Scudo, Tabubruch heisst nicht, dass man krampfhaft Randgruppen einbauen muss... Tabubruch geht immer, heute mehr denn je. Es gab diese Voyager-Folge in der man sich ganz klar gegen die Todesstrafe aussprach (wenn nötig suche ich nochmal raus wie die hieß), sowas war ein Tabubruch, weil es für gewöhnlich so ist, dass man sich eine Stellung raussucht und dann beide Seiten zu Wort kommen lässt. Quasi Chakotay und Tom sind für die Todesstrafe und Janeway und der Doc sind dagegen. So stösst man keinem vor den Kopf. Hat man da nicht gemacht, da hat man eiskalt resümiert: wir sind gegen die Todesstrafe und es hingenommen einer Gruppe vor den Kopf zu stoßen.
Sowas geht heute immer noch. Guck dich um, es gibt genug Tabuthemen. Politische Verfolgung, Einschränkung von Bürgerrechten, Guantanamo Bay, Abtreibung (ich bin da sehr auf Amerika fixiert, aber die Serie zielt primär auf Amerika ab und muss daher da die Tabus anschneiden)... es gibt genug Tabus die man brechen kann, wenn man will. Und das kann man in guten, intelligenten Geschichten machen. Schwule, Lesben... das ist doch alles schon akzeptiert... stimmt teilweise, aber was ist mit anderen Minderheiten, wie den neuen Einwanderern? Den "Welfare-Mums"? Es gibt noch genug Probleme die man andenken kann.
Du verwechselst hier das hier Handlung und Methode. TOS darf kritisiert werden. Die Kritik ist die Handlung. Die Frage ist aber nach der Methode. Darf ich bei TOS die gleichen Massstäbe anlegen wie bei ENT? Und das geht meiner Ansicht nach nicht... TOS darf aber aus seiner Zeit heraus so lange kritisiert werden, bis du nicht mehr kannst. Da kann keiner was gegen sagen.
Du darfst TOS kritisieren wenn du dabei im Auge behälst, dass es aus den 1960ern stammt. Du darfst sogar TOS im Vergleich zu ENT kritisieren, wenn du dabei in der "Future History" bleibst. Schau mal im TOS-Board nach, da gibt es genug Diskussion über die negative Frauenrollen und über Kirks oftmals übetrieben TV-Heldenhaftes verhalten. Dabei fließt aber immer der Zeitgeist der 60er in die Diskussion ein. Der ist kein Blankoscheck, darf aber bei diesen Diskussionen nicht ausgeklammert werden. Genauso wenn Picard und Kirk verglichen werden. Da ist es vollkommen okay, wenn man im Rahmen der Future History bleibt. Wenn man aber die Massstäbe von 1986 an eine Serie von 1965 anlegt, dann ist das unfair. Schau dir die frühen TNG-Folgen an... selbes Problem, da gibt es vieles was nach 2003er Massstäben nicht mehr okay ist.
An T'Pols Catsuit störe ich mich nichtmal, so wie ich mich auch an Sevens Catsuit nicht mehr störte oder an Deannas Lavenderschlafanzug. Da hat man es ja sogar in Staffel 6 geschafft, der Frau eine richtige Uniform zu replizieren. Bei Seven hat man die Sache mit dem Sex sogar geschickt in die Serie eingebaut. "Wünschen Sie zu kopulieren?", zeiget dass man weiss das die Sache mit dem Catsuit eigentlich billig ist, man aber locker damit umgeht. Diese Art von lockerem Umgang fehlt mir bei ENT, es ist zu aufdringlich und zu wenig tongue-in-cheek, wie der Brite sagt. Es ist okay, dass ein wenig Quotensex in der Serie ist... warum sollte Trek da so anders sein, als die anderen Serien im Fernsehen. Das Prob an der Sache ist aber, dass ETP gerne mal den Bogen überspannt. Es drängt den Sex oft plumb nach vorne und macht dadurch sein eigenes Konzept zu nichte.
Wenn die Damen im Minirock bei einer Schießerei hinfallen, dann ist das eine Sache. Wenn sich Archer und T'Pol in der Reibekammer glänzend schmieren eine andere. Die Schießereien sind Teil der großen Handlung, kein Mittel um die Schlüpper der Damen zu zeigen (ich habe nie einen gesehen, habe aber auch nicht so drauf geachtet... werde ich mal tun um der Wissenschaft willen). Wenn aber T'Pol und Archer sich gegenseitig in Unterwäsche, bei indirekter Beleuchtung eincremen, dann ist das in erster Linie ein Mittel um... Archer und T'Pol in Unterwäsche zu zeigen. Da ist der Unterschied.
Man denke auch an "Let He Who Is Without Sin". Selbes Problem. Eine Folge, die nur dazu diente zu zeigen wie weit Daxens Flecken gehen. Wenn sowas geschickt eingebaut ist, bitte sehr. Wenn es Nebeneffekt ist (wackeln, umfallen, Schlübber)... hmrmph, na gut, zähneknirschend. Wenn es aber reiner Selbstzweck ist (T'Pol ich habe ein wichtiges Gespräch mit ihnen... bringen Sie die Creme mit.) dann ist das schwach.
Wenn du in TOS dummdreiste Klingonen hast, die einfach nur Pappmachè-Schurken sind, dann juckt das keinen. Wenn aber Pappmachè-Schurken in ENT auftreten, dann regt man sich auf. Das liegt nicht daran, dass man ENT eins überbraten will, dass liegt daran, dass man es inzwischen anders kennt und das ENT sich an TNG, VOY und DS9 messen lassen mus (von B5 ganz zu schweigen). TOS musste das nicht.
Sowas geht heute immer noch. Guck dich um, es gibt genug Tabuthemen. Politische Verfolgung, Einschränkung von Bürgerrechten, Guantanamo Bay, Abtreibung (ich bin da sehr auf Amerika fixiert, aber die Serie zielt primär auf Amerika ab und muss daher da die Tabus anschneiden)... es gibt genug Tabus die man brechen kann, wenn man will. Und das kann man in guten, intelligenten Geschichten machen. Schwule, Lesben... das ist doch alles schon akzeptiert... stimmt teilweise, aber was ist mit anderen Minderheiten, wie den neuen Einwanderern? Den "Welfare-Mums"? Es gibt noch genug Probleme die man andenken kann.
Egal. TOS kommt aus ja einer anderen Zeit und darf nicht kritisiert werden...
Du darfst TOS kritisieren wenn du dabei im Auge behälst, dass es aus den 1960ern stammt. Du darfst sogar TOS im Vergleich zu ENT kritisieren, wenn du dabei in der "Future History" bleibst. Schau mal im TOS-Board nach, da gibt es genug Diskussion über die negative Frauenrollen und über Kirks oftmals übetrieben TV-Heldenhaftes verhalten. Dabei fließt aber immer der Zeitgeist der 60er in die Diskussion ein. Der ist kein Blankoscheck, darf aber bei diesen Diskussionen nicht ausgeklammert werden. Genauso wenn Picard und Kirk verglichen werden. Da ist es vollkommen okay, wenn man im Rahmen der Future History bleibt. Wenn man aber die Massstäbe von 1986 an eine Serie von 1965 anlegt, dann ist das unfair. Schau dir die frühen TNG-Folgen an... selbes Problem, da gibt es vieles was nach 2003er Massstäben nicht mehr okay ist.
An T'Pols Catsuit störe ich mich nichtmal, so wie ich mich auch an Sevens Catsuit nicht mehr störte oder an Deannas Lavenderschlafanzug. Da hat man es ja sogar in Staffel 6 geschafft, der Frau eine richtige Uniform zu replizieren. Bei Seven hat man die Sache mit dem Sex sogar geschickt in die Serie eingebaut. "Wünschen Sie zu kopulieren?", zeiget dass man weiss das die Sache mit dem Catsuit eigentlich billig ist, man aber locker damit umgeht. Diese Art von lockerem Umgang fehlt mir bei ENT, es ist zu aufdringlich und zu wenig tongue-in-cheek, wie der Brite sagt. Es ist okay, dass ein wenig Quotensex in der Serie ist... warum sollte Trek da so anders sein, als die anderen Serien im Fernsehen. Das Prob an der Sache ist aber, dass ETP gerne mal den Bogen überspannt. Es drängt den Sex oft plumb nach vorne und macht dadurch sein eigenes Konzept zu nichte.
Wenn die Damen im Minirock bei einer Schießerei hinfallen, dann ist das eine Sache. Wenn sich Archer und T'Pol in der Reibekammer glänzend schmieren eine andere. Die Schießereien sind Teil der großen Handlung, kein Mittel um die Schlüpper der Damen zu zeigen (ich habe nie einen gesehen, habe aber auch nicht so drauf geachtet... werde ich mal tun um der Wissenschaft willen). Wenn aber T'Pol und Archer sich gegenseitig in Unterwäsche, bei indirekter Beleuchtung eincremen, dann ist das in erster Linie ein Mittel um... Archer und T'Pol in Unterwäsche zu zeigen. Da ist der Unterschied.
Man denke auch an "Let He Who Is Without Sin". Selbes Problem. Eine Folge, die nur dazu diente zu zeigen wie weit Daxens Flecken gehen. Wenn sowas geschickt eingebaut ist, bitte sehr. Wenn es Nebeneffekt ist (wackeln, umfallen, Schlübber)... hmrmph, na gut, zähneknirschend. Wenn es aber reiner Selbstzweck ist (T'Pol ich habe ein wichtiges Gespräch mit ihnen... bringen Sie die Creme mit.) dann ist das schwach.
Wenn du in TOS dummdreiste Klingonen hast, die einfach nur Pappmachè-Schurken sind, dann juckt das keinen. Wenn aber Pappmachè-Schurken in ENT auftreten, dann regt man sich auf. Das liegt nicht daran, dass man ENT eins überbraten will, dass liegt daran, dass man es inzwischen anders kennt und das ENT sich an TNG, VOY und DS9 messen lassen mus (von B5 ganz zu schweigen). TOS musste das nicht.
Kommentar