Die deutsche Synchronisation [Fehler und Beurteilung] -
SciFi-Forum
If this is your first visit, be sure to
check out the FAQ by clicking the
link above. You may have to register
before you can post: click the register link above to proceed. To start viewing messages,
select the forum that you want to visit from the selection below.
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
Die deutsche Synchronisation [Fehler und Beurteilung]
Original geschrieben von Dax in der Unterwäscheszene muss ja auch nicht zwingend Dialog vorkommen
Nein, normaler Weise kommt das ohne Dialog erst nach der Unterwäschenszene... aber dazu gehören dann immerhin zwei... und glaub mir, zwei Synchronsprecher vertun sich selbst noch wenn sie nur ein bisschen stöhnen müssen
gehts nur mir so, oder findet noch wer, das man die englischen titel, (wenn man sie schon übersetzen muss), dann auch wirklich übersetzen sollte.
(fiel mir gerade bei der folge "Shuttlepod one = Allein" auf.
oder kommen wieder zeiten wie zu Star Trek V, wo man originellerweise aus "The Final Frontier" "Am Rande des Universums" bastelt.
war ja schon positiv überrascht, das man in der syncro nun Ensign sagt, statt Fähnrich.
Abgesehen davon dass "Beiboot Nr eins" eine absolut idiotische Bezeichnung für eine Folge ist, kann ich dir zustimmen.
Daß die Übersetzungen aber schlimmer würden kann nur jemand behaupten der die diversen anderen Threads hier im Forum zum Thema Titel nicht gelesen hat.
»We do sincerely hope you'll all enjoy the show, and please remember people, that no matter who you are, and what you do to live, thrive and survive, there are still some things that make us all the same. You, me, them, everybody!«
Ich bin ja immer noch der Ansicht, dass man solche Titel am besten gar nicht übersetzt
Aber vermutlich beschwert sich dann jeder, dass man es nicht versteht, aber das wäre echt mal eine intelligente Lösung des Problems
Und nein.... man sollte bei Gott nicht alle Titel einfach übersetzen... das wäre ja teilweise die reinste Qual. Wenn man es schon übersetzt, dann frei und intelligent. Total vom Original weg ist meistens auch nichts, aber ich muss sagen, dass "Alleine" für "Shuttlepod One" recht gut übersetzt wurde und "Alone" im Original sogar noch besser gekommen wäre
es gibt halt Namen und Bgriffe im englishen/amerkianischen die sich einfach nicht wörtlich übersetzen lassen oder durch de übersetzung die eigentliche Bedeutung verlieren.
Zum Beispiel bei Broken Bow.
Damit ist natürlich der Ort gemeint, aber auch ein Wortspiel, daß im deutschen nicht funktioniert. Denn das Broken Bow bezieht sich auch auf Archer, dessen Name (arch=Bogen) genau das gleiche wie Bow heißt und auf ihn und seine Mission und seinen Vater anspielt.
Aber das ist doch in fast allen Serien so, dass der Titel nicht sinngemäß übersetzt wird. Sei froh, dass du nicht in Frankreich wohnst. Da muss alles eingefranzt werden. Dort wirst du kein Aftershafe finden. Alle Produktnamen werden geändert.
Original geschrieben von Nazgûl
Nur die Übersetzung könnte meiner Meinung nach schon etwas "härter" sein, zB "son of a bitch" würde ich shcon mit Hurensohn übersetzen
Eigentlich heißt es im Original gar nicht mal unbedingt "Hurensohn" . Die gebrauchen das meistens echt in der 1. Bedeutung des Wortes und da heißt Bitch eben "Hündin". Deswegen "Hundesohn"..... wäre wohl eher angebracht.... aber sag mal... wie haben sie es denn übersetzt? Hab ja auch deutsch noch nicht eine Episode gesehen
Original geschrieben von Nazgûl Meist nur mit Verdammt oder meine Güte oder so, also was typisches, schon beinahe zensiert...
Ok.... das tut ja schon fast wieder weh
Schade eigentlich, dass die sich da nicht ein bisschen mehr trauen. Wenn es sogar schon in Amerika so hart gebracht werden kann, dann hier aber mindestens auch.
@Bashir: Ja schade eigentlich... Ich habe natürlich nicht alle Episoden gesehen aber dennoch wird nicht so stark geflucht auf deutsch
Ab Staffel 2 werden dann vermutlich diese netten Weg-Piepser den täglichen Vormittags-Talk-Shows genommen, wenn Trip mal wieder hingebungs voll "damn" auf englisch sagt
Original geschrieben von Nazgûl @Logic: Naja sooo schlimm ists ja auch nicht, ENT hat FSK 12...
Ich würde FSK 16 ja doch vorschlagen... diese ganzen sexuellen Anspielungen und Andeutungen.... So eine Reizüberflutung ist für pupertierende Star Trek Fans sicher nicht gut
Kommentar