Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
[003] "The End is the Beginning" / "Das Ende ist der Anfang"
Einklappen
X
-
Bei dieser Folge kam schon ziemlich eindeutig wieder durch, dass die Disco Schreiber auch hier am Werken sind. Bis zum Intro kam noch etwas Star Trek Feeling auf, aber dann ging das stetig bergab. Die "alten neuen" Uniformen waren für mich leider das einzige wirkliche Highlight an dieser Episode. Die Atmosphäre dieser Episode fühlt sich bei so vielen Dingen mehr nach heute, als nach 24. Century Trek an. Das wird schon in kleinen Details äußerst schnell klar (Raffi durchsucht die Datenbanken die eher an heute als an Trek erinnern, es wird geraucht, Oh trägt eine Sonnenbrille). Oder ist das bei Oh jetzt ein "subtiler" Hinweis auf, sie ist aus dem Spiegeluniversum? Die Romulaner wirken immer unromulanischer von Episode zu Episode. Das Engage von Picard in der letzten Szene wirkte sehr sehr aufgesetzt, ähnlich wie das Faszinierend von JJ Trek Spock. Ich finde langsam aber sicher nimmt die Qualität der Serie hier leider ab.
-
Empfand die Folge als etwas schwächer als die zweite (und klar schwächer als die erste).
Was mir gefallen hat, war Hugh als Supervisor des Borg Kubus. Passt zu TNG, war ein netter "Cameo" (mal schaun wie groß seine Rolle noch wird) und man hat sogar den Original-Schauspieler verwendet. Ansonsten tut sich bei der Kubus-Handlung nicht sooo viel. Bin gespannt, wer "Mutter" ist, welche meint, dass es ihrer Schwester gut gehe.
Die Rückblende zwischen Picard und seinem ehem Ersten Offizier war optisch sehr gut (Stewart sieht echt 10 Jahre jünger aus), das JP hat mir aber gaaaaar nicht gefallen. Nur weil es "cool" und "trendy" wirkt, hätte unser Jean-Luc niemals so mit sich reden lassen (siehe die Cut-Scene bei "Nemesis").
Der Navigator sieht optisch mit seinen ganzen Tattoos und dem Rauchen nicht gerade nach Star Trek aus und wirkt im 24. Jhd. generell etwas fremdkörperartig (selbiges gilt für Schwert-Legolas, welcher im Preview für die nächste Folge auftaucht). Allgemein wirkt PIC immer mehr nach "heute", denn 24. Jhd. von ST. Da merkt man IMO die DSC-Macher, welche mit den Roddenberry/Berman-Vorgaben anscheinend nicht viel anzufangen wissen.
Ansonsten steckt die Folge wieder voller Mysteryboxen. Ich hoffe Kurtzman macht hier nicht die gleichen Fehler wie sein Spezi JJA und hat sich im Vorhinein Antworten überlegt. Sonst stürzt das Kartenhaus PIC genauso zusammen wie das der ST bei Star Wars oder "Lost".
Der Angriff des Romulaner-Trupps auf Picard wirkt ziemlich konstruiert. Ohne diesen hätte man nie gewusst, wo man suchen muss. Gut, dass die zur rechten Zeit kommen. Wohin wäre Picard sonst geflogen?
Am Ende gibt man "Energie" (nette Homage) in die unbekannten Welten. Da noch immer kein Riker/Troi, kehrt man entweder zur Erde nochmal zurück oder es handelt sich um Rückblenden.
Alles in allem immer noch recht gut und etwas (wenn auch weniger) Nostalgie, aber IMO die schwächste der bisherigen 3 Folgen:
4 Sterne!
Zitat von Endo Beitrag anzeigenSchöne Folge. Alles bleibt weiterhin mysteriös. Ich bin mir aber mittlerweile sicher, dass die Romulaner die Borg erschaffen haben. Wir haben einen Geheimdienst der KI verachtet, in der Vergangenheit nie Romulaner im Zusammenhang mit den Borg gesehen, und nun eine Gruppe Romulaner, die als einer der wenigen Assimilierten gelten und woraufhin die Matrix des Schiffes ausgefallen ist. Den einzigen Borg/Romulaner den man bisher gesehen hat, war in der Voyager Folge „Die Kooperative“ und da ist die Matrix des Borg Würfel auch in sich zusammengebrochen. Haben die Romulaner vor Jahrtausenden eine KI erschaffen, die aggressiv expandierte und in den Borg aufgegangen ist? Bin mal gespannt. Vielleicht kommt es so oder es ist totaler Bullshit.Mir gefällt die Serie und freue mich mehr zusehen.
Einen Kommentar schreiben:
-
Die Folge scheint zu polarisieren :-)
Ich werde mit der Serie weiter nicht warm. mal sehen, was noch kommt.
Einen Kommentar schreiben:
-
Weiterhin werden neue Mysteryboxen geöffnet ohne einer davon näherzukommen. Ich hoffe ja, man verrennt sich da nicht letztlich darin und muss die dann alle wieder am Ende schnell schnell und unglaubwürdig schliessen.
Auch wenn ich den langsamen Aufbau grundsätzlich mag, irgendwie tritt man storymässig auf der Stelle. Gefühlt ist in dieser Folge noch weniger geschehen als in der letzten.
J-L? Echt jetzt? Weil's so hipp tönt? Wie wär's mit J-Lu? lol
Picard hat man ziemlich glaubwürdig +10 Jahre verjüngt in der Rückblende, da hab ich gestaunt.
Die Holo-Piloten-Kopie war ganz spassig.
Die Frau Dr. scheint mir zu jung und zu naiv für "the worlds leading expert on synthetic life". Mit ihr werd' ich nicht recht warm.
"She's the destroyer!" Boah ey...
Für mich eine ziemlich durchschnittliche Folge. Ergo 3 Sterne.
Wenn das so weiter geht mit pro Woche -1 Stern gehen mir ja Mitte der Staffel schon die Sterne aus...
Ahja: "Engage!"
Das musste ja kommen...
Einen Kommentar schreiben:
-
Ein Gast antworteteSchöne Folge. Alles bleibt weiterhin mysteriös. Ich bin mir aber mittlerweile sicher, dass die Romulaner die Borg erschaffen haben. Wir haben einen Geheimdienst der KI verachtet, in der Vergangenheit nie Romulaner im Zusammenhang mit den Borg gesehen, und nun eine Gruppe Romulaner, die als einer der wenigen Assimilierten gelten und woraufhin die Matrix des Schiffes ausgefallen ist. Den einzigen Borg/Romulaner den man bisher gesehen hat, war in der Voyager Folge „Die Kooperative“ und da ist die Matrix des Borg Würfel auch in sich zusammengebrochen. Haben die Romulaner vor Jahrtausenden eine KI erschaffen, die aggressiv expandierte und in den Borg aufgegangen ist? Bin mal gespannt. Vielleicht kommt es so oder es ist totaler Bullshit.Mir gefällt die Serie und freue mich mehr zusehen.
Einen Kommentar schreiben:
-
[003] "The End is the Beginning" / "Das Ende ist der Anfang"
64****** eine der besten Star Trek-Folgen aller Zeiten!4,69%3***** sehr gute Folge - hat alles, was Star Trek ausmacht!28,13%18**** gute Folge mit unterhaltsamer Story34,38%22*** vollkommen durchschnittliche Folge!18,75%12** relativ schwache Folge - nicht weiter erwähnenswert!7,81%5* eine der schlechtesten Folgen aller Zeiten - absolut Star-Trek unwürdig!6,25%4Soji geht an Bord der romulanischen Rückgewinnungstation weiter ihrer Mission nach und weckt dabei das Interesse des dortigen Direktors. Währenddessen sucht Picard weitere Mitstreiter für seine Suche nach Bruce Maddox.
Es kommt außerdem ein weiterer wichtiger Nebencharakter aus den TNG-Tagen zurück.Zuletzt geändert von Ductos; 02.02.2020, 21:19.Stichworte: -
Einen Kommentar schreiben: