Enterprise heißt wieder Star Trek: Enterprise - SciFi-Forum

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Enterprise heißt wieder Star Trek: Enterprise

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #76
    Worte können lieben und töten. Ich verstehe mich auf beides vorzüglichst
    Die Sig sollte lauten:Viele Worte können nichts und sogar noch weniger bedeuten, ich verstehe mich auf beides vorzüglichst.

    Ausser Polemik und vielleicht einige Punkte, die den Geschmack betreffen (Stichwort Musik), hast du nicht viel vorgebracht.

    TOS hat seine Vorzüge.....unbestreitbar.

    Doch die Zeit geht weiter. Ich rede nicht unbedingt von den Effekten - doch TOS ist alt, die zwischenmenschlichen Beziehungen von damals bsp. sind heute antiquiert.

    Das ist wohl einer der Punkte der manchen aufstösst - korrekterweise; bsp. Pike: "Ich bin Frauen auf der Brücke nicht gewöhnt......"

    Weiter geht es damit, das verschiedene Dinge unlogisch bis vorhersehbar ergeben - Redshirts ist ein allbekanntes Feature von TOS.
    Auch unter anderem teilweise schlechtes Schauspielerischen Leistungen, wenn Kirk die Augen verdreht, sind zwar kultig, für viele manche aber eher nur noch einen Lacher wert - selbigs gilt für das aufreissende Shirt.....usw.

    Das heisst aber nicht das TOS eine schlechte Serie ist - Folgen wie 'Bele jagt Lokai' sind absolute Klassiker.

    Star Trek entwickelt sich eben weiter, das ist eben der Lauf der Dinge und das ist auch gut so.
    We speak it here, 'neat starlight's sheen
    One truth that all who live must learn.
    From first to last and all between
    Time is the fire in which we burn.
    - El Aurianisches Sprichwort

    Kommentar


      #77
      Original geschrieben von Ares
      So, wieviel Charakteraufbau hat es in TOS zu Spock gegeben?

      Was ich an TOS schätze, ist das Zusammenspiel von Kirk, Spock und Mc Coy, welche zusammen eben einfach gut geschrieben sind. Etwas derartiges gab es danach höchsten noch bei DS9.
      Zudem hat TOS, was z.B. Zitate anbetrifft, die Nase weit voraus. Allein die Dialoge zwischen Mc Coy und Spock... bei TNG gab es da dann Picards Schauspielunterricht für Data.


      Ich bleibe dabei, wieviel Charakterepisoden gab es in TOS? Wirklich gut wurde nur Kirk auseinandergesetzt - der Rest? Wo blieb Sulu, wo blieb Chekov? Wo blieben die ganzen Redshirts?


      *HÄH?*

      1. Was interesssieren mich sonderlich die Charaktere von der Crew ? Kirk war wichtig, da eine Führungs-Persönlichkeit. Spock war auch noch interessant. Aber der Rest...
      Pille, Sulu, Chekov, Scotty..uninteressant.

      Die sollen gefälligst dafür sorgen, daß die Enterprise & Crew heil aus dem Ärger mit Monstern, Aliens und Robbies rauskommen!

      Was sie in ihren Kabinen so treiben - WAS INTERESSIERT DAS ?????

      Das Abenteuer ist draußen, auf Planeten und irgendwo im Weltraum, wo de Gefahr lauert.
      WÄHREND der Abenteuer kann man dann ihren Charakter studieren - wie sie sich verhalten, wenn sie sich z.B. mal andere Abenteuer oder ihre Vergangenheit WÄHREND ihres aktuellen Abenteuers erinnern.
      Aber biitteee NUR per ein paar Worte oder mini-Flashbacks.

      Alles andere ist ZUVIEL!
      Ganze Folgen denen zu widmen: NEIN. Die sind für das Unbekannte, für die Gefahr reserviert!!!!

      Nur Spock & Kirk "dürfen" vertieft werden. Die sind ja auch interessant.

      Was der Rest so Treibt *pffffffffff*

      Und Redshirts und ihre Charaktere ergründen.
      Ich hoffe, das ist ein Scherz von dir.

      Sonst muß ich annehmen, daß ne KI nen ECHT großen Fehler hat... *BUAAHHAAAAAAAAAAA*


      Allgemein betrachtet habe ich das Gefühl das viele ihre Serie etwas zu stark favorisieren, wodurch ein Rosa Brillen Effekt auftritt - man ist einfach nicht mehr fähig zu differenzieren oder Fehler die auftreten, anzuerkennen. Im Gegenzug fallen einem Fehler auf der anderen Seite en Massé auf.
      *oochhh*

      Die Frage stellt sich garnit.
      Solange in TOS der Weltraum & Abenteuer zu 90& im Mittelpunkt steht
      und in TNG> wer-kriegt-wen und die Charaktere der einzelnen Figuren sowie ihr Leben im Schiff im Mittelpunkt steht...

      brauch ich gar keine Brille, um Fehler zu sehen.
      Denn das Kabinenleben IST schon der Fehler.

      Übersetz' mal TREK .- und du weißt, WARUM das der Fehler ist!!!

      Trek ist alles, bloß kein Kabinen Leben. Und "Star" hat a nix mit Kabinen und Häußern zu tun!



      @Ares
      Wär nett, wenn DU was aussagen würdest, statt lari-fari ohne Fakten, Konzept & Untermauerung deiner noch nichtmal vorhandenen Argumente was dahin zu schreibesln.
      DANN kriegst von mir vielleicht sogar ne Antwort

      Kommentar


        #78
        >Und Redshirts und ihre Charaktere ergründen.
        >Ich hoffe, das ist ein Scherz von dir.

        >Sonst muß ich annehmen, daß ne KI nen ECHT
        >großen Fehler
        >hat... *BUAAHHAAAAAAAAAAA*

        Hallo fancydestroyer

        Häh ? Ich fände es gut wenn neben Charaktere ergründet würden, so wie bei DS9. Die haben sich dort auch super entwickelt. Das wichtige ist, wie es gemacht wird.
        RED Shirts hin oder her, O´brain war bei TNG auch nicht wichtig in dem sinne, aber er wurde auch schon mal ergründet, er heiratete dort und wurde öfters gezeigt, erst bei DS9 war er Führungs Crewmitglied.

        Stell dir vor In TNG hätte es O´brain nie gegeben, oder wäre nie genau ergründet worden,
        dann wär O´brain nur eine unbekannte witzfigur gewesen.
        Aber er hatte Hintergrund und darauf konnten sie dann bei DS9 aufbauen.

        Also neben Charaktere sind absolut wichtig.
        Aber prinzipjell sollten bei ENT erstmal die Führungs Personen richtige Personen werden. So menschlich wie bei DS9.

        Es grüßt dich

        Dominion
        scotty stream me up ;)
        das leben ist ein scheiss spiel, aber die Grafik ist geil :D
        aber leider entschieden zu real

        Kommentar


          #79
          @ fancydestroyer

          Ich kann Will Riker nur zustimmen. Eigentlich ist dies was du als "schwul" bezeichnest genau das was ST ausmacht. Es geht um die Darstellung einer realistischen, besseren Zukunft. Und da gehört Diplomatie wie sie dein Pici-Boy immer zeigt dazu. ST hat sich deshalb immer von den anderen SF-Serien abgehoben (ja auch TOS), weil es dort nicht nur um Monster, Tschingboom und strahlende Erdenhelden ging. Nachdem du anscheinend diese Elemente an TOS so sehr schätzt, solltest du dir wohl am besten bei deinem überaus nivauvolle "Andromeda" (oder sollte ich besser "Hercules im Weltraum" sagen?) bleiben und uns unsere ach so schwache Serie lassen. Denn anscheinend hast du es überhaupt nicht verstanden um was es in ST geht. Wie würdest du noch so äloquent formulieren? Ach ja,

          Hallo TrekkIE

          Und noch was. Wo bitte soll sich ne ganze DS9-Staffel darum drehen ob Dax Worf kriegt. Hast du zufällig ein anderes DS9 als ich gesehen? Denn bei meinem wurde deren mögliche Beziehung in der vierten Staffel höchsten in ein paar Epispoden (zum Beispiel "Das Schwert des Khaless") ANGEDEUTET in die STORY INTEGRIERT. Und in "Gefährliche LIebschaften" (einer äußerst amüsanten Folge die sich übrigens hauptsächlich um Grilka beschäftigt und nicht Dax und Worf) wurde es dann halt ernst. Was ist so schlimm dabei, wenn die Charaktere kurz mal auch balabern dürfen und nicht nur andromeda-mäßig herumballern wie du es dir anscheinend wünscht. Dies ist nicht SF, dies gehört dann wohl eher ins Trash-Genre, was du dir soooooo sehr für ST wünscht. Und das ist genau das, was GR nicht in seiner Serie haben wollte.

          Jetzt kannst du natürlich sagen: "Und was ist mit dem Dominion-Krieg?". Stimmt, auch diesen hätte es wohl mit GR an Bord nicht gegeben. Der Krieg artete jedoch niemals in nem interestellaren Schützenfest aus (das hättest du wohl gerne, gell?), sondern es ging vielmehr darum wie der Krieg die Galaxis und die einzelnen Charaktere prägt, verpackt in einige wirklich gute Anti-Kriegs-Folgen, welche unter anderem auch zeigen, dass man ein Paradies nicht retten kann, indem man es zerstört oder wider seinen Werten handelt.

          Also wenn in deinen Augen solch ein Geballer wie man es bei "Andromeda" laufend sieht niveauvoll ist, dann bin ich offen gesagt froh in deinen Augen niveaulos und ein TrekkIE zu sein.

          Kommentar


            #80
            @fancydestroyer: So wie es aussieht weisst du doch SEHR gut über JEDE einzelne Folge bescheid. Nun da drängt sich mir doch die Frage auf, WARUM du Dir überhaupt alle Folgen angetan hast, wobei es Dir gar nicht gefällt ?
            Ist doch schon komisch, oder ? Entweder mir gefällt das Zeug nicht und ich schalte spätestens nach 3-4 Folgen ab oder ich bin ein verkappter Fan der zwar offiziell sagt das er es Kuhmist findet aber heimlich doch guckt !

            Strange, sehr Strange....

            Kommentar


              #81
              HanSolo bringt es auf den Punkt.
              Ich finde die Charakterentwicklung sehr wichtig.
              Einerseits sagst du bist du großer Trekkie/er andererseits sagst du immer wieder, dass Andromeda doch so vieles besser machst. Auch, wie schon trekinfo sagte, finde ich es komisch, dass du die Serien überhaupt schaust, wenn du nur über Star Trek meckerst.
              Einerseits redest du dem großartigen TOS und was Roddenberry darin vollbracht hat, andererseits ist es dir egal wenn er sich im Grabe dreht.
              Es gab in DSN viele gute Episoden - die mehr Inhalt als so manche TOS Folge hatten - welche während des Dominionkrieges spielten.
              Was glaubst du wohl ist Picard solch ein Diplomat und einer der Frieden will? Betsimmt nicht, weil es Roddenberry NICHT wollte.

              Im vorzeitigen Ruhestand.

              Kommentar


                #82
                @alle

                also Andromeda ist IMHO ja wohl eine der unlogischsten, langweiligsten und behämmertsten Serien, die es gibt. Gene Roddenberry würde sich im Grab umdrehen, wenn er wüßte, das diese Serie seinen Namen trägt. Sowas peinliches, was diese Schauspielschüler dort abliefern, läßt sich wohl nur noch durch GZSZ überbieten.

                Also wenn das auchmal die Zukunft von Startrek werden soll, dann bin ich endgültig aus diesem "Fanclub" ausgetreten.

                Keine der Folgen bei Andromeda hat auch nur den Tiefgang einer Walnußschale. Farblose Charaktäre, unsinnige, aneinandergereihte Actionsequenzen, schlechteste CGI. Und dann noch Hercules als Captain. Ein Computer, der von einem technischen Aushilfsschüler mal schnell in einen Androiden verwandelt wird. Ein Schiff mit einem eigenen Bewusstsein.... das erinnert mich zwangsläufig an den depressiven Roboter aus "Per Anhalter durch die Galaxis". Und dann noch dieser Monstermönchverschnitt. Der is ja wohl die Krönung.

                Gene Roddenberry hat mit Absicht aus allen seinen Serien das Thema Gott und Religion herausgehalten, weil er glaubte, das sich Wesen ab einem gewissen Entwicklungsstand über das Thema Religion hinausentwickeln. Ich wage zu bezweifeln, das Andromeda wirklich von ihm so gedacht war.
                Im übrigen hat er deshalb auch ST V immer als decanon bezeichnet, als nicht zugehörig zu seinem Startrekuniversum
                Für den einen ist es Magie für den anderen Religion für einen dritten eine Microwelle.

                "Was für Missionsziele, Malcom?...Lass uns doch erstmal nen coolen Schneemann bauen" Archers Pfadfindertruppe "Fähnlein Enterschweif" auf erster Erkundungstour

                Kommentar


                  #83
                  Original geschrieben von fancydestroyer
                  *HÄH?*

                  1. Was interesssieren mich sonderlich die Charaktere von der Crew ? Kirk war wichtig, da eine Führungs-Persönlichkeit. Spock war auch noch interessant. Aber der Rest...
                  Pille, Sulu, Chekov, Scotty..uninteressant.

                  Die sollen gefälligst dafür sorgen, daß die Enterprise & Crew heil aus dem Ärger mit Monstern, Aliens und Robbies rauskommen!

                  Was sie in ihren Kabinen so treiben - WAS INTERESSIERT DAS ?????

                  Das Abenteuer ist draußen, auf Planeten und irgendwo im Weltraum, wo de Gefahr lauert.
                  WÄHREND der Abenteuer kann man dann ihren Charakter studieren - wie sie sich verhalten, wenn sie sich z.B. mal andere Abenteuer oder ihre Vergangenheit WÄHREND ihres aktuellen Abenteuers erinnern.
                  Aber biitteee NUR per ein paar Worte oder mini-Flashbacks.

                  Alles andere ist ZUVIEL!
                  Ganze Folgen denen zu widmen: NEIN. Die sind für das Unbekannte, für die Gefahr reserviert!!!!

                  Nur Spock & Kirk "dürfen" vertieft werden. Die sind ja auch interessant.

                  Was der Rest so Treibt *pffffffffff*

                  Und Redshirts und ihre Charaktere ergründen.
                  Ich hoffe, das ist ein Scherz von dir.

                  Sonst muß ich annehmen, daß ne KI nen ECHT großen Fehler hat... *BUAAHHAAAAAAAAAAA*




                  *oochhh*

                  Die Frage stellt sich garnit.
                  Solange in TOS der Weltraum & Abenteuer zu 90& im Mittelpunkt steht
                  und in TNG> wer-kriegt-wen und die Charaktere der einzelnen Figuren sowie ihr Leben im Schiff im Mittelpunkt steht...

                  brauch ich gar keine Brille, um Fehler zu sehen.
                  Denn das Kabinenleben IST schon der Fehler.

                  Übersetz' mal TREK .- und du weißt, WARUM das der Fehler ist!!!

                  Trek ist alles, bloß kein Kabinen Leben. Und "Star" hat a nix mit Kabinen und Häußern zu tun!



                  @Ares
                  Wär nett, wenn DU was aussagen würdest, statt lari-fari ohne Fakten, Konzept & Untermauerung deiner noch nichtmal vorhandenen Argumente was dahin zu schreibesln.
                  DANN kriegst von mir vielleicht sogar ne Antwort

                  First Off, ich muss mich mit dir nicht messen, das habe ich schlichtweg nicht notwendig. Wenn du einfach nicht auf meinen Text antworten kannst, oder willst spielt es für mich einfach keine Rolle - dann werde ich dich auch irgendwann nicht mehr ernstnehmen. Ich habe klar und deutlich aufgeschlüsselt was mir gefällt respektive, was mir nicht gefällt.

                  Das man nicht unbedingt, jeden Fähnrich dabei zusehen sollte, wie er Wäsche wäscht, habe ich auch nicht vorgeschlagen.

                  Desweiteren - was verstehst du unter Abenteuer? Jedes Mal die Phaser zücken? Gespräche weglassen und viel mehr Krachbumm? Einfach alles killen, was in den Weg kommt und dann vielleicht ein paar bedeutungsschwangere Sätze?
                  We speak it here, 'neat starlight's sheen
                  One truth that all who live must learn.
                  From first to last and all between
                  Time is the fire in which we burn.
                  - El Aurianisches Sprichwort

                  Kommentar


                    #84
                    Original geschrieben von Dominion
                    >Und Redshirts und ihre Charaktere ergründen.
                    >Ich hoffe, das ist ein Scherz von dir.

                    >Sonst muß ich annehmen, daß ne KI nen ECHT
                    >großen Fehler
                    >hat... *BUAAHHAAAAAAAAAAA*

                    Hallo fancydestroyer

                    Häh ? Ich fände es gut wenn neben Charaktere ergründet würden, so wie bei DS9. Die haben sich dort auch super entwickelt. Das wichtige ist, wie es gemacht wird.
                    RED Shirts hin oder her, O´brain war bei TNG auch nicht wichtig in dem sinne, aber er wurde auch schon mal ergründet, er heiratete dort und wurde öfters gezeigt, erst bei DS9 war er Führungs Crewmitglied.

                    Stell dir vor In TNG hätte es O´brain nie gegeben, oder wäre nie genau ergründet worden,
                    dann wär O´brain nur eine unbekannte witzfigur gewesen.
                    Aber er hatte Hintergrund und darauf konnten sie dann bei DS9 aufbauen.

                    Also neben Charaktere sind absolut wichtig.
                    Aber prinzipjell sollten bei ENT erstmal die Führungs Personen richtige Personen werden. So menschlich wie bei DS9.

                    Es grüßt dich

                    Dominion
                    *äähhhh*

                    O'Brian war ja kein Redshirt.
                    O'Brian war eine Nebenfigur.
                    Redshirt's sterben - und sonst NIX.

                    Daher meinte ich, deine KI hat n "Problem".

                    Klar, so wie du es MEINTEST, isses schon ok.
                    Obwohl ich O'Brians Heiraten und die sauöden Zeremonien über Folgen ok. Nix ok finde und das als Baywatch-Kennzeichen einer eigentlich "Abenteuer seienden" Serie VERURTEILE.

                    Wie dem auch sei. Zwischen Redshirts & Nebenrollen ist ein UNterschied - nämlich der, daß Redshirts zu kurz leben, um ergründet zu werden...

                    *BUAAHHAAAAAAAAA*

                    @einige andere:

                    Warum hab ich ein Wissen wie ein TrekkER von ST und halte nicht viel davon ?
                    Ich schaue mir ST-Serien & Folgen an aus dem selben Grund wie Babylon 5, Rommie oder SG: Ich suche Unterhaltung.

                    Ich habe ein ausgesprochen gutes Gedächtnis & behalte mir das Gesehene nach nur einmaliger Ansicht zu einem großen Prozentsatz mühelos im Gedächtnis - und beschäftige mich dann bei Zeiten damit - EGAL welche Serie ich da grad diskutiere.

                    Und warum ich nicht wie ein ST-"Hasser" nach 5 Folgen nie wieder da reinschaue ?
                    Ich bilde mir mein Urteil nach STAFFELN einer Serie, nicht nach einigen, wenigen Folgen.
                    So kenn ich ja auch nicht alle Folgen von ST - aber viele...

                    @Kritik Andromeda, Calex:

                    Ja, sie ist schon ganz schön unlogisch - aber so irre, wie tw. auf Ds9 oder Voy geht's nichtmal da zu.

                    Rev Bem alias der "Mönch": Von dem halte ich auch nix. Nervte mich auch.

                    Harper (Hilfs-Mechaniker) ist n cooler Punk, der was in die Serie bringt, was ST im ganzen TNG> seehhhrrrrr fehlt: Humor.

                    Rommie alias der Android:
                    Wer nen liebestollen selbstfindungs Androiden alias Data sein "eigen" nennt, sollte in DER Hinsicht GANZ RUHIG sein!!!

                    Rommie ist nämlich das, was ein Data sein sollte:
                    Ein Kämpfer fürs grobe, der mit übermenschlicher Kraft die Crew raushaut - wenn es mal sein muß (einige Kampfszenen mit der Roboter-Lady hatten fast schon Matrix-Qualität).
                    Sie verliebt sich nicht, wohl setzt sie aber für die Mission auch mal ihre weiblichen Reize ein.
                    Sie ist recht kalt und zeigt minimale Gefühle. Minimale Gefühle kann man ihr zugestehen - wir sind im Showbusiness.
                    Sie interessiert sich für wenig außer Daten und die jeweilige Mission. So wie es sich halt gehört.

                    Dylan, der Captain ist ein etwas brutalerer Kirk-Verschnitt, der sich aber gleich an garkeine Gesetze zu halten hat.
                    Mann, war das schön, mal NIX von Födi-Protokollen & der zentralen Kontrolle zu hören *breites Grinsen*

                    Trance, diese komische blaue Maus, ist ein Fall für sich. Ich persönlich nenne sie liebevolle Miss. Mystery - und ist eine der FASZINIERENSTEN Weltall-Freaken, die ich je gesehen hab.
                    Allein das schon, und ihr "Geheimnis" machen sie interessant. Gegen die ist sogar Q ein offenes Buch!

                    Beka: Power-Frau mit freibeuter-Charme
                    Ich persönlich: EEENNNDDLLLIICHHHH, es gibt da draußen ja doch noch was anderes, als stöhnende ich-bin-sinnlos-aber-fesch-gebt-mir-eine-ST-Rolle Troi-Idiotinnen und titten'n Arsch-Quotient-7of9.

                    Tyr: Der dunkler Rambo-Typ. So etwa hätte sich Worf aufführen müssen. Recht interessant ist der "leise" Konflikt zw. Dylan & ihm. Macht diese beiden Charaktere interessant.


                    Rommie ist fern von "perfekt". Tw. sehr unlogisch & ne freakige Crew.
                    Viel action, keine Liebelei. Das Herumknutschen nervt mich nicht, da es in den Plot eingebaut ist - und nicht wie bei TNG> immer wieder den Plot bestimmt.

                    Rommie ist für mich nette Unterhaltung. Nicht mehr und nicht weniger.
                    Rommie ist eine Action-Serie, wo es recht oft sehr "rund" geht.
                    Fein:
                    Es ist vieellll spannender Beka (im Schlepptau ne ganze Flotte)beim wilden herumdüsen zw den Sprungpunkten zuzusehen, als den ST-Jungs beim *hmmmm* herumtuckern mit ein paar Schiffchen ?
                    Nichtmal der Aufmarsch der Flotten bei der 1. großen Schlacht gegen das Dominion hatte Dynamik.
                    Ist mir ein Rätsel, wie die es geschafft haben: Aber sogar die Raumschlachten waren sehr "gemählich" und alles andere, als mitreißend.

                    Rommie ist mitreißend, tw. spannend, actionreich & es geht regelmäßig rund.
                    Nicht der Oberknaller - aber "gut".

                    Man lernt die Charaktere so Stück für Stück kennen - und es ist mal was "anderes".
                    Mal eine Mini-Freak-Crew auf nem Kampfschiff mit ner "Mission" - nämlich das CW neu aufzubauen. Ne Menge Probleme - es fehlt of an allen Ecken. Naja, wir improvisieren halt, hauen uns durch und machen uns unsere eigenen Gesetze.

                    Allein schon wegen dieser "Mission impossible" isses "gut".
                    Mal KEINE mich voll überall unterstützende & voll mächtige Födi sowie ein Knöpfchen-weg-is-das-Problemchen. Die Super-duper Tech verhindert Abenteuer schon seit TNG>.
                    Wie erzeuge ich Spannung ? Aggregat x fällt aus. Und wie löse ich 90% der ST-Probleme ? Techno-blabla & dann der erlösende Drücker auf das Knöpfchen, daß den neuen/umgebauten Problemkompensator anspringen läßt..und Lächlen, Abspann *aus*
                    *lacht herzhaft*

                    Dazu noch diese irren Freaks als Crew - und keine tausende Besatzungsmitglieder. Ne INTERESSANTE Idee, gezeigt in actionreichen Folgen.
                    Na, ist doch mal was Neues *breites grinsen* !

                    Und FARBLOS sind die echt nit! Da hat wohl ne KI nen HEFTIGEN, wirklich heftigen Schaden!
                    Du widersprichst dir ja selber: Allein, wie die Crew "negativ" beschreibst...haben sie bei dir (einen der Rommie wohl so gut wie noch nie gesehen hat) negativen "Eindruck" hinterlassen.
                    Sie sind Freaks - und allein schon so ist "Farblosigkeit" 100% ausgeschlossen!!!!
                    *lacht herzhaft*

                    ST ist wegen der vielen Charaktestudien, Liebelei wer-kriegt-wen & Folgen langes näher kennenlernen, auf die Heirat/Geburt Vorbereiten Baywatch II.
                    Unterhaltung. Kaum. Suche ja Abenteuer & NICHT Kabinengeflüster.

                    Oder, anderes Bsp: Wen genau hat interessiert, was Indiana Jones denn so in seinem Haus am Campus macht ?
                    Nichtmal die Serie zu Indiana Jones hat das beleuchtet.
                    Wir haben aber im laufe seiner wüsten Abenteuer auf der ganzen Welt ihn kennengelernt.
                    Der Zuseher brauchte keine EXTRA Folgen, um herauszukriegen, was Indy für ein Mensch ist.
                    Gute Autoren bauen das 1a einfach so nebenbei ins Abenteuer ein.

                    Schlechte Autoren (ST) brauchen extra Folgen und sagen einem EXTRA auf welchen Typ von Frau Worf steht (wen interessiert das eigentlich ?) und wie das bajoranische Ritual für die Geburt aussieht (oh, wie abenteuerlich & spannend!!!!!)
                    *BUAAHAAAAHHAAAAAAAA*
                    Zuletzt geändert von fancydestroyer; 21.08.2003, 23:39.

                    Kommentar


                      #85
                      *BUAAHHAAAAAAAAAAA*
                      Hier ein Taschentuch.....

                      Original geschrieben von fancydestroyer
                      *äähhhh*

                      O'Brian war ja kein Redshirt.
                      O'Brian war eine Nebenfigur.
                      Redshirt's sterben - und sonst NIX.

                      Daher meinte ich, deine KI hat n "Problem".

                      Klar, so wie du es MEINTEST, isses schon ok.
                      Obwohl ich O'Brians Heiraten und die sauöden Zeremonien über Folgen ok. Nix ok finde und das als Baywatch-Kennzeichen einer eigentlich "Abenteuer seienden" Serie VERURTEILE.


                      Da ich nicht die Möglichkeit habe Andromeda zu sehen - kann ich auch nicht dagegen sprechen.


                      Warum die Redshirts lächerlich waren? Sie waren austauschbar und damit nicht wirklich realistisch, sondern eher sogar unfreiwillig komisch. In VOY und anderen ST Serien (vor allem bei VOY fiel es naturgemäss am stärksten auf) sind immer wieder Crewmenschen aufgetaucht, die die Serie in einer gewissen Weise begleitet haben - bsp. Ensign Wildman - hat eine Art von Wiedererkennungseffekt gehabt und damit wird auch klar - auch andere Charaktere sind nicht nur eindimensional, sie hatte ein Kind, Familie - einen Mann auf DS9, der nur mehr noch das Kind als Erinnerung hat. Sie bekommen einen Hintergrund, und dadurch bekommt es auch Tiefe.

                      Ich erinnere mich an Austin Powers; was man auch immer von diesem Werk halten mag, ein Witz gefiel mir besonders: Immer wen jemand, der das Equivalent zu einem Redshirt hatte, starb, wurde eine Szene eingeblendet, die seine Freunde oder sonstwen zeigten - wie u.a. denjenigen der heiraten sollte und von Powers in das Wasserbecken mit den Killerbarschen geworfen wurde. Danach erhielten seine Freunde, die gerade über dessen bevorstehende Hochzeit sprachen, den Anruf das er jetzt tot sei und trauerten um ihn - die Pointe des Witzes drückt ziemlich genau das aus was ich meine.

                      Mein Geschmack ist da offensichtlich anders. Ich mag nicht nur eindimensionales Fernsehen - ich möcht auch wissen, was die Charaktere bewegt, warum sie das tun, was sie tun.

                      Ansonsten wird es farblos und eher ein 0815 Actionreisser.....und das ist Star Trek garantiert nicht für mich!
                      We speak it here, 'neat starlight's sheen
                      One truth that all who live must learn.
                      From first to last and all between
                      Time is the fire in which we burn.
                      - El Aurianisches Sprichwort

                      Kommentar


                        #86
                        @fancydestroyer,

                        dein "*BUHAAAAHAAA*"

                        finde ich , was du zum schluß unter deine antwort gesetzt hatt irgendwie komisch. das ließt dich so als ob du auf ärgern aus wärst. Das wäre schade.
                        Aber mann kann auch alles Kaputt reden. TOS ist nunmal wie es ist. da starben halt Red Shirts. Na und ist auch nicht so wichtig. Die Serie war Cool.

                        Auch bei den anderen ST Serien starben immer mal wieder nicht so relevante Caracktere....

                        Naja ich wünsch dir noch ein glückliches zu friedenes Leben.

                        Mehr habe ich nicht zu sagen..

                        Alles gute

                        sagt

                        Dominion
                        scotty stream me up ;)
                        das leben ist ein scheiss spiel, aber die Grafik ist geil :D
                        aber leider entschieden zu real

                        Kommentar


                          #87
                          Zur Erklärung:

                          Das *Buahahahahahah* ist ein herzhaftes, lautes, spöttisches Lachen.

                          Und zu den Redshirts und ob man die näher durchleuchten will...wenn jeden Char, der für 10 Minuten auftaucht durchleuchtest, wird aus eurem Baywatch II ENDGÜLTIG erst "undressed - wer-mit-wem" und dann ne gefi.... soap wie gzsz...aber dazu erst später mal näheres....

                          Kommentar


                            #88
                            Original geschrieben von fancydestroyer
                            Zur Erklärung:

                            Das *Buahahahahahah* ist ein herzhaftes, lautes, spöttisches Lachen.

                            Und zu den Redshirts und ob man die näher durchleuchten will...wenn jeden Char, der für 10 Minuten auftaucht durchleuchtest, wird aus eurem Baywatch II ENDGÜLTIG erst "undressed - wer-mit-wem" und dann ne gefi.... soap wie gzsz...aber dazu erst später mal näheres....
                            Du willst wohl nicht begreifen oder?
                            We speak it here, 'neat starlight's sheen
                            One truth that all who live must learn.
                            From first to last and all between
                            Time is the fire in which we burn.
                            - El Aurianisches Sprichwort

                            Kommentar


                              #89
                              @ fancydestroyer,

                              naja, ich denke ich, dies ist die letzte anwort die ich dir schreibe.
                              Ich habe leider so da dumpfe gefühl, das du hier eher der "obermotz" seien möchtest. Immer wenn ich deine antworten lese, sehe ich wörte wie "BAywatch II" oder "gefi..." und so weiter.....

                              Ich werde mit dir in frieden auseinander gehen in dem ich dir alles gute wünsche und nur noch den anderen antworte...

                              Machs gut fancydestroyer und leb dein leben, aber ab nun ohne mich. Tut mir zwar leid, aber es muss wohl so sein, weil sonst
                              die Diskussionen im STREIT enden würden. Und darauf habe ich keine Lust.

                              Lebe Lang und in frieden

                              sagt dir (nun zum Letzen mal)

                              Dominion
                              scotty stream me up ;)
                              das leben ist ein scheiss spiel, aber die Grafik ist geil :D
                              aber leider entschieden zu real

                              Kommentar


                                #90
                                @Dominion

                                Obermotz ?
                                Nö. Ich hab bloß Spaß mit euch.

                                Und EIGENTLICH dachte ich mir, daß ein paar TrekkER hier mir vielleicht mal verraten, WARUM denn Tng> DOCH kein Baywatch II ist.

                                Ein paar Ansätze waren ja da..aber nicht sonderlich überzeugend *grinst breit*

                                Und warum verhält sich jemand, der sich als Dominianer fühlt, wie ein Vulkanier ?

                                Wie dem auch sei - du hast nen interessanten Schreibstil...

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X