Zitat von berry3
Hat ja auch was ...
Hat ja auch was ...





Exakt so meinte ich das! Keine Borg, kein Geordie und kein Riker. Kein Riker und kein Geordie, keine Borg. Beide gehören zusammen und sind das "störende Element" in dieser Zeit, dass da nicht hingehört. Ohne wäre alles "in Butter" gewesen ...
Tja, wenn's TOS nicht so wichtig ist, kann man halt jede Figur veränderen.
Aber dazu hat, wie es auch sein sollte, jeder seine eigene Meinung.

ist die richtige Schreibweise) ist in First Contact einfach unglaubwürdig.
ist die richtige Schreibweise) ist in First Contact einfach unglaubwürdig. Wie kann so eine (Entschuldigung) Pfeife den Warpantrieb erfinden und auch noch bauen? Ich meine, sieht so ein Mensch aus, der komplizierte Warpgleichungen löst und auch noch einen Prototyp entwickelt? Mit welchen Spezialisten arbeitet er zusammen? Oder entwirft er alle Pläne alleine? Abgesehen davon haben wir ja in der alten Serie Cochrane ja schon mal gesehen und der sah absolut nicht aus wie ein angetrunkener schlechter Tänzer mit einer lustigen Mütze. Naja, ich fand's jedenfalls nicht gut.
ist die richtige Schreibweise) ist in First Contact einfach unglaubwürdig. Wie kann so eine (Entschuldigung) Pfeife den Warpantrieb erfinden und auch noch bauen? Ich meine, sieht so ein Mensch aus, der komplizierte Warpgleichungen löst und auch noch einen Prototyp entwickelt?
... schlägt aber in die gleiche Kerbe. Einige Sachen musste man halt verändern, um zeitgemäß zu werden. Und bei ST 8 fand ich den Cochrane zwar auch extrem verändert und es ist mir auch - zumindest was die Veränderung an sich angeht - erst etwas übel aufgestoßen ... aber ich hab's verstanden und akzeptiert. Außerdem kann man für nahezu jede Veränderung eine plausible Erklärung herbeischreiben, wenn man will. Siehe "Stirnhöcker"!
So zentral war die Figur in TOS halt nicht, dass es sich nicht angeboten hätte ... immerhin will man mit solchen Filmen ja auch nicht nur ST-Fans ins Kino locken, sondern auch "neue" Zuschauer ohne Vorwissen ... wie hätte der Cochrane aus TOS auf die gewirkt? Ich vermute mal langweilig. Wie gesagt: Ich kann's einfach verstehen, auch wenn's vielleicht nicht unbedingt "in die Kontinuität" passen will, auf die ja der eine mehr, der andere weniger Wert legt (je nachdem ...).
ist die richtige Schreibweise) ist in First Contact einfach unglaubwürdig. Wie kann so eine (Entschuldigung) Pfeife den Warpantrieb erfinden und auch noch bauen? Ich meine, sieht so ein Mensch aus, der komplizierte Warpgleichungen löst und auch noch einen Prototyp entwickelt? Mit welchen Spezialisten arbeitet er zusammen? Oder entwirft er alle Pläne alleine? Abgesehen davon haben wir ja in der alten Serie Cochrane ja schon mal gesehen und der sah absolut nicht aus wie ein angetrunkener schlechter Tänzer mit einer lustigen Mütze. Naja, ich fand's jedenfalls nicht gut.

Einen Kommentar schreiben: