Ich machs kürzer : Meine Fresse !
Ich hab' 1972 im ZDF die erste Folge "Raumschiff Enterprise" gesehen und danach jede Folge aller Star-Trek- Serien. Aber eine derartig gute 1. Folge einer Staffel habe ich noch nie sehen dürfen.
Hoffentlich können die restlichen Folgen das Versprechen halten, das die Eröffnung verheißt. Die Borg, Guinan, Q, eine packende Einleitung, endlich mal wieder ein überzeugendes Drehbuch, eine beeindruckende Stargazer, tolles Design.
Da wo Picard draufsteht ist auch wirklich Picard drin.
Bin noch ganz geflasht . Zum ersten mal 6 Punkte von mir !
Ich hab' 1972 im ZDF die erste Folge "Raumschiff Enterprise" gesehen und danach jede Folge aller Star-Trek- Serien. Aber eine derartig gute 1. Folge einer Staffel habe ich noch nie sehen dürfen.
Hoffentlich können die restlichen Folgen das Versprechen halten, das die Eröffnung verheißt. Die Borg, Guinan, Q, eine packende Einleitung, endlich mal wieder ein überzeugendes Drehbuch, eine beeindruckende Stargazer, tolles Design.
Da wo Picard draufsteht ist auch wirklich Picard drin.
Bin noch ganz geflasht . Zum ersten mal 6 Punkte von mir !






Das würde auch keiner für normal halten. Anstatt sich mal Mühe zu geben, wie die Klamotten für Kinder im frühen 24. Jahrhundert aussehen könnten, wurde wieder einfach der leichte Weg gegangen. Dadurch dass ohnehin sich alle in der Serie mehr nach den heutigen Menschen anfühlen, fällt vermutlich auch die Kluft zwischen den Menschen aus dem 21. Jahrhundert, nach der Zeitreise, gar nicht mehr so ins Gewicht.
Da Picard solche Musik zuvor nicht gehört hat, ist das eher überhaupt nicht passend.
Kommentar