Borg bei DS9 - SciFi-Forum

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Borg bei DS9

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Zitat von MFB Beitrag anzeigen
    Ehrlich gesagt wäre mir bei meinem Re-Run auch keine Gelegenheit aufgefallen, wo diese Fähigkeit unbedingt hätte eingesetzt werden müssen.
    Naja die Vorta bei "The magnificent Ferengi" hätten das schon zu ihrem Vorteil einsetzen können. Ebenso Veyoun gegen Garka und co. als sie das Hauptquartier stürmen.

    Kommentar


      Zitat von Tibo Beitrag anzeigen
      Naja die Vorta bei "The magnificent Ferengi" hätten das schon zu ihrem Vorteil einsetzen können. Ebenso Veyoun gegen Garka und co. als sie das Hauptquartier stürmen.
      Der große Nachteil bei der Vorta-Telekinesewaffe ist ja, dass sie eine halbe Ewigkeit braucht, bis sie einsatzbereit ist. Bis sich einer der erwähnten Vorta konzentriert, die Energiekugel geformt und einen einzigen Schuss abgegeben hätte, wäre wohl Zeit genug, um den Vorta dreimal zu erschießen. Die Telekinsewaffe hat eigentlich nur einen Vorteil wenn der Gegner allein ist und im Idelafall ohne eigene Feuerwaffe ist. Gegen eine Gruppe an Feinden bringt der Einsatz nichts.
      Alle meine Fan-Fiction-Romane aus dem STAR TREK-Universum als kostenlose ebook-Downloads !

      Mein erster Star Wars-Roman "Der vergessene Tempel" jetzt als Gratis-Download !

      Kommentar


        Zitat von MFB Beitrag anzeigen
        Der große Nachteil bei der Vorta-Telekinesewaffe ist ja, dass sie eine halbe Ewigkeit braucht, bis sie einsatzbereit ist.- [/B]Bis sich einer der erwähnten Vorta konzentriert, die Energiekugel geformt und einen einzigen Schuss abgegeben hätte, wäre wohl Zeit genug, um den Vorta dreimal zu erschießen. Die Telekinsewaffe hat eigentlich nur einen Vorteil wenn der Gegner allein ist und im Idelafall ohne eigene Feuerwaffe ist. Gegen eine Gruppe an Feinden bringt der Einsatz nichts.
        Wie kommst du denn darauf?

        Kommentar


          Zitat von Tibo Beitrag anzeigen
          Wie kommst du denn darauf?
          Aus der Folge 'Der Plan des Dominion' natürlich. Die Vorgang geht so: Konzentriertes Gesicht machen, Lichtkugel vor der Brust stillschwebend erscheinen lassen und dann in eine Richtung abfeuern. Ist eine Frage von ein bis zwei Sekunden, aber wenn jemand einsatzbereit schon eine Waffe auf den Vorta gerichtet hat, dann drückt derjenige ganz sicher schneller ab.
          Alle meine Fan-Fiction-Romane aus dem STAR TREK-Universum als kostenlose ebook-Downloads !

          Mein erster Star Wars-Roman "Der vergessene Tempel" jetzt als Gratis-Download !

          Kommentar


            Zitat von Seether Beitrag anzeigen
            Oder das Kontinuum schnippt alle paar Jahre den galaxisweiten Reset in Sachen Borg.
            "Das Kontinuum hat es Dir nicht nur einmal sondern tausendmal gesagt: Provoziere niemals die Borg!!!" Das hat Q zu Q2 in der gleichnamigen Voyager-Episode gesagt. Von daher kann man ruhig davon ausgehen, das die Q sich sicher nicht in die Angelegenheiten der Borg einmischen. Ausserdem weis man ja nicht ob alle Q so sind wie "unser" Q, vermutlich sind die anderen viel vernünftiger.

            Kommentar


              Zitat von MFB Beitrag anzeigen
              Aus der Folge 'Der Plan des Dominion' natürlich. Die Vorgang geht so: Konzentriertes Gesicht machen, Lichtkugel vor der Brust stillschwebend erscheinen lassen und dann in eine Richtung abfeuern. Ist eine Frage von ein bis zwei Sekunden, aber wenn jemand einsatzbereit schon eine Waffe auf den Vorta gerichtet hat, dann drückt derjenige ganz sicher schneller ab.
              Aus einer Szene, die noch dazu Teil eines Täuschungsmanövers ist zu schließen, dass etwas immer so ablaufen muss und nicht zu beschleunigen ist halte ich für absurd!
              Darf ich dann auch davon ausgehen dass betazoide Diplomaten immer nervige Qüalgeister sind die dauernd versuchen nen Mann aufzureißen?

              Kommentar


                Zitat von DefiantXYX Beitrag anzeigen
                Eventuell haben die Borg aber auch schon alles vom Dominion assimiliert und man lässt sie einfach weiterexistieren wie die Föderation.
                Das glaube ich nicht. Wenn das Borg mit dem Dominion Kontakt hatte, müsste es auch entsprechende Drohnen und assimilierte Technologien geben, die man aber nie gesehen hat, und die Borg würden vermutlich nach den Gründern suchen. Seven of Nine müsste es eigentlich wissen, aber wir können sie ja schlecht fragen.

                Kommentar


                  Zitat von Tibo Beitrag anzeigen
                  Aus einer Szene, die noch dazu Teil eines Täuschungsmanövers ist zu schließen, dass etwas immer so ablaufen muss und nicht zu beschleunigen ist halte ich für absurd!
                  Ich halte es für absurd, anzunehmen, die Vorta hätte ihre telekinetischen Fähigkeiten nicht standardmäßig oder anders, als sie on-screen zu sehen gewesen sind.

                  Warum sollte ich von was anderem ausgehen? Es ist in einer Folge zu sehen und nachdem nie eindeutig gesagt wurde, dass die Vorta diese Fähigkeiten eigentlich nicht haben und es auch keine Situation gab, in der sie diese Fähigkeiten - exakt so, wie sie belegt on-screen zu sehen ware (also sehr langsam in der Manifestation) - definitiv hätten einsetzen müssen (wobei hier die Langsamkeit eine sehr gute Begründung ist), gehe ich davon aus, dass sie die Fähigkeit so besitzen und ohne Abwandlung in dieser Geschwindigkeit manifestieren können.
                  Alle meine Fan-Fiction-Romane aus dem STAR TREK-Universum als kostenlose ebook-Downloads !

                  Mein erster Star Wars-Roman "Der vergessene Tempel" jetzt als Gratis-Download !

                  Kommentar


                    Zitat von Tibo Beitrag anzeigen
                    Ich habe nie gesagt, dass Borg keine Luft brauchen, allerdings sehen sie recht fidel aus als sie auf der Außenhüller der Enterprise-E herumspazieren! Hast du da Atemgeräte gesehen?
                    Nein. Aber alleine ein "langes Luft anhalten" kann diesen Effekt nicht bewerkstelligen, weil die Borg (zumindest jene, die mal Menschen waren) im Vakuum trotzdem sterben müssten ... weil sie einfach zerplatzen.

                    Deshalb geht meine Hypothese dahin, dass die Borg - von denen wir ja ohnehin wissen, dass sie alle persönliche Kraftfelder haben - ein eben solches Kraftfeld um sich errichten und innerhalb dieses Kraftfeldes eines Druckatmosphäre aufrecht halten.
                    So ähnlich wie die Hangartore auf Sternenflotten-Schiffe. Diese Kraftfelder sieht man auch nicht, und shuttles können ungehindert durchfliegen. Da sind sie aber trotzdem.

                    Noch mal zum White: In " Das Baby" substituiert Bashir die das White, in der Folge in der er mit O'Brien auf dem Planeten in Gefangenschaft der Jem'Hadar ist will er es substituieren darf es aber nicht. In "Statistische Wahrscheinlichkeiten" wird klar dass Bashir weiß woraus das White besteht. In "Der Aufstand" erfahren wir, dass sogar die So'Na White produzieren können.
                    Das sollte also auch für die Borg machbar sein!
                    Und wann hast du das letzte Mal einen Borg-Wissenschaftler gehen? Wie sagte Data so schön? "Die Borg entwickeln sich nicht ... sie erobern!"
                    Das Bashier weiß, wie man White herstellt, heißt nicht, das die Borg das auch können.
                    Denn gemäß ihrer Auslegung als Volk könnten die Borg nur dann White produzieren, wenn sie zuvor zufällig jemanden assimiliert hätten, der wusste, wie es geht. Eine solche Möglichkeit selber zu entwickeln, dazu sind die Borg - nach dem, was wir über sie wissen - nicht fähig.

                    Zitat von DefiantXYX Beitrag anzeigen
                    Sehe ich auch so. Zu Beginn hat die Föderation die Technologie des Dominion bestaunt und hatte Angst ihnen nichts entgegen setzen zu können. Wir kennen ja nur einen Bruchteil des Dominions und die haben ganz sicher einiges, was sich für die Borg lohnt.
                    Das sehe ich wiederum anders. Die Föderation war nicht wegen der "hochentwickelten" Technologie des Domininons verängstigt, sondern wegen der andersartigkeit. Die Föd nutzt Schilde und Phaser auf der Basis von Nadionen, das Dominion auf der Basis von Polaronen. Anfangs konnte die technologie der Föd aufgrund einer unzulänglichkeit nichts dagegen halten. Mit ein paar anpassungen war die Föderation den Dominionschiffen am Ende aber klar überlegen.
                    Bei einer deutlich weiter entwickelten Technologie wäre das nicht möglich gewesen. Ich kann nicht dafür sorgen, das ein Ritter eine reelle Chance gegen einen Panzer hat, indem ich ihm ein anderes Schwert gebe.

                    Abgesehen davon ... wenn man bedenkt, welche Quantensprüge die Technologie der Föderation zwischen dem 22. und dem 24 jahrhundert gemacht hat, und dagegen dann den Stand der Dominion-Technologie betrachtet, ist das Dominion katastrophal unterentwickelt ... immerhin betreiben die Gründer schon seit bestätigten 8.000 Jahren Raumfahrt.
                    Was ist Ironie?
                    Nachdem Kirks Leben 30 Jahre lang bestimmt wurde von "Captain auf der Brücke"
                    endete es schließlich mit einer Brücke auf dem Captain.

                    Kommentar


                      Zitat von caesar_andy Beitrag anzeigen
                      Nein. Aber alleine ein "langes Luft anhalten" kann diesen Effekt nicht bewerkstelligen, weil die Borg (zumindest jene, die mal Menschen waren) im Vakuum trotzdem sterben müssten ... weil sie einfach zerplatzen.

                      Deshalb geht meine Hypothese dahin, dass die Borg - von denen wir ja ohnehin wissen, dass sie alle persönliche Kraftfelder haben - ein eben solches Kraftfeld um sich errichten und innerhalb dieses Kraftfeldes eines Druckatmosphäre aufrecht halten.
                      So ähnlich wie die Hangartore auf Sternenflotten-Schiffe. Diese Kraftfelder sieht man auch nicht, und shuttles können ungehindert durchfliegen. Da sind sie aber trotzdem.
                      Shuttles werden vermutlich über die entsprechende Hüllenpolarität verfügen. Vor allem wenn es die eigenen Shuttles sind. Fremde können mit der entsprechenden Frequenz ausgestattet werden. Worfs Mek'leth welches den Borg traf kannte diese Borg-Frequenz sicher nicht. Allgemein hatte ich in der Kampfszene in keiner Sekunde den Eindruck, dass hier persönliche Kraftfelder im Spiel waren.


                      Und wann hast du das letzte Mal einen Borg-Wissenschaftler gehen? Wie sagte Data so schön? "Die Borg entwickeln sich nicht ... sie erobern!"
                      Das Bashier weiß, wie man White herstellt, heißt nicht, das die Borg das auch können.
                      Denn gemäß ihrer Auslegung als Volk könnten die Borg nur dann White produzieren, wenn sie zuvor zufällig jemanden assimiliert hätten, der wusste, wie es geht. Eine solche Möglichkeit selber zu entwickeln, dazu sind die Borg - nach dem, was wir über sie wissen - nicht fähig.
                      Für was benötigen die Borg eine Droge welches eine gezüchtete Rasse am Leben erhält? Selbst wenn sie Jem'Hadar assimilieren, werden sie durch Nanotechnik eher versuchen diese Abhängigkeit zu eliminieren anstatt den Ketracel White Wirkstoff aufzunehmen. Das wäre sonst recht ineffizient.


                      Was das Wurmloch betrifft: Es ist canon, dass die Borg über einen Transwarptunnel verfügt welcher relativ nah an der Erde mündet. Warum sollten sie in der DS9 Zeit dann also einen eventuell langen Umweg in den GQ auf sich nehmen, um durch irgendein Wurmloch in den AQ zu fliegen? Da ist es zumindest in diesem Zusammenhang völlig unerheblich darüber nachzudenken, warum sie jeweils nur 1 Kubus schickten um halbherzig die Föderation anzugreifen. Voyager hats versaut - damit müssen wir jetzt halt arbeiten.

                      Die Borg müssten schon so allgemein Interesse am Dominion Raum haben um sich dort hin zu verirren. Nur wegen der Föderation werden sie es wohl kaum machen.
                      "Ich bin ja auch satt, aber da liegt Käse! " | #10JahresPlan
                      "Bajoranische Arbeiter...." - Hamburg Silvester 2016/17

                      Kommentar


                        Zitat von caesar_andy Beitrag anzeigen
                        Und wann hast du das letzte Mal einen Borg-Wissenschaftler gehen? Wie sagte Data so schön? "Die Borg entwickeln sich nicht ... sie erobern!"
                        Das Bashier weiß, wie man White herstellt, heißt nicht, das die Borg das auch können.
                        Denn gemäß ihrer Auslegung als Volk könnten die Borg nur dann White produzieren, wenn sie zuvor zufällig jemanden assimiliert hätten, der wusste, wie es geht. Eine solche Möglichkeit selber zu entwickeln, dazu sind die Borg - nach dem, was wir über sie wissen - nicht fähig.
                        Ich habe noch nie einen Borgwissenschaftler gesehen! Allerdings habe ich ebensoviele So'Na-Wissenschaftler gesehen!
                        Wieviele So'Na-Wissenschaftler hast du bislang gesehen?
                        Der vorletzte Satz von Dir ist dann allerdings ganz ganz großer Humbug! Wieso können die Borg nicht zielgerichtet assimilieren?

                        Kommentar


                          Zitat von Tibo Beitrag anzeigen
                          Ich habe noch nie einen Borgwissenschaftler gesehen! Allerdings habe ich ebensoviele So'Na-Wissenschaftler gesehen!
                          Wieviele So'Na-Wissenschaftler hast du bislang gesehen?
                          Im Gegensatz zu den So'na, bei denen klar sichtbar ist, dass sie Wissenschaftler haben (Irgendwer muss ja den Extraktor entworfen haben), wird bei den Borg mehrfach aufgezeigt, dass sie keine eigene Forschung betreiben.
                          So sagt Data in First-Contact wortwörtlich: "Die Borg entwickeln sich nicht,. sie Erobern". Ebenfalls brauchen die Borg in Voyager die Hilfe der Voyager um eine Waffe gegen Spezies 8472 zu entwerfen, weil sie damit überfordert sind, dass ihr Standartvorgehen nicht funktioniert. Die Borg befolgen strickt Routinen und Weisungen, arbeiten aber nicht kreativ. Und genau das wäre zum Forschen nötig.

                          Und wen bekommen die Voyager-Hansel zur Seite gestellt als sie auf dem Kubus sind? Keinen Borg-Wissenschaftler, sondern eine Seven-of-Nine als Kontaktoffizier. Würde es Borg-Wissenschaftler geben, hätte man sie zumindest dort sehen müssen.

                          Der vorletzte Satz von Dir ist dann allerdings ganz ganz großer Humbug! Wieso können die Borg nicht zielgerichtet assimilieren?
                          Damit ich eine Person ob ihres Wissens gezielt zum Opfer einer Handlung machen kann, muss ich wissen, dass die jeweilige Person dieses Wissen besitzt ... das wiederum setzt einen Geheimdienst vorraus, den die Borg aber ebenfalls nicht besitzen.

                          Gezielt jemanden zu assimilieren, der weiß, wie man Ketracel White produziert, ist also praktisch unmöglich. Denn ein derart gut gehütetes geheimniss wird man wohl kaum o weit in der Galaxis rausposaunen, das jeder Borg sofort weiß, wer das Zeug herstellen kann.
                          Was ist Ironie?
                          Nachdem Kirks Leben 30 Jahre lang bestimmt wurde von "Captain auf der Brücke"
                          endete es schließlich mit einer Brücke auf dem Captain.

                          Kommentar


                            Zitat von irony Beitrag anzeigen
                            Das glaube ich nicht. Wenn das Borg mit dem Dominion Kontakt hatte, müsste es auch entsprechende Drohnen und assimilierte Technologien geben, die man aber nie gesehen hat, und die Borg würden vermutlich nach den Gründern suchen. Seven of Nine müsste es eigentlich wissen, aber wir können sie ja schlecht fragen.
                            Welche Technologie? Ich erkenne an einen Borg-Kubs jetzt nicht, was typisch klingonisch oder romulanisch wäre, oder eben mal von der Föderation übernommen wurde. Man sieht nur hin- und wieder assimilierte Angehörige der bekannten Spezies. Was aber im Prinzip lächerlich ist. Die Voyager trifft im Delta-Quadranten auf die Borg, die vermutlich über unzählige Milliarden von Drohnen verfügen. Komischer weise trifft man dann gerade die paar Menschen die mal assimiliert worden oder einen Klingonen...die Wahrscheinlichkeit eine Jem´Hadar Drohne zu erblicken dürfte eigentlich fast Null sein.


                            .
                            EDIT (autom. Beitragszusammenführung) :

                            DefiantXYX schrieb nach 5 Minuten und 8 Sekunden:

                            Zitat von caesar_andy Beitrag anzeigen

                            Das sehe ich wiederum anders. Die Föderation war nicht wegen der "hochentwickelten" Technologie des Domininons verängstigt, sondern wegen der andersartigkeit. Die Föd nutzt Schilde und Phaser auf der Basis von Nadionen, das Dominion auf der Basis von Polaronen. Anfangs konnte die technologie der Föd aufgrund einer unzulänglichkeit nichts dagegen halten. Mit ein paar anpassungen war die Föderation den Dominionschiffen am Ende aber klar überlegen.
                            Ich finde anfangs schon. Bis es zum Krieg gekommen ist, hat das Dominion die Föderation einige Male verarscht und/oder beeindruckt.
                            - man konnte problemlos durch Schilde und Kraftfelder beamen
                            - die Tarnung der Defiant wurde durchbrochen
                            - das "erbeutete" Angriffsschiff wurde pausenlos von O´brien bestaunt, wie toll und stabil das Ding doch sei
                            - die Odysee wurde ganz einfach besiegt
                            - Sisko und Co. wurde in den Stasiskammern durchleuchtet und durchschaut
                            - die Tarnfähigkeit der Jem´Hadar

                            Anfangs schien es so, als sei das Dominion wesentlich weiter entwickelt. Das wurde dann irgendwie einfach vergessen und die ehemals tollen Angriffsschiffe wurden zu Standardopfern für die Defiant oder Raubvögel.
                            Im Kampf hat man auch leider nie die größeren Pötte gesehen, von daher weiß man nicht wie möchtig diese Dominion-Schiffe sind.
                            Zuletzt geändert von DefiantXYX; 18.01.2012, 13:15. Grund: Antwort auf eigenen Beitrag innerhalb von 24 Stunden!

                            Kommentar


                              Zitat von DefiantXYX Beitrag anzeigen
                              Welche Technologie? Ich erkenne an einen Borg-Kubs jetzt nicht, was typisch klingonisch oder romulanisch wäre, oder eben mal von der Föderation übernommen wurde. Man sieht nur hin- und wieder assimilierte Angehörige der bekannten Spezies.
                              Da die Jem'Hadar und die Vorta sehr gute Drohnen abgeben, müsste es sie haufenweise geben.

                              Technologisch müsste das Dominion auch einiges zu bieten haben, was der Zuschauer aber nur schwer erkennen kann. Seven of Nine müsste darüber Bescheid wissen, aber die beantwortet uns keine Fragen. In den Spielfilm "Nemesis" hätte man einiges einbauen können. Z.B. wie Seven an der Akademie einen Vortrag hält.

                              Vielleicht geht aus den Relaunch-Büchern hervor, ob das Dominion Kontakt mit den Borg hatte. Zumindest sollte das Dominion etwas von der Existenz der Borg wissen, und ich finde es erstaunlich, dass das Dominion sich nicht zurückhält. Denn wenn die Borg die Erde assimilieren, was hat das Dominion davon?

                              Kommentar


                                Zitat von DefiantXYX Beitrag anzeigen
                                Anfangs schien es so, als sei das Dominion wesentlich weiter entwickelt. Das wurde dann irgendwie einfach vergessen und die ehemals tollen Angriffsschiffe wurden zu Standardopfern für die Defiant oder Raubvögel.
                                Du machst den Fehler, sichtbare technologie mit theoretisch vorhandenem Wissen gleichzusetzen.

                                Wenn heute die Chinesen eine neue Panzergranate entwickeln, die in der Lage ist, herkömmlich Panzerungen problemlos zu durchdringen, dann verschafft ihnen das einen technologischen Vorsprung.
                                Weil aber alle Industrienationen der erde grundsätzlich über das selbe wissenschaftliche Grundwissen verfügen, ist es nur eine Frage der Zeit, bis die neue Waffe von den anderen nationen gekontert werden kann.

                                Man kann also nicht sagen, die Cinesen wären weiter entwickelt, als die USA.

                                Wenn aber eine Nation etwas einsetzt, von dem dieandere GAR NICHTS versteht, dann hat letztere Nation einen technologischen Nachteil, den sie nicht kompensieren kann. Das war zum beispiel so, als die Spanier in Mexico eingefallen sind. Die Azteken hatten nicht nur kein Schießpulver und keine Rüstungen, für sie waren Metalurgie und Chemie weitgehend unbekannte Wissenschaften. Daher waren die Spanier klar fortschrittlicher.

                                Ähnlich war das bei dem Dominion. Das Dominon setzte Technologie ein, die am Anfang der Föderation übel zusetzen konnte. Weil Föderation und Dominion wissenschaftlich aber auf einem annähernd gleichen Stand waren, konnte die Föderation schnell die Schwachstellen in ihrem System finden und eliminieren.

                                Daher sehe ich das immer noch nicht so, dass das Dominion weiter entwickelt war. Und was Miles Begeisterung angeht ... das Jem'Hardar-Schiff war vermutlich das erste "Echte" Kriegsschiff, das er jemals gesehen hat. Selbst die Defiant wird ja hin und wieder als Forschungsschiff eingesetzt.
                                Dementsprechend ist das DIng dann auch wohl konstruiert.
                                Was ist Ironie?
                                Nachdem Kirks Leben 30 Jahre lang bestimmt wurde von "Captain auf der Brücke"
                                endete es schließlich mit einer Brücke auf dem Captain.

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X