestern wirklich gute Trailer gesehen hätte (außer vielleicht diesen einen wirklich witzigen Ausschnitt aus "Zoomania", einem anderen Disneyfilm ).

    Einen Kommentar schreiben:


  • Feydaykin
    antwortet
    Na Spott und Häme? Wenn dir das was gibt gut.

    Ob deine Meinung gewicht hat? Nur für dich.

    Und naja Star Trek ID ist auch nicht unrunder als andere Star Trek Filme

    Wie erwähnt ich würde an einen Teaser Trailer noch nix Festmachen.

    ich dachte beim Trailer auch noch Promtheus wird ein guter Film. Es wurde ein Film den ich mir aufgrund von Logik und Charakterschwächen nicht mal im Free TV ganz ansehen kann. Aber einige finden ihn eben gut.

    Warten wir mal ab was Simon Pegg so mit den restlichen 120 Minunten im Film geplant hat.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Admiral Ahmose
    antwortet
    Zitat von V-o-l-k-e-r Beitrag anzeigen
    ... Die J.J. Abrams Filme finde ich schrecklich, aber wenn ich mir im Vergleich dazu die alten Streifen ansehe, war das doch meist auch keine große Filmkunst.
    Sage ich ja auch nicht. Ich habe dennoch Filme im Stil von ST:II, ST:VI, ST:VIII oder der 4. Enterprise Staffel lieber. Klar ist das auch keine "große" Filmkunst. Aber dann doch noch um Längen besser als das neue Star Trek. Außerdem muss man sich ja auch nicht an den schlechten Folgen oder Ideen der alten Serien orientieren. Jedenfalls war ST:II auch nicht wahnsinnig komplex, aber insgesamt ein runder, guter Film. So etwas in der Art möchte ich wiederhaben. Natürlich nicht als 1:1 Kopie. Man darf ruhig etwas modern sein, siehe Manny Coto und die 4. ENT Staffel.

    Zitat von Feydaykin Beitrag anzeigen
    ... Ohne Defintion wird es also immer nur eine Subjektive Bewertung sein.
    Klar. Was denn sonst? Nicht zu vergessen den Spott und die Häme, die ich als Bonus oben drauf lege.

    Einen Kommentar schreiben:

Lädt...
X