Zitat von Fluxx
Beitrag anzeigen
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
Bester Kinofilm der TNG-Crew?
Einklappen
X
-
-
Na dann mach einen auf
Ich bin dabei....
Eigentlich hast du recht, dass dies der flasche Thread ist. Aber irgendwie hatten wir hier angefangen darüber zu diskutieren. Deshalb hab ich auch hier weiter gemacht.
Oh. Das Riker so ein guter Pilot sein soll hab ich gar nicht gewusst. Dann macht die Szene nämlich sogar ein bisschen Sinn....
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von Fluxx Beitrag anzeigenAlso ich habe mir den Film nun nochmals angesehen und ich finde ihn jetzt noch schlechter als zuvor.
Zitat von Fluxx Beitrag anzeigenDas fängt ja schonmal damit an, dass Riker den Steuermann von der Konsole vertreibt und das Schiff selbst steuert. klar, kann er bestimmt viel besser, da er ja ständig damit fliegt.
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von Tibo Beitrag anzeigenDas stimmt natürlich, nichts was in den Kinofilmen ab da passiert ist eigentlich sicher geschehen. Verstärkt wird es dadurch dass man bei DS9 nie ne Souvereign sieht. Ab STVIII kann alles was im Kino lief auch nur im Nexus passiert sein.
So fand ich den aber das Aufeinandertreffen der beiden Captains nie wirklich störend. Im Gegenteil. Mir gefällt der Abschnitt mit Picard und Kirk im Nexus sehr gut. Und ja, als der Film damals rauskam, musste Krik für mich jedenfalls, noch das Zeptar weiterreichen. Komisch. Zwar fällt TNG eher in meine Zeit, aber TOS (besonders die Filme) haben mich doch als Kind sehr beeindruckt. Ist wohl auch meinen Eltern geschuldet, die zwar keine ST-Fans sind, aber Kirk ganz gut fanden.
ZU ST9
Also ich habe mir den Film nun nochmals angesehen und ich finde ihn jetzt noch schlechter als zuvor.
Das fängt ja schonmal damit an, dass Riker den Steuermann von der Konsole vertreibt und das Schiff selbst steuert. klar, kann er bestimmt viel besser, da er ja ständig damit fliegt.
Dann die Szene mit dem Joystick.
1. Sieht das Ding ultra billig aus
2. fährt es mitt aus der Brücke aus und man muss sich auch noch dran stellen. Wo bleibt da der Halt.??
3. Man kann damit nur lenken. sonst nix. Schub, Navigation etc. müssen weiterhin vom Steuermann übernommen werden. Das macht doch auch keinen Sinn.
Nun Gut. Haben wir uns genug über den Joystick ausgelassen, kommen wir zum Film an sich.
Ich kann im ganzen Film leider keine wirklich gute schauspielerische Leistung ausmachen. Picard Freundin schläfert einen eher ein, als dass sie weise wirkt. Picard hat auch keine tollen Momente und Riker geht absolut unter. Da musste ja schon quasi der Joystick her, damit der auch was machen kann.
Zu viele dumme Witze und viel zu viel deplatzierte Action.
Wo will Worf denn bitte mit dieser Bazooka hin? Reicht ein Handphaser nicht aus um einen Menschen in Sekundenbruchteilen zu pulverisieren? Da richtet ja ne Handelsübliche Panzerfaust aus den 60ern mehr Schaden an. Theoretisch müsste dieses Teil den halben Berg wegsprengen.
Wäre alles nur halb so schlimm, würde StarTrek nicht immer noch versuchen ernst zu wirken.
Die Story um das Holoschiff, den Jungbrunnen und die verlorenen Kinder? Die kann es fast mit StarTrek V aufnehmen, obwohl der dann noch besser Inszeniert war.
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von human8 Beitrag anzeigenWenn sie das ganze zum 3 wiederholt hätten , wäre der Film auch ziemlich langweilig und eintönig.
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von Tibo Beitrag anzeigenDas stimmt natürlich, nichts was in den Kinofilmen ab da passiert ist eigentlich sicher geschehen. Verstärkt wird es dadurch dass man bei DS9 nie ne Souvereign sieht. Ab STVIII kann alles was im Kino lief auch nur im Nexus passiert sein.
Ansonsten finde ich diese Frage eher müßig. Ich meine, die Produzenten haben nach Generations ganz normal weiter gemacht. Sie haben die Charaktere altern lassen - und irgendwann die Zeitlinie zum abschluss geführt.
Da die Alte zeitlinie für die Produzenten abgehakt ist, und Beermann mit StarTrek nichts mehr zu tun hat, ist es unwahrscheinlich, dass sich daran etwas ändert. Also, wenn die Produzenten bisher nicht gesagt haben, dass alles, was nach ST7 kam, nur "virtuell" passiert ist, dann werden Sie es auch in Zukunft nicht sagen.
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von human8 Beitrag anzeigenWenn sie das ganze zum 3 wiederholt hätten , wäre der Film auch ziemlich langweilig und eintönig.
.
EDIT (autom. Beitragszusammenführung) :
Tibo schrieb nach 3 Minuten und 7 Sekunden:
Zitat von cybertrek Beitrag anzeigenAn "Generations" und an Kirks Tod stört mich am meisten, dass für mich gar nicht sicher ist, dass sie den Nexus jemals verlassen haben. Ein höchst unbefriedigendes weil unklares Ende. Das mag zwar im Sinne von Shatner sein, weil damit ein Wiederkehren für ihn möglich war, aber eine klare Stellungnahme wäre mir für eine echte Übergabe des Zepters lieber gewesen.Zuletzt geändert von Tibo; 13.03.2012, 14:33. Grund: Antwort auf eigenen Beitrag innerhalb von 24 Stunden!
Einen Kommentar schreiben:
-
An "Generations" und an Kirks Tod stört mich am meisten, dass für mich gar nicht sicher ist, dass sie den Nexus jemals verlassen haben. Ein höchst unbefriedigendes weil unklares Ende. Das mag zwar im Sinne von Shatner sein, weil damit ein Wiederkehren für ihn möglich war, aber eine klare Stellungnahme wäre mir für eine echte Übergabe des Zepters lieber gewesen.
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von Tibo Beitrag anzeigenNaja sein zweiter Tod ist völlig sinnlos. Picard lässt ihn sterben, anstatt Soran gewinnen zu lassen und nochmal von vorn zu beginnen.
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von DefiantXYX Beitrag anzeigenSehe ich auch so. Kirk und Picard machen gemeinsame Sache, da braucht es nicht vieler Worte und Aktionen, natürlich harmoniert das sehr schnell.
Generell finde ich Kirk´s Abtritt(e) sehr würdig, er darf noch zweimal richtig was bewegen.
Einen Kommentar schreiben:
-
"Der erste Kontakt" ist mein LieblingsTNG Kinofilm, das stimmt einfach alles.
Tolle Story,Action,Effekte,Soundtrack und der Humor war auch gut.
An zweiter stelle liegt bei mir Treffen der Generation.
Nemesis belegt den 3 Rang und Der Aufsand bildet das Schlusslicht der TNG Filme
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von Klingone1985 Beitrag anzeigenNun , es sind beide legendäre Charaktere und Schauspieler.
Und im damals im Kino ging mir der Tod von Kirk und der Zerstörung des Enterprise D sehr nahe.
Es lässt sich schwer in Worte fassen.
Generell finde ich Kirk´s Abtritt(e) sehr würdig, er darf noch zweimal richtig was bewegen.
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von cybertrek Beitrag anzeigenFindest du? Ich fand es eher ziemlich konstruiert. Zufällig treffen die beiden Captains aufeinander und finden recht schnell einen Draht zueinander. Nur weil sie beide das magische Schiff namens "Enterprise" kommandier(t)en.
Aber was hat dir speziell gefallen an dem Zweiergespann? Vielleicht habe ich ja was vergessen seit dem letzten mal ansehen.
Und im damals im Kino ging mir der Tod von Kirk und der Zerstörung des Enterprise D sehr nahe.
Es lässt sich schwer in Worte fassen.
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von Klingone1985 Beitrag anzeigenStar Trek - Treffen der Generationen:
Kirk und Picard in einem Streifen hat schon was.
Einen solchen Übergang von alter Crew zur neuen Crew hätte es nicht gebraucht. Schon gar nicht wenn es so dermaßen platt konstruiert wird. Kirk hatte zu dem Zeitpunkt sowieso schon seinen Zenit überschritten und der Darsteller und die Autoren wetteiferten, wer die lustlosere Performance abgeben würden. Ein paar schlaue Sprüche ala "Lassen sie sich niemals befördern. Die Brücke ist der Platz wo sie hingehören" oder "Ich hatte immer Angst, aber jetzt nicht, weil ich wusste dass es nicht echt ist" machen kein gutes Aufeinandertreffen aus.
Aber was hat dir speziell gefallen an dem Zweiergespann? Vielleicht habe ich ja was vergessen seit dem letzten mal ansehen.
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von irony Beitrag anzeigenNur in Extremfällen wird ein Joystick ausgefahren, wenn umgekehrt nun der übrige Schnickschnack, den LCARS bietet, nicht gebraucht wird und das Dinge, die Ente, einfach nur so fliegen soll, wie der Pilot es will, das aber möglichst genau.
Man sollte doch wenigstens noch ein paar Infos auf den Bildschirm packen, die das dargestellte Bild etwas relativieren.Zum Beispiel Enterfernung zum Objekt und Relativgeschwindigkeit zueinander.
Einen Kommentar schreiben:
Einen Kommentar schreiben: