Zitat von ieee802.1q
Beitrag anzeigen
Und mit dieser Folge beginnt nun wirklich das Kurtzman-Trek. Wie befürchtet, bekommen wir nun wieder sinnlosen Fanservice, schlechte Stories und natürlich das völlige Ignorieren es Kanons. Wie traurig. Nach einem guten Anfang driftet PIC jetzt schon ganz stark in Richtung Disco-Niveau. Hier passt nichts mehr, von der völlig sinnlosen Darstellung der Erde und Föderation mit Armut, Intoleranz und Sklaverei über die unsympatischen "Charaktere" wie Wohnwagen-Raffi und dem Umpfelmumpf-Piloten bis hin zur jetzt schon peinlichen Story mit der "Zerstörerin" mitsamt den wahnsinnig überdramatisierten Verschwörungsirrsinn und dem Über-Über-Über Geheimdienst der Romulaner. Vom "Nordländer"-Schwachsinn und dem völlig deplazierten Hugh wollen wir lieber gar nicht erst reden. Ganz zu schweigen solchen offensichtlichenr Fragen, z.B. wie Picard denn nun eigentlich vom Ort des Mordes an dem ersten Zwilling zu seinem Weingut kam oder wie Käptn Umpfelmumpf mit einem nicht registrierten Raumschiff ohne entdeckt zuwerden ganz locker im Orbit der Erde rumfliegt und auch noch Leute hochbeamt.
Und nicht vergessen: Sonnenbrillen auf, wenn ihr geniale Spione! Es muss auch der letzte Volldepp merken!
Und Star Trek Feeling hin oder her, diese neue Föderation und dieser Picard sind keine sinnvolle Fortführung oder gar Weiterentwicklung des Star Trek Franchises. Planlos, lieblos und ohne Innovation. Ich befürchte, die "Auflösung" dieser wirren Story wird das Star Universum wohl entgültig den Bach runter gehen lassen.
Einen Kommentar schreiben: