Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

[095] "Im finsteren Spiegel, Teil 2" / "In a Mirror, Darkly - Part 2"

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • EREIGNISHORIZONT
    antwortet
    @ Bynaus

    Sehe ich genauso!
    Der "neue" Gorn war einfach zu glatt in jeglicher Hinsicht und ich wiederhole mich gerne, die Animation war nicht einmal gelungen. Ich fand man konnte gut erkennen, dass die Kampfszenen vor einer Blue-oder auch Grennscreen statt fanden.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Bynaus
    antwortet
    Die jagen doch nur im Rudel und kann man einfach mit Spiegelbildern täuschen oder ?
    Frag Steven Spielberg... Ich meine ja nur. Ich fand den Gorn einfach nur langweilig, so wie er dargestellt war. Er war eigentlich die grösste Enttäuschung der Folge. Man hätte von mir aus auch die silbrigen Augen aus TOS beibehalten können... ich hätte mir einfach etwas besseres gewünscht als diesen 50er Jahre B-Movie-Reptilianer...

    Einen Kommentar schreiben:


  • MMK
    antwortet
    Zitat von Bynaus
    so was Velociraptor-mässiges wäre genial gewesen...
    Die jagen doch nur im Rudel und kann man einfach mit Spiegelbildern täuschen oder ?
    Den Gorn hätte man wesentlich mehr TOS-mäszig darstellen sollen um nicht zu sehr aus dem Rahmen zu fallen.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Bynaus
    antwortet
    S-O G-E-I-L... oder so...

    War wirklich eine gute Idee, Enterprise mal im Mirror-Universum zu sehen. Spannend, düster, bööööööse... Vor allem der Schluss: "Empress Sato"... wie ein Seitenhieb gegen all die Folge, in der Hoshi stets "Nullrollen" hatte. Wirklich coole Sache. Nur Mayweather scheint im "normalen" als auch im Spiegeluniversum nur eine Statistenrolle einzunehmen...

    Als Antithese zum Star Trek Universum hat mir das Spiegeluniversum schon immer gefallen. Wenn man sich die Folgen so ansieht, dann könnte man fast meinen, der ganze Xindi-Arc spielte sich im Spiegeluniversum ab...

    Oh, vergass ich die absolut geile Musik zu erwähnen? Dann hole ich das mal nach...

    EDIT: Nur der Gorn sah so grottig-langweilig-billig-scheisse aus, dass er mir fast den zweiten Teil verdorben hätte. Da hätte man sich etwas Mühe geben und ihn wie bis anhin etwas "modernisieren" können - so was Velociraptor-mässiges wäre genial gewesen...
    Zuletzt geändert von Bynaus; 06.05.2005, 17:42.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Valen
    antwortet
    Gut, okay. Komischerweise nennst Du aber auch Folgen, die ich selbst nicht sehr dolle finde: Catwalk, Night in Sickbay. Der Rest war aber gut.

    Meine Lieblingsfolgen...: Regeneration, Cogenitor(!), Dead Stop, Fallen Hero, Future Tense(!), Singularity, Ceasefire, Twilight, Similitude, Stratagem, Azati Prime(!!!), The Council(!), der Vulkanier-Arc, der Romulaner-Arc(!!), der Klingonen-Arc, die MU-Doppelfolge!

    Einen Kommentar schreiben:


  • EREIGNISHORIZONT
    antwortet
    @ Valen

    Ich habe und ich sehe auch durchaus Positives in ENT, habe das in anderen Threads auch schon erwähnt. So schätze ich sehr Dr. Phlox und einige Episoden mit ihm als Mittelpunkt. "Dear Doctor" gehört zu meinen Favoriten und "A night in sickbay" ist auch nicht schlecht. Da komme ich sogar mit Archer mal klar.

    weitere positive Momente:

    - Die Filmabende und T'Pols, bzw. Phlox seine Äußerungen zu menschlichen Gewohnheiten.
    - "Carbon Creek" mag ich sehr!!!
    - "The Catwalk" war gut. Man lernt mal richtig Crewstimmung auf dem Schiff kennen!

    Ich könnte noch andere Highligts für mich aufzählen, nur sind es halt nicht genug gewesen, um mir ENT und die Crew vertraut zu machen.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Valen
    antwortet
    Also ich finde, Ereignishorizont's Meinung geht aber etwas in die Richtung. Nein, bitte keinen Streit! Ich hasse es nämlich selber, wenn man Dinge vorgeworfen bekommt, die nicht stimmen! Ich sehe es also nicht so.

    Ich kann auch verstehen, wenn eine Meinung schon recht anders aussieht, als bei der Allgemeinheit der Fall. Aber so dermaßen anders und nur negativ... Das erweckt schon einen Eindruck, den ich nicht so richtig ernst nehmen kann. Eher einen, der schlecht sehen will!
    Ich meine, irgendetwas positives muß man schon sehen können, oder?

    Einen Kommentar schreiben:


  • Gast
    Ein Gast antwortete
    Zitat von EREIGNISHORIZONT
    2 Sterne

    Enttäuschend schwache Fortsetzung. Ich hatte weitaus mehr erwartet.

    Die Charaktäre hatten wir bereits im ersten Teil vorgestellt bekommen und ich hatte nun erwartet, dass diese sich im 2. Teil mehr entwickeln. Dieses war meiner Meinung nach nicht der Fall. So dümpelte die Story vor sich hin und endet klassisch wie in einem römischen Imperium, der Machthaber wird vergiftet.

    Nett fand ich die Bemerkung, dass Shakespeare wohl in beiden Universen düster ist. Vielleicht auch deshalb die Vergiftung am Ende?

    Den Gorn fand ich einfach lächerlich. Hat das Geld für die Effekte nicht mehr gereicht. Den aus TOS fand ich weitaus gruseliger.

    Archer ist und bleibt der Schwachpunkt Nr.1 für mich, selbts im Doppelpack, als "unser" Archer dem alternativen Archer als Wahnvorstellung erscheint. Wenigstens scheint sich im Alternativuniversum eines rauszustellen, nämlich das die Figur Archer einfach zu nichts taugt. Hölzern (wie Die Welt schon richtig feststellte und ohne jegliche Tiefe bewegt sicht Archer durch diese Geschichte.

    Und dann soll Hoshi am Ende die neue Imperatorin sein? Wo ist die Flotte des Imperiums? Wird der Heimatplanet nicht verteidigt? Scheint mir alles etwas weit hergeholt.
    Und wenn es den Aliens im Imperium so leicht gelingt, Sabotage am Bord der Defiant zu verüben, dann sollte dieses im Imperium um so leichter sein. Es würde niemals Bestand haben können.

    Klar, die vielen Homages an TOS sind nicht zu übersehen, aber das kann nicht über eine wirklich schwache Story hinweg helfen.
    OK, ich nehme meine Behauptung mal teilweise zurück, da du dich ja jedesmal wieder auf neue freust, kannste schon mal kein Basher sein.
    Aber es erweckte halt für mich ein wenig den Eindruck, dass du wirklich nur Archer zu beurteilen scheinst, die anderen Chars und Dinge bei der Episode aber doch sehr in den Hintergrund rückst bei deiner Beurteilung, fand ich.

    War in TOS auch die Stimme des Computers schon von Majel Barret gesprochen?? Kann mich da gar nicht dran erinnern.
    Jepp, MB sprach immer die Computer, zumindest laut offizieller ST-Enzyklopädie.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Stargamer
    antwortet
    In TOS waren es afair (ich muss mal wieder TOS reinschmeissen) immer mal wieder unterschiedliche Stimmen, aber auch Majel Barett war zumindest mehrere Male auch die Stimme der TOS Computer.

    Damit hätte sie es dann als einzige Person irgendwie in alle Serien geschafft, oder gabs da noch jemanden?

    Einen Kommentar schreiben:


  • spidy1980
    antwortet
    Weiss ich nicht genau. In TNG war sie es aber auf jeden Fall. Kann ja sein, dass in TOS jedes Schiff ne andere Computerstimme hatte.

    Einen Kommentar schreiben:


  • EREIGNISHORIZONT
    antwortet
    War in TOS auch die Stimme des Computers schon von Majel Barret gesprochen?? Kann mich da gar nicht dran erinnern.

    Einen Kommentar schreiben:


  • spidy1980
    antwortet
    Hm...ich muss nochwas nachtragen (die Episode strotzt ja nur so vor Details)
    Die Stimme des Defiant Computers ist die von Majel Barret.

    Einen Kommentar schreiben:


  • MFB
    antwortet
    Wirklich, die sahen aber doch irgendwie sechseckig aus? Ich hätte darauf getippt, dass man die Requisiten des Suliban-Schiffes oder der Station aus "Todesstation" wiederverwertet hätte. Das war eigentlich mein erster Gedanke. Jedenfalls war es farblich sehr stimmig, so hätte es auch schon in den 60er aussehen können.

    Noch zusätzlich möchte ein weiteres Lob an die Folge nachtragen: Der Sound! Auf der Defiant hat wirklich alles gepasst, der Brücken-Sound, das Kommunikator-Zwitschern, das Interkom-Tüten, das Bordcomputer-Rascheln ... und was es sonst noch alles gab. Wirklich detailverliebt und perfekt umgesetzt.

    Einen Kommentar schreiben:


  • spidy1980
    antwortet
    Diese neuen Wartungsröhren in der Defiant waren übrigens nix anderes als die normalen Korridore der ENTe mit neuer Verkleidung. Das erfährt man im Audiokommentar von Mike Sussman.

    Einen Kommentar schreiben:


  • MFB
    antwortet
    Absolut verdiente 6 STERNE !!!
    Und schade, dass man nicht 7 vergeben kann, diese Folge hätt's verdient!

    Ich möchte gleichmal beim Lob an die Ausstattung anschließen. Wirklich super, die Kulisse der Defiant rüberkommt. Auch mir haben diese Wartungskorridore sehr gut gefallen, haben sich wirklich hervorragend ins Gesamtbild eingefügt. Die Brücke wirkt sehr frisch und dank ein bisschen mehr Bewegung der Bildschirme kann man sich auch vorstellen, noch heute eine Serie mit diesen Kulissen zu machen. Noch hervorheben möchte ich die Zeichnungen im Konferenzraum: Sie wirken vom Stil her sehr verspielt - enorm passend zur Zeit der Original-Serie.

    Zum nächsten wichtigen Punk: der Gorn!
    Trotz CGI hat der Gorn in dieser Folge einen wahren Wiederekennungswert. Seine Knochenwülste an der Stirn ragen zwar steiler auf, als bei jenem aus TOS und die Augen glitzern nicht mehr, sondern sind eher normal, aber ansonsten passt alles. Er bewegt sich sogar ähnlich wie der Gorn in TOS und die Kleidung hat den selben Schnitt - inkludiert die offenen Handschuhe!

    Auch die restlichen Effekte waren toll. Die Defiant im Kampf sah wirklich mächtig aus und auch bei den Explosionen hat man offenbar auf frühere Kritik reagiert. Die sind jetzt "feuriger".

    Dann zu den Schauspielern: Bakula spielt perfekt! Diese Rolle ist wirklich die seine, hier kann er sich echt entfalten und die Sau rauslassen. Ganz toll fand ich auch die Szenen, wenn sein "Gewissen" zu ihm spricht.

    Und auch Hoshi mal so im Mittelpunkt zu sehen - richtig genial, dieser Schluss!

    Einen Kommentar schreiben:

Lädt...
X