Zitat von Himmelsläufer
Beitrag anzeigen

Zitat von Himmelsläufer
Beitrag anzeigen
Zitat von Himmelsläufer
Beitrag anzeigen
Nemesis weist besonders im Hinblick auf das Finale Parallelen zu Star Trek II: Der Zorn des Khan auf. In beiden Fällen findet ein Raumschiff-Kampf zwischen der Enterprise und dem Schiff des Gegenspielers (Khan/Shinzon) statt. In beiden Fällen ist die Enterprise dem Gegner unterlegen, im zweiten Teil durch zuvor erlittene Kampfschäden, im zehnten Teil durch die überlegene Tarntechnologie der Scimitar, Shinzons Schiff. Khan bzw. Shinzon setzen im Angesicht der Niederlage eine Massenvernichtungswaffe ein, um die Enterprise doch noch vernichten zu können. Im zweiten Teil opfert sich Spock, um den Warpantrieb zu reparieren und der Enterprise die Flucht vor dem Genesis-Effekt zu ermöglichen. Data opfert sich in Nemesis, um die Scimitar zu zerstören und so die biogene Waffe unschädlich zu machen. Gleichzeitig hielten sich die Autoren für beide Darsteller ein Hintertürchen offen, durch das ein Comeback möglich wurde bzw. würde: Spock transferierte seinen Geist auf McCoy, und Data machte einen Gedächtnis-Upload auf B-4.
Wie Regisseur Stuart Baird in einem „Making of“ erzählte, sagte Brent Spiner nur unter der Bedingung zu, dass Data in diesem Film stirbt, da ihn die Rolle langweile. Da Spiner eigentlich schon in Star Trek: Der Aufstand Data letztmalig spielen wollte, entschloss man sich, sowohl Spiners Wunsch nach Datas Tod zu entsprechen, als auch ein Hintertürchen für ein Comeback offen zu lassen. Dies tat man, indem man die Datentransferszene zwischen Data und B-4 einbaute und so quasi ein „Backup“ von Data machte.
Wie Regisseur Stuart Baird in einem „Making of“ erzählte, sagte Brent Spiner nur unter der Bedingung zu, dass Data in diesem Film stirbt, da ihn die Rolle langweile. Da Spiner eigentlich schon in Star Trek: Der Aufstand Data letztmalig spielen wollte, entschloss man sich, sowohl Spiners Wunsch nach Datas Tod zu entsprechen, als auch ein Hintertürchen für ein Comeback offen zu lassen. Dies tat man, indem man die Datentransferszene zwischen Data und B-4 einbaute und so quasi ein „Backup“ von Data machte.
Einen Kommentar schreiben: