Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

[095] "Im finsteren Spiegel, Teil 2" / "In a Mirror, Darkly - Part 2"

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Himmelsläufer
    antwortet
    Zitat von Space Marine
    Ne, wäre aber schon lustig gewesen, hätten sies gelassen!
    Das hätte 1.) das totalitäre gut rübergebracht, und 2.) Archers Wahnsinn npchmal verdeutlicht!
    Jawohl, ich finde auch, dass die Szene gepasst hätte, wie die Faust auf's Auge!!! Hätte man wirklich drinlassen sollen.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Space Marine
    antwortet
    Zitat von MFB
    Nee, jetzt aber ernsthaft und der Vollständigkeit halber:

    Archer sagt zu Mayweather: "Töten Sie den ersten, der aufhört zu applaudieren!"

    Och, du Spießer!

    Ne, wäre aber schon lustig gewesen, hätten sies gelassen!
    Das hätte 1.) das totalitäre gut rübergebracht, und 2.) Archers Wahnsinn npchmal verdeutlicht!

    Einen Kommentar schreiben:


  • MFB
    antwortet
    Zitat von Space Marine
    Wer als erster aufhört zu applaudieren...darf sich was wünschen

    Nee, jetzt aber ernsthaft und der Vollständigkeit halber:

    Archer sagt zu Mayweather: "Töten Sie den ersten, der aufhört zu applaudieren!"

    Einen Kommentar schreiben:


  • Space Marine
    antwortet
    Zitat von SF-Junky
    Also das interessiert mich jetzt doch. Was ist denn das für ein ominöser Befehl?
    Wer als erster aufhört zu applaudieren...darf sich was wünschen

    Einen Kommentar schreiben:


  • Gast
    Ein Gast antwortete
    Zitat von MFB
    Empfehlenswert ist aber die gelöschte Szene von Teil 2. Da sieht man eine längere Version von Archers Ansprache im Hangar der Avenger. Am Ende gibt er Mayweather einen sehr interessanten Befehl ...
    Also das interessiert mich jetzt doch. Was ist denn das für ein ominöser Befehl?

    Einen Kommentar schreiben:


  • *manics*
    antwortet
    Zitat von MFB
    Zu einer Folge fehlt mir noch das Textkommentar, bei jener, wo es zwei verschiedene gab. Ich glaube aber fast, dass es der erste Teil war, also wo Jolene noch nicht im Defiant-Outfit herumläuft.
    Empfehlenswert ist aber die gelöschte Szene von Teil 2. Da sieht man eine längere Version von Archers Ansprache im Hangar der Avenger. Am Ende gibt er Mayweather einen sehr interessanten Befehl ...
    Ich merke schon - nicht alle Extras sind sinnlos oder gar langweilig .
    Ich werde mir im Herbst noch einmal alles "zur Brust" nehmen und mein Augenmerk nur auf die Extras richten.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Space Marine
    antwortet
    Ja, überhaupt, die Gorn Szene war etwas an First Contact angelehnt.

    Auch die verschwommene Sicht des Gorn, und die verängstigten Crewman, die Schreie, die Jagd in den engen Gängen...

    Soweit genial, nur das Ende des Gorns hätte echt spektakulärer sein können...

    Einen Kommentar schreiben:


  • Himmelsläufer
    antwortet
    Zitat von SK-Picard
    ... besonders die Szene, in der der eine Crewman in der Röhre gepackt wird, erinnerte mich irgendwie an First Contact.
    Exakt daran hatte mich die Szene auch spontan erinnert!

    Zitat von SK-Picard
    Dafür war der Schluß mit Imperator Sato super.
    Jawohl! Eine echte Überraschung und geniale Wendung! Den Autoren ein dickes Lob für so viel Fantasie! Mir ist die Kinnlade runtergefallen, so erstaunt war ich!

    Einen Kommentar schreiben:


  • SK-Picard
    antwortet
    Guter zweiter Teil! Besonders klasse fand ich die Defiant. Bei diesen Warpflügen kam echt Nostalgie auf, das wirkte alles sehr authentisch. Obwohl ich glaube, dass das für eine Constitution-Klasse aus der Zeit etwas viel Offensivpower war. Oder das lag daran, dass man bei TOS das einfach nur nicht gezeigt hat.
    Etwas schwächer fand ich die Szene mit dem Gorn. Die Einleitung dazu war gut, besonders die Szene, in der der eine Crewman in der Röhre gepackt wird, erinnerte mich irgendwie an First Contact. Aber den Auftritt des Gorn selber fand ich etwas grenzwertig.
    Dafür war der Schluß mit Imperator Sato super.
    5*****

    Einen Kommentar schreiben:


  • Himmelsläufer
    antwortet
    Zitat von MFB
    Mich hätte interessiert, wer tatsächlich als erster aufgehört hat zu applaudieren.
    Ich habe mich das ganz spontan auch gefragt!!! Beim nächsten Ansehen werde ich vielleicht mal darauf achten, welches von den bekannten Gesichtern hinterher wieder autaucht ............

    Einen Kommentar schreiben:


  • MFB
    antwortet
    Ich fand die Szene auch gelungen. Der wahnsinnige Archer ist ohnehin wirklich toll von Bakula dargestellt worden.

    Mich hätte interessiert, wer tatsächlich als erster aufgehört hat zu applaudieren.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Himmelsläufer
    antwortet
    Zitat von MFB
    Empfehlenswert ist aber die gelöschte Szene von Teil 2. Da sieht man eine längere Version von Archers Ansprache im Hangar der Avenger. Am Ende gibt er Mayweather einen sehr interessanten Befehl ...
    Die Szene hätte für meinen Geschmack ruhig drin bleiben können. Sie zeigte nicht nur Archers Abgedrehtheit, sondern auch den Wahnwitz totalitärer Systeme. Oder glauben entsprechende Machthaber wirklich, Unterdrückte applaudieren, weil sie sich wohl fühlen und alles so toll finden?

    Einen Kommentar schreiben:


  • MFB
    antwortet
    Zu einer Folge fehlt mir noch das Textkommentar, bei jener, wo es zwei verschiedene gab. Ich glaube aber fast, dass es der erste Teil war, also wo Jolene noch nicht im Defiant-Outfit herumläuft.

    Empfehlenswert ist aber die gelöschte Szene von Teil 2. Da sieht man eine längere Version von Archers Ansprache im Hangar der Avenger. Am Ende gibt er Mayweather einen sehr interessanten Befehl ...

    Einen Kommentar schreiben:


  • *manics*
    antwortet
    Zitat von MFB
    Ich habe mir die "Extra"zeit genommen, aber davon wusste ich auch nix. Komisch, ds Jolene damit einverstanden war, das Enterpriselogo durch das Defiant-Logo zu ersetzen. Naja, in Hollywood näht man das wohl so fein, dass man nachher das Original problemlos wieder ranmachen kann.
    Evtl. gibt es zu dieser Folge ja auch einen Textkommentar auf DVD (es gab ja eine Reihe von Folgen mit selbigem) - sowas schaue ich zwar auch ab und zu bzw. lasse ich mitlaufen habe das aber ich Sachen ENT noch nicht getan. Vielleicht im Herbst - jetzt im Sommer bin ich schon froh wenn ich Folgen "normal" schauen kann zur Entspannung.

    Einen Kommentar schreiben:


  • MFB
    antwortet
    Ich habe mir die "Extra"zeit genommen, aber davon wusste ich auch nix. Komisch, ds Jolene damit einverstanden war, das Enterpriselogo durch das Defiant-Logo zu ersetzen. Naja, in Hollywood näht man das wohl so fein, dass man nachher das Original problemlos wieder ranmachen kann.

    Einen Kommentar schreiben:

Lädt...
X