Ich fand die Aufmachung im großen und ganzen gelungen.Mit Scott Bakula nahm man jemand,den viele schon auf dem Fernsehen kennen.Man bediente sich an dem Konzept von Voyager und DS9(man baue einen Faden in die Serie)obwohl es das ganze nicht wirklich so toll machte.Für alle die,die TOS kennen und damit aufgewachsen sind,kam die "neue"Enterprise sicher etwas zu technisch rüber!
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
Wie findet ihr die "neue" Enterprise?
Einklappen
X
-
Ich mag das Design der NX-Klasse nicht! Vorallem deswegen nicht, weil man hier stark von der Akira-Klasse kopiert hat! Man hätte was komplett neues entwickeln sollen! Und hieß es nicht immer, das die Daedalus-Klasse die ersten Schiffe der Sternenflotte waren?"Der Herr vergibt alles. Aber ich bin nur ein Prophet, ich muss nicht vergeben.
Amen."
Zachary Hale Comstock
Kommentar
-
Hieß es niemals.Zitat von Mister Cavit Beitrag anzeigenUnd hieß es nicht immer, das die Daedalus-Klasse die ersten Schiffe der Sternenflotte waren?
Die Schiffe der Deadalus-Klasse waren vermutlich erst nach Gründung der Föderation im Einsatz.Alle meine Fan-Fiction-Romane aus dem STAR TREK-Universum als kostenlose ebook-Downloads !
Mein erster Star Wars-Roman "Der vergessene Tempel" jetzt als Gratis-Download !
Kommentar
-
Oh, bei den Fakten und Infos muss man sehr vorsichtig sein. Da findet man auch oft sehr Spekulatives drinnen. Über Daedalus-Klasse stand da sicher was drinnen zu einem Zeitpunkt, als es "Enterprise" noch nicht gab und noch nicht festgelegt war, dass vor der Föderation auch die Menschen eine "Sternenflotte" hatte. Die Verfasser der "Fakten und Infos" haben Lücken gefüllt ohne daran zu denken, dass diese später noch gefüllt werden könnten.Zitat von Mister Cavit Beitrag anzeigen@ MFB: Diese Info habe ich aus den "Offiziellen Fakten und Infos"! Gilt das nicht, was da drinnsteht?
Nichtsdestotrotz ist aber die Info über die Daedalus-Klasse durchaus interpretierbar. Es könnte sich um das erste Schiff der Föderations-Sternenflotte gehandelt haben. Ich denke sogar, dass die in der letzten ETP-Folge erwähnten Warp-7-Schiffe zur Daedalus-Klasse gehörten.
Wenn man wirklich gesammeltes Canon-Wissen im Regal stehen haben will, empfehle ich die "Star Trek Encyclopedia" von 1999 (nur auf englisch erschienen). Ist zwar nicht das aktuellste Werk und berücksichtigt auch nur alles bis zum Ende von DS9 bzw. ST9, aber dafür wird nichts hinzugedichtet.
Unter "Daedalus-class starship" steht da, dass es eines der ersten Raumschiffe der Vereinigten Föderation der Planeten war. Das stützt sich auf die Canon-Aussagen, dass im Jahre 2167 das Raumschiff Essex verschwand (früheste Erwähnung eines solchen Schiffes) und im Jahre 2196 diese Schiffsklasse ausgemustert wurde.
Okay, die Encyclopedia spekuliert auch. Aber sie schreibt es wenigstens dazu.Alle meine Fan-Fiction-Romane aus dem STAR TREK-Universum als kostenlose ebook-Downloads !
Mein erster Star Wars-Roman "Der vergessene Tempel" jetzt als Gratis-Download !
Kommentar
-
Mir gefällt die "neue" Enterprise nicht so gut. Irgendwie sind alle Designs dieser Klasse sehr einfallslos. Zwei Gondeln und eine Untertasse die mit Streben und einen Rumpf verbunden sind und von Enterprise zu Enterprise ein wenig von der Gesamtform variiern finde ich schon sehr einfallslos.Gewinnerinnen der Wahl zur Miss SciFi-Forum 2007 - 2021
Kommentar
-
Wie hättest du sie den Entworfen...Zitat von Rommie's Greatest Fan Beitrag anzeigenMir gefällt die "neue" Enterprise nicht so gut. Irgendwie sind alle Designs dieser Klasse sehr einfallslos. Zwei Gondeln und eine Untertasse die mit Streben und einen Rumpf verbunden sind und von Enterprise zu Enterprise ein wenig von der Gesamtform variiern finde ich schon sehr einfallslos.
die meisten Schiffe haben doch 2-4 gondeln und die Untertassensektion... mich hat das Design etwas an die Akira-Klasse erinnert...
Ich find die Blaumänner
etwas einfallslos... aber das is ja nicht das Thema hier...
Scotty: Computer! Computer?... Tastatur?... Wie rückständig! (aus Star Trek 4)
Fan-Fiction-Projekt "The Romulan War" - Die Trilogie
Kommentar
-
Wobei diese sogar von der Realität, nämlich den NASA-Overalls, inspiriert waren und damit für mich ziemlich stimmig auf ein Schiff wie die Enterprise passen.Zitat von FloDra Beitrag anzeigenIch find die Blaumänner
etwas einfallslos... aber das is ja nicht das Thema hier...
Soweit das Wissenswerte dazu, nun wieder retour zum Schiffsdesign.
Alle meine Fan-Fiction-Romane aus dem STAR TREK-Universum als kostenlose ebook-Downloads !
Mein erster Star Wars-Roman "Der vergessene Tempel" jetzt als Gratis-Download !
Kommentar
-
Die Raumanzüge...na ja - schick an sich sich schon - aber in der Enterprise selber wurde krampfhaft versucht alles auf ''alt'' zu trimmen .
Das Design dieses Schiffes ist nicht ''klassisch'' schön aber funktional und die Brücke ist wohl abgeleitet von der Enterprise E - wieder die Zeitreisegeschichte - aber die Shuttles find ich am besten , schön praktisch und da eh nicht gebeamt wird sind die ja auch angewiesen darauf !
Das Beamen war bei TOS eh nur eine Notlösung weil die Dummies noch keine Shuttles für Kirk und Co. fertig hatten....shuttlefliegen find ich auch sinnvoller denn man weiß ja nicht was auf fremden Planeten einem erwartet....
Man muss noch Chaos in sich haben, um einen tanzenden Stern gebären zu können.
Also sprach Zarathustra (nietzsche)
Kommentar
-
Ich sehe da ehrlich gesagt nicht viele Gemeinsamkeiten. Die Anordnung der Konsolen ist eigentlich nicht mit jener der Enterprise-E vergleichbar, die Farben gehen sowieso in eine andere Richtung. Am entferntesten hat die NX-Bücke noch Ähnlichkeit mit jener der Defiant, was ganz gut passt, da auch dies ein kleines, funktionales Schiffchen mit wenig Platz zum Verschwenden war.Zitat von avatarius+solarius Beitrag anzeigendie Brücke ist wohl abgeleitet von der Enterprise E
Auch hier hat man sich im Cockpit an die NASA-SpaceShuttles gehalten und die Bedienfelder ähnlich wie in einem SpaceShuttle-Cockpit beschriftet und angeordnet.aber die Shuttles find ich am besten , schön praktisch und da eh nicht gebeamt wird sind die ja auch angewiesen darauf !
Alle meine Fan-Fiction-Romane aus dem STAR TREK-Universum als kostenlose ebook-Downloads !
Mein erster Star Wars-Roman "Der vergessene Tempel" jetzt als Gratis-Download !
Kommentar
-
Seltsam, dass ich hier noch nichts gepostet habe. Mir gefällt die Enterprise-NX01 bestens. Sie ist im Grunde genau das, was ich mir gewünscht hätte: Sehr modern, wie es sich für ein Schiff, das in der Zukunft gebaut würde, gehört, aber denn noch nicht so übertrieben wie ein futuristischer Luxus-Liner wie die Enterprise-D. Mir gefällt das bodenständige Design, und auch eine gewisse Rustikalität einiger Features wie Waffen, Greifhaken usw. Zudem hat die NX-01 auch einen schöne Wendigkeit in der Atmosphäre
.
Kommentar
-
Ich habe hier ja auch noch nicht hineingeschrieben, also: Mir gefällt das Raumschiff sehr gut. Das Schiff hat wenigstens noch einen gewissen "Militärhauch", z.B. durch die eher engen Gänge, die spartanische "Einrichtung" (bspw. der Maschienenräume: TNG, ENT) usw. Die Uniformen sehen bei ENT auch dem "Kampfschiff Enterprise NX-01" passend aus.
So hätten die anderen Schiffe auch sein sollen, aber dann wären die ganzen Star Trek-Serien wohl militärisch geworden.
Kommentar
-
Die Defiant (und DS9) war ja im Grunde so.Zitat von GUSSduff Beitrag anzeigenSo hätten die anderen Schiffe auch sein sollen, aber dann wären die ganzen Star Trek-Serien wohl militärisch geworden.
Aber z.B. die TOS-Enterprise hatte für mich immer den Charakter von "Leben und Arbeiten im Weltraum" und nicht "Kämpfen und Sterben im Weltraum". Der TOS-Enterprise konnte ich die Fünf-Jahres-Mission abkaufen, während die NX-01 eher nach Fünf-Monate-Mission aussieht
.
Länger würde ich es da nicht aushalten, nicht mal als Captain mit eigenem Hund
.
Kommentar
-
Ich dachte immer es sollte an die erste Enterprise erinnern... Der Scanner wo T'Pal durchguckt erinnert mich an den von Uhura... oder nicht...?Zitat von avatarius+solarius Beitrag anzeigenaber in der Enterprise selber wurde krampfhaft versucht alles auf ''alt'' zu trimmen .
Das Design dieses Schiffes ist nicht ''klassisch'' schön aber funktional und die Brücke ist wohl abgeleitet von der Enterprise E
Sonst soll das Copit bestimmt ehr vermitteln, dass es noch fast in unsere jetzige Zeit passt. Überall "Flachbildschirme", Fangseile statt Traktorstrahl...
Ach wenn ich ab und an von T'Pal eine Massage bekomme wie Trip... dann geht auch etwas längerZitat von transportermalfunction5 Mon. Länger würde ich es da nicht aushalten, nicht mal als Captain mit eigenem Hund .
Scotty: Computer! Computer?... Tastatur?... Wie rückständig! (aus Star Trek 4)
Fan-Fiction-Projekt "The Romulan War" - Die Trilogie
Kommentar
-
An den von Spock (mit dem blauen Licht), Sulu hatte auch ab und zu so ein Ding vor sich (ohne das blaue Licht).Zitat von FloDra Beitrag anzeigenIch dachte immer es sollte an die erste Enterprise erinnern... Der Scanner wo T'Pal durchguckt erinnert mich an den von Uhura... oder nicht...?
Es wäre ja auch blöd, wenn man die NX-01 hätte aussehen lassen wie die Nautilus von Captain Nemo im 19. Jahrhundert, nur damit ja nichts moderner ist als auf der in den 60-ern verankerten TOS-Enterprise.Zitat von FloDra Beitrag anzeigenSonst soll das Copit bestimmt ehr vermitteln, dass es noch fast in unsere jetzige Zeit passt. Überall "Flachbildschirme"
Kommentar





Kommentar