[001 / 002] "Aufbruch ins Unbekannte" / "Broken Bow" - SciFi-Forum

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

[001 / 002] "Aufbruch ins Unbekannte" / "Broken Bow"

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Captain Gizmo
    antwortet
    Picard? An das Sternenflottenprotokoll halten???
    Bei Janeway vielleicht (--> Die Leere) aber Picard garantiert NICHT!
    Eigentlich hat sich ja noch kein ST Captain je so richtig an das Protokoll gehalten

    Einen Kommentar schreiben:


  • The_Borg
    antwortet
    Sisko passt aber IMHO auch eher zu den Cowboys, immerhin greift er auch schonmal zu nicht ganz den Vorschriften entsprechenden Mitteln und ist eher kampforientiert.
    Ich sage nur: "Für die Uniform"

    Einen Kommentar schreiben:


  • captainslater
    antwortet
    Eigentlich schon. Das hat man doch letzten Freitag in der "Leere" gesehen. Sie gibt das gestohlene Teil zurück aber die Rasse mit der sie kooperien hats dann wieder. Ist doch schon egal wärs hat. Ransom hatte irgendwie recht das er sich nicht so an dei Vorschriften hielt, ok sie sollte es nicht so extrem machen, aber doch mehr ausweiten.

    Einen Kommentar schreiben:


  • 3of5
    antwortet
    Originalnachricht erstellt von captain slater
    Stell dir mal folgende Konfrontation vor:
    Kirk & Archer 2 Cowboys vs. Picard & Janeway 2 Sternenflottenprotokollauswendigwisserundbefolger

    Janeway und Protokolle befolgen?! Nicht dein Ernst!

    Einen Kommentar schreiben:


  • captainslater
    antwortet
    Wir kennen ja noch nicht das Potenzial der Enterprise (der neuen) Vielleicht haben sie irgendwo versteckte Waffen wie die coolen ausfahrbaren Phaser, die sind ja nur genial. Irgendwie SW mäßig.
    Und die Szene wo der Pilot mit der Andockkapsel an der Hülle streift.
    "Sie ruinieren noch den Lack!" -Archer hehe.

    Einen Kommentar schreiben:


  • cro
    antwortet
    Originalnachricht erstellt von Cpt DingsdaX
    Picard und Janeway haben aber die besseren Schiffe . Und wo tun wir Sisko hin???
    Der macht den Schiedsrichter. Sowas kann der gut!

    Einen Kommentar schreiben:


  • Dax
    antwortet
    Picard und Janeway haben aber die besseren Schiffe . Und wo tun wir Sisko hin???

    Einen Kommentar schreiben:


  • captainslater
    antwortet
    Stell dir mal folgende Konfrontation vor:
    Kirk & Archer 2 Cowboys vs. Picard & Janeway 2 Sternenflottenprotokollauswendigwisserundbefolger

    Das wär eine Gaudi!!

    Einen Kommentar schreiben:


  • The_Borg
    antwortet
    @WarpJunkie
    Genau aufgrund der von dir aufgezählten Qualifikationen wollte ich ihn vorschlagen.

    Das wäre sicher ein Spaß.

    Einen Kommentar schreiben:


  • captainslater
    antwortet
    Was ist gegen Frauen einzuwenden??
    Die bücher die er vorgibt zu schreiben schreibt er eigentlich auch nicht selber, das macht ein Autoren (Ehe-??)Paar und Shatner gibt großzügigerweise nur seinen Namen und event. paar Tipps ab, hab ich mal in affs gelesen.

    Einen Kommentar schreiben:


  • WarpJunkie
    antwortet
    Jo Super .. und du hättest eine Kirk Serie nach der anderen. Shatners Selbstdarstellungsdrang ist doch hinlänglich bekannt.

    Obwohl der Punkt mit den Frauen hat was für sich

    Gruss
    WarpJunkie

    Einen Kommentar schreiben:


  • captainslater
    antwortet
    Ist natürlich auch ein Argument. Da wäre es echt interessant eine alternative Zeitlinie sehen zu können.

    Lass mich überlegen: Shatner: nur Frauen aufreißen, mal bissl rumballern, und nur futtern.
    Ok, verpflichten wir ihn doch

    Einen Kommentar schreiben:


  • The_Borg
    antwortet
    @captain slater
    Aber trotzdem würden wir ohne Berman ohne ST da stehen, wahrscheinlich
    Daran glaube ich eigentlich nicht, da ST nunmal nicht so stark von Berman abhängt.
    Es würde sicherlich ein anderer gefunden werden, um die Saga fortzuführen.
    Wie wäre es mit William Shatner?

    Einen Kommentar schreiben:


  • captainslater
    antwortet
    Also ich finde irgendwie nicht das Berman den Roddenberschen ST-Geist zerstört/e. Er wurde ja quasi von Roddenberry erzogen, was ST anging. Er (Berman) fing ja bei TNG klein an>dann ausführender Produzent jetzt sogut wie für alles verantwortlich. ER hatter die Gelegenheit beim Meister zu lernen, da sollte er nicht viel falsch machen, ok was jetzt zB Voyager angeht, war nicht unbedingt _der_ hammer. Aber trotzdem würden wir ohne Berman ohne ST da stehen, wahrscheinlich

    Einen Kommentar schreiben:


  • Agent D
    antwortet
    Gestern erreichte mich ein kleineres Paket mit Ursprung aus den Vereinigten Staaten. Was da wohl drin war...? Dank der hilfsbereiten Verwandtschaft aus USA "Broken Bow". An die Post müsste ich wohl ein dickes Kompliment loswerden -- auf "Endgame" habe ich einen guten Monat gewartet...

    Zum Pilotfilm selbst: Ich bin absolut begeistert (war ich schon nach dem Lesen des Drehbuchs, aber jetzt erst recht). Das ist von der Geschichte her IMHO wieder mehr "Star Trek" als in den vorherigen Serien. Endlich geht es auch mal wieder um Forschergeist als Thema... was bei Voyager ja irgendwann verlorengegangen zu sein schien.

    Ich verstehe ehrlich gesagt auch nicht, weswegen sich jetzt so über den neuen Vorspann aufgeregt wird. Sicher war ein Popsong nicht unbedingt zu erwarten. Aber zwischen TOS und TNG gab es mindestens genauso einen heftigen "Stilwandel" in der Titelmelodie. Außerdem heißt das doch nicht, dass der Soundtrack zu Star Trek X demnächst von AC/DC produziert wird... jetzt deswegen wieder den Roddenberry'schen Geist heraufzubeschwören, dem Berman & Co. "mal wieder" abgeschworen haben, halte ich für übertrieben.

    Einen Kommentar schreiben:

Lädt...
X