Ist Enterprise canon? (eigentl. Enterprise und die liebe Kontinuität) - SciFi-Forum

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Ist Enterprise canon? (eigentl. Enterprise und die liebe Kontinuität)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • newman
    antwortet
    Zitat von endar Beitrag anzeigen
    Für diejenigen, die es nicht verstanden haben: Es geht dabei um übertriebene Gläubigkeit, dass einige kritiklos alles schlucken, was über den Bildschirm flimmert, egal ob das Sinn ergibt ergibt oder nicht.
    Woher weißt du, dass es keinen Sinn ergibt? Archer IV ergibt weder einen Sinn, noch ergibt es keinen Sinn. Weil wir schlicht und ergreifend keine canon Erklärung für Archer IV besitzen, können wir auch nicht sagen ob diese Erklärung hanebüchern oder logisch ist. Wir wissen nur es gibt Archer IV und diese wurde -falls dem keine onscreen Aussage widersprechen wird - nach Jonnathan Archer benannt. Mehr wissen wir nicht, weder ein "warum", noch "in welchem kontext", noch "wieso ausgerechnet so und nicht anders", Antworten auf diese Frage finden sich im ST Canon ganz einfach nicht.

    Die Bezeichnung "Indianer" macht ohne das Wissen um die Erklärung rund um Columbus auch keinen Sinn. Aber ohne die Geschichte Columbus' und wie es zu "Indianer" gekommen ist, können wir auch nicht über den Sinn oder Unsinn dieser Bezeichnung diskutieren.

    Einen Kommentar schreiben:


  • General Martok
    antwortet
    Okay, Entschuldigung. Aber durch deine Art Enterprise bei jeder Gelegenheit anzugreifen kann man manche Aussagen auch falsch interpretieren^^
    Muss zugeben, dass ich zwar das meiste gelesen hab, aber eben nicht alles.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Nighthawk_
    antwortet
    Es ist aber dennoch nicht vollkommen richtig. Denn das Semi-Canon macht dazu halt nun mal eine Aussage. Und das kann man nicht einfach unter den Tisch wischen.
    Aber was solls. Wir haben darüber ja ausführichst debattiert.

    Einen Kommentar schreiben:


  • endar
    antwortet
    Zitat von General Martok Beitrag anzeigen
    Ich habs schon mal gesagt: Wir wissen nicht, warum der Planet Archer IV heißt! unser ehemaliger Bürgermeister hatte auch den selben Nachnamen wie ich, trotzdem hatte ich damit noch lange nichts zu tun! Wir wissen zwar, dass zwei Planeten nach Archer benannt wurden und dass es einen Planeten gibt, der Archer IV heißt, das heißt aber nicht, dass diese Tatsachen zusammengehören!
    Bitte geh zurück an den Anfang der Diskussion und führe sie dir ganz zu Gemüte, bevor du mich hier belehrst. Das, was du mir hier gerade erzählst, war mein Ausgangsargument, d.h. das Argument, das ich ganz am Anfang gesagt habe. Ich stimme dir also vollkommen zu und habe auch nie das Gegenteil behauptet.

    Einen Kommentar schreiben:


  • General Martok
    antwortet
    Soweit ich gehört habe, wird ST11 ganz einfach ein Prequel (das hoffe ich übrigens auch).

    Einen Kommentar schreiben:


  • Serano
    antwortet
    Zitat von HanSolo Beitrag anzeigen
    Kannst du in die Zukunft sehen? Im Moment sieht es nämlich so aus, als wäre ST11 eben nicht canon bzw. ist ne abgeänderte Form des aktuellen canon.
    Ich wollte mit meiner Aussage zum Ausdruck bringen, das für mich alles von Star Trek zusammengehört, und ich nicht lange überlege ob es nun canon ist oder nicht, so wie Star Trek 11 dazugehören wird. (Auch wenn es gerüchtweise nicht so sein wird)

    Einen Kommentar schreiben:


  • General Martok
    antwortet
    Zitat von endar Beitrag anzeigen
    Für diejenigen, die es nicht verstanden haben: Es geht dabei um übertriebene Gläubigkeit, dass einige kritiklos alles schlucken, was über den Bildschirm flimmert, egal ob das Sinn ergibt ergibt oder nicht.
    Ich habs schon mal gesagt: Wir wissen nicht, warum der Planet Archer IV heißt! unser ehemaliger Bürgermeister hatte auch den selben Nachnamen wie ich, trotzdem hatte ich damit noch lange nichts zu tun! Wir wissen zwar, dass zwei Planeten nach Archer benannt wurden und dass es einen Planeten gibt, der Archer IV heißt, das heißt aber nicht, dass diese Tatsachen zusammengehören!

    Einen Kommentar schreiben:


  • endar
    antwortet
    Zitat von Serano Beitrag anzeigen
    Es gibt ja sowieso wichtigeres als den Namen eines fiktiven Planten, wozu die ganze Diskussion?
    Für diejenigen, die es nicht verstanden haben: Es geht dabei um übertriebene Gläubigkeit, dass einige kritiklos alles schlucken, was über den Bildschirm flimmert, egal ob das Sinn ergibt ergibt oder nicht.

    Einen Kommentar schreiben:


  • HanSolo
    antwortet
    Zitat von Serano Beitrag anzeigen
    Es gibt ja sowieso wichtigeres als den Namen eines fiktiven Planten, wozu die ganze Diskussion? Und ja, Enterprise ist für mich canon, wie der ganze Rest von Star Trek auch sowie es dann auch Star Trek 11 sein wird.
    Kannst du in die Zukunft sehen? Im Moment sieht es nämlich so aus, als wäre ST11 eben nicht canon bzw. ist ne abgeänderte Form des aktuellen canon.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Serano
    antwortet
    Es gibt ja sowieso wichtigeres als den Namen eines fiktiven Planten, wozu die ganze Diskussion? Und ja, Enterprise ist für mich canon, wie der ganze Rest von Star Trek auch sowie es dann auch Star Trek 11 sein wird.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Markof
    antwortet
    Zitat von newman Beitrag anzeigen
    Wir kennen nur keine logische Antwort auf das "warum ausgerechnet IV" und werden nie eine erfahren.
    Na dann lasse ich mal die Katze aus dem Sack :
    Der Planet wurde nicht nach Jonathan Archer benannt, sondern nach dessen Urenkel, Archer der IV.! Da hat einfach der Biograf einen Fehler gemacht und diesen fälschlicherweise seinem berühmteren Urgroßvater zugeschrieben.

    Einen Kommentar schreiben:


  • garakvsneelix
    antwortet
    Zitat von endar Beitrag anzeigen
    Früher haben die Staatsoberhäupter ihrer Gegner aufknüpfen lassen. Findest du dann auch unlogisch, wenn die Staatsoberhäupter bei Star Trek das nicht tun?
    Na ja, das eine hat ja nicht sonderlich viel mit dem anderen zu tun. Zumindest in den westlichen Ländern lassen Staatsoberhäupter ihre Gegner tatsächlich nicht mehr aufknüpfen, aber wenn die Wissenschaftler aus den selben Ländern neue Elemente finden, benennen sie sie doch auch nach anderen, zum Beispiel das Einsteinium.

    Das eine ist eine Greueltat, das andere ist einfach eine Ehrbietung.

    Einen Kommentar schreiben:


  • General Martok
    antwortet
    Diese Diskussion ist völlig sinnlos, da nicht geklärt ist, ob Archer IV bei der Aussage Hoshis gemeint ist, beziehungsweise, ob Archer IV nach Captain Archer benannt ist. Mal ganz davon abgesehen, dass sie off-topic ist.

    Und mal angenommen, er ist nach ihm benannt: Die Defiant aus "in a mirror darkly" ist aus dem 23. Jahrhundert, Archer IV wird im 24. Jahrhundert erwähnt. Mit anderen Worten: Vielleicht gab es Archer IV zu der Zeit noch gar nicht. Es kann also durchaus sein, dass erst später noch Archer I-Iv (ein ganz anderes System) nach ihm benannt wurden (Also zunächst 2 Planeten, später noch ein ganzes Sonnensystem).
    Es gibt genügend plausible Erklärungen für den Fall, dass Archer IV wirklich nach J. Archer benannt ist (was aber wie gesagt nicht einmal feststeht).

    Einen Kommentar schreiben:


  • newman
    antwortet
    Zitat von endar Beitrag anzeigen
    Das macht eben den Fanboy (oder Actionknaben ) aus. Ich halte es für töricht, Unsinn einen Sinn geben zu wollen, nur weil man nicht zur Kenntnis nehmen will, worum es sich tatsächlich handelt: einen Filmfehler, wie es viele Filmfehler gibt. Die Filmfehler "akzeptiere" ich natürlich auch, weil alles andere ebenso töricht wäre. Filmfehler sind auch nicht schlimm.
    Es ist kein Fehler, sondern ein Gag, dessen absolute canon Zugehörigkeit zumindest fraglich ist.

    Und ohne Canon Erklärung der "IV" kann man die Erklärung auch nicht beurteilen.

    weswegen ich von einigen Leuten auch sehr geschimpft werde oder dass einige mir dann den Rat geben, ich solle das "Positive" sehen oder dürfe nicht kritisieren etc.
    Ein Fan ist ein Fanatiker, d.h. nicht, dass er unbedingt nur das Positive sehen muss. Es gibt genug Fans, die sich fast fanatisch auf Kontinuitätsbewahrung spezialisiert haben.
    Fanboy dagegen passt auf dich tatsächlich nicht ganz, war eher eine bildhafte Umschreibung der allgemeinen Lächerlichkeit.

    Einen Kommentar schreiben:


  • endar
    antwortet
    Zitat von Cmdr. Ch`ReI Beitrag anzeigen
    Man akzeptiert es einfach das es einen Planeten Archer IV nach Archer gibt und gut ists.
    Das macht eben den Fanboy (oder Actionknaben ) aus. Ich halte es für töricht, Unsinn einen Sinn geben zu wollen, nur weil man nicht zur Kenntnis nehmen will, worum es sich tatsächlich handelt: einen Filmfehler, wie es viele Filmfehler gibt. Die Filmfehler "akzeptiere" ich natürlich auch, weil alles andere ebenso töricht wäre. Filmfehler sind auch nicht schlimm.

    Einen Kommentar schreiben:

Lädt...
X