Bester Kinofilm der TNG-Crew? - SciFi-Forum

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Bester Kinofilm der TNG-Crew?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • prince
    antwortet
    Zitat von Himmelsläufer Beitrag anzeigen
    Was ist mit ST2 oder gar ST4 oder dem genialen ST6?

    Warum schreibst Du sowas? Es ist polemisierend, nicht sachlich begründet ... und nur dazu geeignet zu provozieren. Mehr nicht. Für einen sachlichen Beitrag taugt Dein Hinweis leider nicht.
    Du hast die Filme aber schon gesehen, oder ?
    Ne Bombe mit der man Planeten erzeugen kann ( woher kam eigentlich die Sonne dazu ? ) , Gott wohnt im Zentrum der Galaxis, man braucht unbedingt ein Rudel Wale um mit ner ausserirdischen Sonde fertig zu werden, mit der eigene andere Sonde wird man nun fast gar nicht fertig, neee.
    Das war doch alles niemals als ernsthaftes SCIFI gedacht.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Himmelsläufer
    antwortet
    Zitat von prince Beitrag anzeigen
    Ganz Klar, "First Contact"..in meinen Augen der einzige gute ST Film überhaupt.
    Mit sehr viel gutem Willen noch "Treffen der Generationen"..dann ist aber Schluß.
    Was ist mit ST2 oder gar ST4 oder dem genialen ST6?

    Zitat von prince Beitrag anzeigen
    Ich finde alle anderen ST Filme KOMPLETT schwachsinning und verstehe auch nicht, warum sich die Schauspieler, die ja eine durchaus sehr gute Serie geschaffen haben dafür hergeben konnten.
    Warum schreibst Du sowas? Es ist polemisierend, nicht sachlich begründet ... und nur dazu geeignet zu provozieren. Mehr nicht. Für einen sachlichen Beitrag taugt Dein Hinweis leider nicht.

    Die meisten hier dürften das ohnehin etwas anders sehen, auch wenn nicht jeder ST-Fan gleich jeden ST-Film "toll" findet, sondern diese durchaus differenziert betrachtet. Letztlich stellst sich die Frage, warum Du Dir "Schwachsinn" dann überhaupt anschaust.

    Jedem seine Meinung und jeder soll sie äußern dürfen. Von unbegründeter Polemik halte ich aber nichts.

    Zitat von prince Beitrag anzeigen
    Bei First Contact passt fast alles..die Schauspieler, die Handlung und vor allem hat mir das Ende " Ab nun wird alles gut !" super gefallen.
    Das sehe ich auch so.

    Zitat von prince Beitrag anzeigen
    Größter Kritikpunkt :
    Die Borg-Königin, damit wurde die ganze Spezies entwertet und der Boden dafür bereitet, sie in Voyager komplett zu verheizen.
    Da kann ich Dir nicht widersprechen. Das sehe ich ähnlich ... auch wenn die "Dame" klasse gespielt war.

    Einen Kommentar schreiben:


  • prince
    antwortet
    Ganz Klar, "First Contact"..in meinen Augen der einzige gute ST Film überhaupt.
    Mit sehr viel gutem Willen noch "Treffen der Generationen"..dann ist aber Schluß.

    Ich finde alle anderen ST Filme KOMPLETT schwachsinning und verstehe auch nicht, warum sich die Schauspieler, die ja eine durchaus sehr gute Serie geschaffen haben dafür hergeben konnten.

    Bei First Contact passt fast alles..die Schauspieler, die Handlung und vor allem hat mir das Ende " Ab nun wird alles gut !" super gefallen.
    Größter Kritikpunkt :
    Die Borg-Königin, damit wurde die ganze Spezies entwertet und der Boden dafür bereitet, sie in Voyager komplett zu verheizen.

    Schade

    Einen Kommentar schreiben:


  • T`Pau
    antwortet
    Wenn hier nur nach TNG Kinofilmen gefragt wird, ist es für mich "Der Aufstand" und "First Contact".
    Folgende Begründung: die Gesellschaft, die eigentlich technologisch hoch entwickelt sein könnte, entscheidet sich für die Agrarwirtschaft.
    Sie haben Zeit, ihre Studien oder Künste über jahrzehnte auszuweiten...
    da kommt man schon mal nicht dazu, das Schwimmen zu lernen
    Es gibt kaum etwas ausgeglicheneres, als dieses Leben dort.
    Alleine die Szene mit dem perfekten Moment ist wundervoll.
    Dagen ist diesmal die Sternenflotte in der Rolle der "Bösen" zumindest fast. Ein Zeichen dafür, daß Habsucht die schwerste Eigenschaft der Menschen ist, die es zu überwinden gälte.

    "First Contact" weil: gut durchdachte Story, die sich trotz Zeitreise sinnvoll hinzieht.
    Die Anfänge der Föderation werden gezeigt, dem Film fehlt es nicht an Witz und Esprit, besonders die Szene, als die Vulkanier entsetzt aufstehen, als die Musik angeht immer wieder herrlich.
    Und Picard mit seinen Lieblingsgegnern...wo er sich doch ein wenig zu sehr hinreißen lässt.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Himmelsläufer
    antwortet
    Zitat von "Dreamer" Beitrag anzeigen
    1. Der erste Kontakt
    2. Treffen der Generationen
    3. Der Aufstand
    4. Nemesis
    Interessant. Aber warum hast Du so entscheiden? Ohne ein paar Infos dazu, wie Du auf diese Reihenfolge kommst, hat die Liste für die Diskussion nicht ganz so viel wert ...

    Für ein paar Ausführungen wären wir Dir daher dankbar.

    Zitat von Steve Coal Beitrag anzeigen
    Was ich nicht verstehe ist warum Der Aufstand immer so schlecht abschneidet.
    Sind die Star Trek Fans nun Star Trek Fans oder doch nur SicFi Fans?
    Ein Star Trak Fans muss doch merken dass ST9 das reine Star Trek ist!
    Der Film verkörpert all das wofür Star Trek steht und was Roddenberry mit seiner Serie aussagen wollte.
    Der Kampf für Gleichberechtigung, der Respekt vor dem Gegenüber, der Schutz der Schwachen....
    Dazu kommt noch eine gute Prise Humor und nicht wirklich schlechte Action (ok Rikers Joystick-Szene war Müll)

    Und trotzdem bewerten die meisten Trek Fans diesen Film doch recht schlecht.
    Ich verstehs nicht.
    Was soll ich dazu sagen? Ich sehe das genauso. Mich hat ST9 immer an die "gute alte Serie TNG" erinnert ... und ich fand das positiv. Andere empfinden das halt negativ. Warum, weiß ich nicht. Mir hat "Der Aufstand" jedenfalls gefallen ... den "Joystick" habe ich dabei mal geflissentlich übersehen.

    Zitat von shootingstar Beitrag anzeigen
    Ich auch eindeutig "First Contact"
    Wenn das für Dich so eindeutig ist, dann lass' uns doch an Deinen Gründen teilhaben, damit wir eine so eindeutige Meinung hier im Sinne der Diskussion auch nachvollziehen können.

    Zitat von Lope de Aguirre Beitrag anzeigen
    Als beste "Star Trek" Filme gelten "The Undiscovered Country" und vor allem "The Wrath of Khan" - ersterer ist auch für mich KLAR der beste, letzterer war damals natürlich ein top, wobei ich ihn hete doch stark angestaubt finde.
    Wenn Du schon dabei bist, solltest Du - zumindest was meinen Geschmack angeht - ST4 nicht vergessen. ST2, ST4, ST6 und ST8 sind für mich "die Besten" ... nicht in dieser Reihenfolge.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Lope de Aguirre
    antwortet
    Zitat von Mister Cavit Beitrag anzeigen
    Eindeutig First Contact!

    Der Film gilt ja eh als der beste ST-Film, und auch hier im Vergleich kann nur er der beste sein!
    Er hat eine wirklich gute Story, Storys mit den Borg sind immer gut!
    Die Action ist grandios, das fängt schon mit der Raumschlacht an!
    Der Film ist auch sehr spannend, dunkle Atmosphäre, Borg, grünes Licht usw.
    Auch die Nebendarsteller find ich gut, vor allem James Cromwell als Trunkenbold!
    Ja, FC ist schon ein klasse Film!
    Er gillt als bester TNG-Film (was er meiner Meinung nach auch ist, was aber auch nicht schwer ist, da imo nur "Generations" eine Konkurrenz sein könnte, dieser aber weder den Massenappeal hat, noch sein katastrophales Ende ausgleichen kann - IX + X sind sogar noch verunglückter).

    Als beste "Star Trek" Filme gelten "The Undiscovered Country" und vor allem "The Wrath of Khan" - ersterer ist auch für mich KLAR der beste, letzterer war damals natürlich ein top, wobei ich ihn hete doch stark angestaubt finde.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Cavit
    antwortet
    Zitat von shootingstar Beitrag anzeigen
    Ich auch eindeutig "First Contact"

    Zephram Cochrane und seine Assistentin fand ich einfach kultig.
    Ja, die beiden waren schon ein lustiges paar! Besonders gut fand ich wie Lilly mit Picard geredet hat:"Sie elender Mistkerl"!
    Auch sonst fand ich Alfre Woodard gut in der Rolle!

    Einen Kommentar schreiben:


  • shootingstar
    antwortet
    Ich auch eindeutig "First Contact"

    Zephram Cochrane und seine Assistentin fand ich einfach kultig. Und die Zukunft der Erde...

    Einen Kommentar schreiben:


  • Steve Coal
    antwortet
    Was ich nicht verstehe ist warum Der Aufstand immer so schlecht abschneidet.
    Sind die Star Trek Fans nun Star Trek Fans oder doch nur SicFi Fans?
    Ein Star Trak Fans muss doch merken dass ST9 das reine Star Trek ist!
    Der Film verkörpert all das wofür Star Trek steht und was Roddenberry mit seiner Serie aussagen wollte.
    Der Kampf für Gleichberechtigung, der Respekt vor dem Gegenüber, der Schutz der Schwachen....
    Dazu kommt noch eine gute Prise Humor und nicht wirklich schlechte Action (ok Rikers Joystick-Szene war Müll)

    Und trotzdem bewerten die meisten Trek Fans diesen Film doch recht schlecht.
    Ich verstehs nicht.

    Einen Kommentar schreiben:


  • "Dreamer"
    antwortet
    1. Der erste Kontakt
    2. Treffen der Generationen
    3. Der Aufstand
    4. Nemesis

    Einen Kommentar schreiben:


  • Cavit
    antwortet
    Eindeutig First Contact!

    Der Film gilt ja eh als der beste ST-Film, und auch hier im Vergleich kann nur er der beste sein!
    Er hat eine wirklich gute Story, Storys mit den Borg sind immer gut!
    Die Action ist grandios, das fängt schon mit der Raumschlacht an!
    Der Film ist auch sehr spannend, dunkle Atmosphäre, Borg, grünes Licht usw.
    Auch die Nebendarsteller find ich gut, vor allem James Cromwell als Trunkenbold!
    Ja, FC ist schon ein klasse Film!

    Einen Kommentar schreiben:


  • certZilla
    antwortet
    1. Der erste Kontakt
    Absolut meine Nummer 1. Super Sets, Specialeffects, Sountrack und die Story ist der Hammer.

    2. Treffen der Generationen
    Klasse Story (z.B. Zusammenspiel von Kirk und Picard, erscheinen von Guinan). Specialeffects teilweise noch klassisch gemacht. (Absturz der Untertassensektion)

    3.Nemesis
    Supi Specialeffects. Story geht so, hätte man meiner Meinung nach mehr draus machen können.Endlich mal Romulaner und Remaner in der Hauptrolle und dann sowas.

    4.Der Aufstand
    Laaaangweilig !!!!!! Obwohl die Scene wo Data ausrastet in den "Unsichtbarkeitsanzügen" echt klasse gemacht ist.Und die Landschaftsaufnahmen teilweise echt toll sind.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Chessmaster3015
    antwortet
    @ Himmelsläufer

    Mann hätte ja auch Kirk die Ente B fliegen lassen können
    als reelem Captn.
    bzw mit der Ente C
    da da der sprung auf die D net so groß ist.
    übrig hätt der C sowieso ein film gehört.

    und eine gemeinsame Mission mit beiden schiffen
    im Nexus z.B.
    oder auch ohne wäre auch gegangen
    und am Film Ende tritt Kirk mit der Ente C ab
    und Picard mit der TNG Crew übernimmt.

    So ungefähr wies beim ST6 war mit sulu wäre auch möglich gewesen.
    Der flog ja auch ins nirvana weg.

    aber is alles spekulation,
    so wies gemacht war hats ja auch gepaßt,
    und für jeden einen film machen,geht sowieso nicht.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Himmelsläufer
    antwortet
    Zitat von Chessmaster3015 Beitrag anzeigen
    ja finde ich,
    aber über Geschmack kann mann ja bekanntlich nicht streiten.
    Genau und deshalb ist das auch völlig in Ordnung, auch wenn ich das anders empfinde.

    Zitat von Chessmaster3015 Beitrag anzeigen
    Das mit Kirks Tod is so ne Sache,
    da es sowieso ein positives Ende geben mußte,
    hätt mann auch Kirk leben lassen können
    und dann eine reelle Übergabe machen können.
    Einerseits vielleicht schon, andererseits spricht einiges dagegen und ebensoviel für Kirks Tod. Was sollte er noch "übergeben"? Er hat kein Schiff (quasi als "Staffelstab" ) mehr, das er übergeben kann. Außerdem hätte sich dann jeder (Fan) gefragt, was denn jetzt mit ihm wird. Kirk im Ruhestand?!? Undenkbar! Und wenn ... was macht er dann? Das wäre kein wirklicher "sauberer" Schnitt gewesen. Viel zu viele offene Fragen. Die beiden "großen Captains" hätten im Grunde immer noch "nebeneinander hergelebt". Meiner Meinung nach wäre der beste Schnitt für Kirk und seine Crew die Betrachtung von "Das unentdeckte Land" als endgültigem Abschied gewesen ... die letzte Szene ... das hatte "was". Allerdings sollten ja in "Treffen der Generationen" ja nunmal beide (Captain-) "Generationen" eben auch aufeinander treffen.

    Zitat von Ptah Beitrag anzeigen
    Ich finde er passt ins 24. Jhdt. genauso wenig wie Scotti ...
    Nicht unbedingt. Ich denke, dass jemand wie Kirk an vielen Orten und in vielen Zeiten gut zurecht käme. Scotty wirkte da schon deutlich "verlorener" ... er ist offenbar doch ein etwas sensiblerer Typ ... aber wir kommen vom Thema ab.

    Zitat von Ptah Beitrag anzeigen
    Ich finde die Entscheidung der Autoren gut, ihn sterben zu lassen, auch wenn mir ein offizielles Begräbnis/Weltraumbestattung besser gefallen hätte.
    Da kann ich mich im Wesentlichen anschließen. Sein Tod und sein Begräbnis wirkten mir irgendwie zu "belanglos" (auch wenn's sein Tod ja eigentlich nicht war ... naja, nicht ganz jedenfalls. ) ...

    Einen Kommentar schreiben:


  • Ptah
    antwortet
    Nun zu Kirks Tod:
    Er ist ja jetzt im 24. Jhdt., da haben sich die Autoren sicher auch gefragt, was sie da mit ihm anstellen sollen. Als Admiral kann er wohl kaum arbeiten, dafür kennt er sich zu wenig aus und ich denke er hat auch einfach keine Lust mehr:
    Sein ganzes Leben gearbeitet, dann kommt er quasi ins "Paradis" und dann soll er wieder arbeiten? Nein danke. Ich finde er passt ins 24. Jhdt. genauso wenig wie Scotti aber die Folge war trotzdem gut, genauso wie Generations. Ich finde die Entscheidung der Autoren gut, ihn sterben zu lassen, auch wenn mir ein offizielles Begräbnis/Weltraumbestattung besser gefallen hätte.

    Einen Kommentar schreiben:

Lädt...
X