Zitat von Feydaykin
Beitrag anzeigen
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
Logik- und sonstige Fehler
Einklappen
X
-
Sind besagte Umfragen für dich keine Rohdaten?Zitat von Feydaykin Beitrag anzeigenDa schon die Rohdaten dafür nicht existent sind, nein. Aus der Vergangenheit und anderer Umfrage ein Ergebniss für Heute und anderes Thema zu extrapolieren ist schon ne Kunst für sich.
Die ENT Umfrage ist immer noch am Laufen (haben in letzter Zeit erst 4 User abgestimmt). Ich sehe auch keinen Grund warum die User von damals heute anders abstimmen sollten. Einzig die Stichprobenanzahl ist größer als bei der aktuellen DSC-Umfrage.
Erstens noch nie etwas von Hochrechnungen gehört? Wenn nicht auf einmal lauter DSC-Fanboys oder -Gegner sich im Forum anmelden, dürfte bei einer größeren Mitgliederanzahl die Kritikerzahl im selben Verhältnis steigen.Zitat von Feydaykin Beitrag anzeigenÄh nein, das solltest du nicht so anwenden. Nix für ungut, aber du hast das Statistikverständnis einer Deutschen Partei mit 13%.
Ansonsten belehre mich bitte, warum ich dies nicht anwenden kann, was ich im Statistik-Kurs auf der Uni und meiner empirschen Master-Arbeit anscheinend noch nicht gelernt habe.
Und solche Sager wie das mit den Prozent unterlasse mir gegenüber bitte in Zukunft. Ein solches Niveau ist unterste Schublade.
Kommentar
-
[QUOTE]Sind besagte Umfragen für dich keine Rohdaten?
Die ENT Umfrage ist immer noch am Laufen (haben in letzter Zeit erst 4 User abgestimmt). Ich sehe auch keinen Grund warum die User von damals heute anders abstimmen sollten. Einzig die Stichprobenanzahl ist größer als bei der aktuellen DSC-Umfrage.
[QUOTE]
Keine Rohdaten die deine Behauptungen ermöglichen.
en. Wäre heute noch so viel im Forum wie zu ENT Zeiten los, würde man sich von DSC-Hasspostings wohl kaum wehren können
Zumindest wenn Statistiken eine Aussagekraft haben sollen. Falschen Lesen von Statistiken sieht man regelmäßig in der Politik.Statistik ist eine Methode bzw. eine Sammlung von verschiedenen Methoden. Man braucht keine Rohdaten, um die Grundregeln und Mechanismen der Statistik zu verstehen. Ansonsten könnte man ja gar keine Statistik betreiben.
und ja eine Statistik braucht irgendwie schon Daten mit denen sie Arbeiten kann.
Nur ein wichtiger Unterschied.Einzig die Stichprobenanzahl ist größer als bei der aktuellen DSC-Umfrage.
Aber Egal, wenn du glaubst das die Leute so stimmen würde, dein Ding. Dein Ableitung bzgl Stichproben ist dennoch sehr gewagt, allein schon die Annahme das diese Gruppe von 39 Leuten repräsentativ ist für alle die hier vor Jahren abgestimmt haben.
Ja, genau, und dann muss man wissen was für eine Hochrechnung alles benötigt wird. Das hier ist eine "Ted Umfrage"Erstens noch nie etwas von Hochrechnungen gehört? Wenn nicht auf einmal lauter DSC-Fanboys oder -Gegner sich im Forum anmelden, dürfte bei einer größeren Mitgliederanzahl die Kritikerzahl im selben Verhältnis steigen.
Und schon brauchst du noch 2 völlig neue Annahmen für deine Aussage. Wenn sich beide Anmelden dürfte es im selben Verhältnis ansteigen... selbsterfüllende Prophezeiung
man wird sehen, was wird. Vielleicht wird Staffel 2 gecancelt, vielleicht gibt es sogar noch Spinn Offs..
Am Ende entscheiden die Abbonenten.
I
Die fallen mir spontan ein, wenn es um solche Zahlenspielereien gehen.Und solche Sager wie das mit den Prozent unterlasse mir gegenüber bitte in Zukunft. Ein solches Niveau ist unterste Schublade.
Kommentar
-
[QUOTE=Feydaykin;n4485000]Du redest mal wieder von Sachen, von denen du nichts verstehst. Und das in einem Deutsch, das eine Zumutung ist.Zumindest wenn Statistiken eine Aussagekraft haben sollen. Falschen Lesen von Statistiken sieht man regelmäßig in der Politik.
und ja eine Statistik braucht irgendwie schon Daten mit denen sie Arbeiten kann.
Fang erstmal an, deine Beiträge zu korrigieren, bevor du mit mir über wissenschaftstheoretische Grundlagen sprechen möchtest.
Republicans hate ducklings!
Kommentar
-
Wobei ich allerdings zumindest auch schon mitberücksichtigen würde, dass ich persönlich die Wahrscheinlichkeit, dass jemand, der mit etwas unzufrieden ist, seine Meinung in Foren u. ä. kundtut, schon noch etwas höher ansetzen würde als bei jemandem, der vollauf zufrieden ist und darum vielleicht gar keinen Diskussionsbedarf hat. Aber erstens macht das die Kritikpunkte, die genannt werden, ja nicht weniger legitim und zweitens ist das auch eher so eine Gefühlssache, weil es mir persönlich auch leichter fällt, eine Rezension zu schreiben, wenn ich den Film doof oder mittelmäßig fandZitat von HanSolo Beitrag anzeigenErstens noch nie etwas von Hochrechnungen gehört? Wenn nicht auf einmal lauter DSC-Fanboys oder -Gegner sich im Forum anmelden, dürfte bei einer größeren Mitgliederanzahl die Kritikerzahl im selben Verhältnis steigen.

Kommentar
-
Na wenn du es sagst. Und nein ich möchte mit dir gar nicht darüber Sprechen.Du redest mal wieder von Sachen, von denen du nichts verstehst. Und das in einem Deutsch, das eine Zumutung ist.
Fang erstmal an, deine Beiträge zu korrigieren, bevor du mit mir über wissenschaftstheoretische Grundlagen sprechen möchtest.
Kommentar
-
Wobei es - aber dann höre ich mit dem OT auch wieder auf - wirklich klasse wäre, wenn du deine Posts etwas "übersichtlicher" gestalten könntest. Es ist einfach unnötig mühselig, sich die durchzulesen - gerade die merkwürdige Interpunktion irritiert mich persönlich doch stark.Zitat von Feydaykin Beitrag anzeigenNa wenn du es sagst. Und nein ich möchte mit dir gar nicht darüber Sprechen.
Kommentar
-
Du hast behauptet, dass das Design in ENT "genauso umstritten" wie in DSC wäre. Ich habe dir eine Umfrage vorgelegt, dass 68,9 % ENT als vollwertigen Bestandteil sehen, während mehr als die Hälfte bei DSC dagegen gestimmt hat. Ja, die Rohdaten sprechen für meine und widerlegen deine Behauptung.Zitat von Feydaykin Beitrag anzeigenKeine Rohdaten die deine Behauptungen ermöglichen.
Weshalb hat diese Umfrage für dich keine Aussagekraft? Außer, dass dir das Ergebnis anscheinend nicht gefällt.Zumindest wenn Statistiken eine Aussagekraft haben sollen. Falschen Lesen von Statistiken sieht man regelmäßig in der Politik.
und ja eine Statistik braucht irgendwie schon Daten mit denen sie Arbeiten kann.
Wie gesagt es ist eine Hochrechnung. Bei der ENT-Abstimmung haben 328 Leute abgestimmt, bei DSC mittlerweile 50. Das sind 15,24 %. Genug um sagen zu können, dass sich das Ergebnis nicht mehr drehen wird und auf einmal DSC mit ENT gleichzieht.Aber Egal, wenn du glaubst das die Leute so stimmen würde, dein Ding. Dein Ableitung bzgl Stichproben ist dennoch sehr gewagt, allein schon die Annahme das diese Gruppe von 39 Leuten repräsentativ ist für alle die hier vor Jahren abgestimmt haben.
Solange man keine der beiden Gruppen (Fanboys oder Gegner) ausschließt ist es nur realstisch anzunehmen das das Verhältnis in etwa gleich bleibt.Und schon brauchst du noch 2 völlig neue Annahmen für deine Aussage. Wenn sich beide Anmelden dürfte es im selben Verhältnis ansteigen... selbsterfüllende Prophezeiung.
Was hat das eine mit dem anderen zu tun?man wird sehen, was wird. Vielleicht wird Staffel 2 gecancelt, vielleicht gibt es sogar noch Spinn Offs..
Am Ende entscheiden die Abbonenten.
Wir diskutieren gerade darüber ob DSC zu den anderen Serien passt und ob ENT genauso dahingehend aufgenommen wurde. Klar, wenn es den Trekkies nicht gefällt, werden sie vielleicht kein Abo lösen. Andererseits schaut sowieso niemand von uns auf CBS All Access sondern auf Netflix (dort sollen die "Quoten" recht gut sein).
Ob CBS All Access eine Chance hat sich langfristig zu halten, steht auf einem völlig anderen Blatt Papier. Nach Staffel 1 sind 1,5 Jahre Pause. Da werden viele, auch wenn ihnen DSC gefallen hat, vielleicht ihr Abo kündigen.
Erstens hab ich von dir noch kein einziges Argument gehört, was mich in dem Glauben an dein Statistik Verständnis irgendwie bestärken würde (eher das Gegenteil) und zweitens sind solche Herablassungen alles "du hast ein Statstikverständnis wie die AfD" einfach nur beleidigend. Sprich wenn dir wieder so etwas "spontan einfällt", behalte diese geistige Grütze bitte für dich.Die fallen mir spontan ein, wenn es um solche Zahlenspielereien gehen
Kommentar
-
Gast
Die beiden Umfragen nebeneinander zu stellen ist natürlich hochgradig fahrlässig. Was eigentlich mit einem Blick offensichtlich ist! Schließlich gibt es bei der DSC-Umfrage drei(!) Antwortmöglichkeiten. Erst müsste man sich überlegen, was man aus der Aussage "DSC spielt in meinen Augen in der Kelvin Zeitlinie" machen will, die es bei anderen Umfrage nicht gibt. Einfach so die Zahlen zu vergleichen ist daher unsauber. (und bei meinem Statistik-Kurs wärst du damals damit wohl durchgefallen ...)Zitat von HanSolo Beitrag anzeigenAuf die jeweiligen Canon-Umfragen bezogen, sehen nur 46,15 % der 39 abgestimmten Mitglieder DSC als vollwertigen Prime-Bestandteil, bei ENT waren es 68,9 % bei 328 Stimmen.
Mit anderen Worten dein "genauso umstritten" ist einfach beweisbar falsch.
Kommentar
-
Aha, eine Umfrage sag also das weniger Gestritten wurde, obwohl eine ganz andere Grundgesamtheit zugrunde liegt. Na da hast du etwas zu wörtlich genommen, ich werde daran denken den Streitfaktor demnächst in % anzugeben.
Gast
ja so sehe ich das auch, das ist alles etwas zu sehr vermengt für eine Aussage die man mit einer Statistik belegen will.
Wenn du meinst. Ist aber eben reine Mutmaßung. Weil wir gar nix über die Grundgesamtheit von Damals oder von Heute wissen, sprich ob die Stichrpoben nach den gleichen Kriterien existieren.Wie gesagt es ist eine Hochrechnung. Bei der ENT-Abstimmung haben 328 Leute abgestimmt, bei DSC mittlerweile 50. Das sind 15,24 %. Genug um sagen zu können, dass sich das Ergebnis nicht mehr drehen wird und auf einmal DSC mit ENT gleichzieht.
Ansonsten kann man auch Stichproben von Ted Umfragen machen, bzgl Wahlen und co, aber deren Aussagekraft ist auch völlig unbedeutend.
Auch nur eine Annahme. Dafür weiß man schlicht zu wenig bei beiden Abstimmungen über die Zielgruppe, weil wir hier ja eben keine repräsentative Stichprobe haben.Solange man keine der beiden Gruppen (Fanboys oder Gegner) ausschließt ist es nur realstisch anzunehmen das das Verhältnis in etwa gleich bleibt.
Ja, und wie erwähnt schon Enterprise passte nicht wirklich, da schont eben die "Zeitdifferenz". von 100 Jahren..Wir diskutieren gerade darüber ob DSC zu den anderen Serien passt und ob ENT genauso dahingehend aufgenommen wurde. Klar, wenn es den Trekkies nicht gefällt, werden sie vielleicht kein Abo lösen. Andererseits schaut sowieso niemand von uns auf CBS All Access sondern auf Netflix (dort sollen die "Quoten" recht gut sein).
Die Debatte gab es dennoch. Und wie sollte der Look auch passen... Bleibt die Option ob der Look funtkioniert oder nicht.
mmh, ist ja schon gut. Nimm einen Lutscher..es "du hast ein Statstikverständnis wie die AfD" einfach nur beleidigend. Sprich wenn dir wieder so etwas "spontan einfällt", behalte diese geistige Grütze bitte für dich.
Kommentar
-
Das ist keine "saubere" wissenschaftliche Arbeit (wo es natürlich die selben Auswahlkriterien geben müsste). Aber das Ergebnis ist dermaßen signifikant, dass man es mit an 100 % grenzente Wahrscheinlichkeit daraus ableiten kann.Zitat von riepichiep Beitrag anzeigenDie beiden Umfragen nebeneinander zu stellen ist natürlich hochgradig fahrlässig. Was eigentlich mit einem Blick offensichtlich ist! Schließlich gibt es bei der DSC-Umfrage drei(!) Antwortmöglichkeiten. Erst müsste man sich überlegen, was man aus der Aussage "DSC spielt in meinen Augen in der Kelvin Zeitlinie" machen will, die es bei anderen Umfrage nicht gibt. Einfach so die Zahlen zu vergleichen ist daher unsauber. (und bei meinem Statistik-Kurs wärst du damals damit wohl durchgefallen ...)
Ich hab dir zumindest etwas mit Fakten präsentiert. Du bist mir für deine Aussage immer noch jeglichen Beweis schuldig. Im Gegenteil, du warst damals noch nicht einmal im Forum registriert (ich weiß nicht einmal ob du alt genug bist um die damaligen Diskussionen mitbekommen zu haben). Aber ich wünsche dir viel Spaß im Forum zu stöbern, dann kannst du dich vergewissern, dass deine Aussage auch qualitativ schlichtweg falsch ist.Zitat von Feydaykin Beitrag anzeigenAha, eine Umfrage sag also das weniger Gestritten wurde, obwohl eine ganz andere Grundgesamtheit zugrunde liegt. Na da hast du etwas zu wörtlich genommen, ich werde daran denken den Streitfaktor demnächst in % anzugeben.
Natürlich weiß ich über die Grundgesamtheit. Die User hier im Forum, welche zu einem großen Prozentteil Trekkies sind. Die Zusammensetzung dürfte im Großen und Ganzen die selbe wie heute sein.Wenn du meinst. Ist aber eben reine Mutmaßung. Weil wir gar nix über die Grundgesamtheit von Damals oder von Heute wissen, sprich ob die Stichrpoben nach den gleichen Kriterien existieren.
Wenn du eine größere Stichprobe haben willst, auch bei der Imdb-Wertung (wo es natürlich um das Gefallen der Serie im Gesamten geht, nicht rein um die Kontinuität und die Optik) schneidet DSC relativ schlecht - sogar schlechter als ENT - ab.Auch nur eine Annahme. Dafür weiß man schlicht zu wenig bei beiden Abstimmungen über die Zielgruppe, weil wir hier ja eben keine repräsentative Stichprobe haben.
Ich habe keine Ahnung, was du mir damit sagen willst. Zumal deine Aussage überhaupt nichts mit dem hier zitierten Text zu tun hat.Ja, und wie erwähnt schon Enterprise passte nicht wirklich, da schont eben die "Zeitdifferenz". von 100 Jahren..
Die Debatte gab es dennoch. Und wie sollte der Look auch passen... Bleibt die Option ob der Look funtkioniert oder nicht..
Wie gesagt, unterlasse bitte in Zukunft solche Kommentare und gut ist's. Solltest du darauf noch etwas erwidern wollen bitte per PN.mmh, ist ja schon gut. Nimm einen Lutscher..
Kommentar
-
Gast
Ist es nicht. Kann es nicht sein! Unterschiedliche Fragen erzeugen unterschiedliche Ergebnisse, die nicht vergleichbar sind! Wer etwas anderes behauptet, betreibt Schindluder.Zitat von HanSolo Beitrag anzeigen
Das ist keine "saubere" wissenschaftliche Arbeit (wo es natürlich die selben Auswahlkriterien geben müsste). Aber das Ergebnis ist dermaßen signifikant, dass man es mit an 100 % grenzente Wahrscheinlichkeit daraus ableiten kann.
Kommentar
-
Da gehen die Meinungen halt auseinander. Eine 50 zu 50 Umfrage, die etwa 0,0001 % aller Star Trek-Fans abdeckt, ist für die Frage "wie weit gehen sie auseinander" allerdings wenig aussagekräftig.Zitat von HanSolo Beitrag anzeigen
Es geht vielmehr darum, dass es über weite Strecken einfach nicht zum bisherigen ST passt.
Wenn man so etwas als Fehler betrachtet, ist Star Trek halt eine sehr fehlerreiche Serie. Gibt es überhaupt eine Hauptspezies, die serienübergreifend nicht komplett umgeschrieben wurde?Die Macher selbst wollen sich anscheinend auch vom bisherigen ST nicht kreativ einschränken lassen, so massiv waren die Design Änderungen etc.
Ich betrachte stilistische Entscheidungen nicht als Fehler, erheblich größere technologische Fähigkeiten als in der Zukunft hingegen schon. Wenn z.B das Holodeck der Discovery leistungsfähiger wäre als das der Enterprise D, müsste man von einem Fehler sprechen. Bislang hat man hier allerdings nur eine Partie Counter Strike gespielt, was technisch nicht so anspruchsvoll ist.I reject your reality and substitute my own! (Adam Savage)
Kommentar
-
Ist die Umfrage im "allgemein" Forum oder im ETP-Unterforum?Zitat von HanSolo Beitrag anzeigen
Du hast behauptet, dass das Design in ENT "genauso umstritten" wie in DSC wäre. Ich habe dir eine Umfrage vorgelegt, dass 68,9 % ENT als vollwertigen Bestandteil sehen, während mehr als die Hälfte bei DSC dagegen gestimmt hat. Ja, die Rohdaten sprechen für meine und widerlegen deine Behauptung.
ist sie im Unterforum, darfst du nicht vergessen, dass Leute, die ETP nicht so toll finden, nach einer Weile auch nicht mehr in die Unterforen schauen und dort abstimmen. Insofern hast du da natürlich eine Verzerrung, weil an dieser Umfrage tendenziell auch eher Leute teilnehmen, die ETP wohlgesonnen sind.
Das ist ja auch bei DISCO so. Mangels Gutfinderei gucke ich das zur Zeit nicht und stimme in den Episodenforen deswegen nicht ab.
Die Optik bei ETP war nach meiner Erinnerung sehr wohl stark umstritten ("Akiraprise"), wobei nicht die Darstellung von Aliens.
Das ist nicht unsauber, sondern so wird das gemacht. Ganz abgesehen davon hat Han Solo auch nur eine Tendenz wiedergeben, welche immer eine gewisse Unschärfe haben.Zitat von riechipiepDie beiden Umfragen nebeneinander zu stellen ist natürlich hochgradig fahrlässig. Was eigentlich mit einem Blick offensichtlich ist! Schließlich gibt es bei der DSC-Umfrage drei(!) Antwortmöglichkeiten. Erst müsste man sich überlegen, was man aus der Aussage "DSC spielt in meinen Augen in der Kelvin Zeitlinie" machen will, die es bei anderen Umfrage nicht gibt. Einfach so die Zahlen zu vergleichen ist daher unsauber. (und bei meinem Statistik-Kurs wärst du damals damit wohl durchgefallen ...)
Umfragen lassen sich dann vergleichen, wenn die Grundgesamtheit - Internetnutzende, Deutsch sprechende SciFi-Fans, dieselbe ist. Wenn ich 200 Leute einer Grundgesamtheit (z.B. Eltern aus Hamburg) zwischen a), b) und c) abstimmen lasse und das jeweils ein Drittel ergibt, dann sagt mir die Wahrscheinlichkeit, dass es bei 2000 Leuten annähernd immer noch so ist, wenn diese zur selben Grundgesamtheit gehören. Und Wahrscheinlichkeitsrechnung gehört zur Statistik zu, wenn auch v.a. zur schließenden.
Nur wenn die nächsten 1800 Leute z.B. Kinderlose oder Eltern aus Afghanistan wären, kann man aus den ersten 200 Werten keine Schlussfolgerungen ziehen.
Hier Forum: wenn - wie von ihm angeführt - sich z.B. ein kompletter DISCO-Fanclub mit 250 Mitgliedern anmeldet. Das ist aber hier nicht bekannt und davon ist deshalb auch nicht auszugehen.
Ansonsten gibt es für den Vergleich von Mittelwerten - das ist ja das, was hier angegeben wird - mathematische Modelle aus der bivariaten Statistik, sowas wie Cronbachs Alpha oder die beliebte Standardabweichung aus der einfachen Statistik. Die Anzahl von "Items" eines Fragebogens ist dabei unerheblich, das ist einfach nur eine Frage, wie der Vergleich operationalisiert wird.
Aber wie gesagt: Han Solo hat hier, wenn ich das richtig verstanden habe, eine Tendenz angedeutet, mehr nicht.
Wir wissen auch nicht, ob die Angabe von CBS, wie toll das alles läuft, überhaupt stimmt. Ich würde das natürlich auch so darstellen, dass das alles gut läuft und die Karten nicht offenlegen.Zitat von Han SoloOb CBS All Access eine Chance hat sich langfristig zu halten, steht auf einem völlig anderen Blatt Papier. Nach Staffel 1 sind 1,5 Jahre Pause. Da werden viele, auch wenn ihnen DSC gefallen hat, vielleicht ihr Abo kündigen.
Republicans hate ducklings!
Kommentar
-
Gast
Du hast offensichtlich auch wenig Ahnung von Statistik. Es lassen sich Umfragen mit unterschiedlichen Abstimmmöglichkeiten NICHT sinnvoll vergleichen. Um dein Beispiel zu nehmen:Zitat von endar Beitrag anzeigenDas ist nicht unsauber, sondern so wird das gemacht. Ganz abgesehen davon hat Han Solo auch nur eine Tendenz wiedergeben, welche immer eine gewisse Unschärfe haben.
Umfragen lassen sich dann vergleichen, wenn die Grundgesamtheit - Internetnutzende, Deutsch sprechende SciFi-Fans, dieselbe ist. Wenn ich 200 Leute einer Grundgesamtheit (z.B. Eltern aus Hamburg) zwischen a), b) und c) abstimmen lasse und das jeweils ein Drittel ergibt, dann sagt mir die Wahrscheinlichkeit, dass es bei 2000 Leuten annähernd immer noch so ist, wenn diese zur selben Grundgesamtheit gehören. Und Wahrscheinlichkeitsrechnung gehört zur Statistik zu, wenn auch v.a. zur schließenden.
Es gab die Umfrage mit 200 Leuten einer Grundgesamtheit (z.B. Eltern aus Hamburg), die man zwischen a), b) und c) abstimmen lässt.
UND es gab die Umfrage mit 200 Leuten einer Grundgesamtheit (z.B. Eltern aus Hamburg), die man zwischen a) und c) abstimmen lässt. b) stand gar nicht zur Diskussion.
Die Ergebnisse sind nicht(!) ernsthaft vergleichbar. Da kannst du dich auf den Kopf stellen und behaupten, was du willst - es ist nicht sinnvoll vergleichbar, weil du nicht weißt, wie die Änderung der Antwortmöglichkeiten das Abstimmverhalten beeinflusst.
Und an der Stelle steige ich aus der "Sind die Umfragen vergleichbar?"-Diskussion aus. Sie sind es nicht! Es werden noch Leute (wiederholt) das Gegenteil behaupten, aber Falsches wird durch Wiederholung nicht richtiger.
Kommentar





Kommentar