[001/002]"Der Abgesandte"/"Emissary" - SciFi-Forum

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

[001/002]"Der Abgesandte"/"Emissary"

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Zefram
    antwortet
    Original geschrieben von Mr. Geribaldi
    eder springende punkt ist einfach, dass paramount, ca. 1-2 jahre bevor von ds9/b5 irgendwas in produktion ging, umfangreiches material zu promotionszwecken bekommen hat.
    wenn man 1&1 zusammenzählt ist die sache eigentlich doch ganz "einfach"
    Ist sie nicht, denn wie "umfassend" dieses Material nun gewesen ist, kann wohl niemand beurteilen, der nicht selber dabei war
    Wenn es schon so weit vor der Produktionsuafnahme war, kann auch noch sehr vieles dran verändert worden sein.

    Wie auch immer - ich habe den Pilotfilm von B5 1x gesehen, aber wirkliche Parallelen zu DS9 sind mir, außer der Tatsache, dass es SciFi ist und auf einer Raumstation spielt, nicht aufgefallen.
    *schulterzuck*

    Einen Kommentar schreiben:


  • Mr. Geribaldi
    antwortet
    es geht mir nicht darum, wass wieviele sekunden nach/vor dem anderen ausgestrahlt/produziert wurde, sondern der springende punkt ist einfach, dass paramount, ca. 1-2 jahre bevor von ds9/b5 irgendwas in produktion ging, umfangreiches material zu promotionszwecken bekommen hat.
    wenn man 1&1 zusammenzählt ist die sache eigentlich doch ganz "einfach"

    Einen Kommentar schreiben:


  • Zefram
    antwortet
    Ich habe das "produktionsbuch" zu DS9, wo unheimlich viel über den "Vorlauf" der Serie geschrieben wurde, und es stand da auch etwas über Babylon 5 drin - von wegen dass JMS wohl eine solche Serie Paramount angeboten hätte; man jedoch bereits im anfangsstadium des Planens von DS9 war.

    Inwiefern man da nun sagen kann, DS9 habe von B5 abgekupfert (oder umgekehrt), läßt sich nachträglich nur noch sehr schwer nachvollziehen.
    Wenn der Pilot von DS9 "früh" ausgestrahlt wurde, haben sich die Macher von B5 aber wirklich extrem viel Zeit gelassen, denn DS9 brauchte vom ersten Serienkonzept bis zur Premiere über 9 Monate. Deiner Beschreibung nach müsste Warner mindestens diese Zeitspanne zur Produktion des B5 - Pilots gebraucht haben, OBWOHL das Konzept, Charaktere etc. (im Gegensatz zu DS9) schon mehr oder weniger alles feststand.

    Irgendwie scheint mir die Sache nicht so "einfach" zu sein...

    Einen Kommentar schreiben:


  • Mr. Geribaldi
    antwortet
    @SF-Junky
    keine Sorge, ich finde auch, dass der Pilot von B5 nicht wirklich das gelbe vom ei war

    @ zefram

    ja und nein
    B5 wurde kurz vor DS9 angekündigt, Paramount hat aber alles versucht B5 vom Markt zu drängen, so wurde u.a. auch der der DS9 Pilot vor dem vom B5 ausgestrahlt, um es so aussehen zu lassen als wenn B5 nur n billiges Trek - Rippoff war.
    Paramount hatte aber auch das script für den Piloten, die characterbibel usw., weil JMS bei jedem Studio versucht hat die Serie zu verkaufen, bis Warner sie dann genommen hat.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Gast
    Ein Gast antwortete
    ne, DS9 kam glaub ich ungefähr 2 Jahre nach B5. Nebenbei gesgt find ich den von B5 irgendwie affig.
    (Sorry Mr. Garibaldi )

    Einen Kommentar schreiben:


  • Zefram
    antwortet
    Ist der Pilotfilm von DS9 nicht schon älter, als der von Babylon 5?

    Einen Kommentar schreiben:


  • Mr. Geribaldi
    antwortet
    netter einstieg in die serie,für einen piloten sogar sehr sehr gut, liegt warscheinlich daran, dass man einiges von b5 "übernommen" hat
    4*

    Einen Kommentar schreiben:


  • Gast
    Ein Gast antwortete
    Original geschrieben von Suder

    den rückblick auf wolf 359 habe ich sehr genossen und das gespräch zw. sisko und den propheten war gut gemacht.



    Na ja, das Gespräch war zwar gut gemacht, ist aber trotzdem langweilig. Vor allem, wenn man die Folge schon kennt.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Suder
    antwortet
    5*, ich fand die story sehr gut gemcht, vielschichtig, spannend und als auftakt sehr gut geeignnet.
    den rückblick auf wolf 359 habe ich sehr genossen und das gespräch zw. sisko und den propheten war gut gemacht.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Gast
    Ein Gast antwortete
    Die Schlacht von Wolf 359 war wirklich crass. Aber später ist leder nicht mehr allzu viel los. Vor allem das mit den Propheten war ja furchtbar langweilig.

    Trotzdem 4 Sterne für den besten ST-Pilotfilm

    Einen Kommentar schreiben:


  • Monty
    antwortet
    Der Anfang war ja echt cool. Aber später nur langweilige. Aber ich kann den Drehbuchautoren nicht böse sein. Irgendwie muss man ja den Anfang finden. Und gerade am Anfang muss nunmal sehr viel erklärt und eingeführt werden.

    eine 3 von mir.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Alexslider
    antwortet
    Original geschrieben von Sternengucker
    Alex wie hast du das überhaupt rausgefunden? Schaust du immer auf französisch Star Trek oder war dir so langweilig daß du die komplette Folge mal in einer anderen Sprache geguckt hast?
    Wäre mir nie aufgefallen
    Nee ich schau mir aus Neugier immer mal einige Szenen in anderen Sprachen an um zu hören wie das synchronisiert wurde Hab ich auch bei TNG gemacht.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Sternengucker
    antwortet
    Alex wie hast du das überhaupt rausgefunden? Schaust du immer auf französisch Star Trek oder war dir so langweilig daß du die komplette Folge mal in einer anderen Sprache geguckt hast?
    Wäre mir nie aufgefallen

    Einen Kommentar schreiben:


  • Zefram
    antwortet
    hm...sicherlich, weil sich die dortigen Synchrostudios nicht die Arbeit machen wollten, das zu synchronisieren bzw. man ihnen seitens Paramount nicht das Geld dazu gab...
    warum das nun grade in diesen Sprachen der Fall ist, weiß ich nicht, nur wir in D haben zum Glück eine relativ große kaufkräftige Schicht, wo sich der Aufwand eben lohnt...

    Einen Kommentar schreiben:


  • Alexslider
    antwortet
    Wieso ist die Szene mit Picard und O'Brien auf der DVD die hinzugefügt wurde nur im Deutschen und Italienischen Synchronisiert? Die anderen Sprachen waren dann immer englisch (spanisch, französisch)

    Einen Kommentar schreiben:

Lädt...
X