ENT-Hasser: Warum guckt Ihr's noch?! - SciFi-Forum

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

ENT-Hasser: Warum guckt Ihr's noch?!

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #61
    Scudo, Tabubruch heisst nicht, dass man krampfhaft Randgruppen einbauen muss... Tabubruch geht immer, heute mehr denn je. Es gab diese Voyager-Folge in der man sich ganz klar gegen die Todesstrafe aussprach (wenn nötig suche ich nochmal raus wie die hieß), sowas war ein Tabubruch, weil es für gewöhnlich so ist, dass man sich eine Stellung raussucht und dann beide Seiten zu Wort kommen lässt. Quasi Chakotay und Tom sind für die Todesstrafe und Janeway und der Doc sind dagegen. So stösst man keinem vor den Kopf. Hat man da nicht gemacht, da hat man eiskalt resümiert: wir sind gegen die Todesstrafe und es hingenommen einer Gruppe vor den Kopf zu stoßen.

    Sowas geht heute immer noch. Guck dich um, es gibt genug Tabuthemen. Politische Verfolgung, Einschränkung von Bürgerrechten, Guantanamo Bay, Abtreibung (ich bin da sehr auf Amerika fixiert, aber die Serie zielt primär auf Amerika ab und muss daher da die Tabus anschneiden)... es gibt genug Tabus die man brechen kann, wenn man will. Und das kann man in guten, intelligenten Geschichten machen. Schwule, Lesben... das ist doch alles schon akzeptiert... stimmt teilweise, aber was ist mit anderen Minderheiten, wie den neuen Einwanderern? Den "Welfare-Mums"? Es gibt noch genug Probleme die man andenken kann.

    Egal. TOS kommt aus ja einer anderen Zeit und darf nicht kritisiert werden...
    Du verwechselst hier das hier Handlung und Methode. TOS darf kritisiert werden. Die Kritik ist die Handlung. Die Frage ist aber nach der Methode. Darf ich bei TOS die gleichen Massstäbe anlegen wie bei ENT? Und das geht meiner Ansicht nach nicht... TOS darf aber aus seiner Zeit heraus so lange kritisiert werden, bis du nicht mehr kannst. Da kann keiner was gegen sagen.

    Du darfst TOS kritisieren wenn du dabei im Auge behälst, dass es aus den 1960ern stammt. Du darfst sogar TOS im Vergleich zu ENT kritisieren, wenn du dabei in der "Future History" bleibst. Schau mal im TOS-Board nach, da gibt es genug Diskussion über die negative Frauenrollen und über Kirks oftmals übetrieben TV-Heldenhaftes verhalten. Dabei fließt aber immer der Zeitgeist der 60er in die Diskussion ein. Der ist kein Blankoscheck, darf aber bei diesen Diskussionen nicht ausgeklammert werden. Genauso wenn Picard und Kirk verglichen werden. Da ist es vollkommen okay, wenn man im Rahmen der Future History bleibt. Wenn man aber die Massstäbe von 1986 an eine Serie von 1965 anlegt, dann ist das unfair. Schau dir die frühen TNG-Folgen an... selbes Problem, da gibt es vieles was nach 2003er Massstäben nicht mehr okay ist.

    An T'Pols Catsuit störe ich mich nichtmal, so wie ich mich auch an Sevens Catsuit nicht mehr störte oder an Deannas Lavenderschlafanzug. Da hat man es ja sogar in Staffel 6 geschafft, der Frau eine richtige Uniform zu replizieren. Bei Seven hat man die Sache mit dem Sex sogar geschickt in die Serie eingebaut. "Wünschen Sie zu kopulieren?", zeiget dass man weiss das die Sache mit dem Catsuit eigentlich billig ist, man aber locker damit umgeht. Diese Art von lockerem Umgang fehlt mir bei ENT, es ist zu aufdringlich und zu wenig tongue-in-cheek, wie der Brite sagt. Es ist okay, dass ein wenig Quotensex in der Serie ist... warum sollte Trek da so anders sein, als die anderen Serien im Fernsehen. Das Prob an der Sache ist aber, dass ETP gerne mal den Bogen überspannt. Es drängt den Sex oft plumb nach vorne und macht dadurch sein eigenes Konzept zu nichte.
    Wenn die Damen im Minirock bei einer Schießerei hinfallen, dann ist das eine Sache. Wenn sich Archer und T'Pol in der Reibekammer glänzend schmieren eine andere. Die Schießereien sind Teil der großen Handlung, kein Mittel um die Schlüpper der Damen zu zeigen (ich habe nie einen gesehen, habe aber auch nicht so drauf geachtet... werde ich mal tun um der Wissenschaft willen). Wenn aber T'Pol und Archer sich gegenseitig in Unterwäsche, bei indirekter Beleuchtung eincremen, dann ist das in erster Linie ein Mittel um... Archer und T'Pol in Unterwäsche zu zeigen. Da ist der Unterschied.

    Man denke auch an "Let He Who Is Without Sin". Selbes Problem. Eine Folge, die nur dazu diente zu zeigen wie weit Daxens Flecken gehen. Wenn sowas geschickt eingebaut ist, bitte sehr. Wenn es Nebeneffekt ist (wackeln, umfallen, Schlübber)... hmrmph, na gut, zähneknirschend. Wenn es aber reiner Selbstzweck ist (T'Pol ich habe ein wichtiges Gespräch mit ihnen... bringen Sie die Creme mit.) dann ist das schwach.

    Wenn du in TOS dummdreiste Klingonen hast, die einfach nur Pappmachè-Schurken sind, dann juckt das keinen. Wenn aber Pappmachè-Schurken in ENT auftreten, dann regt man sich auf. Das liegt nicht daran, dass man ENT eins überbraten will, dass liegt daran, dass man es inzwischen anders kennt und das ENT sich an TNG, VOY und DS9 messen lassen mus (von B5 ganz zu schweigen). TOS musste das nicht.

    Kommentar


      #62
      Ok
      Im Bereich Randgruppen haste mich überzeugt

      Da bietet ENT leider wirklich nicht nicht viel
      Genau wie im Bereich Charakterentwicklung

      Original geschrieben von AsH
      Das Prob an der Sache ist aber, dass ETP gerne mal den Bogen überspannt. Es drängt den Sex oft plumb nach vorne und macht dadurch sein eigenes Konzept zu nichte.
      Wenn die Damen im Minirock bei einer Schießerei hinfallen, dann ist das eine Sache. Wenn sich Archer und T'Pol in der Reibekammer glänzend schmieren eine andere. Die Schießereien sind Teil der großen Handlung, kein Mittel um die Schlüpper der Damen zu zeigen
      Aber hier, im Bereich Sex, sehe ich immernoch keinen Unterschied zwischen ENT und den anderen Serien. In TOS hat man den kurzen Rock+Hinfallszenen reingeschrieben damit die Männer hin und wieder mal Beine zu sehen bekommen. In TNG war es Trois Kleid. In VOY Seven. In ENT hat man die Reibekammer reingeschrieben damit die Männer T'Pol zu sehen bekommen.
      Die Reibekammer passt ja auch offiziell auch in das Konzept - genau wie das Frauenhingefalle bei TOS. Sie dient (offiziell) zur Dekontamination und wurde schon öfters benutzt ohne dass T'Pol dabeiwar.
      Ich seh keinen Unterschied in der Plumpheit.
      Mein Serien-Ranking:(ICH BIN AUF SAT1-STAND) DS9 | VOY | TNG | ENT | TOS
      Mein Movie-Ranking: ST6 | ST10 | ST2 | ST8 | ST9 | ST7 | ST4 | ST3 | ST5 | ST1
      B'elanna for Miss-StarTrek!!!

      Kommentar


        #63
        Mal eine Frage, wärd ihr (ENT-"Hasser") glücklicher wenn garnix mehr produziert werden würde? Also ich meine keine weitere Serie kein Film.... einfach garnix mehr????? Ich wette ihr wärd dann von ständigen Wiederholungen gucken nur noch gelangweilt... Also seid froh das es Enterprise gibt und neue Geschichten gedreht werden.
        Website: http://www.sliders-dimension.de Forum: http://www.seriengeeks.de

        Kommentar


          #64
          sind wir ja, aber nicht weil was neues produziert wird das wir uns gemütlich anschauen können, sondern weil wir uns freuen das wir was neues zum lästern haben *g*
          Wenn nun schön gespielt worden ist, spendet Beifall und gebet alle uns mit Freuden Geleit.
          Ich grüße (und knuddle, wer will)Aloe,Logic,Zoidberg,Locksley,Arwen,Wilmor,Socky, Sebi.T,McQueen,Dax,Miles,Newhouse,Weyoun 5,Counselor,Odo,alle Göttinger und andere Verrückte,das ganze Forum und Ce'Rega!

          Kommentar


            #65
            Dann vergleiche mal andere Serien aus derselben Zeit

            Du wirst eher sechziger Jahre Serien finden, wo eine Frau hinfällt und "Bein zeigt" als eine heutige, wo sich zwei Leute eng an einandergeschmiegt in schummerigem Licht "einseifen"... naja gut auf Rotlichtkanälen läuft sowas vielleicht schon, aber nicht im Vorabendprogramm. Sicher es passt in die Handlung, aber es ist verdammt schlechter Stil und Geschmack...
            und wie Ash schon sagte: man ist inzwischen anderes gewöhnt, es gibt Serien die auch ohne so unsubtile Andeutungen Quote machen können
            »We do sincerely hope you'll all enjoy the show, and please remember people, that no matter who you are, and what you do to live, thrive and survive, there are still some things that make us all the same. You, me, them, everybody!«

            Kommentar


              #66
              Neue Geschichten, Alexslider?

              Ich wäre einfach dafür, ENT abzusetzen und eine Serienpause von mehren Jahren machen. Dann könnte man sich mehr auf die Kinofilme konzentrieren...
              Im vorzeitigen Ruhestand.

              Kommentar


                #67
                Da muss ich zustimmen.
                Lieber warte ich eine Weile, bis was wirklich gutes und neues kommt, als dass ich mich mit dieser halbgaren Soße zufriedengebe.
                Republicans hate ducklings!

                Kommentar


                  #68
                  @Alexslider
                  Ich würde mich eher mit Wiederholungen zufriedengeben als zuzusehen, wie ST dem Abgrund immer näher kommt. ...ENT ist einfach Mainstreamunterhaltung und hat mit dem für das ST mal stand (und hoffentlich auch noch steht, nämlich Stories auf hohem Niveau mit relativ schlüßiger Science-Fiction und häufig einer Prise Gesellschaftskritik) nicht mehr viel (um nicht zu sagen nichts mehr) gemeinsam.
                  “Oh my, that is quite toxic isn’t it?” (Weyoun) “Duty? Starfleet, the Federation? You must be pleased with yourself. You have this ship to take back to them. I hope it was worth it.” (Kilana)
                  Was hältst du von den Vorta? Der Vorta-Fanclub freut sich über deinen Besuch.

                  Kommentar


                    #69
                    Auf St-Enterprise.de steht ein netter Artikel, mal wieder in gewohnter WEise sehr satirisch, ironisch geschrieben, aber mit einem wahren Kern...

                    ENT hat ständig sinkende Quoten und bei Produktionskosten von mehr als1 Mio Dollar pro Folge kann man sich ausrechnen, das die Quoten (3.9/6 bei der letzten Folge) nicht mehr die Kostendeckung garantieren. Wenn man mit anderen Serien, die mit wesentlich geringeren Geldmitteln zu erstellen sind, höhere Quoten erzielt, dann ist das Schicksal von ENT sowieso schon besiegelt. Bei VOY stands damals ja schon einige Male auf der Kippe, ob sie eingestellt wird, oder nicht. Bei ENT sind die Quoten wesentlich schlechter als bei VOY und das mit fallender Tendenz. (Pro Season bis zu 30% Zuschauerschwund).

                    Ich wäre dafür, Schluss mit ENT zu machen... eine kreative Pause von 1-2 Jahren einzulegen, Berman und Braga zu feuern und dann mit einem neuen Team aus startrekfanatischen Autoren einen Neuanfang zu machen.
                    Für den einen ist es Magie für den anderen Religion für einen dritten eine Microwelle.

                    "Was für Missionsziele, Malcom?...Lass uns doch erstmal nen coolen Schneemann bauen" Archers Pfadfindertruppe "Fähnlein Enterschweif" auf erster Erkundungstour

                    Kommentar


                      #70
                      Original geschrieben von Calex

                      Ich wäre dafür, Schluss mit ENT zu machen... eine kreative Pause von 1-2 Jahren einzulegen, Berman und Braga zu feuern und dann mit einem neuen Team aus startrekfanatischen Autoren einen Neuanfang zu machen.
                      dein wort in gottes ohr!

                      ich hätte es von anfang an besser gefunden, wenn sie eine pause von 3-4 jahren machen würden, die geschichte mit 1 oder 2 kinofilmen weiterspinnen (damit könnten sie von nemesis ausgehend die wichtigsten ereignisse in den nächsten 20 jahren abdecken) und dann mit neuen ideen einem gespannten und st-hungernden publikum neue gute (!!!) folgen vorsetzen (die dann zur jahrhundertwende spielt, warum? weil du da neue sachen (technik völker etc.) herzeigen kannst ohne dich zu sehr vor kontinuitätsbrüchen fürchten zu müssen).
                      Wenn nun schön gespielt worden ist, spendet Beifall und gebet alle uns mit Freuden Geleit.
                      Ich grüße (und knuddle, wer will)Aloe,Logic,Zoidberg,Locksley,Arwen,Wilmor,Socky, Sebi.T,McQueen,Dax,Miles,Newhouse,Weyoun 5,Counselor,Odo,alle Göttinger und andere Verrückte,das ganze Forum und Ce'Rega!

                      Kommentar


                        #71
                        Warum die Zuschauer nicht einschalten liegt allgemein an der Schwirigkeit vernünftiges Sci-Fi salongfähig zu machen. Ich persönlich finde die Serie segr gut, auch wenn sie nicht unbedingt in das Universum passt. Es ist in den USA verdammt schwer eine Sci-Fi Serie über die erste Staffel hinaus zu zeigen und ich denke dass die Fakten zwar so sind, dass die Serie nun nicht einem vom Hocker reist, dennoch ist es eine erfolgreiche Serie, wenn man sich Vergleiche anschaut. Erfolg heißt nicht ummer unter den Top 10 zu sein.

                        Das Zuschauerbild allgemein hat sich geändert. Ich möchte damit zum Ausdruck bringen, dass es nicht unbedingt an den Autoren liegt oder dem Inhalt, auch wenn das wesentlicher Bestandteil ist. Man muss weiter schauen und die Gesamtsituation erfassen.

                        Außerdem ist mir persönlich aufgefallen, dass in letzter Zeit (auch schon zu DS9 Zeiten) die Star Trek Fans gewandelt haben. Das Internet schafft Diskussionsräume, wo die Serien und Filme zerflückt werden. Das ist aber auch bei anderen Filmen so und wird auch immer weiter zunehmen. Die msiten bewerten TNG als beste Serie gefolgt von DS9, Voyager, Enterprise und TOS. Nun ist es aber nunmal so, wenn ich Enterprise mit Tos vergleiche oder TNG mit DS9, dann vergleiche ich Äpfel mit Birnen. Beides wächst an Bäumen und beides ist Star Trek und dennoch zwei verschiedene Frücke bzw. Serien.

                        Ich möchte an der Stelle mal zum Ausdruck bringen, dass man es differenzierter sehen sollte. Wenn jemanden die Serie nicht passt, sollte er sie nicht anschaun, sich nicht aufregen und jegliche Thematik dazu ignorieren oder zumindest sachliche Argumente anbringen, wie auch zum Großteil sicher hier angeführt. Ich glaube wer die sere aber wirklich "hasst", der sollte mal einen Doktor aufsuchen . Hassen sollte man garnix, nicht mögen schon *g*.

                        Kommentar


                          #72
                          @Tiberius Foxbat

                          Ich stimme dir in Teilen zu....! Jaaaa... ! Echt ehrlich!

                          Als SciFi-Serie ist ENT garnet so schlecht, wenn man mal die Konkurrenz betrachte (Andromeda, Farscape....) Aber als Startrek-Serie ist sie grottenschlecht. .. Als Startrek-Fan hat man einen gewachsenen Anspruch, der vor allem durch TNG und DS9 geprägt wurde. Und ENT ist absolut anspruchsloser Unterhaltungsaction mit Pseudosexeinlagen! Das ist weniger, als z.B. Stargate bietet. Dort gibts im Gegensatz zu ENT intelligente Stories, die auch mal kritisch mit dem Milität oder dem Geheimdienst der USA umgehen und sich auch mal mit aktuellen ethischen PRoblemem auseinandersetzen. Stargate ist inzwischen mehr Startrek als ENT!

                          ENT wird auch nicht mehr Startrek, nur weil man's jetzt ausdrücklich draufschreibt.

                          Ich möchte an der Stelle mal zum Ausdruck bringen, dass man es differenzierter sehen sollte. Wenn jemanden die Serie nicht passt, sollte er sie nicht anschaun, sich nicht aufregen und jegliche Thematik dazu ignorieren oder zumindest sachliche Argumente anbringen, wie auch zum Großteil sicher hier angeführt. Ich glaube wer die sere aber wirklich "hasst", der sollte mal einen Doktor aufsuchen . Hassen sollte man garnix, nicht mögen schon *g*.
                          Das ist ja genau das Problem, was ich anspreche... Als Startrek-Fan schaust du dir halt ENT an, auch wenns dir nicht gefällt.... es gehört ja zu Startrek (bzw. es soll angeblich dazu gehören) und gerade deswegen regst du dich nachher so furchtbar darüber auf. Nämlich, das alles was Startrek über Jahre ausgemacht hat und aufgebaut hat mit dieser einen Serie über den Jordan gehieft wird.

                          @Kilana

                          Du hast es absolut auf den Punkt gebracht! Mal wieder 100%tige Zustimmung!
                          Für den einen ist es Magie für den anderen Religion für einen dritten eine Microwelle.

                          "Was für Missionsziele, Malcom?...Lass uns doch erstmal nen coolen Schneemann bauen" Archers Pfadfindertruppe "Fähnlein Enterschweif" auf erster Erkundungstour

                          Kommentar


                            #73
                            Naja ob ich mir als Fan etwas anschaue was mir nicht gefällt mag ich zu bezweifeln. Ich mein am Ende ist es doch so, dass wir direkt erpicht sind Fehler zu finden *g*. Dem Stargate Argument stimme ich durchaus zu, da SG wirlich der Hammer ist. Aber dazu muss man halt sagen, dass die nicht vorbelastet sind. Prinzipiel würde ich aber empfehlen ST erstmal tot zu machen für 2 Jahre, wenn das reicht. Alles wird irgendwann wieder neu aufgelegt, also wird sicher auch ST irgendwann neu aufleben.

                            Es gibt aber auch Gegenteile, so findet nen Kumpel von mir ENT richtig geil und der fand Voyager sehr schlecht... Fakt ist aber auch eins, dass sich die Fans besser in ST auskennen als die Macher. Fehler gab es in TNG auch sehr viel, aber betrachtet die jemand? Nö, auch irgendwo verständlich.

                            Kommentar


                              #74
                              das grose problem bei etp ist einfach, dass in den serien zu viele vorgaben gemacht wurden, was die technik die völker etc angeht.
                              nach tos oder sogar noch nach tng hätte man zurückgehen können, aber nicht nachdem auch noch ds9 und voyager da waren.
                              die idee ist ansich nicht schlecht, und die zeit interresiert mich sehr (mir würde auch eine serie über das frühe 24. jhdt. sehr gefallen) aber wenn man sein hirn, was die vorgaben betrifft nicht abstellt kann man sich eine solche serie einfach nicht mit genuss anschauen.
                              hinzukomt noch dass etp zur zeit mit der qualität der storys lahmt (gut das haben die anderern serien in den ersten staffeln auch, aber bei etp is es eben nur noch mainstream und hat nicht mal die "kritik" etc, was st ausmacht).
                              Bei all diesen problemen kann man schon verzweifeln und ob etp jetzt an sich eine gute serie ist oder nicht, als star trek-serie ist sie gänzlich ungeeignet.
                              Wenn nun schön gespielt worden ist, spendet Beifall und gebet alle uns mit Freuden Geleit.
                              Ich grüße (und knuddle, wer will)Aloe,Logic,Zoidberg,Locksley,Arwen,Wilmor,Socky, Sebi.T,McQueen,Dax,Miles,Newhouse,Weyoun 5,Counselor,Odo,alle Göttinger und andere Verrückte,das ganze Forum und Ce'Rega!

                              Kommentar


                                #75
                                ENT hat kein problem, sondern diejenigen, die keine veränderungen akzeptieren können.

                                "oh mein gott, die anfangsmelodie ist ein song! das geht doch nicht!"

                                hauptsache, status quo.
                                wenn sich star trek verändert, ist es sofort kacke.

                                ich würde gerne wissen, was ihr alle gedacht habt, als damals TNG anfing. bestimmt das gleiche.
                                "Im Frieden begraben die Söhne ihre Väter.
                                Im Krieg die Väter ihre Söhne."


                                (Herodot)

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X