Ist Enterprise canon? (eigentl. Enterprise und die liebe Kontinuität) - SciFi-Forum

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Ist Enterprise canon? (eigentl. Enterprise und die liebe Kontinuität)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Future Guy
    antwortet
    Original geschrieben von Calex
    ENT kann schon wegen des temporalen Krieges nicht canon sein bzw. werden. Einzige Möglichkeit ist das Auslöschen der gesamten Zeitlinie seit Broken Bow, der ja eigentlich nach Kirk und Co nie stattgefunden hat.
    Wie ich schonmal in einem anderen Thread geschrieben habe :

    Vielleicht wird die Zukunft, wie wir sie kennen, erst durch den einfluß des Temopralen kalten Krieges geschaffen.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Calex
    antwortet
    ENT kann schon wegen des temporalen Krieges nicht canon sein bzw. werden. Einzige Möglichkeit ist das Auslöschen der gesamten Zeitlinie seit Broken Bow, der ja eigentlich nach Kirk und Co nie stattgefunden hat.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Galax
    antwortet
    ich nun klug

    und ENT ist damit canon, weil, is wat offizielles,
    ausserdem, man muss bedenken, ich habe mal gehört, das die fans sich eh besser im Star trek universum auskennen, als die autoren, daher muss man das einfach mal so hinnehmen, wir wissen es halt besser

    Einen Kommentar schreiben:


  • WarpJunkie
    antwortet
    Original geschrieben von Spocky
    canon bedeutet einfach, dass es schon mal offiziell in einer der serien oder der Filme genannt wurde.
    Und aus genau dem Grund ist die ganze Diskussion ob ENT jetzt canon ist oder nicht, völlig sinnlos. Es ist ne offizielle Star Trek Serie - Punkt. Und damit canon - Punkt.

    WarpJunkie

    Einen Kommentar schreiben:


  • Spocky
    antwortet
    Original geschrieben von Galax
    Und bitte nicht laut lachen


    canon bedeutet einfach, dass es schon mal offiziell in einer der serien oder der Filme genannt wurde.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Galax
    antwortet
    Auf die gefahr hinaus, sich lächerlich zu machen

    ich habe jetzt diesen thread versucht zu folgen, in der hofnung allein drauf zu kommen, aber ich ralls ned

    was bedeutet Canon

    hab ich echt noch nie gehört

    Und bitte nicht laut lachen

    Einen Kommentar schreiben:


  • Legion
    antwortet
    Das mit den Ferengi war ein Griff ins Klo. Alleine wie sich das anhört:
    [Sarkasmus]Ich bin Capt. Archer; und ihr seid von welcher Rasse?

    Wir sind die F....

    Ach vergesst es, ich will die Star Trek Kontinuität nicht durcheinanderbringen.[/Sarkasmus]

    In so ziemlich jeder Folge, erfährt man den Namen des Volkes, welch Zufall das es in "Aquisition" nicht so ist.

    Ganz zu sprechen von den Bolianern die in der Folge erwähnt werden. (Auch wenn nur diese Ferengi gewusst haben, was ein Bolianer ist.) Und nicht zu vergessen das das Volk aus "Dear, Doctor" auch die Ferengi kannte. Das beweist zumindest das die Ferengi ziemlich unterwegs sind, und trotzdem sind sie bis TNG kaum bekannt? Nach gut und gerne 200 Jahren? Ist den kein Volk, das später der Föderation beitritt in der Lage, irgendeine Beschreibung abzugeben, oder ein Hinweis woher sie kommen?

    Bei den Romulanern, ist es nicht ganz so schlimm, es war klar das man sie auftauchen lassen musste, um den Krieg vorzubereiten. Aber auch da gab es einigen Unsinn:
    T'Pol's Ausbesserung von Hoshi's Aussprache (lustig, da wissen sie sogar ohne das sie die Romulaner sehen, das es die Romulaner sind); das Design, das eigentlich ganz gut war - bis auf den Fehler mit der Raubvogelzeichnung die nicht präsent war; das kommt hoffentlich noch.

    Vulkanier: Da bin ich eher zweigeteilt; wir wissen das es seblst im 24. Jhdt Splittergruppen auf Vulkan gibt, die Vulkan lieber aus der Föderation haben wollen. [TNG: Gambit /Der Schachzug Teil 2] Es kann also durchaus sein das es Vulkanier gibt, die nicht so erfreut mit der Erde sind. Allerdings werden die Vulkanier tatsächlich manchmal zu unvulkanisch dargestellt.

    Der Name Enterprise selbst: Einfallslosigkeit schlechthin. Es muss auserdem ein sehr unnauffälliges Schiff für die Geschichte sein, das es später nicht einmal erwähnt wird, während andere Enterprise Schiffe (und das Shuttle) es in Kirks Raum in TMP geschafft haben.

    Die Akiraprise: Noch mehr Einfallslosigkeit: Nicht nur das es eine Ähnlichkeit hat, nein auch diverse Hüllendetails sind ein und dieselben. Das war nicht notwendig.

    Man muss nicht alles aus Star Trek verteidigen, bloss weil Star Trek davorsteht (oder auch nicht )
    Enterprise wird momentan besser keine Frage, und es ist auch Part des ST Universums, das ist auch keine Frage.
    Kritik sollte aber beachtet werden, sie soll ja die Serie nicht schlecht-sondern eigentilch besser machen

    Einen Kommentar schreiben:


  • Spocky
    antwortet
    Original geschrieben von Sternengucker
    Ein Föderationsmitglied das Geheimnisse vor der Föderation haben darf was Daten über Völker etc angeht?

    Halte ich für sehr seltsam...
    Nein, worauf ich anspielen wollte ist, dass diejenigen, die vielleicht doch mal einen Romulaner direkt sahen dieses Ereignis nicht überlebten, oder zumindest danach nie mehr die Kontaktmöglichkeit zur erde hatten.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Future Guy
    antwortet
    Original geschrieben von Sternengucker
    Ein Föderationsmitglied das Geheimnisse vor der Föderation haben darf was Daten über Völker etc angeht?

    Halte ich für sehr seltsam...
    Schonmal was von "Sektion 31" gehört ?

    Einen Kommentar schreiben:


  • Sternengucker
    antwortet
    Es darf schon einen geben. Nur muss es diesem unmöglich sein, seine Informationen auch nur ansatzweise weiterzugeben.
    Ein Föderationsmitglied das Geheimnisse vor der Föderation haben darf was Daten über Völker etc angeht?

    Halte ich für sehr seltsam...

    Genau wie ich denke, daß die Föderation wenn erstmal ein Name und eventuell Daten über Schiffe oder so bekannt sind automatisch diese betreffend eine energische Forschungsdirektive geben würde ("findet was raus, dafür werdet ihr ja schließlich nicht bezahlt" oder so )

    Einen Kommentar schreiben:


  • WarpJunkie
    antwortet
    Original geschrieben von DocBashir
    Was ist , wenn ENT gar nicht von Anfang an canon sein soll, sondern erst den Weg zu den Gegebenheiten ebnen soll, wie wir sie aus den übrigen ST-Serien kennen?
    Um mal wieder auf das eigentliche Thema zurückzukommen ... wenn du so argumentierst, musst du erstmal definieren, was canon ist und was nicht. Und zwar bitte so genau wie möglich. Denn ich schliesse mich der Meinung von Darkman2k2 an, alles was in einer von Paramount produzierten ST Serie gezeigt wird, kann als canon bezeichnet werden. Ob euch das gefällt oder nicht ist eine ganz andere Sache .

    Original geschrieben von Soran
    Habe zwar noch nicht viel gesehen, aber was ich gesehen habe reicht mir.
    Für mich sind diese Fakten nicht canon. Die Serie zähle ich auch net wirklich zu ST dazu.
    Ohne dir zu nahe treten zu wollen, aber das ist Bullshit. Du sagst einerseits, du hättest noch nicht viel gesehen, andererseits urteilst du aber schon darüber. Vielleicht hat sich das inzwischen geändert und du hast mehr gesehen.

    Wie ich oben schon erwähnte, es ist eine offizielle ST Serie, Punkt. Ob sie euch gefällt oder nicht, ist etwas anderes, aber Tatsache ist nun mal das sie zum ST Universum dazugehört, egal wieviel Logikfehler sie hat und egal wie sie den übrigen Serien widerspricht. Bisher hab ich ehrlich gesagt noch nichts gesehen, was den übrigen Serien widerspricht, von Kleinigkeiten abgesehen. Noch haben die bei Paramount keine groben Kontinuitätsschnitzer gemacht. Wobei ich mir sicher bin, das mir jetzt ein halbes Dutzend Leute widersprechen werden .

    Wobei ich auch nicht ganz nachvollziehen kann, was die Leute alle gegen ENT haben, ich find die Serie gut. Jede Serie hat Höhen und Tiefen, auch die vorangegangenen hatten die. Und rückblickend kann man eigentlich bei allen vorhergehenden Serien behaupten, das sie ab der 4. Staffel richtig gut wurden. Also hat ENT noch anderthalb Staffeln Zeit ... aber das gehört wohl nicht in diesen Thread

    WarpJunkie

    Einen Kommentar schreiben:


  • Darkman2k2
    antwortet
    Definiere canon:
    Alles, was in einer Serienfolge oder ein Film vorgekommen ist.
    Enterprise ist eine offizielle ST-Serie (steht zumindest so im Intro) und damit auch canon, egal wie sehr sie die Zeitlinie durcheinander bringt.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Spocky
    antwortet
    Original geschrieben von Sternengucker
    Vor dieser Folge (in der auch Spock überrascht ist, daß der Romulaner wie "er" aussieht (bzw wie sein Vater, ist ja auch derselbe Schauspieler)) DARF es keinen Menschen oder anderes Mitglied der Föderation geben das auch nur AHNT wie ein Romulaner ausschaut! Das ist das exakte Faktum!
    Es darf schon einen geben. Nur muss es diesem unmöglich sein, seine Informationen auch nur ansatzweise weiterzugeben.

    Einen Kommentar schreiben:


  • DocBashir
    antwortet
    Original geschrieben von Sternengucker

    Vor dieser Folge (in der auch Spock überrascht ist, daß der Romulaner wie "er" aussieht (bzw wie sein Vater, ist ja auch derselbe Schauspieler)) DARF es keinen Menschen oder anderes Mitglied der Föderation geben das auch nur AHNT wie ein Romulaner ausschaut! Das ist das exakte Faktum!

    Und wo ist dann jetzt bitte dein Problem mit der Episode "Minefield" (außer, dass sie von John Shiban geschrieben wurde *draufrumreit ) ?

    Man bekommt keinen Romulaner zu Gesicht und auch T'Pol hat keine Ahnung, wie denn ein Romulaner aussieht. Sie kann nur an Hand der Schiffe erkennen, dass es sich um das Volk der Romulaner handelt.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Sternengucker
    antwortet
    Es ist doch hier schon mehrfach gesagt worden, daß in der Folge "Spock unter Verdacht" / "Ballance of Terror" gesagt wird, daß man zum ersten Mal Bildkontakt mit einem Romulaner hat und der gesamte Krieg samt Waffenstillstands- bzw Friedensvertrag per Funk nur über Stimme ausgehandelt wurde. Bzw man nur Schiffe sah, aber keine Insassen.

    Vor dieser Folge (in der auch Spock überrascht ist, daß der Romulaner wie "er" aussieht (bzw wie sein Vater, ist ja auch derselbe Schauspieler)) DARF es keinen Menschen oder anderes Mitglied der Föderation geben das auch nur AHNT wie ein Romulaner ausschaut! Das ist das exakte Faktum!

    Einen Kommentar schreiben:

Lädt...
X