"The Romulan War" - Ein Fan-Projekt - SciFi-Forum

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

"The Romulan War" - Ein Fan-Projekt

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Ford Prefect
    antwortet
    Wie üblich ein wirklich hübsche gemachtes Intro, MFB, aber bitte nimm eine andere Musik als Summon the Worms. Das Stück ist ausgelutscht ohne Ende. Children of Dune scheint sich irgendwie zum neuen Requiem for a Dream entwickelt zu haben, jedes Fan Video wir mit dessen Score unterlegt. Spätestens nachdem auch der Indiana Jones IV Trailer zu diesen Tönen eingeleitet wurde, sollte man sich meiner Meinung nach etwas anderes als Untermalung ausdenken bzw. eine andere Musik als Ausgangslage nehmen. Ich weiß ja nicht wie herum du arbeitest.

    Einen Kommentar schreiben:


  • MFB
    antwortet
    Endlich wieder was Neues!

    Nach einigen technischen Problemen gibt es nun endlich das Intro-Video von "The Romulan War" !


    Download 11 MB

    Gleichzeitig schreibe ich bereits wann immer es geht an Kapitel 1 "Starbase Alpha". Die ersten 16 Seiten habe ich schon mal.

    Die Homepage ist eigentlich fertig, aber mit kam noch eine Idee, die ich unbedingt noch einarbeiten möchte. Momentan plane ich die Online-Stellung zusammen mit der Veröffentlichung von "Starbase Alpha".

    In der Zwischenzeit hoffe ich, dass euch das kleine Intro gefällt. Habe lange gebraucht, um eine passende Melodie zu finden.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Ptah
    antwortet
    Hi MFB,
    ich habe mir gerade die ersten drei Video angeschaut.
    Klingt bissher schon sehr gut, auch wenn ich nicht der Enterprise Fan bin, liebe ich Fan Fiction und Star Trek im Allgemeinen, und das Video und der Threat versprechen viel und machen Lust auf mehr.
    Ich freue mich auf die Homepage und die Stories.
    MfG
    Zuletzt geändert von Ptah; 18.03.2008, 01:38.

    Einen Kommentar schreiben:


  • MFB
    antwortet
    Zitat von rollo1701 Beitrag anzeigen
    Ich kann mich den Formulierungen der Begeisterung nur anschließen. Da steckt wirklich viel Arbeit, Herzblut und Kreativität dahinter. Respekt!

    Sag mal, hast Dich schon bei ST als Autor beworben? Dein Ehrgeiz würde wieder Schwung in die Sache bringen und vielleicht ne erfolgreiche ST- Serie oder ST- Filme dabei rauskommen.
    Danke für das Kompliment!

    Als ST-Autor hat man leider nur in Hollywood eine Chance. Aber ich verweise auf meiner Homepage darauf, dass Paramount bzw. CBS gerne meine Arbeiten professionell verwerten dürfen. Da bin ich absolut Non-Profit-orientiert.

    Aktueller Status des Projekts: Die Homepage hat ein wenig länger gedauert, aber sie ist fast fertig. Gleichzeitig werde ich auch einen Serien-Intro zum Download stellen. Das ist aber wirklich das letzte Video. Ab sofort wird dann nur noch in die Tasten geklopft und die Story zu Papier gebracht.

    Einen Kommentar schreiben:


  • rollo1701
    antwortet
    Ich kann mich den Formulierungen der Begeisterung nur anschließen. Da steckt wirklich viel Arbeit, Herzblut und Kreativität dahinter. Respekt!

    Sag mal, hast Dich schon bei ST als Autor beworben? Dein Ehrgeiz würde wieder Schwung in die Sache bringen und vielleicht ne erfolgreiche ST- Serie oder ST- Filme dabei rauskommen.

    Einen Kommentar schreiben:


  • MFB
    antwortet
    Vielen Dank!

    Ich möchte auch gleich ein bisschen was zum aktuellen Status bekanntgeben: Die Kurzromane werden sich leider noch ein bisschen verzögern. Ein paar private Angelegenheiten (v.a. Umbauarbeiten bei mir daheim) sorgen leider dafür, dass ich Wochenends weniger Zeit habe, mich vor den Computer zu setzen und mich kreativ zu sammeln.

    Wenn alles gut geht, will ich aber bis Ende des Monats bzw. bis Anfang Feber die Homepage mal fertigstellen, damit die Videos und künftig dann die Romane eine einheitliche Plattform bekommen.

    Soweit das Neueste von mir.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Chekey
    antwortet
    Wahnsinn hab mir alle 3 angeschaut Respekt und gewaltig viel Aufwand die richtigen Teile zu finden um das noch sinngemäß rüberzubringen.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Lt. Mawa
    antwortet
    ah, ok, das erklärt, warum ich es nicht auf anhieb erkannt habe ^^
    den Film mochte ich beim ersten mal nicht so besonders, aber ich werde ihn mir mal wieder zu gemuete fuehren... is ja schon ewig her, dass ich ihn gesehen hab...

    Einen Kommentar schreiben:


  • MFB
    antwortet
    Zitat von Lt. Mawa Beitrag anzeigen
    Astreine Arbeit ^^
    Was mich nun noch interessieren würde: Aus welchem film/serie ist diese "raumstation" im ersten teil? o_O
    Die stammt aus Tim Burtons Remake von "Palnet der Affen". Dort ist es ein Raumschiff namens Oberon. Aber das Design fand ich sehr stimmig für eine Starbase.

    Danke für das Kompliment !

    Einen Kommentar schreiben:


  • Lt. Mawa
    antwortet
    Astreine Arbeit ^^
    Was mich nun noch interessieren würde: Aus welchem film/serie ist diese "raumstation" im ersten teil? o_O

    Einen Kommentar schreiben:


  • Martin Shefield
    antwortet
    Alles klar.. in beiden Fällen.
    Das Gesicht und die Bewegungen kamen mir so bekannt vor..

    Einen Kommentar schreiben:


  • Frederic Johnson
    antwortet
    Also ich wünsche dir viel Glück bei deinem Projekt, ich hab mir ja schon deine anderen beiden Projekte angeguckt und finde sie Klasse!
    Du wirst da denke ne richtig gute Story schreiben!
    Ich bin unter Garantie der Erste der sich die Homepage dann anguckt

    Einen Kommentar schreiben:


  • MFB
    antwortet
    Zitat von Martin Shefield Beitrag anzeigen
    Die ersten zwo Viedeos ware verständlich aber das dritte für mich, als jemanden der nich die Folgen gesehen hat, etwas zu seltsam, fast abstrakt.
    Ähm, du weißt aber schon, dass es keine "Folgen" zum sehen gibt, oder? "The Romulan War" existiert momentan nur in Form von diesen drei kleinen Filmchen, die alles Zusammenschnitte aus anderen Folgen bzw. Serien sind.

    Drei Kurzromane, die die Handlung genauer Wiedergeben werden, sind in Arbeit.

    Übrigens zum dritten Teil: Die Romulaner haben eine Art Wurmloch erzeugt, durch das sie ihre Waffen hindurchfeuern. Die abgefeuerte Entladung soll laut Plan genau dort aus dem Wurmloch rauskommen, wo die Romulanische Flotte die Sternenflotte hingelockt hat. Die Enterprise ist aber der Entladung ins Wurmloch gefolgt und T'Pol hat einen Weg gefunden, deren Kurs zu verändern. So zerstörte die Entladung nicht die Sternenflotte, sondern die romulanische Flotte.

    Ich denke, ich habe das ganz gut visualisiert, indem ich sowohl das Wurmloch als auch die Waffen schon recht früh eingeführt habe.

    Zitat von Martin Shefield Beitrag anzeigen
    Und mal ne andere Frage: Ist der eine Andorianer von dem Schauspieler der auch Wayoune spielt gespielt?
    Das ist der Andorianer Shran, der wie Weyoun von Jeffrey Combs verkörpert wurde. Er taucht in allen 4 Enterprise-Staffeln auf und wäre in einer eventuellen 5. Staffel ein fixes Crewmitglied der Enterprise geworden. Daher habe ich ihn auch gerne in mein Projekt eingebaut.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Martin Shefield
    antwortet
    Also ich hab die Folgen nie gesehen und ich muss sagen, zum einen gut gemacht, zum anderen ist das Ende sehr verwirrend. Haben die nun ein Wurmloch da aufgebaut oder was? Die ersten zwo Viedeos ware verständlich aber das dritte für mich, als jemanden der nich die Folgen gesehen hat, etwas zu seltsam, fast abstrakt.

    Und mal ne andere Frage: Ist der eine Andorianer von dem Schauspieler der auch Wayoune spielt gespielt?

    Grüße
    Shefield

    Einen Kommentar schreiben:


  • Markof
    antwortet
    Beeindruckende Trailer! Da fängt man fast an es zu bedauern, dass die geplante Kino-Trilogie über den Romulanischen Krieg abgelehnt wurde. Gerade im Hinblick auf ST XI, der eine Zeitreise der Romulaner beinhalten soll, wäre diese Epoche tatsächlich die sinnvollste, um das Kriegsschicksal zugunsten der Romulaner zu wenden!
    Was sie stattdessen in der Zeit von TOS wollen, ist mir noch nicht klar.

    Einen Kommentar schreiben:

Lädt...
X