Ist Enterprise canon? (eigentl. Enterprise und die liebe Kontinuität) -
SciFi-Forum
If this is your first visit, be sure to
check out the FAQ by clicking the
link above. You may have to register
before you can post: click the register link above to proceed. To start viewing messages,
select the forum that you want to visit from the selection below.
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
Ist Enterprise canon? (eigentl. Enterprise und die liebe Kontinuität)
Nein. Das muss man sich nicht vorher stundenlang auf eine Leseart einigen, keine ethischen Grundsatzdebatten führen, sondern da geht man "ganz normal" ran, nach den Prinzipien, die unserer Kommunikation und unserem Umgang entsprechen. So wie wir tagtäglich miteinander sprechen, mal auf höherem, mal auf niedrigerem Niveau. Denn so gehen die Zuschauer da ran.
Und danach ergibt das einfach keinen Sinn, die IV passt bei zwei Planeten da nicht hin und jeder, der nicht auf Teufel komm raus alles verteidigen muss, sieht das auch so. Ich höre mir natürlich weiterhin gerne "glaubwürdige" Erklärungen an.
Wird hier nicht irgendwie am eigentlichen Problem vorbeigeredet?
Das Problem ist ja nicht, dass es offenbar in einem Sonnensystem nur einen Planeten gibt, der eine Nummer trägt. Dafür gibt es leicht mal eine Erklärung, wenn die anderen Planeten bewohnt sind und die Völker eigene Namen vergeben haben. Habe ich ja alles schon im von endar rausgesuchten Thread festgehalten: http://www.scifi-forum.de/science-fi...c-problem.html
Das Problem ist ja, dass Hoshi Sato aus der Personalakte Archers zitiert "Zwei Planeten wurden nach ihm benannt". Aus endars Sicht, sollte da besser heißen, "Ein Sonnensystem und ein Planet wurde nach ihm benannt".
Ich glaube, wir sollten eher darüber reden, was eine höhere Wertigkeit hat, um erwähnt zu werden.
Rein hypothetisch: Angenommen es gibt Archer IV im Archer-System (Original-Name "Ursae Majoris", ein Stern kann ja mehrere Namen haben). Was ist jetzt interessanter: Die Tatsache, dass das Sonnensystem nach Archer benannt wurde (das aber unter anderem Namen ohnehin schon bekannt war) oder dass ein Planeten dort nach ihm benannt wurden, den Archer auf seiner Mission als erster kartographierte?
Ich glaube, diese Fragen sollten wir lösen. Und nicht, ob die Benennung Sinn macht (was sie unter gewissen Umständen sicher tut).
Diese Biografie ist ein kleiner Scherz. Als nichts mehr ist es zu werten.
Ich erklär dir das "IV", wenn du mir erklärst, was der "unendliche Unwahrscheinlichkeitsantrieb" auf einem Schema des Impulsantriebs im Maschinenraum der ENT-D zu suchen hat und wie dieser physikalisch korrekt in das ST Universum einzuordnen ist .
Ja, also, dann behandelt das auch so.
Ach, fang schonmal an, eine Erklärung zu finden. Bis du eine glaubwürdige aufgetrieben hast, hat man sicher den Warpantrieb erfunden.
Ich habe aber auch noch zwei.
1. Der großartige Präsident Archer hat bei einem schweren Unfall mit seinem Bleistiftanspitzer leider den Daumen und einen Finger verloren. Aber bold, charming wie er war, hat er trotzdem immer das Victory-Zeichen IV mit seinen verbleienden Fingern gemacht und aus Dankbarkeit wurde daraus eine symbolische IV. Der gute 3Finger-Archer IV!
2. Vielleicht ist das gar keine IV, sondern i.V.. Vielleicht heißt der Planet Archer in Vertretung. Aber dann wäre natürlich der schöne Bezug zu TNG weg, nee, das geht ja nicht.
Genau wie Dr.Bock möchte ich nur einen plausiblen und überzeugenden Grund hören, also einen, den man auch anderen Leuten erzählen kann, ohne dabei rot im Gesicht werden zu müssen. Das, was hier bisher gesagt wurde, überzeugt mich irgendwie nicht.
Diese Biografie ist ein kleiner Scherz. Als nichts mehr ist es zu werten.
Ich erklär dir das "IV", wenn du mir erklärst, was der "unendliche Unwahrscheinlichkeitsantrieb" auf einem Schema des Impulsantriebs im Maschinenraum der ENT-D zu suchen hat und wie dieser physikalisch korrekt in das ST Universum einzuordnen ist .
Genau wie Dr.Bock möchte ich nur einen plausiblen und überzeugenden Grund hören, also einen, den man auch anderen Leuten erzählen kann, ohne dabei rot im Gesicht werden zu müssen. Das, was hier bisher gesagt wurde, überzeugt mich irgendwie nicht.
@KdE: Ich stimme dir voll zu. Und das bold ist tatsächlich ganz wichtig. Vielleicht war derjenige, der das "Profil" erstellte, gleichzeitig Wahlkampfleiter bei der Wahl zum Präsidenten.
@Newman: Auch wenn andere Leute den Planeten sonstwie nennen, erklärt das nicht, was die "IV" im Namen soll.
Dafür könnte man sich tausend Gründe aus der Nase ziehen, die alle nicht canon sind.
Einen hab ich genannt.
Oder ein kleiner Beamter in irgendeinem schicken Polster dachte sich, dass Archer II für den vierten Planeten eines Systems irreführend sei, oder oder oder
Selbst wenn das in Großbild 5 Minuten in der Episode eingeblendet worden wäre. Das ist wirklich mehr Dr. Snuggles und weniger "anspruchsvolle" SciFi-Unterhaltung.
Er hat nicht damit gerechnet, dass man bei den neuen hochauflösenden Fernsehen die Schrift tatsächlich lesen konnte. Von daher ist das mit einem Schmunzeln und Augenzwinkern zu betrachten (genauso wie der unendliche Unwahrscheinlichkeitsantrieb auf einer Maschinenraumkonsole oder der Millenium Falcon, die alle schon mal zu sehen waren) Aber ST Fans sind eben humorlos
Dieses "Profil" von Archer ist aber echt die Wucht! Besonders das psychologische Profil. Da steht als erstes "charming! The born explorer"
Du hast das wichtige Wörtchen "bold" vergessen- wie in to boldly go...!
Guided by a core of human decency and intuition...
Mein Schildkröte dreht sich schon ganz unruhig im Wasser rum.
Ich finde es generell lächerlich ganze Planeten nach Personen zu benennen. Das erinnert ein bisschen an Cecil Rhodes im Weltraum.
Da kann Sussman sagen was er will, schließlich ist Star Trek (noch) keine Religion, der man alles abkaufen muß.
@Newman: Auch wenn andere Leute den Planeten sonstwie nennen, erklärt das nicht, was die "IV" im Namen soll.
Diese Seite über Archer ist trotzdem unfreiwillig komisch. Ich habe da oben noch was editiert. Ich kann das nicht besonders ernst nehmen. Selbst wenn das in Großbild 5 Minuten in der Episode eingeblendet worden wäre. Das ist wirklich mehr Dr. Snuggles und weniger "anspruchsvolle" SciFi-Unterhaltung.
Schon mal daran gedacht, dass ein Planet mehrere Bezeichnungen haben kann?
Erde, Sol III. Für die meisten Himmelskörper existiert eine Nummerierung, was nicht ausschließt, dass irgendein Dösel dem irgendwann einen richtigen Namen verleiht.
Guter Ansatz. Überzeuge endar/-s Katze, ich hätte damit keine Probleme.
Eigentlich niemanden. Ich bin aber halt etwas empfindlich wenn jemand etablierten (Semi)Canon durch den Kakao zieht. Wahrscheinlich hätte ich meine Klappe halten, endar labern und mich mit etwas anderem bschäftigen sollen...
Gott ihr habt Probleme. Schon mal daran gedacht, dass ein Planet mehrere Bezeichnungen haben kann?
Erde, Sol III. Für die meisten Himmelskörper existiert eine Nummerierung, was nicht ausschließt, dass irgendein Dösel dem irgendwann einen richtigen Namen verleiht.
Vielleicht gab es insgesamt vier Dinge, die nach Archer benannt wurden, darunter zwei Planeten. Wen interessiert das schon. Die meisten Namensgebungen folgen keinem logischen Sinn, sondern sind rein emotional gewählt.
Einen Kommentar schreiben: