ST 10 : Nemesis - SciFi-Forum

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

ST 10 : Nemesis

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Zitat von Highcommander
    und es wundert mich ein bisschen, dass hier scheinbar niemand (außer mir) sich darüber aufregt, dass die uns tatsächlich diesen völlig anders aussehenden kerl als picards klon verkaufen wollten
    Naja, er war auch in meinen Augen nicht gerade eine "Idealbesetzung". Insbesondere die Mundpartie passte ja nun überhaupt nicht. Aber ein jüngerer Patrick Stewart war vermutlich nicht zu kriegen.

    Was nutzt es, sich darüber aufzuregen? Es gibt in Filmen (auch in diesem, wie man ja hier haufenweise lesen kann) Ungereimtheiten, die ich deutlich gravierender finde, da sehe ich über diesen Punkt doch glatt locker hinweg. Den Film allein deswegen in die Tonne kloppen ginge mir dann doch zu weit ...
    "So wie Du bist, so wie du bist, so und nicht anders sollst du sein. So wie du bist, so wie du bist, so bist du für mich der Sonnenschein." (Rolf Zuckowski) ... wenn Kinder an sich selbst zweifeln, kann dieser Songtext Eltern die richtige Anleitung bieten, damit umzugehen und Kindern in dieser Situation Selbstvertrauen und Liebe zu geben! "Was Du nicht willst, das man Dir tu', das füg' auch keinem andern zu." (Einfachste kindliche Weisheit, die ich stets zu beherzigen versuche ...)

    Kommentar


      Zitat von Highcommander Beitrag anzeigen

      und es wundert mich ein bisschen, dass hier scheinbar niemand (außer mir) sich darüber aufregt, dass die uns tatsächlich diesen völlig anders aussehenden kerl als picards klon verkaufen wollten (in anbetracht dessen, dass sich sonst alle über ENT aufregen, weil da ferengi auftreten, die es noch gar nicht geben dürfte...)
      Über so was regt man sich auf, wenn alles andere stimmt. Aber so geht das etwas unter. Ich hätte die Haare gelassen, dann weiß jeder, der ist so viel jünger, dass man nach Ähnlichkeiten gar nicht erst zu suchen braucht. Aber insgesamt kann man sich auch mit jemandem wie Tom Hardy anfreunden, wenn der junge Picard gut gespielt wird.

      Kommentar


        also ich fand es auch schade das data im letzten teil gestorben ist.ich hätte ihn auch gern als ersten offizier an picards seite gesehen.(im vielleicht 11.film)
        und das dann im 11.film auch cpt.riker,mit der uss titan,eine rolle spielt.das hätte ich spannend gefunden...dann hätte data von mir aus auch sterben können.aber wie gesagt,ich hätte es schön gefunden,wenn data noch picards rechte hand geworden wäre.
        also ich finde den film insgesamt ganz gut.zwar finde ich die ersten 20-30minuten ein wenig,naja,langweilig.aber dann wird er von minute zu minute besser und spannender.was ich ein bisschen schwachsinn finde ist die szene mit adm.janeway.die hättense auch getrost weglassen können.außerdem,wieso ist die überhaupt schon admiral????solange gab es yoyager doch gar nicht.im vergleich zu TNG.merkwürdig.wenn mich jemand darüber belehren kann,ich wäre demjenigen sehr dankbar.

        aber meiner meinung nach,dürfte es keinen 11film mehr geben.
        die beiden besten charaktere sind nicht mehr da.riker und data...ok,das is nicht unbedingt entscheidend.....DOCH!!!ist es schon.ich meine,was ist eine enterprise ohne riker und data???das wäre wie´n fernseher ohne bildschirm oder so.....naja.ich bin mal gespannt.

        Kommentar


          Zitat von Comdr.Riker Beitrag anzeigen
          aber meiner meinung nach,dürfte es keinen 11film mehr geben.
          die beiden besten charaktere sind nicht mehr da.riker und data...ok,das is nicht unbedingt entscheidend.....DOCH!!!ist es schon.ich meine,was ist eine enterprise ohne riker und data???das wäre wie´n fernseher ohne bildschirm oder so.....naja.ich bin mal gespannt.
          Oh, da ist aber jemand schlecht informiert. Der 11te Film ist schon lange beschlossene Sache, die TNG-Crew wird damit allerdings nichts mehr zu tun haben. Prequel ist das Stichwort.
          Schau am besten mal in diesen Thread: Ideen, Fakten und Gerüchte zu STAR TREK XI
          Es gibt Leute, die haben sich schon totgemischt.
          Nur durch gründliches Mischen wird der Verdacht des Falschspielens ausgeräumt.
          Das hoffe ich sehr!
          (Pokern beim Stammtisch Süd... Déjà Vu? :-D)
          Das bin ich: Master DJL ...and the sky is the limit!

          Kommentar


            Als ich mir den Film zum ersten Mal im Kino angesehen habe war die erste Reaktion: "Was für ein geiler Film". Das bezog sich damals natürlich in erster Linie auf die Raumschlacht und die Scimitar.
            Auf nüchternen Magen fiel das Fazit dann nicht mehr so toll aus und als ich mir den Film schließlich auf DVD angesehen habe kam die Entäuschung hoch.
            In der Werbung wurde immer darauf hingeweisen es handle sich um "Die letzte Reise einer Generation". Dafür war das ein unwürdiiger Abschied für die TNG-Größen. Picard benimmt sich die erste Hilfe des Film wie ein Kind(hatte er zu lange Landurlaub auf Baku?) in der zweiten Hälfte erinnert er an sich selbst in der TNG-Folge"In der Hand von Terroristen"( jep, das war die Bruce Willis-Parodie-Folge ).
            Data darf einen überflüssigen Tod sterben. Riker bekommt endlich ein eigenes Kommando- oder genauer: Er nimmt endlich mal eins an. Blöderweise sieht man sein Schiff die Titan nicht einmal. Crusher ist wie in allen TNG-Filmen eine bessere Nebenrolle. Trois Einsatz beschränkt sich auf eine Sexszene(das was man bei Star Trek halt als Sex-Szene zu verstehen hat ) und einer halbwegs lustigen Orakelszene. Geordie fällt komplett unter den Tisch, seine Relevanz beschränkt sich auf seine Interaktion mit Data.
            Bei Worf erinnere ich mich noch daran, dass er sich hat unter den Tisch trinken lassen, was bei einem im Blutweintrinken erprobten Krieger auch schon recht merkwürdig ist. Mehr lässt sich bei ihm nicht vermelden.

            Zum Gegner: Shinzon war ein furchtbar eindimensionaler Bösewicht. Sein Verhalten ergibt einfach keinen Sinn. Er wird von den Romulanern in eine dunkle Dilithiummiene abgeschoben in der er fast stirbt. Als er dann voller Zorn mit seinen remanischen Freunden entkommt ist sein einziges Ziel die Vernichtung der Menschheit und die persönliche Vernichtung Picards...- welcher Sinn steckt dahinter? Meiner Meinung nach keiner!

            Zum inhaltlichen Kernstück: Das inhaltliche/philosophische Kernstück des Film sollte wohl mal wieder die Beschäftigung mit der Einzigartigkeit und Indeterminiertheit des Individuums. In einem kritischen Dialog möchte Data Picard klarmachen, dass er(Data) sich von seinem Doppelgänger unterscheiden würde, weil er nach etwas Bestimmtem strebe und das für Picard in Hinsicht auf Shinzon das Selbe gelte.
            Das wird in der Filmhandlung aber eindeutig negiert. Am Ende wird angedeutet, dass sich B4 sich in die Richtung Data entwickelt, nur weil die entsprechene Datenbank auf sein System überspielt wurde.
            Und Shinzons wird unabhängig von seinen Lebensentscheidungen eh als urböse präsentiert.

            Ich will jetzt gar nicht mehr so lange an diesen Film zurückdenken, daher nur noch 3 Dinge die mich richtig genervt haben.

            Der Eröffnungsstaatsstreich: Was für eine Bananenrepublik ist bitte schön das Romulanische Imperium geworden? Mal schnell eine Waffe in den Senat bringen, diese zünden und dann als Nachfolgepräkonsul einmaschieren. Na Klar!

            Die Janeway-Szene: Janeway ist mittlerweile also Admiral. Auch auf die Gefahr hin, dass der Master dem widerspricht( ) Janeway war der schlechteste Captain den man in Star Trek bisher begutachten durfte(von den Serienhauptcharakteren). Es gibt keinen aber auch gar keinen Grund sie zu befördern. Picard, der über mehr als 2 Jahrzehnte hinweg 2 Schiffe vorbildlich kommandiert hat, muss jetzt Befehle von dieser Frau entgegennehmen? An seiner Stelle würde ich mich von der Sternenflotte verhohnepiepelt fühlen.

            Die Planetenrally-Szene: Dümmer geht es echt nicht mehr. Erstmal finde ich es sehr weit hergeholt, dass die ganze Galaxie von Soong-Androiden zu wimmeln scheint. Dann ist absolut unverständlich, dass sich niemand die Mühe gemacht zu haben scheint die Gegend nach Lebenszeichen zu scannen. Es gibt nämlich da so eine Direktive( ich glaube es war die Erste ) die besagt: Keinen Kontakt zu Präwarp-Zivilisationen. Das schließt auch hässliche Aliens mit MGs ein! Dann ist es ebenso unverständlich, dass Picard wie ein Kleinkind mit dem Jeep( der übrigens nicht sehr nach 24. Jahrhundert aussah) über die Dünen jagt.

            Positives gab es eigentlich nur von der Effektfront. Die Raumschlacht war beeindruckend, ebenso wie Shinzons Schiff. Die Romulanerin fand ich recht süß, aber ihre Motive waren auch nicht ganz nachvollziehbar. Erst will man eine föderationsfeindliche Seite an die Macht bringen, bringt dafür die eigene Regierung um,und dann schwenkt man plötzlich um als es noch ein wenig schmutziger wird.

            Ein klarer Bruch mit der Regel, dass die Filme mit geraden Nummern besser sind und der erste entäuschende TNG-Film überhaupt.

            Ich weiß nicht wie der Film in der ungekürzten Fassung ist(vermutlich besser), aber so rangiert Star Trek X irgendwo vor Star Trek V in der Nähe von Star Trek I und hinter den restlichen Trek-Filmen.

            2 Sterne **
            I reject your reality and substitute my own! (Adam Savage)

            Kommentar


              Die Janeway-Szene: Janeway ist mittlerweile also Admiral. Auch auf die Gefahr hin, dass der Master dem widerspricht( ) Janeway war der schlechteste Captain den man in Star Trek bisher begutachten durfte(von den Serienhauptcharakteren). Es gibt keinen aber auch gar keinen Grund sie zu befördern. Picard, der über mehr als 2 Jahrzehnte hinweg 2 Schiffe vorbildlich kommandiert hat, muss jetzt Befehle von dieser Frau entgegennehmen? An seiner Stelle würde ich mich von der Sternenflotte verhohnepiepelt fühlen.
              Die Sternenflotte hat sie doch nur an einen Schreibtisch im Hauptquartier gesetzt, weil sie da leichter zu kontrollieren ist

              Aber nee, mal im Ernst, was mir zuerst gar nicht aufgefallen ist: Janeway wurde anscheinend vom Captain direkt zum Vier-Sterne-Admiral befördert. Selbst wenn man den mittlerweile ja angeblich nicht mehr existenten Rang des Commodore (Ein-Stern-Admiral) weglässt, ist das ein ziemlicher Sprung.
              In den Homecoming Büchern stand zwar was, dass sie zum Admiral befördert wurde, aber gleich zum Flottenadmiral?

              Erst will man eine föderationsfeindliche Seite an die Macht bringen, bringt dafür die eigene Regierung um,und dann schwenkt man plötzlich um als es noch ein wenig schmutziger wird.
              Ich glaube im Buch kam das besser raus, weil die entsprechende Szene AFAIK der Schere zum Opfer fiel oder gar nicht gedreht wurde. Nach einem Gespräch mit seinen Mitverschwörern droht Shinzon Suran (Donatras Vorgesetztem) ziemlich unverhohlen. Ich glaube das dürfte die Szene sein, in der Donatra und co. das erste Mal etwas von seiner Krankheit bemerken. Im Buch Sieht Donatra an diesem Punkt ein, dass Shinzon sich nach der Vernichtung der Föderation gegen die Romulaner wenden wird und er deswegen aufgehalten werden muss.

              Kommentar


                Zitat von Draco90831 Beitrag anzeigen
                Aber nee, mal im Ernst, was mir zuerst gar nicht aufgefallen ist: Janeway wurde anscheinend vom Captain direkt zum Vier-Sterne-Admiral befördert. Selbst wenn man den mittlerweile ja angeblich nicht mehr existenten Rang des Commodore (Ein-Stern-Admiral) weglässt, ist das ein ziemlicher Sprung.
                In den Homecoming Büchern stand zwar was, dass sie zum Admiral befördert wurde, aber gleich zum Flottenadmiral?
                Kann ja sein dass ich mich irre, aber soweit ich weiß ist die Rangfolge:

                1 Stern: Commodore (existiert wohl nicht mehr)
                2 Sterne: Rear Admiral
                3 Sterne: Vice Admiral
                4 Sterne: Admiral
                5 Sterne: Fleet Admiral

                Das deutsche Memory Alpha redet davon, dass Janeway lediglich Rear Admiral wurde, aber die Englische Version sagt:

                Upon the return of Voyager to the Alpha Quadrant, Janeway was promoted to the rank of Vice Admiral and given an assignment at Starfleet Command. In 2379, she ordered the USS Enterprise-E to Romulus, a message relayed at a request of the new Romulan Praetor, Shinzon. (Star Trek Nemesis)
                Und wenn ich mich recht erinnere, hatte Janeway auch nur 3 Sterne, also Vice Admiral, wieso meinst du sie wäre Flottenadmiral geworden?
                Es gibt Leute, die haben sich schon totgemischt.
                Nur durch gründliches Mischen wird der Verdacht des Falschspielens ausgeräumt.
                Das hoffe ich sehr!
                (Pokern beim Stammtisch Süd... Déjà Vu? :-D)
                Das bin ich: Master DJL ...and the sky is the limit!

                Kommentar


                  Zitat von Draco90831
                  Janeway wurde anscheinend vom Captain direkt zum Vier-Sterne-Admiral befördert. Selbst wenn man den mittlerweile ja angeblich nicht mehr existenten Rang des Commodore (Ein-Stern-Admiral) weglässt, ist das ein ziemlicher Sprung.
                  In den Homecoming Büchern stand zwar was, dass sie zum Admiral befördert wurde, aber gleich zum Flottenadmiral?
                  und:

                  Zitat von Master DJL
                  Kann ja sein dass ich mich irre, aber soweit ich weiß ist die Rangfolge:

                  1 Stern: Commodore (existiert wohl nicht mehr)
                  2 Sterne: Rear Admiral
                  3 Sterne: Vice Admiral
                  4 Sterne: Admiral
                  5 Sterne: Fleet Admiral

                  Und wenn ich mich recht erinnere, hatte Janeway auch nur 3 Sterne, also Vice Admiral, wieso meinst du sie wäre Flottenadmiral geworden?
                  Ich meine, das hätten wir hier auch schonmal irgendwo besprochen (ist kein Vorwurf ... dass man nicht jedes Detail vorab lesen kann, ist mir schon klar: Es waren wohl 3 Sterne. Janeway wurde also "Vice Admiral" (bzw. deutsch: "Vize-Admiral").

                  Und wie es Master DJL schon dargestellt hat: Ein "Flottenadmiral" ("Fleet Admiral") hat 5 Sterne (davon gibt's dann wohl auch nur einen einzigen) ... der mit den 4 Sternen nennt sich schlicht "Admiral" (deutsch wie englisch).

                  Und so ungewöhnlich scheint der "Quantensprung" (über 1 - 2 Ränge hinweg) nicht zu sein: Die Rangvergabe in der Admiralität scheint - wie die Ränge ja auch - an das amerikanische System angelehnt zu sein, wo in der Admiralität bzw. Generalität (also über Dienstgrad "Captain" in der Navy bzw. "Colonel" bei den anderen Waffengattungen) die Ränge nach der Bewertung des Postens vergeben werden. Da kann wohl auch schonmal ein Rang übersprungen werden.

                  Die Info ist aber aus zweiter Hand. Hat hioer irgendwo jemand anderes mal zum Besten gegeben.

                  Was den "1-Sterne-Admiral" angeht wird ja wild spekuliert. Der "Commodore" wurde ja anscheinend irgendwann nach der "Kirk-Zeit" abgeschafft (er wurde jedenfalls nicht mehr erwähnt). Ob es einen 1-Sterne-Admiral gibt? Wer weiß ............ Gesehen habe ich noch keinen. Theoretisch denkbar wäre wieder analog dem amerikanischen Rangsystem eine Unterteilung des Dienstgrads "Rear Admiral" in "Rear Admiral (lower half)" (1 Stern) und "Rear Admiral (upper half)" (2 Sterne), was im deutschen klarer als "Flottillenadmiral" (1 Stern) bzw. "Konteradmiral" (2 Sterne) namentlich getrennt ist.

                  Meine Güte, ich höre mich an wie ein Lexikon. Sind aber alles reine Spekulationen.

                  Was "Nemesis" angeht: Meine Meinung habe ich hier ja schon irgendwo ausführlichst kundgetan. Ein Film über Shinzon (im Mittelpunkt) in Opposition zu Picard. Data bekommt auch noch Anteil an der Handlung. Viel Action und Special Effects. Das war's. Nix "Letzte Reise einer Generation"!!! Die Crew kommt ja als solche gesamt kaum vor. Die Anteile der anderen Crewmitglieder an der Handlung ist teilweise ja schon beschämend gering und für einen Abschluss unwürdig. Wo sind all die feinen Charakterszenen, auf die man bei so einem Anlass wartet? Einige zumindest weggeschnitten. Schade. Sehr sehr schade. Nummer 8 oder 9 in meiner Liste (derzeit eher 9) ... nur ST 5 fand ich schlechter.
                  "So wie Du bist, so wie du bist, so und nicht anders sollst du sein. So wie du bist, so wie du bist, so bist du für mich der Sonnenschein." (Rolf Zuckowski) ... wenn Kinder an sich selbst zweifeln, kann dieser Songtext Eltern die richtige Anleitung bieten, damit umzugehen und Kindern in dieser Situation Selbstvertrauen und Liebe zu geben! "Was Du nicht willst, das man Dir tu', das füg' auch keinem andern zu." (Einfachste kindliche Weisheit, die ich stets zu beherzigen versuche ...)

                  Kommentar


                    Ich gestehe: Ich hab mich bei der Anzahl der Sterne glatt vertan und bei der Bezeichnung anscheinend ebenso. Aber was gemeint ist, ist ja klar

                    Ich erinnere mich da in meiner Bw-Zeit mal was gehört zu haben, dass Dienstgrade wie Generäle oder Admiräle an bestimmte Dienstposten gekoppelt sind und man nur dahin befördert wird, wenn man auf die entsprechende Stelle gesetzt wird. Aber ich kann mich da auch irren und selbst wenn es stimmt muss die Sternenflotte ja nicht dasselbe System haben.

                    Zum Commodore: Ich kenn nur ein Beispiel, in dem ein Commodore post-Kirk-Ära auftaucht, aber da das eine Fanfic ist, ist das ja canontechnisch eh nicht von Belang. Ich hatte mal eine Spekulation gelesen, dass es damit zusammenhängt, dass die britische Marine diesen Dienstgrad in der Zeit zwischen der Produktion von TOS und TNG gestrichen hat. Aber dass sich ST am britischen Rangsystem orientiert wäre mir neu. Da stimmte allein die Aussprache des "Lieutenants" ("Leftennent" englisch ausgesprochen) nicht.

                    Kommentar


                      Zitat von Draco90831
                      Ich gestehe: Ich hab mich bei der Anzahl der Sterne glatt vertan und bei der Bezeichnung anscheinend ebenso.
                      Angesichts des Geständnisses werden mildernde Umstände gelten gelassen.

                      Zitat von Draco90831
                      Aber was gemeint ist, ist ja klar
                      Natürlich.

                      Zitat von Draco90831
                      Ich erinnere mich da in meiner Bw-Zeit mal was gehört zu haben, dass Dienstgrade wie Generäle oder Admiräle an bestimmte Dienstposten gekoppelt sind und man nur dahin befördert wird, wenn man auf die entsprechende Stelle gesetzt wird. Aber ich kann mich da auch irren und selbst wenn es stimmt muss die Sternenflotte ja nicht dasselbe System haben.
                      Bei der Bundeswehr ist's meines Wissens wie im Beamtentum: Man wird bis zu dem Dienstgrad befördert, der an den Dienstposten gekoppelt ist, den man übertragen bekommt ... aber immer schön nacheinander, so dass ein Kapitän zur See beispielsweise, der einen Job übertragen bekommt, der die Besoldung eines Konteradmirals nach sich zieht, zunächst zum Flottillenadmiral befördert wird und erst nach Bewährung, Sperrzeiten usw. zum Konteradmiral.

                      Ist jetzt allerdings nur "Halbwissen".

                      Zitat von Draco90831
                      Ich hatte mal eine Spekulation gelesen, dass es damit zusammenhängt, dass die britische Marine diesen Dienstgrad in der Zeit zwischen der Produktion von TOS und TNG gestrichen hat. Aber dass sich ST am britischen Rangsystem orientiert wäre mir neu. Da stimmte allein die Aussprache des "Lieutenants" ("Leftennent" englisch ausgesprochen) nicht.
                      Auch die amerikanische Navy hat vor langer langer Zeit mal den Dienstgrad "Commodore" geführt ... und dann später abgeschafft. Aber klar ... ST scheint sich doch eher an der amerikanischen Navy zu orientieren (auch wenn das sowieso beides recht ähnlich ist ... wobei sich "Läftännent Worf" oder so natürlich recht ... merkwürdig anhören würde würde ). Wie könnte es bei einer amerikanischen Serie auch nahezu anders sein ............
                      "So wie Du bist, so wie du bist, so und nicht anders sollst du sein. So wie du bist, so wie du bist, so bist du für mich der Sonnenschein." (Rolf Zuckowski) ... wenn Kinder an sich selbst zweifeln, kann dieser Songtext Eltern die richtige Anleitung bieten, damit umzugehen und Kindern in dieser Situation Selbstvertrauen und Liebe zu geben! "Was Du nicht willst, das man Dir tu', das füg' auch keinem andern zu." (Einfachste kindliche Weisheit, die ich stets zu beherzigen versuche ...)

                      Kommentar


                        Zitat von Draco90831 Beitrag anzeigen
                        Zum Commodore: Ich kenn nur ein Beispiel, in dem ein Commodore post-Kirk-Ära auftaucht, aber da das eine Fanfic ist, ist das ja canontechnisch eh nicht von Belang.
                        Stimmt, ich hab mich auch schon gewundert, als ich die ersten Staffeln "Star Trek - Hidden Frontier" gesehen habe, wo der Rang des Commodore mehrmals auftaucht. Da die Serie sonst recht "originalgetreu" ist, fand ich es irgendwie komisch, dass man zwei Commodores eingebaut hat. Aber wie du schon gesagt hast, canontechnisch unwichtig.
                        Es gibt Leute, die haben sich schon totgemischt.
                        Nur durch gründliches Mischen wird der Verdacht des Falschspielens ausgeräumt.
                        Das hoffe ich sehr!
                        (Pokern beim Stammtisch Süd... Déjà Vu? :-D)
                        Das bin ich: Master DJL ...and the sky is the limit!

                        Kommentar


                          Also mir hat der Film recht gut gefallen.
                          Musste Data wirklich sterben?
                          Ich glaube nicht

                          Kommentar


                            Star Trek XI?

                            ich war vor zwei wochen beruflich in den usa,und habe dort ein plakat entdeckt,allerdings nur beim vorbeifahren mit dem bus,das nächtes jahr irgentwann ein StarTrek XI in den kinos kommt!kann das einer von euch bestätigen??weiß da jemand mehr drüber??

                            Kommentar


                              Zitat von Comdr.Riker Beitrag anzeigen
                              ich war vor zwei wochen beruflich in den usa,und habe dort ein plakat entdeckt,allerdings nur beim vorbeifahren mit dem bus,das nächtes jahr irgentwann ein StarTrek XI in den kinos kommt!kann das einer von euch bestätigen??weiß da jemand mehr drüber??
                              Die Information stimmt. Der Film wird von J.J. Abrams, den Schöpfer von u.a. Lost und Alias, sowie Regisseur von Mission: Impossible 3, produziert und er wird wohl auch Regie führen. Über die Handlung ist so bisher wenig bekannt. Nur das es um Erlebnisse von Kirk und Spock in deren jüngeren Jahren gehen wird. Eine Veröffentlichungen ist für Weihnachten 2008 geplant.
                              Für einen Euro durch die Spree, nächstes Jahr am Wiener See. - Treffen der Generationen 2013
                              "Hey, you sass that hoopy Ford Prefect? There's a frood who really knows where his towel is." (Douglas Adams)

                              Kommentar


                                Ich geb mal gute **** Sterne. FÜr die 5 Sterne hats meiner Meinung nach nicht gat so gereicht. Der FIlm und die Handlung ist nicht schlecht, aber an manchen STellen ist er so total düster, was meienr Meinung nicht gaz so zu Star Trek passt. Zusätzlich fande ich das noch weng unnötig, dass Data sterben musste.

                                - - - - Mein VT - - - -

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X