"The Romulan War" - Ein Fan-Projekt - SciFi-Forum

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

"The Romulan War" - Ein Fan-Projekt

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • MFB
    antwortet
    Zitat von picard2893 Beitrag anzeigen
    Ach so war das...Ich kam darauf da alle Brückenoffiziere Spock sofort misstrauisch angeschaut haben, als sie den Commander sahen...daher hatte ich vermutet, es sei Sarek, als Agent an Bord des Schiffes...
    Nein, Sarek war erst in der zweiten Staffel von TOS erstmals dabei. Natürlich kann sein Gesicht bekannt gewesen sein, weil er ein wichtiger Botschafter der Föderation ist. Aber die Blicke der Crew lagen doch daran, dass der Romulaner grundsätzlich wie ein Vulkanier aussah. Und das war das erste Mal, dass Menschen einen Romulaner sahen.

    In der Hinsicht gibt es in "The Romulan War" auch keinen Canon-Bruch. In Kapitel 3 wird die Enterprise zwar geentert, aber von einem remanischen Stoßtrupp.

    Einen Kommentar schreiben:


  • picard2893
    antwortet
    Zitat von MFB Beitrag anzeigen
    Abgesehen davon, dass es nicht Spocks Vater war (aber ein Romulaner der vom selben Schauspieler gespielt wurde), ist das genau die Folge.



    Meinst du mit dem Projekt? Ich werde jetzt einmal nach einer kurzen schöpferischen Pause wohl so ab nächstem Wochenende mit dem ersten Roman beginnen. Da ich selbst noch nicht weiß, wie lang der wird, ist es schwer zu sagen, wie lange ich brauchen werde. Parallel dazu werde ich auch eine eigene Homepage für das Projekt erstellen. Die muss zum Glück aber nicht so aufwendig wie jene von "Titan" oder "The Sign of Gemini" werden.

    Wenn die drei Romane fertig sind (irgendwann Anfang nächsten Jahren, hoffe ich). Ist das Projekt dann abgeschlossen. Dann werde ich "The Sign of Gemini" wieder fortsetzen. Wenn ich dieses Projekt abgeschlossen habe, habe ich Serienkonzepte zu Serien aus allen drei bekannten Epochen des ST-Universums erstellt.
    Wow...Du weißt schon, dass wir Menschen nur eine begrenzte Lebenserwartung haben, oder?! Klingt auf jeden Fall nach verdammt viel Arbeit...Respekt für diesen Eifer.

    Ach so war das...Ich kam darauf da alle Brückenoffiziere Spock sofort misstrauisch angeschaut haben, als sie den Commander sahen...daher hatte ich vermutet, es sei Sarek, als Agent an Bord des Schiffes...

    Einen Kommentar schreiben:


  • MFB
    antwortet
    Zitat von picard2893 Beitrag anzeigen
    Oh je...die Folge kenne ich aber...wo die nämlich den Commander des feindlichen Schiffes sehen und es ist Sarek, Spocks Vater und Spock steht daraufhin unter Verdacht...da gab es doch auch einen kampf zwischen beiden Schiffen und der romulanische Bird of Prey hat doch dann Trümmer ins All verfrachtet und eine kleine Atombombe ebenfalls...und die Enterprise wurden getroffen, als sie hochging...das war doch die Folge, nicht wahr?!

    Hab ich schon ewig nicht mehr gesehen...
    Abgesehen davon, dass es nicht Spocks Vater war (aber ein Romulaner der vom selben Schauspieler gespielt wurde), ist das genau die Folge.

    Zitat von picard2893 Beitrag anzeigen
    Und wie geht es jetzt eigentlich weiter, mit der Geschichte?
    Meinst du mit dem Projekt? Ich werde jetzt einmal nach einer kurzen schöpferischen Pause wohl so ab nächstem Wochenende mit dem ersten Roman beginnen. Da ich selbst noch nicht weiß, wie lang der wird, ist es schwer zu sagen, wie lange ich brauchen werde. Parallel dazu werde ich auch eine eigene Homepage für das Projekt erstellen. Die muss zum Glück aber nicht so aufwendig wie jene von "Titan" oder "The Sign of Gemini" werden.

    Wenn die drei Romane fertig sind (irgendwann Anfang nächsten Jahren, hoffe ich). Ist das Projekt dann abgeschlossen. Dann werde ich "The Sign of Gemini" wieder fortsetzen. Wenn ich dieses Projekt abgeschlossen habe, habe ich Serienkonzepte zu Serien aus allen drei bekannten Epochen des ST-Universums erstellt.

    Einen Kommentar schreiben:


  • picard2893
    antwortet
    Zitat von MFB Beitrag anzeigen
    Die Kzinti kommen zum einen in TAS vor. Zum anderen waren sie für die 5. Staffel von ETP bereits von Manny Coto eingeplant. Ich habe mir gedacht, ich würdige diese gute Idee, indem ich den Kzinti auch in "The Romulan War" eine große Bedeutung gebe.

    Außerdem wird im Roman dann auch eine Eigenschaft der Kzinti, die in TAS erwähnt wird, ganz wichtig, was wiederum in direkten Zusammenhang mit dem Romulaner-Dreiteiler der 4. Staffel steht.

    Es wäre natürlich einfacher gewesen, eine andere Spezies herzunehmen, die man bereits gesehen hat, aber ich wollte die Kzinti unbedingt schon von Anfang an. Da habe ich betreffend meinen Roman keine Konzessionen gemacht.


    Oh, das ist ein Klassiker. "Spock unter Verdacht" ("Balance of Terror") heißt die Folge und ist eigentlich der einzige Hinweis darauf, dass es jemals einen Krieg gegen die Romulaner gegebene hat.
    Oh je...die Folge kenne ich aber...wo die nämlich den Commander des feindlichen Schiffes sehen und es ist Sarek, Spocks Vater und Spock steht daraufhin unter Verdacht...da gab es doch auch einen kampf zwischen beiden Schiffen und der romulanische Bird of Prey hat doch dann Trümmer ins All verfrachtet und eine kleine Atombombe ebenfalls...und die Enterprise wurden getroffen, als sie hochging...das war doch die Folge, nicht wahr?!

    Hab ich schon ewig nicht mehr gesehen...

    Und wie geht es jetzt eigentlich weiter, mit der Geschichte?

    Einen Kommentar schreiben:


  • MFB
    antwortet
    Zitat von picard2893 Beitrag anzeigen
    Verstehe...Aber warum Kzinti? Klingt was wie Xindi...Also warum eine neue Spezies, gibts da nicht genug im ST Universum, die da eventuell auch reingepasst hätten...es geht mit hier nur um den Authentizitätsfaktor und den Identifikationsgrad...
    Die Kzinti kommen zum einen in TAS vor. Zum anderen waren sie für die 5. Staffel von ETP bereits von Manny Coto eingeplant. Ich habe mir gedacht, ich würdige diese gute Idee, indem ich den Kzinti auch in "The Romulan War" eine große Bedeutung gebe.

    Außerdem wird im Roman dann auch eine Eigenschaft der Kzinti, die in TAS erwähnt wird, ganz wichtig, was wiederum in direkten Zusammenhang mit dem Romulaner-Dreiteiler der 4. Staffel steht.

    Es wäre natürlich einfacher gewesen, eine andere Spezies herzunehmen, die man bereits gesehen hat, aber ich wollte die Kzinti unbedingt schon von Anfang an. Da habe ich betreffend meinen Roman keine Konzessionen gemacht.

    Zitat von picard2893 Beitrag anzeigen
    Was ulkig ist, ich kenne die TOS Folge überhaupt nicht, mit der Ansprache Kirks und dem Erklären der neutralen Zone...wie heißt denn die Folge?
    Oh, das ist ein Klassiker. "Spock unter Verdacht" ("Balance of Terror") heißt die Folge und ist eigentlich der einzige Hinweis darauf, dass es jemals einen Krieg gegen die Romulaner gegebene hat.

    Einen Kommentar schreiben:


  • picard2893
    antwortet
    Zitat von MFB Beitrag anzeigen
    Richtig erkannt.

    Die Analogie ist eigentlich ziemlich klar: Die Romulaner selbst trauen sich nicht, einen Konflikt vom Zaun zu reisen. Daher lassen sie lieber die Kzinti für sie in den Krieg ziehen. Ich glaube, da kann man das Wort "Sklavenschiffe" abseits der gebräuchlichen Verwendung durchaus verwenden.
    Verstehe...Aber warum Kzinti? Klingt was wie Xindi...Also warum eine neue Spezies, gibts da nicht genug im ST Universum, die da eventuell auch reingepasst hätten...es geht mit hier nur um den Authentizitätsfaktor und den Identifikationsgrad... Was ulkig ist, ich kenne die TOS Folge überhaupt nicht, mit der Ansprache Kirks und dem Erklären der neutralen Zone...wie heißt denn die Folge?

    Einen Kommentar schreiben:


  • MFB
    antwortet
    Zitat von picard2893 Beitrag anzeigen
    An einen Satz erinnere ich mich noch ganz gut: "Wenn Du mich fragst, sind das da Sklavenschiffe!" und weiter gehts so laut meinem Gedächtnis: Und ich befreie Sklaven, ich befreie Sklaven, dass hat niemand für meine Vorfahren gemacht...Riggs, das ist meine Chance, endlich was gutes zu tun...!" Lethal Weapon 4...was sagt man dazu. Wie bist Du denn darauf gekommen und warum sollen das Sklavenschiffe in deiner Geschichte sein?
    Richtig erkannt.

    Die Analogie ist eigentlich ziemlich klar: Die Romulaner selbst trauen sich nicht, einen Konflikt vom Zaun zu reisen. Daher lassen sie lieber die Kzinti für sie in den Krieg ziehen. Ich glaube, da kann man das Wort "Sklavenschiffe" abseits der gebräuchlichen Verwendung durchaus verwenden.

    Einen Kommentar schreiben:


  • picard2893
    antwortet
    Ich weiß gar nicht, was ihr alle habt...also bei mir laufen sie einwandfrei. Jedoch sind die Aufnahmen nicht fließend, sondern es wirkt als würde man die Videos im, Internet sehen, bei schwacher Verbindung...Aber ansonsten sind die Teile recht amüsant. Gut zusammengeschnitten und interessant gemacht. Vor allem, wenn man bedenkt, wo die ganzen Dialoge, die da reingeschnipselt wurden, her kommen... An einen Satz erinnere ich mich noch ganz gut: "Wenn Du mich fragst, sind das da Sklavenschiffe!" und weiter gehts so laut meinem Gedächtnis: Und ich befreie Sklaven, ich befreie Sklaven, dass hat niemand für meine Vorfahren gemacht...Riggs, das ist meine Chance, endlich was gutes zu tun...!" Lethal Weapon 4...was sagt man dazu. Wie bist Du denn darauf gekommen und warum sollen das Sklavenschiffe in deiner Geschichte sein?

    Einen Kommentar schreiben:


  • MFB
    antwortet
    Ich habe keinen speziellen Codec verwendet. Da die Videos im Windows Movie Maker erstellt wurden, sollte eine der aktuelleren Versionen des Media Players (Version 8 aufwärts) diese problemlos abspielen können.

    Sollte es dennoch Probleme geben, kannst du ja ein aktuelles Codec-Paket laden. Z.B. Recode Media. X Codec Pack - Not just another codec pack !

    Einen Kommentar schreiben:


  • Kopernikus
    antwortet
    Welcher Codec wird für die Tonspur gebraucht? Bei mir funktioniert leider nur das Bild.

    Einen Kommentar schreiben:


  • MFB
    antwortet
    Die Daedalus-Klasse ist ganz sicher nach der NX-Klasse gebaut worden. Einige Jahreszahlen, die erwähnt wurden, geben an, dass mehrere dieser Schiffe so Ende der 2160er schon unterwegs waren. Also dürften sie eines der ersten Schiffe der Föderations-Sternenflotte gewesen sein.

    Ich hätte auch interpretiert, dass die "neuen Warp-7-Schiffe", die erwähnt werden, Schiffe der Daedalus-Klasse sind.

    Ich persönlich hätte sie lieber rausgelassen, aber nachdem der Trekunited-Trailer doch recht wichtige Szenen für mein Kapitel 3 liefert, ließ es sich nicht umgehen, die Daedalus so ca. ein Jahr früher in Dienst zu stellen.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Space Marine
    antwortet
    Ich nahm immer an, dass sie wesentlich jünger ist, als die NX- Klasse.
    Jünger im Sinne von neuer?
    Also meines Wissens kam das Teil so gegen Kriegsende/Föderations-Gründung raus. Also ein Jahrzehnt nach der NX-Klasse.
    In der letzten ENT Folge ist ja auch von den "neuen Warp 7" Schiffen die Rede.
    IMO hat man das schon stark zusammengearbeitet innerhalb der Alliierten, also könnte man durchaus auch vulkanische, andorianische und tellaritische Technik auf der Daedalus-Klasse vermuten... spätestens mit der Föderationsgründung.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Rulfan
    antwortet
    Ich nahm immer an, dass sie wesentlich jünger ist, als die NX- Klasse.

    Aber da MFB sie benutzt, finde ich schön, da sie ja auch in Legacy vorkommt :-D

    Freue mich riesig auf die Geschichten

    Einen Kommentar schreiben:


  • Atahualpa
    antwortet
    Das mit den Daedalus-Schiffen sieht klasse aus.
    Könnt auch gleichzeitig eine erklärung sein von der NX-Klasse zur Daedalus-Klasse.
    Es war Krieg.
    Also brauchte man schnell eine größere Anzahl von Schiffen.
    Da die Daedalus klein und einfacher zu bauen sind wurden eben die dann in Dienst gestellt.

    Persönlich dachte ich ja immer die wurden erst mit der Gründung der Föderation entwickelt.

    Einen Kommentar schreiben:


  • MFB
    antwortet
    Nein, die Animation ist nicht von mir. Sie stammt aus dem Trekunited-Trailer für die Initiative "Direct-to-DVD".

    Ich habe ursprünglich noch ein zwei Szenen mit einem Standbild der Deadalus gehabt, aber dafür habe ich keinen passenden Platz mehr gefunden.

    Im dem Standbild, wo die Invasionsflotte von vorne zu sehen ist, habe ich aber auch ein oder zwei dieser Schiffe drinnen.

    Einen Kommentar schreiben:

Lädt...
X