[001 / 002] "Aufbruch ins Unbekannte" / "Broken Bow" - SciFi-Forum

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

[001 / 002] "Aufbruch ins Unbekannte" / "Broken Bow"

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Sandmann
    antwortet
    Mhm

    Ich denke TNG war auf seine Weise ein Erfolg, aber das war eben damals so.
    Man schaue sich aber nur den "Borg-Erfolg" an, 4 Folgen und ein Kinofilm und das waren keine friedlichen Folgen.
    Und die Fans waren begeistert !
    Wahrscheinlich hat sich einfach der Geschmack des Publikums geändert. Und nach TNG sind die Charaktere auch schwächer geworden.
    Ich glaube nicht, daß Gewalt sich negativ auf die Quoten ausgewirkt hat - im Gegenteil !

    Greetings
    Sandmann
    Zuletzt geändert von Sandmann; 01.10.2001, 18:09.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Terra
    antwortet
    Ich sehe das so

    Viele denken das die Geschichten von TOS und TNG zu altmodisch sind, Schiff trifft Rasse - Verhandlungen - Happy End. Also man muss schon Trekkie sein um die Serie zu mögen bzw. anzusehen

    Wenn jetzt aber Berman und Braga wieder eine ähnliche Serie machen kommt es wieder auf das selbe hinaus. 90% aller Zuschauer würden Trekkies sein. Aber wenn sie viel Action und große Weltraumschlachten einbringen könnten auch andere "auf den Geschmack kommen" und nciht nur Trekkies -> mehr Quoten

    Einen Kommentar schreiben:


  • Uhurababe
    antwortet
    Das sehe ich etwas kritischer als Du, Sandmann.

    Natürlich gab es auch in TOS Gewalt. Aber diese ging selten, von der Föderation aus. Rein formal gesehen geht sie natürlich immer noch nicht von der Föderation aus. Die "Bösen" sind die anderen. Aber in früheren Trekzeiten hat man Gewalt nur mit Gegengewalt beantwortet, wenn es absolut notwendig war. Heute wird jeder kleine Anlaß zu einer Schießerei oder einer Raumschlacht genutzt. Und das auch noch sehr oberflächlich und anspruchslos, wie ich finde.

    Ich habe auch nichts gegen ein wenig Action und eine gute Raumschlacht. Aber Voyager und DS9 zeigten uns zuviel sinnlose Action mit schlechten Raumschlachten. Das war nicht nur moralisch fraglich, sondern auch keine intelligente Unterhaltung.

    Mag sein, daß sich Star Trek am Zuschauergeschmack orientiert. Aber da stellt sich mir die Frage: welches Niveau hat eigentlich die Zielgruppe? Von intelligenter Unterhaltung kann bei Star Trek immer weniger die Rede sein, es sei denn, man hat recht bescheidene Ansprüche an das Niveau - womit wir wieder beim Zielgruppenproblem wären.

    Das Quotenargument trägt zudem nur bedingt. Die Quoten sind seit Jahren im Tiefflug. Und der "Broken Bow"-Erfolg war auch nur der Premieren-Bonus. Auch Voyager hatte glänzende Premieren-Quoten. Wo es später stand, weiß wohl jeder.

    Ich vertrete daher die These, daß die überflüssige Action und das sinkende Niveau für den Quotenabsturz verantwortlich sind. Warum sonst war TNG bei der breiten Masse so beliebt, obowhl es weitgehend ohne Gewalt auskam?

    Ein geschliffener Dialog und ein intelligentes Drehbuch sind besser als tausend Phaserschüsse.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Sandmann
    antwortet
    Spannung oder Langeweile ?

    Originalnachricht erstellt von Uhurababe
    @WarpJunkie:

    Seit mehreren Jahren haben wir keine friedliche Konfliktlösung gesehen. Keine DS9/VOY-Folge, die ohne Phaser und Photonenschüsse auskam. Ist das der "Anspruch" von heute?

    Ich sags mal ganz deutlich:

    Star Trek ist keine pazifisitische Serie...und das war auch nicht in Genes Sinne.
    Pro TOS-Folge starb immer ein Sicherheitsoffizier.Gerade deshalb schießen die bei ETP auch so schnell, weil dies den Zeitgeist wiederspiegeln soll. Die verhielten sich damals nicht so gesittet wie Picard und Co.

    Bei TNG und den ersten DSN-Staffeln mag das anders gewesen sein, aber seien wir doch mal ehrlich. Ohne die Definat und die Dominonkampagne hätte DSN wohl quotenmäßig nicht überlebt.
    Ich weiß noch wie das früher immer Sonntags auf Sat 1 lief und kein Schwein (sorry) das sehen wollte.

    Ferner hat die Föderation immer friedlich geforscht und nur angemessen auf Aggression reagiert. Das ist doch das positive an Star Trek.
    (Mit Ausnahme der Folge, wo Sisko den Planeten mit Biowaffen für die Marquie lebensfeindlich macht...das war neu und ziemlich krass !
    Aber die Folge ist im Forum auch reichlich erörtert worden.)

    Und zur Frage:
    Sind Phaser und Torpedos der Anspruch von heute ? Nun das kann ich schwer beantworten.

    Aber zumindest ist es das, was ein großer Teil der Zuschauer heute sehen will ! Und die Autoren müssen sich an die Mehrheit ihres Publikums wenden und ihren Geschmack treffen.
    Ansonsten wird die Serie nämlich nach einiger Zeit abgesetzt !
    Und will das etwa jemand ?!

    Und ich persönlich habe nichts gegen ein paar Feuergefechte, Star Trek wird dadurch noch lange nicht zur stupiden Actionserie.
    Und Rick Bermann fand bisher noch immer eine gute Mischung

    Greetings
    Sandmann

    Einen Kommentar schreiben:


  • Uhurababe
    antwortet
    @WarpJunkie:

    Lautet der Tenor also: "Bescheidenheit ist unsere Sache nicht - wir sind die Größten!" ?

    Das gefällt mir offen gestanden nicht so gut. Und Picard ist nie mit dieser offen zur Schau getragenen Überlegenheit zu Werk gegangen.

    Für den ersten großen Trip ins Weltall war die Story einfach zu unglaubwürdig. Der Jungfernflug einer so komplexen Maschine hätte etwas würdiger ablaufen sollen. Ein schöner Flug durch das Sonnensystem, Erforschung eines friedlichen Planeten, Staunen über die weiten des Alls - eben etwas mehr Demut und Ehrfurcht, verbunden mit Unsicherheit und Zurückhaltung. Star Trek eben. Und ich meine Star Trek im besten Sinne.

    Doch das war wieder ein typischer Berman/Braga. Große Klappe und gleich beim ersten mal alles platt bomben, was sich in den Weg stellt. Kein guter Einstand. Und erst recht kein "trekkiger" Einstand.

    Seit mehreren Jahren haben wir keine friedliche Konfliktlösung gesehen. Keine DS9/VOY-Folge, die ohne Phaser und Photonenschüsse auskam. Ist das der "Anspruch" von heute?

    Einen Kommentar schreiben:


  • WarpJunkie
    antwortet
    @Uhurababe
    Das ist mir auch etwas sauer aufgestossen, das die natürlich direkt mal die Ausserirdischen fertig gemacht haben, und sogar noch diese riesen Raumstation da zerlegt haben. Aber es war nicht anders zu erwarten. Und ich glaube auch nicht, das das angekommen wäre, wenn die Menschen unterlegen wären. Da sind wir zu sehr (und die Amis besonders) von unserer eigenen Überlegenheit überzeugt. Und die Masse der Menschen würde einen Dämpfer in der Richtung nicht vertragen. Glaub ich jedenfalls.

    Gruss
    WarpJunkie

    Einen Kommentar schreiben:


  • Uhurababe
    antwortet
    "Broken Bow" läßt mich doch sehr gespalten zurück. So gut die Charaktere den Autoren auf Anhieb auch gelungen sind - so schwach und abgedroschen ist die Story.

    Die Protagonisten wirken allesamt frisch und neu, lebensnäher und nicht so steif und abgehoben wie unsere Freunde aus dem 24. Jh. Archer in Unterhosen war ein echtes Highlight! Schade, daß Picard oder Janeway nie so herum gelaufen sind... Auch die T-Bone-Steaks mit Ketchup wirken wesentlich natürlicher als der Replikator-Schlabberkram, den wir seit 14 Jahren erdulden müssen.

    Besonders hat mir die Schiffstechnik gefallen - zumindest von Innen. Von außen sieht die Enterprise für mich immer noch total sch.... aus. Ich konnte mir nicht vorstellen, daß man glaubwürdig ein Schiff designen könnte, daß moderner als heutige Technik und gleichzeitig älter als Kirk's Enterprise wirkt.

    Diese Hebel und Schalter, das Lenkrad und die viele Technik, die an TOS erinnert, z.B. Spocks merkwürdiger Kasten, in den er immer hineinblickte. Schön gemacht, wirklich. Auch der Krach der auf dem Schiff herscht paßt gut in die Zeit. Kein leises Summen bei Warp 4,5, sondern Ächzen und Knarren. Gefällt mir!

    Der Film wirkte fast wie ein Kinofilm, was die technische Umsetzung betrifft. Leider galt das für die Story nicht. Wirkte eher wie ein überflüssiges Voyager-Drehbuch. Zu actionlastig und unglaubwürdig. Gerade noch macht die Menschheit den ersten Schritt in den tiefen Raum, schon heizen sie durch die Gegend wie Janeway persönlich und machen 'mal schnell ein paar überlegene Außerirdische fertig. Gerne hätte ich gesehen, wenn die Menschheit etwas bescheidener und langsamer in den Raum vordringt.

    Ich hoffe die weiteren Folgen werden besser und abwechslungsreicher. Sonst hätte man nur die Crew ausgetauscht und die schlechten Drehbücher von Voyager übernommen. Das hat diese Crew eigentlich nicht verdient. Etwas mehr Pionier- und Forschergeist und weniger Action. Raumkämpfe mit dieser schutzschildlosen Schrottmühle wirken unglaubwürdig.

    Einen Kommentar schreiben:


  • captainslater
    antwortet
    Ich weiß das BLALOCK geil ist nicht T´POL!!
    Wie man so eine Schönheit so verschandeln kann ist mir nicht ganz klar!

    Einen Kommentar schreiben:


  • Ragnar
    antwortet
    Ach Menno!

    Soviele haben es schon gesehen!

    Einen Kommentar schreiben:


  • Sandmann
    antwortet
    Aha.

    Originalnachricht erstellt von captain slater


    T´Pol sieht überhaupt nicht gut aus.



    Bis Du Dir da auch wirklich sicher ?!

    Einen Kommentar schreiben:


  • GloriousWarrior
    antwortet
    Ok... ich habe ihn jetzt auch gesehen. War ganz unterhaltsam. Ok, er war spitze! Am besten war natürlich die Desinfektionsroutine! Bekommen wir die jetzt immer zusehen?

    GloriousWarrior

    Einen Kommentar schreiben:


  • captainslater
    antwortet
    Bevor meine Meinung kommt:
    Ich hab mir Broken Bow als 58MB-File mit scheiße Qualität mit einem 56kModem(!!) importiert. ;-)

    Also mir gefällt eindeutig mal die Enterprise, echt geiles Design. Vor allem ist es gut das die Leutchen drangedacht haben das die Transporter und Kommunikatoren schrillere Geräusche machten.

    Die Suliban ja bin gespannt was aus denen gemacht wird. Eine coole Stimme hatte der "Haupt"-Suliban.

    T´Pol sieht überhaupt nicht gut aus. Blalock hingegen schon.
    Einfach cool beim Essen:
    Archer:"It may works if you use your hands!"
    T´Pol:"Vulcans don´t touch them food with fingers!"

    Dann das Intro nur genial!!
    Dann wäre ARcher mein erklärter Liebling (ich bin männlich denkt jetzt aber nichts!!). Er ist einfach cool und hat wegen dem genauso Angst zB auf der Krankenstation als er den Behälter mit den komischen Zeugs nimmt. Da habe ich echt

    Mayweather war lustig anzusehen wie er sich freute das die Enterprise 4.5 packt, wir freuen uns nicht mal mehr wenn die Ente-E mit 9,9 vorbeirauscht.

    Hoshi ist einfach nur geil. Die Stimme bei der Aussprache der Aliensprahce mit dem girrii irgendwie, war genial. Schade das sie noch nicht soviel zu tun hatte.

    Dr.Phlox, dessen Rasse in der 5.Folge bekannt wird, ist irgendwie auch recht nett. Zuerst dachte ich mir ein 2. neelix aber er ist glaube ich nicht so arg. Einfach nur cooler Ausspruch "Optimismus, Captain!" Und darauf ein Grinser übers ganze Gesicht.
    Na ja falls alle Folgen um die 30-60 MB importiert werden können, werd ich eine dauernde Handelsbeziehung haben außer wen ein DSL-Besitzer freundlich wär.
    cu slater

    Einen Kommentar schreiben:


  • cptza
    antwortet
    Kennt ihr das Gefühl, wenn man im Kino war und einen guten Film gesehen hat ?

    Nun dieses Gefühl hatte ich jetzt auch bei "Broken Bow"
    Die Kritiker hatten nicht unrecht, als sie sagten, es sei der beste "STAR TREK" - Pilotfilm bisher.

    Die Story ist gut, die Schauspieler sind überzeugend und das Verhältnis zwischen Action und ruhigen Szenen ist gut ausgeglichen.

    Dieser Pilotfilm macht Lust auf mehr.

    Mehr, mehr, mehr, mehr, ..........



    Thomas "cptza"

    Einen Kommentar schreiben:


  • Sandmann
    antwortet
    Ja die Crew bringt Stimmung ins Universum.

    Am Mi um 20.00 kommt "Fight or Flight" und dann hoffe ich noch mehr vom niedlichen SubCmdr zu sehen.


    Was den Titelsong betrifft, man muß ihn mehrmals sehen und dann findet man diesen "Stilbruch" gar nicht mal so schlecht.


    Greetings
    Sandmann

    Einen Kommentar schreiben:


  • Dr.Bock
    antwortet
    @Conan: Wenn du in jedem Thread sowieso alles schlecht machst, was machst du dann überhaupt hier?

    @all:

    Titelsong: Einfach genial in Bild und Ton.

    Archers Hund: ich mag dieses Tier

    Die Crew: Ich finde, die passt gut zusammen und ich kann eigentlich alle Charaktere bis jetzt gut leiden.

    Zusammentreffen mit den Klingonen: War vielleicht deshalb so reibungslos, weil eine Vulkanierin dabei war.

    Der Doktor: Einfach nur witzig und erfrischend.

    Zusammenfassend kann ich eigentlich sagen, dass mir der Pilot ziemlich gut gefallen hat und die alte Cowboy-Art mal wieder ne abwechslung zu DS9 und STV ist. Nett fand ich auch, dass die Kommunikatoren den gleichen Sound haben wie bei TOS

    Einen Kommentar schreiben:

Lädt...
X