Mich hat die Folge ganz gut unterhalten. Obwohl man natürlich die schrecklichen Logikfehler nicht übersehen kann. Allen voran, dass Sisko alleine solch ein Schiff baut, normal wäre dies nicht möglich, und dazu noch in so kurzer Zeit. Das dürfte wohl eher eine Lebensaufgabe sein.
Ansonsten hat Endar schon am Anfang dieses Threads einige Mängel aufgelistet.
Gefallen hat mir hier wieder Dukat, wie er in seiner ersten Mitteilung doch bedrohlich wirkt, und dann seine aufgesetzte Freude, über den Erfolg von Sisko.
Die B-Handlung rund um Bashir fand ich doof, mal ehrlich, dann die Ausrede seiner Kollegin, dass sie ihn für nen Andorianer gehalten hat. He kennen sich da die Stundenten nicht untereinander? Vor allem wenn die beiden solch ein Kopf an Kopf-Rennen hatten um die beste Leistung. Und Julian Bashir ist wohl auch KEIN andorianischer Name.
Gut war natürlich die angesprochene Szene zwischen Miles und Julian, wo sie nen guten Tropfen genießen
Aber die Folge bietet auch einige wirklich gute Wendepunkte, wie Sisko mit dem Bart, das Erwähnen von Kassidy Yates, das erstmalige Auftauchen von Leeta und hier sieht man das erste mal so richtig, wie sehr Sisko Bajor schon liebt. Außerdem wars super, dass wieder der Part rund um Julian aus "Ferne Stimmen" aufgenommen wurde, als er nicht Klassenbester wurde.
Ansonsten hat Endar schon am Anfang dieses Threads einige Mängel aufgelistet.
Gefallen hat mir hier wieder Dukat, wie er in seiner ersten Mitteilung doch bedrohlich wirkt, und dann seine aufgesetzte Freude, über den Erfolg von Sisko.
Die B-Handlung rund um Bashir fand ich doof, mal ehrlich, dann die Ausrede seiner Kollegin, dass sie ihn für nen Andorianer gehalten hat. He kennen sich da die Stundenten nicht untereinander? Vor allem wenn die beiden solch ein Kopf an Kopf-Rennen hatten um die beste Leistung. Und Julian Bashir ist wohl auch KEIN andorianischer Name.
Gut war natürlich die angesprochene Szene zwischen Miles und Julian, wo sie nen guten Tropfen genießen
Aber die Folge bietet auch einige wirklich gute Wendepunkte, wie Sisko mit dem Bart, das Erwähnen von Kassidy Yates, das erstmalige Auftauchen von Leeta und hier sieht man das erste mal so richtig, wie sehr Sisko Bajor schon liebt. Außerdem wars super, dass wieder der Part rund um Julian aus "Ferne Stimmen" aufgenommen wurde, als er nicht Klassenbester wurde.





).
Allerdings kann ich kaum glauben, dass Sisko so ein Riesending allein bauen kann, und das alles noch in ein paar Tagen (so sieht es zumindest aus..) Nichtsdestotrotz sah das Schiff sehr schön aus, wie es so im All schwebte.
. Sonnensegeln mit Warpgeschwindigkeit gibt es wohl nur in Star Trek, war aber trotzdem sehr schön, und die Abschlussszene mit dem cardassianischen Weltraumfeuerwerk ist noch mal richtig gutes Star Trek. Interessant auch die Verknüpfung von Archäologe, Technik, Weltraumfahrt und Politik, woraus man vielleicht aber etwas mehr hätte machen können, wenn man auf die schwache B-Story verzichtet hätte
.
.
.
Kommentar