If this is your first visit, be sure to
check out the FAQ by clicking the
link above. You may have to register
before you can post: click the register link above to proceed. To start viewing messages,
select the forum that you want to visit from the selection below.
Ich finde es nicht so schlimm, dass man Ferengi benutzt hat, um Raumpiraten zu zeigen. Sie waren witzig und es machte eigentlich Sinn sie mit ihrer Geldgeilheit zu benutzen. Ein bisschen komisch ist es schon ,dass sie nicht nach ihrem Namen gefragt haben. Eine kleine Loesung fuer dieses 200 Jahre in Zurueckgezogenheit leben Problem koennte sein, dass Starfleet und das Vulkanische Oberkommando gedroht haben jedes Ferengi Schiff, dass in ihr Territorium fliegt abzuschieszen und dass sie das evtl. sehr ernst genommen haben. (Koennte doch sein oder ).
Eine rundum gute Folge,
4 Sterne
Die Star-Trek-Enterprise-Serienfolge "Raumpiraten / Acquisition" habe ich mit vier Sternen bewertet, weil sie IMHO eine gute Folge mit unterhaltsamer Story war. Dementsprechend habe ich auch abgestimmt. Die Ferengi war toll, das Gespräch mit Porthos köstlich. Eine sehr lustige Folge mit gutem Unterhaltungswert.
Also ich habe 5 Sterne für die Folge gegeben. Ich habe mich köstlich amüsiert und hervorragend unterhalten! Die Ferengie waren einmalig. Der Versuch, ein Gespräch mit Porthos zu führen, herrlich!
Da habe ich über Ungereimtheiten wie den tatsächlich erst später stattfindenden Erstkontakt mit den Ferengi hinweggesehen, wobei ich bei manch mühsamen "Erklärungsversuchen" der Autoren in diesem wie in ähnlichen "Abweichungs-Fällen" anderer Episoden nur mit den Augen rollen kann. Auch hat mich doch sehr erstaunt, dass 4 im Grunde minderbewaffnete kleine Zwerge so ein riesiges Schiff "entern". Solche "Erstürmungen" sprechen ja nicht gerade für den Sicherheitsoffizier ... allerdings finde ich das eh' nicht realistisch, daher kein Vorwurf an Lt. Reed und seine Mannen!
Abgesehen davon: Siehe oben! Für klasse Unterhaltung viele Sterne!!!
Das konnten die Ferrengie auch nur, weil sie die Besatzung beteubt hatten. Das Ding an dem T'Pol gearbeietet hatte hatte ja eine art Schlafgas freigesetzt. Vielleicht sollte man mal mit dem Konstrukeur des Belüftungssystem n paar Takte reden
Also ich habe 5 Sterne für die Folge gegeben. Ich habe mich köstlich amüsiert und hervorragend unterhalten! Die Ferengie waren einmalig. Der Versuch, ein Gespräch mit Porthos zu führen, herrlich!
Da habe ich über Ungereimtheiten wie den tatsächlich erst später stattfindenden Erstkontakt mit den Ferengi hinweggesehen, wobei ich bei manch mühsamen "Erklärungsversuchen" der Autoren in diesem wie in ähnlichen "Abweichungs-Fällen" anderer Episoden nur mit den Augen rollen kann. Auch hat mich doch sehr erstaunt, dass 4 im Grunde minderbewaffnete kleine Zwerge so ein riesiges Schiff "entern". Solche "Erstürmungen" sprechen ja nicht gerade für den Sicherheitsoffizier ... allerdings finde ich das eh' nicht realistisch, daher kein Vorwurf an Lt. Reed und seine Mannen!
Abgesehen davon: Siehe oben! Für klasse Unterhaltung viele Sterne!!!
In "Lieber Doktor" berichten zwei Valakianer, dass ihr Volk schon Kontakt zu zwei anderen warp-fähigen Spezies hatten: Den Ferengi den M'Kleksa (oder wie man die auch schreibt)
Einer der Ferengi, dem etwas befohlen wird, regt sich in "Raumpiraten" darüber auf, dass er "kein Menk", also die zweite Spezies neben den Valakianern auf dem Planeten.
5 Sterne - Mensch diese Episode hat mir nach den letzen 2 schwächern Episoden wieder wirklich zugesagt....
Ich fand die Situtaionen der Ferengi Lustig, auch gut das die ENTE Crew wohl nicht erfahren wer das eigentlich war, ich meine vom namen her....
6 sterne konnten es denoch nicht werden, da nichts die Ferengi Episoden von DS9 "Der Gloreiche Ferengi" und "Kleine Grüne Mänchen" bisher toppen konnte..
Auch an der Phortos Stelle wo die Ferengis mit dem Hund reden, sie war lustig , aber eine weiter Komik wurde vergeuded... Als der eine Ferengi, den Hund hoch nahm, hätte der Hund in anpinkeln sollen.... Das wäre der Ober witz gewesenn..
Naja, das ist bei Piraten wohl auch so, dass sie sich irgendwann neue Gebiete suchen müssen. Zu lange an einem Ort zu verweilen kann gefährlich werden. Vielleicht wollte der Ferngi-Captain deshalb einfach einmal eine längere Reise machen und hat deshalb seinen Verwandten mitgenommen, weil er sich größere Erfolge erhofft hat.
Das sie eine längere Reise hinter sich haben, kann man daraus schließen, dass der eine Frengi hofft, dass sie zumindest ihre Kosten decken - und das obwohl sie die ganze Enterprise ordentlich ausnehmen.
Die Story selbst fand ich eigentlich ganz nett aber warum ausgerechnet die Ferengi? Deren Heimatplanet ist doch einige Lichtjährchen weg. Die wären ja einige Wochen unterwegs gewesen aber das sah eigentlich nicht so aus.
Die witzigste Star Trek-Folge aller Zeiten, absolut. Die Ferengi sind so genial, vor allem die Versuche, mit Porthos zu quatschen. Combs gibt wirklich einen wunderbar naiven Ferengi (mit T'Pol-Obsession ) und Archer lullt ihn richtig schön ein .
Die Folge strotzt nur so von genialen Gags und ist eine meiner absoluten Lieblingsfolgen. Ich liebe diese Folge, noch nie habe ich bei Star Trek so herrlich gelacht.
Besonderer Kontinuitäts-Pluspunkt: Die Ferengi verwenden wieder ihre Energiepeitsche!
Eigentlich ist die Folge ganz nett und witzig, aber hätten es denn unbedingt die Ferengi sein müssen?! Das ist doch ganz klar nur eine Masche um die Quoten hochzukriegen. Andere Soezies hätten es auch getan. Z.b. die Pakleds aus TNG
Mal abgesehen vom Ende, hat mich massiv gestört, dass Archer zu überschlau ist. Er kannte die Ferengi überhaupt nicht , doch nach wenigen Sekunden durchschaut er sie vollkommen und trickst sie aus...
Überhaupt sehen wir hier wieder extrem dumme Ferengi, gerade DS9 zeigte, dass dieses Volk auch recht schlau sein kann.
Okay, vieleicht schaffen wir es ja doch noch das wir uns irgendwie einigen.
Okay, das er nicht nach dem Namen der Spezies gefragt hat ist vieleicht ein wenig komisch, aber das er sie nicht gleich eingebuchtet hat kann ich durchaus nachvollziehen, wie gesagt, Erstkontakt im Kitchen macht keinen besonders guten Eindruck, besonders nicht auf andere Spezies und schon gar nicht auf die Vulkanier
sorry, aber diese Meinung kann ich einfach nicht nachvollziehen.
Für mich hat sich Archer ziemlich dämlich verhalten... und sprechen wir es dochmal aus:
Doch nur aus dem Grund, das man nicht noch mehr Probleme mit der Kontinuität verursachen wollte, als man sowieso schon mit dem Auftreten der Ferengi getan hat, hat man hier Archer nicht so handeln lassen, wie es eigentlich auf der Hand liegt.
Für wie dumm man hier den Startrek-Fan verkauft kann man schon daran sehen, das am SChluss der NAme der Spezies nicht erfragt/genannt wird, nur damit man keine Widerspruch mit dem Erstkontakt bei Picard hat.
Das is alles so fadenscheinig und dann noch diese seltsam dümmliche Verhalten des Captains und der Crew.... Sorry, aber wer da sich noch was reininterpretiert....
Archers Situation ist nicht ganz die selbe in der sich später Picard, Sisko und Janeway wiederfanden. Im Gegensatz zu Archer waren den anderen Captains die Ferengi bereits bekannt. Es macht sich im Bericht nicht so toll wenn man berichtet das man einen Erstkontakt eingesperrt hat. Okay, die Ferengi haben einen Überfall auf die Enterprise gestartet, vieleicht hätte man sie einbuchten müssen, vieleicht aber auch nicht. Das hängt ganz vom ermessen der Captains ab. Ich habe verständnis für Archers Entscheidung, wenn man die Ferengi nach zwei oder drei Monaten wieder freilässt, dann fliegen sie wütend heim "weil man sie ja soooo ungerecht" behandelt hat und erzählen ihrem Volk was für "Raumpiraten" dort am Ende der Galaxis existieren und das man an ihnen einen "Schauprozess" durchgeführt hat, für künftige Beziehungen nicht gerade gut, oder?
Beim ersten Kontakt hat sich bis jetzt jeder Captain meistens nachsichtig gezeigt.
Einen Kommentar schreiben: