[079] "Zuhause" / "Home" - SciFi-Forum

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

[079] "Zuhause" / "Home"

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Dax
    antwortet
    Zitat von Galax
    nee.

    das NCC hat man noch gesehen, aber die zahl eben ned.

    ausserdem steht NX immer für prototypen :P
    prä-Föderations-Registriernummern für Anfänger:

    Jede Schiffsklasse wird mit einem Buchstaben oder einer Buchstabenkombination bezeichnet (Beispiel: J-Klasse (Horizon), Y-Klasse (Fortune), NX-Klasse (Theorie: 1 Buchstabe zivil, 2 Starfleet, gibts aber keinen Beleg für)). Die einzelnen Schiffe der Klasse werden dann durchnummeriert. Mit dem NX der Föderation hat das nichts zu tun, ist entweder ein Zufall oder eine Hommage an die NX-Klasse.

    Deshalb glaube ich auch nicht dass NCC draufsteht, besonders weil in früheren Folgen schonmal erwähnt wurde dass "NX02 Columbia" demnächst fertig ist.

    edit: Bild gemacht...definitiv NX
    Angehängte Dateien
    Zuletzt geändert von Dax; 26.10.2004, 13:56.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Galax
    antwortet
    Zitat von Dax
    NX02, ist doch logisch

    Zur Folge: Alles was ST eigentlich ausmacht, nichts gegen Action aber ohne funktioniert es halt auch...5*
    nee.

    das NCC hat man noch gesehen, aber die zahl eben ned.

    ausserdem steht NX immer für prototypen :P

    Einen Kommentar schreiben:


  • Die Welt
    antwortet
    Zitat von Galax
    und die meisten gähnen und sind vor langeweile angeödet!!!!
    Was wollt ihr?
    Guckt SW!
    Was hast denn du? Der Ton über die Folge ist doch allgemein positiv...

    Schlecht fand ich sie jetzt auch nicht... War ne nette Charakterfolge, die für ENT-Verhältnisse wirklich gut gemacht war... ich persönlich fand jetzt nur, daß sie sich stellenweise etwas zog.... man sie daher etwas "tighter" hätte erzählen können. Keine Ahnung, ob das nun am Drehbuch oder an der Inszenierung lag, aber irgendwie fehlte da schon was...

    Das soll jetzt nichts schlechtes von meiner Seite aus sein, sondern mehr ne Bemerkung. Ist zwar nett mal endlich ne Charakterfolge bei ENT zu sehen, aber.. *hust* ...solche Eps bekommen andere Serien auch etwas spannender hin. Von ner "ulimativen" Folge würde ich hier noch lange nicht reden.

    Aber das Kind ist auf dem richtigen Weg, alles ist dabei sich zu entfalten... also keine wirklichen Beschwerden von mir.


    Ausserdem hatte diese Folge den bis jetzt schönsten Kuss der jetzigen Fernsehseason.


    Aber ich finde es schon ziemlich lustig, wie komplett anders man etwas sehen kann. Denn Archers Freundin, die du hier als so positiv hervorhebst, hielt ich für einen komplett uninteressanten Charakter. Was vielleicht noch nicht mal die Schuld des Drehbuchs war, aber ich fand die Schauspielerin so nichtssagend...

    Einen Kommentar schreiben:


  • Tantalus
    antwortet
    Nunja, ich muß zugeben, das war es schon eher. Auch wenn mir Archers Konflikt noch etwas zu wenig ausgeprägt war. Man weiß nicht so richtig, wo das hingehen soll.

    Was die Effekte angeht, kam mir der Anfang (das Station) doch arg plastikhaft vor... irgendwie fühlte ich mich an Command & Conquer erinnert! Und nennt mich einen Nitpicker... aber ich konnte bei Arschers Rede nur auf die Wolken hinter ihm starren... sie haben sich keinen Milimeter bewegt!

    Und zu besagter Green-Screen-Szene ... es liegt wohl daran, dass unser Liebespaar nur zur Hälfte sichtbar war... offensichtlicher gehts wohl ned. Kann doch nicht so schwer sein, eine ganze Person bzw zwei Personen in die Szene zu kopieren.
    Tja, also das ging mit den guten alten Matte Paintings ohne Problem!

    Einen Kommentar schreiben:


  • Rhiannon
    antwortet
    @Galax
    Ich muß Dir 100%ig zustimmen. Jetzt heißt es abwarten od diese Erzählweise eine Eintagsfliege war oder nicht. Man kann so etwas auch mit Action kombinieren.
    Bin schon gespannt auf die erste Trilogie die nun kommt, aber am meisten interessiert mich die Vulcan-Trilogie.

    Einen Kommentar schreiben:


  • FirstBorg
    antwortet
    Zitat von Galax
    und die meisten gähnen und sind vor langeweile angeödet!!!!
    Was wollt ihr?
    Also ich war mit Storm Front 1/2 und dem 7 teiler vorher recht glücklich

    Einen Kommentar schreiben:


  • Dax
    antwortet
    NX02, ist doch logisch

    Zur Folge: Alles was ST eigentlich ausmacht, nichts gegen Action aber ohne funktioniert es halt auch...5*

    Einen Kommentar schreiben:


  • Galax
    antwortet
    Tja, da haben wir sie.
    du ultiemative folge.
    kein aktion, keine raumschlachten, keine bedrohung, einfach nur normales leben der figuren.
    weiterentwicklung der figuren
    durchaus gewaltige schritte der figuren.
    ES PASSIERT MAL WAS!

    und die meisten gähnen und sind vor langeweile angeödet!!!!
    Was wollt ihr?
    Guckt SW!

    Die folge war super! Ich bin gerade neu begeistert von dem weiblichen captain, dessen namen ich gerade vergessen habe und irgendwie fand ich das verhöhr, welches archer über sich ergehen lassen musste sehr spannend, zumal er da mal aussprach, was ich schon immer dachte: Die andorianer haben echt mehr geholfen als die blöden vulkies

    Naja... ansonsten: mich interesiert die Registriernummer der columbia.
    Irgendwie habe ich die ned so recht erkennen önnen.
    dem moment, als die kamera den richtigen winkel gehabt hätte, haben die abgeblendet

    Einen Kommentar schreiben:


  • Rhiannon
    antwortet
    Zitat von Souvreign
    PS: Bitte, liebe Mods, macht doch mal die Umfragen zu den neuen ENT Folgen fertig!
    Gibts überhaupt noch Mods? Die erste Anfrage nach einer Umfrage ist immerhin schon über 14 Tage her.

    Wo ist eigentlich Doc Bashir hin?

    Einen Kommentar schreiben:


  • Souvreign
    antwortet
    Hmm, war das wirklich Enterprise, was ich da eben gesehen habe?!

    Das war wohl wirklich die erste Folge, die sich mal nur auf die Charaktere konzentriert hat und dabei noch nicht mal langweilig war.

    Erst mal muss Archer mit seinen Schuldgefühlen klarkommen und damit, dass er überall als Held gefeiert wird. Und seine Zweifel kamen wirklich gut rüber - und das ganze war noch nebenbei mit einer Beziehungskiste aufgelockert...

    Die Szenen mit Phlox waren netten Beiwerk, die zeigen, dass auf der Erde noch nicht alle Menschen den Begriff Toleranz verinnerlicht haben...

    Die Story auf Vulkan war dann sogar der beste Part der Folge, vor allem, weil das Settig wirklich gut rüberkam und mir der Vulkanische Baustil mit Anleihen aus Asien wirklich gut gefällt. Und die Story war auch noch dramatisch und wirklich gut erzählt - wohl eine reine Vernunftehe aus t'Pols Sicht.

    Am Ende scheinen die MEschen ja sich bei den Vulkaniern einiges an Respekt verdient zu haben (Trip bei T'Pols Mutter, Archer bei den Vulkanischen Botschaftern)


    Zur Effektdiskussion will ich nur sagen, dass es für das Budget einer Fernsehserie duchaus höherer Durchschnitt ist und real Betrachtet gar nicht so schlecht ist - ich finde neu gezeigte Locations allemal besser als 20 mal dasselbe Mattepainting in leichter Farbvariation vorgesetzt zu bekommen.
    Die Alternative wäre dann gar nichts zu zeigen und dann würden sich die Leute hier bestimmt über die geringe Anzahl an Effekten auslassen...


    Also ich gebe für diese Folge verdiente 5 Sterne und bin schon auf die nächste gespannt...


    PS: Bitte, liebe Mods, macht doch mal die Umfragen zu den neuen ENT Folgen fertig!

    Einen Kommentar schreiben:


  • Spocky
    antwortet
    Ich kann mir nicht helfen, irgendwie erinnert mich das untere Bild ein wenig an "Riddick"

    Einen Kommentar schreiben:


  • Ford Prefect
    antwortet
    Zitat von Die Welt
    Genau so habe ich es auch empfunden... Viel zu statisch, viel zu sehr Playstation, viel zu sehr "Lexx"...
    Und nein... in der HDTV-Version sieht es nicht besser aus.

    BTW... ist das der Zwobot-Affe in deinem Avatar?
    Da bin ich froh, dass ich nicht der einzige bin, dem die Effekte nicht so zugesagt haben. Habe wirklich schon an meinem Blick gezweifelt und übrigens JA, es ist der Affe aus Zwobot. Die Show war klasse und dieser Pianist einfach nur wahnsinnig niedlich.

    Zitat von Harmakhis
    Btw: irgendwo her kenne ich den weiblichen Captain, hat die schonmal in ST irgendwo mitgespielt?
    Laut ihrem Profil bei der imdb ist dies nicht der Fall. Scheint sowieso recht wenig im Filmgeschäft zu arbeiten.
    Zuletzt geändert von Ford Prefect; 24.10.2004, 14:35.

    Einen Kommentar schreiben:


  • matrix089
    antwortet
    Also ich fand diese Episode auch gelungen, es hat richtig gut getan, nach all diesen düsteren Weltallszenen (düster im sinne von kampf) endlich mal wieder ein "freundliches" Szenario zu sehen. Auch wenn phlox und Trip nicht wie die Helden aufgenommen wurden.

    Gerade die Bergtour hat, obwohl Archer nicht gut drauf war, einen hellen-freundlichen Eindruck gemacht. Vielleicht weil seine ehem. Gefährtin im in seiner Qual beisteht.

    Die Barszene/Hoshiszene hätte ruhig weiterverfolgt werden können. Ich weis nicht nachdem das Ende eh nicht richtig nach einem Ende, sondern nach einem Zweiteiler aussieht, hätte man es ruhig ausbauen können.

    Persönlich finde ich es sehr schade das Trip und T'Pol nicht zusammenfinden, aber ich denke im Hinblick auf Kontinuität mit den restlichen Star Trek Serien muss es wohl so sein.

    Die special Effekts fand ich schon toll. Gut die Stadionszene war künstlich, das hat man gewusst, wenn auch nicht unbedingt durch Fehler gesehen. Das hat einfach zu sehr an ein Computerspiel erinnert. Die Vulcanszene war da viel besser finde ich, es hat nicht so künstlich gewirkt.

    Alles in Allem 5 ***** Sterne, weil ich wie gesagt finde das in dieser Episode diverse Handlungsstränge nicht weiterverfolgt wurden und das Ende wieder mal nicht abgeschlossen wirkte. (Natürlich auch, weil ich enttäuscht bin das Trip nicht mit T'Pol zusammen kommt )



    es geht aber aufwärts und ich freue mich auf die nächste Episode!

    Einen Kommentar schreiben:


  • Harmakhis
    antwortet
    Ich fand, dass war eine sehr schöne Folge. Sehr untypisch für ENT, sondern IMHO sehr sehr TNG like. Für war sie fast schon eine Homage an "Familienbegegnungen", was mitunter wohl auch daran liegt, dass es fast das identische Setting ist. Ich finde das jedoch sehr positiv zu bewerten.

    Insgesamt fande ich gut, wie mit den Charakteren umgegangen wurde. Vor allem Archer, da ja nicht nur daran zweifelt, dass der Forschungsauftrag von Starfleet unrealistisch ist, sondern der auch erkennt, dass er viel von seiner "Unschuld" im Expanse verloren hat und das er damit keine kindischen Teil von sich verloren hat, sondern einen wichtigen, der ihn zu dem machte was er ist. Er stellt ja auch sehr wohl seine eigenen Handlungen in Frage.
    (Btw: irgendwo her kenne ich den weiblichen Captain, hat die schonmal in ST irgendwo mitgespielt?)

    Die Storyline um Phlox mit Mayweather und Reed fande ich sehr interessant und IMHO auch realistisch, dass sich auf der Erde die Lage so verhält. Allerdings ist es bedauerlich, dass diese Storyline zum Ende dann eher fallengelassen wurde, ebenso wie dass Hoshi eigentlich gar nicht zu sehen war.

    Zugunsten dessen haben wir ja aber die Vulkan-Story bekommen, die mich wirklich positiv überrascht hat. Vor allem, dass wir damit das erste Mal Vulkan richtig gesehen haben war toll. Das Design war auch so, wie ich mir das ungefähr vorgestellt habe, nachdem man in den TOS-Kinofilmen ja vereinzelt was gesehen hatte - unteranderem auch das Lava-Feld mit den Statuen, die im Director's Cut von STIV zu sehen sind.
    Wie hier auch auf Details geachtet wurde hat mir gefallen: z.B. hat T'Pols Mutter das Gemüse nur mit einem Handschuh angefasst.

    Und natürlich war es sehr Hollywood-unlike und eigentlich auch ST-unlike, dass T'Pol dieses "Opfer" eingeht und vor allem dass Trip nichts sagt. Kirk, Sisko und Janeway hätte da sicher nicht das Maul gehalten, außer Picard.

    Die Effekte waren natürlich nicht so der Oberhammer, aber ich fand für eine TV-Serie war auch die Bluescreen-Aufnahmen sehr gut. Sie waren allemal besser als bei Babylon 5 oder auch noch bei Voyager vor immer den selben Matte-Paintings.

    Insgesamt war das also eine sehr positive Folge, die in bezug auf Manny Coto viel hoffen lässt. Wenn es so weitergeht, hoffe ich,d ass sich dies auch in den Quoten niederschlägt, damit diese Serie auch die Chance bekommt, die sie dieser Folge nach zu urteilen auch verdient hat.

    Vier Sterne in allgemeiner Wertung. Fünf ENT-Sterne.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Die Welt
    antwortet
    Zitat von Ford Prefect
    Also ich konnte die blaue/grüne Wand in den Szenen wirklich fühlen. Kam mir vor wie Garak auf dem Holodeck. Im Ernst, auf den Screenshots sieht es wirklich ganz gut aus, aber bei bewegten Bilder gibt es den Effekt, dass sich die Figuren sehr merkwürdig vor dem Hintergrund absetzen wodurch es so unrealistisch wirkt. Möglicherweise sieht es bei der HDTV Version ja besser aus.


    Genau so habe ich es auch empfunden... Viel zu statisch, viel zu sehr Playstation, viel zu sehr "Lexx"...

    Und nein... in der HDTV-Version sieht es nicht besser aus.


    BTW... ist das der Zwobot-Affe in deinem Avatar?

    Die Barszenen bzw. die Reaktion der Menschen war dann doch etwas zu vorhersehbar, wenn die Kugelfischmimik des Doktors genial war .
    Ich musste irgendwie an den Spuckdinosaurier aus "Jurassic Park" denken.

    Und ich denke mal, diese Szene wurde extra nur gemacht, damit Klapowski einen Snapshot davon machen kann, um ihn irgendwie in seiner Review verwursten zu können...

    Die Barszene an sich... Naja... wie gesagt... mich hat das von dem Writing und von der Inszenierung her an sich irgendwie an "Babylon 5" erinnert... Und die Heimkehr-Szene am Anfang der Folge ebenfalls (Ende von Season 4, anyone?).

    Einen Kommentar schreiben:

Lädt...
X