Mir gefällt "Der erste Kontakt" am besten. Er hat eine gute Story, hat
auch Action und ist auch stellenweise sehr lustig.
An zweiter Stelle dann der Aufstand.
Auf Platz drei Nemesis
und auf Platz 4 Treffen der Generationen
Aber eigentlich gefallen mir alle Star Trek Filme sehr gut.
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
Bester Kinofilm der TNG-Crew?
Einklappen
X
-
Zitat von sternenkind Beitrag anzeigen1. der erste kontakt
2. nemesis
3. treffen der generationen
war ganz okay aber hatte doch schon ordentliche längen.
4. der aufstand
einer der langweiligsten filme die ich überhaupt kenne.
Es ist sonst Recht schwierig eine diskussion zu starten wenn du da bloß die Filmnamen schreibst.
@HL/T`Pau:
Also bei mir ist TdG vor Aufstand und Nemesis.
(Gründe dafür habe ich ja schon genannt)
Einen Kommentar schreiben:
-
1. der erste kontakt
2. nemesis
3. treffen der generationen
war ganz okay aber hatte doch schon ordentliche längen.
4. der aufstand
einer der langweiligsten filme die ich überhaupt kenne.
Einen Kommentar schreiben:
-
ST8 - Für mich eindeutig der beste TNG-Film. Nicht nur weil er ein Detail aus der Serie aufgreift und genau wie ST 6 bei der TOS-Crew die beste Kombination aus Action, Spannung, Charakterspiel und Spezialeffekte darstellt. Er ist auch recht humorvoll (Lilly und Picard, MHN, Troi, Riker und Cochrane in der Bar). Er wirkt nicht so "künstlich" wie die anderen 3 TNG-Filme, sondern ist stimmiger und fließender.
ST 9 - Er knüpft an TNG an und ist für sich genommen sicherlich eine gute Einzelstorie. Er könnte leicht als Doppelfolge in TNG durchgehen. Er ist auch der humorvollste der 4 TNG-Crew-Filme, was ich noch als Pluspunkt werte (Szene mit Data im MR, Szene mit Worf, Riker und Data im Turbolift, Szene mit Worf auf dem Planeten). Man merkt ihm aber schon ein wenig an, dass die TNG-Crew nicht so gut eingespielt ist wie das TOS-Trio und das die großartige TNG-Zeit vorbei ist. (Schauspieler wirken an manchen Stellen einfach nicht mehr so fit wie in ST7 oder ST9)
ST 7 - Genau wie ST 9 eigentlich von der Storie her gute Doppelfolge für die Serie selbst, jedoch durch das Kinoformat etwas langatmig und stellenweise langweilig (ähnlich wie beim ersten Kinofilm). Er enthält etwas mehr Logikfehler wie der 9. Kinofilm, daher ist er auf dem dritten Platz. (Highlight war die Holodeckszene und Data mit Guinan in der Bar)
ST 10 - Eine Kombination aus mittelmäßiger Storie, Logikfehlern und stellenweise übertriebener Darstellung (Riker und der Remaner im Einzelkampf). In diesem Film hat man das Gefühl, dass die Schauspieler nicht mehr die allergrößte Lust hatten und der Regisseur kaum Ahnung vom Franchise hatte. Der Raumkampf war zwar actionreich und voller guter Spezialeffekte, aber doch argh gekünstelt und nicht stimmig. (Ausfall der Selbstzerstörung, halsbrecherische Kollision)
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von Himmelsläufer Beitrag anzeigenAber sind wir eigentlich noch beim Thema???Bester Kinofilm der TNG-Crew?
Naja ... ein wenig wohl schon.[/I]
für mich war dieser Film es sicherlich nicht.
Ich kann ja gerne diskutieren über "FC" "Der Aufstand" oder gar "Nemesis".
Alles richtig gute Filme, die alles bedient haben, was man von ST erwartet.
Aber leider fällt "Treffen der Generationen" für mich völlig durchs Raster.
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von -Matze- Beitrag anzeigenFür Ihn gab es nie mehr als seine Karriere, Ich kann mir da schon vorstellen das er mal zwischendurch darüber nachgedacht hat.
Aber vielleicht war ja seine Sehnsucht sehen zu könenn, was noch hätte sein können? Jetzt wird's schwierig ... ***Drehwurm krieg'***
Zitat von T`Pau Beitrag anzeigendie Wirkung war allerdings auf alle Wesen sehr unterschiedlich, vergleichen wir mal Guinan, Soran, Kirk und Picard als Refferenzen.Du hast ja recht ... dass die wirkung auf alle die gleiche sein muss, das steht ja nirgendwo geschrieben, oder?!?
Zitat von T`Pau Beitrag anzeigenich glaube, es war eher ein Versuch, der Vergangenheit zu entfliehen.
Aber sind wir eigentlich noch beim Thema???Bester Kinofilm der TNG-Crew?
Naja ... ein wenig wohl schon.
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von Himmelsläufer Beitrag anzeigenJa, das mit der Wirkung des Nexus ist sicher ein Erklärungsansatz ... einer den ich auch für mich nutze, um das nchvollziehbar erscheinen zu lassen. Allerdings finde ich, dass die Wirkung auf die beiden Captains doch sehr unterscheidlich war (wozu man hier ja noch später kommt ...).
Zitat von Himmelsläufer Beitrag anzeigenDas meinte ich oben: Der Nexus hat Picards Sehnsüchte abgebildet. Aber hat er Kirks Sehnsüchte tatsächlich Wirklichkeit werden lassen?Ich weiß nicht.
Gut, dieser Wunsch kann tief in ihm geschlummert haben, das wissen wir letztlich tatsächlich nicht, aber irgendwie ist es wie Du sagst: Es passt (auch für mich) nicht zu Kirk ...
Nein, das wollte und konnte er nie. Ohne die Enterprise und seine Abenteuer (und seine Frauengeschichten wahrscheinlich auch) konnte er doch niemals leben.
Zitat von Himmelsläufer Beitrag anzeigenKirk? Ohne die "Enterprise"? Nie im Leben! Nicht so ... nicht so krass! DAS passte meiner Meinung nach nicht. Kirk hätte bezüglich einer Beziehung vielleicht einen anderen Weg eingeschlagen ... aber komplett auf seine wirkliche "große Liebe" (und die Verantwortung und all' das) verzichtet?Nein, das war für mich genau das "Unwirkliche" an den Szenen ...
Der Enterprise hat er immer alles untergeordnet und das doch nie bereut.
Zitat von Himmelsläufer Beitrag anzeigenWie oben schon geschrieben. Es mag sein, dass in Kirk tief im Inneren eine Sehnsucht verborgen hat ... aber nach so einem völlig anderen, "enterprisefreien" Leben ... das glaube ich nicht ... das passte nicht ... und das hat Kirk ja danach auch letztlich realisiert. Vielleicht waren die Sprünge in seinen Vorstellungen ja sogar Hinweise darauf, dass er gerne andere Momente in seinem Leben gehabt hätte oder dass er vielleicht die eine oder andere Entscheidung etwas anders getroffen hätte, dass es viel gab, was er vielleicht ein bisschen anders gestaltet hätte. Aber "mehr" passt für mich einfach nicht zu Kirk ...
Glück zu finden ohne die Enterprise, die jetzt ein anderer kommandiert.
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von Himmelsläufer Beitrag anzeigenEr hat so wohl viel über verpasste Chancen nachgedacht, so würde ich das mal deuten, aber letztlich wiede irgendwie den gleichen Weg eingeschlagen, weil ihm das wirklich wichtig ist!
Für Ihn gab es nie mehr als seine Karriere, Ich kann mir da schon vorstellen das er mal zwischendurch darüber nachgedacht hat.
Aber letztendlich weis nur er selbst was in Ihm vorgegangen ist.
Leider nimmt er das in dem Film mut in sein Grab.
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von Dr.Bock Beitrag anzeigenDas lag ja an der Wirkung des Nexus. Picard war ja auch drauf und dran, das Weihnachtsfest zu genießen und alles andere zu vergessen. Das hat so also storytechnisch schon gepasst.
Zitat von Dr.Bock Beitrag anzeigenGefallen hat es mir aber auch nicht.
Zitat von T`Pau Beitrag anzeigenEr sehnte sich doch insgeheim immer nach Ruhe und Geborgenheit.
Das passt aber nicht zu Kirk.Ich weiß nicht.
Gut, dieser Wunsch kann tief in ihm geschlummert haben, das wissen wir letztlich tatsächlich nicht, aber irgendwie ist es wie Du sagst: Es passt (auch für mich) nicht zu Kirk ...
Zitat von -Matze- Beitrag anzeigenVielleicht war es wie Dr.Bock schon gesagt hat ja auch die Wirkung des Nexus das er sich überreden lassen musste.
Zitat von -Matze- Beitrag anzeigenVielleicht hat er ja auch wie gezeigt mal ganz von vorne beginnen wollen.Nein, das war für mich genau das "Unwirkliche" an den Szenen ...
Zitat von -Matze- Beitrag anzeigenIch meine wehr will das nicht, einfach in der Zeit zurückreisen und alles aderst machen.Solche Momente bzw. Wünsche erlebt vermutlich jeder mal irgendwie ...
Zitat von -Matze- Beitrag anzeigenJaja aber im Nexus hat jeder dass was er sich immer im Inneren gewünscht hat. Picard hat die Familie die er immer haben wollte, und durch die die Picard's nicht ausgestorben wären.
Und Kirk hat die Möglichkeit eine andere Richtung einzuschlagen, hin zu seiner Freundin und weg von der Sternenflotte.
Zitat von T`Pau Beitrag anzeigenEr wollte nie etwas anderes als sein Kommando, und lange hätte er das auch nicht gekont.
Zitat von -Matze- Beitrag anzeigenDoch er hatte das Gefühl etwas falsch gemacht zu haben und er wollte wieder von vorne beginnen.
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von T`Pau Beitrag anzeigender Sprung war aber anders:
da hatte Kirk bereits seine Zweifel.
Er wusste halt von Picard das er in einem Zeitlichen Nexus war, mehr nicht.
Zitat von T`Pau Beitrag anzeigenUnd vorher hat er sich absolut geweigert, an eine andere Realität zu glauben.
Fast hatte man den Eindruck, er war erleichtert, dass ihn endlich jemand mit der Nase daraufgestummt hat.
Picard konnte Ihn dann aber später überzeugen, weil er eben durch den Sprung auch der Ansicht wahr das alles Phantasie ist.
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von -Matze- Beitrag anzeigenIch glaube nach wie vor das Picard diese seltsame Reflektion auf der Kristallkugel mit der explodierenden Sonne in Verbindung gebracht hat.
Zitat von -Matze- Beitrag anzeigenIrgendwas hat ihn davon überzeugt das der Nexus nicht real war, bei Kirk war das der Sprung über den Graben.
da hatte Kirk bereits seine Zweifel.
Und vorher hat er sich absolut geweigert, an eine andere Realität zu glauben.
Fast hatte man den Eindruck, er war erleichtert, daß ihn endlich jemand mit der Nase daraufgestummpt hat.
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von T`Pau Beitrag anzeigenSiehste, also weiß man tief im Inneren, daß da etwas nicht stimmt.
Natürlich liegt das jetzt am Charakter des einzelnen, ob man sich selbst so belügen kann, oder doch lieber der Realität ins Auge blickt.
Das wundert mich ja bei Kirk: er als Draufgänger versteckt sich hinter seinen Sehnsüchten?
Picard war da anders: er kannte seine Sehnsüchte, er stand aber mit beiden Beinen in der Realität.
Irgendwas hat ihn davon überzeugt das der Nexus nicht real war, bei Kirk war das der Sprung über den Graben.
Sonst merkt man es bestimmt nicht so schnell.
Aber da wir den Nexus nicht genau kennen, kann man das nicht sagen.
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von -Matze- Beitrag anzeigenWenn Picard sich vom Nexus hätte bekehren lassen dann währen Sie beide immer noch drin.
Natürlich liegt das jetzt am Charakter des einzelnen, ob man sich selbst so belügen kann, oder doch lieber der Realität ins Auge blickt.
Das wundert mich ja bei Kirk: er als Draufgänger versteckt sich hinter seinen Sehnsüchten?
Picard war da anders: er kannte seine Sehnsüchte, er stand aber mit beiden Beinen in der Realität.
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von T`Pau Beitrag anzeigenich weiß nicht, der Nexus war doch aber ein Selbstbetrug.
Und ich bin mir sicher, daß man das tief in seinem Inneren weiß.
Man muss sich ja nur mal Guinan anhören wie sie über den Nexus erzählt.
Und Soran war ja sogar bereit Milliarden zu töten nur um wieder zurückzukommen.
Es kommt also nur auf die Person an die sich im Nexus verirrt.
Zitat von T`Pau Beitrag anzeigenUnd genau das meinte ich, da hat sich Kirk doch die ganze Zeit was in die Tasche gelogen.
Er wollte nie etwas anderes als sein Kommando, und lange hätte er das auch nicht gekont.
Das es ihm eigentlich nur um sein Kommando ging hat er nur durch Picard erfahren.
Wenn Picard sich vom Nexus hätte bekehren lassen dann währen Sie beide immer noch drin.
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von -Matze- Beitrag anzeigenVielleicht war es wie Dr.Bock schon gesagt hat ja auch die Wirkung des Nexus das er sich überreden lassen musste.
Vielleicht hat er ja auch wie gezeigt mal ganz von vorne beginnen wollen.
Ich meine wehr will das nicht, einfach in der Zeit zurückreisen und alles aderst machen.
Und ich bin mir sicher, daß man das tief in seinem Inneren weiß.
Zitat von -Matze- Beitrag anzeigenJaja aber im Nexus hat jeder dass was er sich immer im Inneren gewünscht hat. Picard hat die Familie die er immer haben wollte, und durch die die Picard's nicht ausgestorben wären.
Als er mit Picard spricht merkt er dann am Schluss das es ihm doch um seinen Stuhl gegangen ist.
Er wollte nie etwas anderes als sein Kommando, und lange hätte er das auch nicht gekont.
Einen Kommentar schreiben:
Einen Kommentar schreiben: