Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
Ist Enterprise canon? (eigentl. Enterprise und die liebe Kontinuität)
Einklappen
X
-
@ Dax: Also zur Starfeet gehörte die NX-01 auch schon. Es gab lediglich noch keine Föderation. Aber Archers Crew ist eindeutig ein Teil der Sternenflotte.
-
der Computer redet nur von Starfleet-Schiffen, sonst könnte er auch nach dem Flugzeugträger fragen
Einen Kommentar schreiben:
-
Das einzige was mir bisher aufgefallen ist was nicht canon ist ist der Name des Schiffes. In der TNG-Folge " Besuch von der alten Enterprise" gibt Scotty dem Holodeck die Anweisung, die Vrücke der Enterprise zu zeigen. Der Computer antwortet, das es 5 Schiffe mir dem Namen Enterpise gab. Von der S.S. Enterpise war da nicht die Rede.
Einen Kommentar schreiben:
-
@ Sternengucker: Japp, habs inzwischen auch bemerkt. Hatte nur zum Zeitpunkt meines Posts schon lange keine Folge mehr gesehen und hatte es daher nicht mehr korrekt in Erinnerung. Sorry
Einen Kommentar schreiben:
-
@Spocky
Ich kann jetzt nur sagen, wies im Original ist, da ich die deutsche Version nicht kenne. Zwar wird meist nur von Enterprise gesprochen, aber zum offiziellen Titel gehörts schon noch dazu.
Paramount hat ausdrücklich das "Star Trek" aus dem Titel rausgelassen. Da gabs hier auch einen Thread zu in dem das Diskutiert wurde. Und auf der Paramount Seite wirst du auch nur den einfachen "Enterprise" Schriftzug finden. Vielleicht im Text dann um ein "the newest show out of the Star Trek Universe" ergänzt oder so, aber in den offiziellen Überschriften/Schriftzügen ist kein ST zu finden
Einen Kommentar schreiben:
-
Wie wir ja jetzt wissen, hat Sat.1 sich das Recht herausgenommen zum offiziellen Titel das allseits beliebte "Star Trek" hinzuzufügen.
Damit dürfte dann wohl ziemlich klar sein, dass die Serie zumindestens für die guten Programmchefs von Sat.1 canon sein muss
Aber ich denke, jeder von uns darf da auch weiterhin seine eigene Meinung haben.
Einen Kommentar schreiben:
-
Original geschrieben von Shakiro
Der Captain ist so unsympatisch wie keine Klohbrille (sorry für den spruch). Ich mag die ganze aufmachung nicht. Wie wollen die Macher die Technikstand erklären die die ENT zu TOS besitzt ? ...
Einen Kommentar schreiben:
-
Ich denke im Grossen und Ganzen ist ENT schon canon. ...bisher zumindest. Und solange sich die Abweichungen bei ENT weiterhin im Rahmen halten, gehe ich schon davon aus, dass man es getrost canon nennen kann.
Das einige Fakten nicht mit der bisher etablierten Serie übereinstimmen, ist nicht nur in ENT der Fall sondern mehr oder minder in allen Serien.
Einen Kommentar schreiben:
-
Original geschrieben von Eendy
Jeder Admiral und jeder Captain war bis jetzt ein Menschlein, folglich könnte die Starflet schon vorher existiert haben!!!
Ich tendiere momentan auch eher ENT als canon zu betrachten als VOY, die Gründe dürften ja klar sein
Einen Kommentar schreiben:
-
Original geschrieben von Eendy
Jeder Admiral und jeder Captain war bis jetzt ein Menschlein, folglich könnte die Starflet schon vorher existiert haben!!!
Das stimmt so nicht ganz. Es gibt von ziemlich vielen verschiedenen Rassen Captains in der Sternenflotte. Mehrere Vulkanier hat man schon gesehen und das dürften nicht die einzigsten sein.
Auch gibt es genügend Admiräle, die vulkanisch oder andorianisch sind und selbst der Vorsitzende der Föderation ist/war kein Mensch zu DS9-Zeiten.
Einen Kommentar schreiben:
-
Für mich ist ENT absolut canon, da ich sowieso keine TOS Episoden gesehen habe. Die sind mir einfach zu schglecht! Dann muss man auch sehen, dass die meisten Informationen, die aus TOS gewonnen und für canon erklärt wurden, von Menschen stammen, die eventuell nicht alles genau wissen oder fehler machen. Und ob jetzt zuerst die Starfleet oder die Föd. gegründet wurde, spielt keine Rolle, da die Starfleet sowieso ein Club fast ausschliesslich für Menschen ist. Jeder Admiral und jeder Captain war bis jetzt ein Menschlein, folglich könnte die Starflet schon vorher existiert haben!!!
Einen Kommentar schreiben:
-
Original geschrieben von Dax
aber canon ist VOY trotzdem
zusammen mit ihrer Mannschaft doch viel eher Star Trek Geschichte verändert und die Borg zu Witzfiguren gemacht.
Original geschrieben von Dax
(mal ehrlich, wer will ne ST-Serie ohne Klingonen?)
:wink:
Einen Kommentar schreiben:
-
aber canon ist VOY trotzdem
@Shakiro: naja ein paar Begründungen wären schon schön, z.B. das Design: Also IMO sieht das sehr weniger weit entwickelt aus als in TOS, aber trotzdem halt mehr 2000 als 1960...und die Zeitlinie wurde bisher so gut wie möglich beachtet (mal ehrlich, wer will ne ST-Serie ohne Klingonen?)
Einen Kommentar schreiben:
-
Ob die Serie canon ist, kann man IMHO erst sagen, wenn sie komplett abgedreht ist und man sieht wie sie sich im Gesamtverlauf in die Star Trek Historie einfügt.
Bei Voyager sah am Anfang auch alles gut aus, aber beim Ende möchte man das zu recht bezweifeln.
Einen Kommentar schreiben:
-
Original geschrieben von Shakiro
Wie wollen die Macher die Technikstand erklären die die ENT zu TOS besitzt ? ...
Die Technik, von ihren Fähigkeiten her, ist ja noch weit hinter den technischen Möglichkeiten in TOS.
Das sieht nur alles neuer aus, weil man kameratechnisch mehr machen kann, bessere Specialeffects hat und die Masken und anderen Requisiten einfach neuer aussehen.
Ich denke , keiner möchte eine Serie, die älter aussieht als TOS. Das ist alles nur eine Sacher der Optik, nicht des technischen Entwicklungsstand.
Einen Kommentar schreiben:
Einen Kommentar schreiben: