Bester Kinofilm der TNG-Crew? - SciFi-Forum

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Bester Kinofilm der TNG-Crew?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Himmelsläufer
    antwortet
    Zitat von jojo_krako Beitrag anzeigen
    1 -> der erste kontakt --> einer der besten starTrek Filme nebst II, IV & VI
    Komisch. Für die Einstufung von "Der Aufstand" und "Treffen der Generationen" hast Du ja gleich Begründungen mitgeliefert ... nur für Deine Nr. 1 "Der erste Kontakt" nicht. Was macht ST8 denn für Dich zu einem der besten ST-Filme?

    Zitat von Fenix Beitrag anzeigen
    Das liegt einmal daran, dass ich die Borg liebe und zum Zweiten, wurden sie hier einfach klasse in Szene gesetzt.
    ... um ihnen dann leider in VOY dramaturgisch den Garaus zu machen. Schade ... gerade nach diesem geklungenen Kinofilm.

    Zitat von Fenix Beitrag anzeigen
    "Der Aufstand" muss da doch deutlich zurückbleiben, wie ja schon öfter mal gesagt wurde, erinnerte das Ganze eher an einen Zweiteiler der Serie. Allerdings ist es ein guter Zweiteiler, mit einer ganz klaren "Star Trek"-Message. Sicherlich hat das Ganze seine Längen - Ich fühlte mich dennoch sehr gut unterhalten.
    Tja, irgendwie pefekt zusammengefasst. Ich sehe ihn mit ähnlichen Augen ...

    Zitat von Fenix Beitrag anzeigen
    Gar nicht unweit dahinter folgt Nemesis, ein Film, den ich so langsam in mein Herz geschlossen habe.
    Das habe ich leider bis heute nicht wirklich geschafft. Vor allem deswegen:

    Zitat von Fenix Beitrag anzeigen
    Als Abschied der TNG-Crew zwar immer noch unwürdig
    Und das hier:

    Zitat von Fenix Beitrag anzeigen
    und auch dieser Film hat mich gut unterhalten.... wie eigentlich jeder ST-Film.
    ... würde ich auch grundsätzlich über ST-Filme schreiben. Naja, der eine überzeugt sicher mal mehr als der andere ... zum Teil eben auch viel mehr. Und bei wenigen bin ich im Grunde sogar etwas enttäuscht aus dem Kino gegangen (bzw. war's nach dem Genuss der DVD) ... aber missen möchte ich trotzdem keinen davon.

    Zitat von NaMaz82 Beitrag anzeigen
    Ich finde "Der erste Kontakt" am besten von der TNG Crew,gefolgt von "Nemesis".
    Hmmmm ... im Moment scheint's wieder "einzureißen" und diese chatartigen und weitgehend inhaltsfreien Einzeiler wieder zuzunehmen. Relativ ausführlich begründete Meinungen (WARUM diese Reihenfolge? ) wären prima ... insbesondere welche, die über eine Zeile hinausragen. Und ich denke, es ist - wenn man seine Meinung erstmal zu begründen beginnt, nicht sonderlich schwierig, einen der in den Threads, in denen die Beiträge gezählt werden, nicht gerne gesehenen "Einzeiler" zu vermeiden.

    Mich würde in diesem Falle z.B. insbesondere interessieren, WARUM "Nemesis" so gut wegkommt.
    Zuletzt geändert von Himmelsläufer; 11.05.2009, 07:37.

    Einen Kommentar schreiben:


  • NaMaz82
    antwortet
    Ich finde "Der erste Kontakt" am besten von der TNG Crew,gefolgt von "Nemesis".

    Einen Kommentar schreiben:


  • Fenix
    antwortet
    Bei mir sieht die Reihenfolge folgendermaßen aus:

    1. Star Trek - Der Erste Kontakt
    .
    2. Star Trek - Der Aufstand
    3. Star Trek - Nemesis
    4. Star Trek - Treffen der Generationen

    Der erste Kontakt ist bei mir klar Favorit und ich würde ihn auch generell als besten Star Trek Film (IMO) bezeichnen. Das liegt einmal daran, dass ich die Borg liebe und zum Zweiten, wurden sie hier einfach klasse in Szene gesetzt. "Der Aufstand" muss da doch deutlich zurückbleiben, wie ja schon öfter mal gesagt wurde, erinnerte das Ganze eher an einen Zweiteiler der Serie. Allerdings ist es ein guter Zweiteiler, mit einer ganz klaren "Star Trek"-Message. Sicherlich hat das Ganze seine Längen - Ich fühlte mich dennoch sehr gut unterhalten.

    Gar nicht unweit dahinter folgt Nemesis, ein Film, den ich so langsam in mein Herz geschlossen habe. Als Abschied der TNG-Crew zwar immer noch unwürdig, hat er doch seine Qualitäten, auch wenn hier viel Potenzial verschenkt wurde. Und das ärgert mich! Jedes Mal wenn ich mir den Film anschaue, denke ich: "Man, was hätten die da rausholen können!" (erst recht wenn ich mir dann die geschnittenen Szenen angucke - zu gerne würde ich die 3 Stunden Fassung mal sehen!) Was bleibt, ist ein für mich unterhaltsamer Film, der alle Zutaten hat, die Star Trek ausmachen. Nur irgendwie nicht richtig eingesetzt....

    Dann folgt Treffen der Generationen. Ein schwerfälliger Film. Ich fand den nicht annähernd so spannend wie ein "Erster Kontakt", der Tod von Kirk war peinlich, die Story konstruiert. Und trotzdem: TNG Feeling kam definitiv auf und auch dieser Film hat mich gut unterhalten.... wie eigentlich jeder ST-Film.

    Einen Kommentar schreiben:


  • jojo_krako
    antwortet
    1 -> der erste kontakt --> einer der besten starTrek Filme nebst II, IV & VI

    2 -> der aufstand --> herrliche TOS-Atmosphäre mit Moral & Geist,einzig einige Charaktere kommen etwas zu kurz

    3 -> treffen der generationen --> hätte man wesentlich besser umsetzen können - und der tot von J.T.Kirk geht ja mal gar nicht

    Einen Kommentar schreiben:


  • irony
    antwortet
    Soeben habe ich gerade die Romulaner-Trilogie in ENT gesehen, und dies hat mein Interesse an "Nemesis" etwas wieder belebt. Zwar war / bin ich von "Nemesis" immer noch etwas enttäuscht, würde den Film nun aber wieder etwas positiver bewerten, da man Bezüge zu ENT finden kann. Meine Bewertung wäre nun: Sechs Sterne für "First Contact" und vier Sterne für die anderen drei TNG-Filme, so dass ich insgesamt recht zufrieden bin, die Filme auf DVD zu haben.

    Aber man sieht auch: Es gibt nur wenige, die es schaffen, mit dem besten Teil einer Filmreihe aufzuhören. Die TOS-Crew hat es geschafft, und etwa auch Rocky, kommt mit dem letzten Film in einer Reihe von sechs Filmen am Ende sehr gut weg, was man von der TNG-Crew nicht so ganz behaupten kann. Aber: Sie kommen ja jetzt noch mal alle für ein Parodie im Rahmen von "Family Guy" zusammen http://www.treknews.de/treknews/news...5511222729.php

    Einen Kommentar schreiben:


  • Himmelsläufer
    antwortet
    Zitat von transportermalfunction Beitrag anzeigen
    Die Klingonen waren in ST6 doch schon eine treibende Kraft und haben Kirk vor Gericht gestellt, usw. das hatte schon was von Feindschaft
    Jein ... es gin irgendwie nicht um dieses "Captain gegen Klingone(n)". Die Klingonen waren hier nicht nur "böse", sondern facettenreich. Eben kein einheitlicher "gegner". Das meinte ich ...

    Zitat von transportermalfunction Beitrag anzeigen
    Ich sehe es mehr als eine weitere Facette.
    Das stimmt sicher.

    Zitat von transportermalfunction Beitrag anzeigen
    .... dieses Experiment (Picard gegen "Picard") ging für meine Begriffe daneben.
    Da kann ich Dir nicht widersprechen.

    Zitat von Skeletor Beitrag anzeigen
    Aber Kruge war aber im Grunde nur ein Abziehbild eines Klingonen. Also ein sterotyper Klingone und so richtig böse. Natürlich gab es damals als der Film herauskam noch nicht viele Hintergründe zu den Klingonen und deshalb musste das natürlich so sein. Aber Kruge gehört für mich zu den schwächsten Fieslingen der TOS-Filme.
    Ich wollte ja auch nicht darauf hinaus, wie "gut" (oder eben nicht) Kruge und die Klingonen in ST3 dargestellt sind, sonderne infach nur darauf, dass sie eben klare "Gegner" für den Captain waren, während für ST6 das:

    Zitat von Skeletor Beitrag anzeigen
    Chang, Gorkon oder Azethbur in STVI waren dagegen schon viel bessere und interessantere Charaktere.
    ... sicher stimmt. Die Klingonen als solche waren in ST6 eben keine "Abziehbilder", nicht duchweg "böse" und auch nicht "der Gegner", der sich vielmer aus Klingonen und Mitgliedern der Föderation zusammensetzte!!! Auch wenn Chang einen zentralen Gegnercharakter verkörpert hat.

    Zitat von Skeletor Beitrag anzeigen
    Zurück zu den TNG Filmen:
    Das dürfte besser sein.

    Zitat von Skeletor Beitrag anzeigen
    Allerdings empfinde ich zumindest Picard etwas "out of character" in First Contact.
    Da ist sicher was dran, aber es ist sowohl nachvollziehbar als guttuend für den Charakter "Picard", finde ich. Eine irgendwie neue, emotionale Seite.

    Zitat von Skeletor Beitrag anzeigen
    Diese Gut vs. Böse Geschichten sind einfach zu belanglos und entsprechen kaum dem, was die Serie TNG ausgemacht hat.
    Da ist allerdings was dran. Bsonders kommt das in ST8 - ST10 zum Ausdruck (in ST7 ging's ja auch noch irgendwie um was anderes), doch während das Schema in ST8 eben hervorragend funktioniert hat, ist es danach abgeflacht ... und zwar stark. Meiner Meinung nach auch ein Ausfluss daraus, dass ST sich im Allgemeinen nicht über eine solche Storystruktur allein definiert ... wie Du ja auch schon sagst.

    Zitat von Skeletor Beitrag anzeigen
    Ohne den überbösen Superschurken, sondern eine Geschichte, die ihre Faszination einfach aus der Geschichte heraus entwickelt. Wo es um etwas Essentielles geht und die Crew mal nicht mit dem Phasergewehr durch die Gegend laufen muss.

    Außerdem hätte ich mir auch gewünscht, dass Picard sich am Ende nicht immer persönlich dem Big Bad stellt. Das war in STVIII noch gut umgesetzt. In STIX wirkte es schon aufgesetzt und in Nemesis war der Showdown einfach nur noch lächerlich.
    Ich stimme Dir hier in allen Punkten zu. Ich hätte mir auch eine Geschichte gewünscht, die nicht nach "Schema F" läuft und fand diese "Picard und sein "Sidekick" (oder wie man das nennt ) Data machen am Ende den/die Bösen platt" von Film zu Film vor allem ... langweiliger und eben einzelne Charaktere zu sehr in den Vordergrund stellend. Das passt auch überhaupt nicht zu meinem ST-Bild.

    Zitat von Skeletor Beitrag anzeigen
    Bei TOS hat es schließlich auch funktioniert.
    Undabhängig von der Qualität einzelner Filme: Ja, das stimmt! Es hat wunderbar geklappt.

    Zitat von Skeletor Beitrag anzeigen
    Hätte man Kelley, Nimoy, Takei und Nichols im Film gehabt, dann hätte es ein richtig geiles Ende werden können. Kirk hätte im Nexus nochmal auf der Ent-A sitzen können, denn das hätte sich Kirk sicher eher gewünscht als dieses Holzhaus.
    Das ist tatsächlich eine schöne Vorstellung und mit Deinem Schlusssatz hast Du sicher recht: DAS hätte zu Kirk im Nexus gepasst.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Skeletor
    antwortet
    Zitat von transportermalfunction Beitrag anzeigen
    Ja, da ist wirklich was dran, an dieser Überlegung, stimmt genau, die besten TNG-Folgen waren für mich, wo irgendwas Sonderbares, Faszinierendes vor sich ging, und alle rumrätselten, was überhaupt los ist, irgendein Phänomen. So ein TNG-Film im Stil von STI oder STIV wäre wirklich super gewesen! Irgendwie war dies auch die Stärke, nicht nur von Data, sondern auch von Geordi, Picard, Crusher und Troi, hier und da Puzzlesteinchen zur Lösung eines Rätsels zusammenzutragen.
    Ich vergleiche das immer gerne mit den Bondfilmen. Da gibt es diese Over-the-Topp Geschichten alá Moonraker, The Spy who loved me, Tommorow never dies oder You only live twice und die etwas erdgebundenen Filme und das so ziemlich im Wechsel. Das wäre für die TNG-Crew sicher nicht schlecht gewesen. Bei TOS hat es schließlich auch funktioniert.

    Ich fand die erste Hälfte von Insurrection z.B. wirklich toll. Diese Sache mit Data usw. und der eher ruhige und gemächliche Anfang. Aber das "Geheimnis" worum es geht (also Sona und Baku= Ein Volk) hat man schon meilenweit im vorraus erahnt und dann driftet der Film in die typischen Muster ab. Da würde viel Potential verschenkt.

    Auch wenn man mehr hätte daraus machen können, als dass sich Kirk und Picard am Ende mit Malcolm McDowell prügeln.
    Das Problem am Ende von Generations und dem Nexus ergibt sich IMHO aus den Produktionsumständen. Hätte man Kelley, Nimoy, Takei und Nichols im Film gehabt, dann hätte es ein richtig geiles Ende werden können. Kirk hätte im Nexus nochmal auf der Ent-A sitzen können, denn das hätte sich Kirk sicher eher gewünscht als dieses Holzhaus.

    Einen Kommentar schreiben:


  • irony
    antwortet
    Zitat von Skeletor Beitrag anzeigen
    [...] Ich hätte mir ein Abenteuer mit Picard & Co. so ähnlich wie STI oder STIV gewünscht. Ohne den überbösen Superschurken, sondern eine Geschichte, die ihre Faszination einfach aus der Geschichte heraus entwickelt. Wo es um etwas Essentielles geht und die Crew mal nicht mit dem Phasergewehr durch die Gegend laufen muss.

    Außerdem hätte ich mir auch gewünscht, dass Picard sich am Ende nicht immer persönlich dem Big Bad stellt. Das war in STVIII noch gut umgesetzt. In STIX wirkte es schon aufgesetzt und in Nemesis war der Showdown einfach nur noch lächerlich.
    Ja, da ist wirklich was dran, an dieser Überlegung, stimmt genau, die besten TNG-Folgen waren für mich, wo irgendwas Sonderbares, Faszinierendes vor sich ging, und alle rumrätselten, was überhaupt los ist, irgendein Phänomen. So ein TNG-Film im Stil von STI oder STIV wäre wirklich super gewesen! Irgendwie war dies auch die Stärke, nicht nur von Data, sondern auch von Geordi, Picard, Crusher und Troi, hier und da Puzzlesteinchen zur Lösung eines Rätsels zusammenzutragen. Und "Generations" sehe ich auch relativ knapp hinter "First Contact", der Nexus war ja auch ein tolles Rätsel, stimmt! Auch wenn man mehr hätte daraus machen können, als dass sich Kirk und Picard am Ende mit Malcolm McDowell prügeln.
    Zuletzt geändert von irony; 13.02.2009, 19:39.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Skeletor
    antwortet
    Zitat von Himmelsläufer Beitrag anzeigen
    Naja, ich fand die Klingonen in ST6 bei weitem nicht so dominierend - sowohl als Gegner als auch für den Film - wie es Khan in ST2 war ... das traf da schon eher auf Kruge und die Klingonen in ST3 zu, finde ich.
    Aber Kruge war aber im Grunde nur ein Abziehbild eines Klingonen. Also ein sterotyper Klingone und so richtig böse. Natürlich gab es damals als der Film herauskam noch nicht viele Hintergründe zu den Klingonen und deshalb musste das natürlich so sein. Aber Kruge gehört für mich zu den schwächsten Fieslingen der TOS-Filme.

    Chang, Gorkon oder Azethbur in STVI waren dagegen schon viel bessere und interessantere Charaktere. Das lag aber auch daran, dass STVI sich auf mehr Ebenen abspielte wo sich diese Figuren entfalten konnten.

    Zurück zu den TNG Filmen:

    First Contact ist auch mein Lieblingsfilm der TNG-Crew. Der Film entwickelt einfach eine tolle Atmosphäre und man hat das Gefühl, dass es wirklich verdammt viel auf dem Spiel steht. Auch die Nebenhandlung um Chochrane und das Zusammenführen beider Storylines im Finale funktioniert perfekt. Allerdings empfinde ich zumindest Picard etwas "out of character" in First Contact.

    Die anderen TNG-Filme tingeln irgendwo weit dahinter rum. Wobei ich Generations noch etwas vor den anderen beiden einstufen würde.
    Ich mag die TNG-Filme aber irgendwie alle (auch Nemesis) und das aus verschiedenen Gründen. Allerdings sind sie als Kinofilme doch eher schlecht und im besten Fall durchschnittlich gewesen und das lag IMHO besonders am Aufbau der Filme, der für die TNG-Crew einfach nicht funktionierte.

    Diese Gut vs. Böse Geschichten sind einfach zu belanglos und entsprechen kaum dem, was die Serie TNG ausgemacht hat. Ich hätte mir ein Abenteuer mit Picard & Co. so ähnlich wie STI oder STIV gewünscht. Ohne den überbösen Superschurken, sondern eine Geschichte, die ihre Faszination einfach aus der Geschichte heraus entwickelt. Wo es um etwas Essentielles geht und die Crew mal nicht mit dem Phasergewehr durch die Gegend laufen muss.

    Außerdem hätte ich mir auch gewünscht, dass Picard sich am Ende nicht immer persönlich dem Big Bad stellt. Das war in STVIII noch gut umgesetzt. In STIX wirkte es schon aufgesetzt und in Nemesis war der Showdown einfach nur noch lächerlich.

    Einen Kommentar schreiben:


  • irony
    antwortet
    Zitat von Himmelsläufer Beitrag anzeigen
    Naja, ich fand die Klingonen in ST6 bei weitem nicht so dominierend - sowohl als Gegner als auch für den Film - wie es Khan in ST2 war ... das traf da schon eher auf Kruge und die Klingonen in ST3 zu, finde ich.
    Die Klingonen waren in ST6 doch schon eine treibende Kraft und haben Kirk vor Gericht gestellt, usw. das hatte schon was von Feindschaft, und Kruge in ST3 im Zusammenhang mit dem Tod von Kirks Sohn natürlich auch.

    Zitat von Himmelsläufer Beitrag anzeigen
    Das kann man so nicht sagen, finde ich, denn der Captain definiert sich weder über die 4 Filme noch über seine Gegner (jeweils) allein.
    Dass sich die Star-Trek-Captains alleine über ihre Feinde definieren, denke ich auch nicht. Ich sehe es mehr als eine weitere Facette. Bei TOS wird ja auch immer wieder mal kritisiert, dass Kirk nach Khan kaum noch ebenbürtige Gegner hatte, und man hört auch oft allgemein, dass es auf die Qualität des Gegners ankommt, das gilt ganz massiv etwa für James-Bond-Filme, wo auch der Bösewicht interessant sein muss, und eingeschränkt auch für Star Trek. Wobei, um wieder ins Thema zu kommen, Picard mit den Borg quersteht, und die ihm ja auch mächtig zugesetzt haben, was sehr interessant ist, und wenn ich dann mit "Nemesis" vergleiche, .... dieses Experiment (Picard gegen "Picard") ging für meine Begriffe daneben.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Himmelsläufer
    antwortet
    Zitat von transportermalfunction Beitrag anzeigen
    dann sind es Kirks Gegner, hier Khan, dort die Klingonen
    Naja, ich fand die Klingonen in ST6 bei weitem nicht so dominierend - sowohl als Gegner als auch für den Film - wie es Khan in ST2 war ... das traf da schon eher auf Kruge und die Klingonen in ST3 zu, finde ich.

    Zitat von transportermalfunction Beitrag anzeigen
    und es bleibt für TNG eigentlich die Beobachtung, dass Picard außer den Borg keine interessanten Feinde hat!
    Das kann man so nicht sagen, finde ich, denn der Captain definiert sich weder über die 4 Filme noch über seine Gegner (jeweils) allein.

    Einen Kommentar schreiben:


  • irony
    antwortet
    Hmh, wenn man mal davon ausgeht, dass "The Wrath Of Khan" ein sehr guter ST-Film ist - beim ersten Mal Anschauen hat er mich richtig umgehauen, so gut fand ich ihn - und man sich fragt, warum "The Wrath Of Khan" eigentlich so gut ist, und im Prinzip gilt das selbe für "The Undiscovered Country", dann sind es Kirks Gegner, hier Khan, dort die Klingonen, und es bleibt für TNG eigentlich die Beobachtung, dass Picard außer den Borg keine interessanten Feinde hat! Von daher auch wieder: "First Contact" der beste TNG-Film.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Himmelsläufer
    antwortet
    Zitat von transportermalfunction Beitrag anzeigen
    und es ist nicht das maximale Geballer, auf das es mir ankommt.
    Da kann ich Dir nur zustimmen ... im Gegenteil: Sicher ist eine "Raumschlacht" auch mal ganz nett und unterhaltsam anzuschauen, aber für einen guten ST-Film brauche ich sie sicher nicht. Aus "Action" als Schwerpunkt hab' ich mir noch nie viel gemacht ...

    Zitat von transportermalfunction Beitrag anzeigen
    Kirks Privatfehde mit Khan interessiert mich nicht weiter.
    Nicht? Mich schon, denn dabei ging's um aufwallende Gefühle und ihre Darstellung. Und ich fand das unglaublich emotional gespielt ... von beiden!

    Zitat von transportermalfunction Beitrag anzeigen
    Star Trek II ist ein im Weltraum inszenierter Spätwestern
    Interessante Charakterisierung. Trifft aber auch irgendwie zu ...

    Zitat von transportermalfunction Beitrag anzeigen
    Die anderen drei TNG-Filme sind nicht schlecht, wobei ich verwundert bin, dass "Generations" am schlechtesten abschneidet, und "Nemesis" und "Insurrection" gleich auf liegen, aber okay.
    Meine Reihenfolge ist das auch nicht!!! Ich fand "Nemesis" grottenschlecht und es ist für mich kein Wunder, dass TNG danach keinen Film mehr bekommen hat. Aber natürlich findet auch dieser Film seine Fans und wer Action-Fan ist, der bekommt hier sicher eine Menge geboten! Ich freue mich ja für jeden, der sich auch über diesen Film freut, den ich nicht so mag ...

    Zitat von transportermalfunction Beitrag anzeigen
    und Wünsche, was man gerne gehabt hätte, sind müßig, stimmt
    Also "müßig" würde ich das nicht bezeichnen, denn ich finde es sehr interessant, sich über die eigenen und anderen Vorstellungen zu unterhalten und auszutauschen. Es passt wohl nur nicht so recht in den Thread ...

    Zitat von transportermalfunction Beitrag anzeigen
    An einen neuen TNG-Film glaube ich aber nicht.
    Wer noch an einen TNG-Film glaubt, ist vermitlich in der ST-Realität nicht angekommen.

    Zitat von transportermalfunction Beitrag anzeigen
    Auch nicht an einen DS9 oder VOY-Film.
    Nein, dafür dürfte wohl auch zu viel Zeit verstrichen sein. Das Filmgeschäft ist da mittlerweile auch viel kurzlebiger geworden ...

    Zitat von transportermalfunction Beitrag anzeigen
    Kann da noch was Besseres kommen als "First Contact"? Ich glaube, nein.
    Du meinst als TNG-Film? Nein, ich glaube auch nicht, dass nochmal was besseres als "Der erste Kontakt" kommen könnte.

    Zitat von transportermalfunction Beitrag anzeigen
    Die alte TOS-Crew hat im Wesentlichen mit "The Undiscovered Country" ihre Abschiedsvorstellung gegeben, und ist mit ihrem besten Film abgetreten, was mich sehr rührt
    Das geht mir genauso. Ein perfekter Ascheid, den sie sich verdient haben.

    Zitat von transportermalfunction Beitrag anzeigen
    Man sieht auch wirklich keine Zukunft mehr für Star Trek, egal ob mit TNG, DS9 oder VOY, die ja alle zeitlich nahe beieinander sind.
    An eine Zukunft mit TNG glaube ich sicher auch nicht mehr. Bezüglich DS9 und VOY würde ich nicht "nie" sagen wollen, halte es aber auch für extrem unwahrscheinlich und glaube nicht daran.

    Einen Kommentar schreiben:


  • irony
    antwortet
    Für mich ist es wichtig zu verstehen, was ich von einem TNG-Film erwartet habe, warum ich enttäuscht wurde, und warum mir "First Contact" am besten gefällt, und es ist nicht das maximale Geballer, auf das es mir ankommt. Die Borg finde ich auf Dauer nicht sonderlich faszinierend, sondern was mir am Herzen liegt, ist die Nachhaltigkeit eines Films, die Essenz, wofür er steht. Kirks Privatfehde mit Khan interessiert mich nicht weiter. Star Trek II ist ein im Weltraum inszenierter Spätwestern, zugegeben mit charismatischem Gegner, aber bei TNG ging es mir anfangs um dieselbe Mission wie bei der alten Enterprise, neue Welten zu entdecken. Aber dann wollte ich mehr über das Leben auf der Erde in der Zukunft und über die Föderation erfahren. Deshalb ist für mich auch "First Contact" der interessanteste der vier TNG-Filme, da es um die Erde in der Zukunft geht. Die anderen drei TNG-Filme sind nicht schlecht, wobei ich verwundert bin, dass "Generations" am schlechtesten abschneidet, und "Nemesis" und "Insurrection" gleich auf liegen, aber okay. Wenn ein Film sein Publikum findet, ist es ja auch immer in Ordnung, und Wünsche, was man gerne gehabt hätte, sind müßig, stimmt, aber ich habe auch die Hoffnung, dass Star Trek noch nicht tot ist. An einen neuen TNG-Film glaube ich aber nicht. Auch nicht an einen DS9 oder VOY-Film. "Nemesis" hat ja Data gekillt und B4 eingeführt, aber wie geht es weiter? Kann da noch was Besseres kommen als "First Contact"? Ich glaube, nein. Die alte TOS-Crew hat im Wesentlichen mit "The Undiscovered Country" ihre Abschiedsvorstellung gegeben, und ist mit ihrem besten Film abgetreten, was mich sehr rührt, während die TNG-Crew mit zwei mäßigen Filmen das Franchise schwer beschädigt hat. Man sieht auch wirklich keine Zukunft mehr für Star Trek, egal ob mit TNG, DS9 oder VOY, die ja alle zeitlich nahe beieinander sind. Sondern der Trend geht zum Prequel, und "First Contact" als Quasiprequel ragt aus der TNG-Reihe auch in dieser Hinsicht heraus. Star Trek mag keine wirkliche Zukunft haben, aber eine Vergangenheit, die es zu erkunden lohnt.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Himmelsläufer
    antwortet
    Zitat von transportermalfunction Beitrag anzeigen
    Statt wie bei Star Trek IX ein irgendwo in der Galaxis vollkommen isoliertes neues Volk einzuführen hätte man auch an dieser Stelle noch ein schönes Cross-Over mit DS9 machen können, irgendeine Geschichte mit den Ferengis, Cardassianern, dem Maquis, der Föderation oder was weiß ich.
    Naja, hört sich irgendwie wie "Wünsch-Dir-was" an. Aber ich kann das sehr gut nachvollziehen. Ein Serien-Crossover oder eine gelungene, fließende "Staffelstabübergabe" hätte ich auch begrüßt. Vielleicht nicht unbedingt statt ST9, aber zumindest statt ST10, das ich als Abschied der TNG-Crew recht misslungen empfunden habe. Die "Übergabe" an die DS9-Crew ... ich weiß nicht ... irgendwie war das für mich ein logischer Schritt. Auch eine Weitergabe an eine DS9-/VOY-Kombi wäre denkbar gewesen ... gerade nach dem Ende der beiden Serien ein Crew-Mix ... klar. Und an interessanten Gegnern oder Partnern hätte es sicher nicht gefehlt.

    Aber was soll's ... bleibt eh nur Wunschdenken.

    Irgendwie geht's jetzt aber auch nicht unbedingt um den "Besten Film der TNG-Crew", sondern um "was hättet Ihr gerne gehabt?". Bewegt sich auch etwas v m Thema weg ...

    Zitat von transportermalfunction Beitrag anzeigen
    Die großen Star Trek-Filme sollten sich meiner Meinung nach vor allem mit der Erde und/ oder der Föderation beschäftigen, in etwa so wie Star Trek VI und VIII und nicht irgendwelche Nebenschauplätze abhandeln, um eben genau so bestimmte Meilensteine zu setzen, an denen sich das gesamte Franchise orientieren kann.
    Naja, wo es spielt ist mir eigentlich wurscht, solange die Story gut ist. ST6 spielte ja auch nicht auf der Erde .. obwohl ... um die Föderation ging's ja schon. Aber ST2 - für mich auch ein Klasse-ST-Film - hat weder die Erde noch die Föderation so richtig gebraucht ... nur einen charismatischen Gegner!

    Einen Kommentar schreiben:

Lädt...
X