ST 4 : Zurück in die Gegenwart - SciFi-Forum

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

ST 4 : Zurück in die Gegenwart

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Sternengucker
    antwortet
    @Geordie, da hast du aber einen Synchrobug eingebaut

    Da heißt es nämlich:" Sure you won't change your mind."
    Spock: "I there something wrong with the one I have?"
    Ist natürlich ein Wortspiel mit dem Wort Meinung/Geist da ja McCoy einen FIlm vorher noch Spocks Geist (ebenfalls Mind, wie in Mindmeld) mit sich herumgetragen hat Ist also auch für englischsprachige Trekfans durchaus lustig anzuhören

    Einen Kommentar schreiben:


  • C'est Moi
    antwortet
    Nun, hat also doch auch ihre Vorteile, die deutsche Synchronisation.
    Die deutsche Übersetzung fand ich an der Stelle in dem Krankanhaus viel witziger, als "Es war ein Irrtum" oder so.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Ford Prefect
    antwortet
    Wirklich lustiger wird er imo durch die Synchro nicht, man hat halt nur versucht die Doppeldeutigkeit zu erhalten, was ja auch gelang. Im letzten Beispiel wird dann zwar ein anderer, aber nicht unbedingt witzigerer Spruch draus.


    @Han Solo
    Original geschrieben von Han Solo
    ST4 untrekkig?! ST4 ist IMO der trekkigste ST-Film überhaupt. Eine moralische Botschaft, lustige Zeitreise-Story und der Charme wie man von TOS her gewohnt war kommt besser als bei jedem ST-Film sonst zum Tragen. IMO ist "Zurück in die Gegenwart" der beste ST-Film überhaupt. Zum Glück aber sind Geschmäcke halt verschieden.
    Sorry, eine ein wenig späte Antwort:
    Ich denke halt, dass gerade dieses übertrieben witzige nicht so sehr zu Star Trek passt (sieht man auch bei Insurrection) und die Botschaft "Rettet die Wahle" ist nun nicht so bemerkenswert. Zudem hielt ich die ernsthafteren Stories mit Zeitreisebezug, etwa in "Griff in die Geschichte" (City on the edge of forever) oder Past Tense (DS9) für gelungener. Irgendwie fehlt mir in ST IV der große Konflikt, da alles doch recht einfach zu lösen geht, was ja auch typisch für eine Komödie ist. Untrekkisch wird der Film deshalb vielleicht nicht und dieser Ausdruck war etwas unpassend gewählt, aber dann muss halt in meiner Einschätzung
    Original von mir
    Star Trek II und VI sind einfach die besseren, atmosphärisch dichteren, spannungsreicheren Filme.
    reichen.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Zefram
    antwortet
    Das mit diesen Synchronisationsabweichungen bei ST4 war mir gar nicht bewusst, obwohl ich ihn auch schonmal auf englisch geschaut habe. Aber wenn ich das so lese, freut es mich irgendwie.
    Bei ST3 hat das Synchronstudio ja noch einige blöde Sachen gemacht. Zum Beispiel hat man dort fast das ganze klingonisch auf deutsch übersetzt. Ebenfalls die Szene gegen Ende, als Kirk dann an Bord des klingonischen Schiffes gebeamt wird, wurde sehr in Mitleidenschaft gezogen. Er imitiert dort eigentlich das klingonisch des Commanders, aber auf deutsch kommt das irgendwie lächerlich und unglaubwürdig rüber.

    Naja, wenigstens hat man bei diesem Film mal was gutes geleistet

    Einen Kommentar schreiben:


  • Geordie
    antwortet
    Also, dass er der witzigste Film der ST-Reihe ist, steht für mich auch ganz klar fest, doch ist er in der deutschen Version etwas witziger als in der Originalfassung. Das Zitat, was du gerade angegeben hast, wurde im englischen ganz anders gesagt.
    Da heißt es nämlich:" Sure you won't change your mind."
    Spock: "I there something wrong with the one I have?"
    Also auf deutsch: "Sind Sie sicher, dass sie ihre Meinung nicht ändern wollen?" Spock: " Ist irgendetwas falsch mit der, die ich habe?"
    Also, die deutsche Version hat noch so einige "Übersetzungsabweichungen", die die Geschichte irgendwie noch komischer machen.
    Ein anderes gutes Beispiel finde ich später, wenn Kirk und seine Leute Chekov aus dem Krankenhaus befreien wollen. Sie haben dafür sich ja als Ärzte verkleidet und Gillian als Patientin eingeschleußt um an den Wachen vorbeizukommen. Am Ende schieben sie dann aber Chekov auf dem Krankenbett raus aus dem OP und die Wachen wundern sich. Einer fragt:"You came in with a she"(Sie kamen rein mit einer sie). Darauf Kirk:"One little mistake"(Ein kleiner Fehler).
    Im Deutschen heißt es aber so: "Vorhin war es aber eine sie"
    Dann Kirk: "Es war eine Geschlechtsumwandlung"

    Naja, bei diesem Film haben sich die Übersetzer wirklich Mühe gegeben ein wenig den Charme der alten Fernsehserie wiederzubeleben. Denn da wurde ja auch gerne ein wenig freier und lustiger übersetzt.

    Einen Kommentar schreiben:


  • C'est Moi
    antwortet
    Star Trek IV ist ganz klar der witzigste Film der Reihe.
    "Ich sehe keinen Grund zur Selbstverstümmelung" - , oder die Stelle als Gillian fragt, was Spocky und Kirks Lieblingsspeise sind.
    Der Film ist einfach sehr gut umgesetzt und die Dialoge sind auch gut. Ebenfalls die schauspielerischen Leistungen, Gillian (gespielt von "Catherine Hicks") hat mir gut gefallen.
    5* - nur ST6 war insgesamt besser.

    (Die Waltöne haben bei mir aber Kopfweh verursacht, daher stelle ich jedesmal, wenn die zu hören sind, den Ton aus )

    Einen Kommentar schreiben:


  • Nash
    antwortet
    Star Trek IV ist mein Lieblingsfilm mit der TOS Crew.
    Er ist einfach sehr Witzig gemacht und hat doch dieses Flair
    Das eine der bedrohtesten Tierarten die Menschheit rettet ist echt wunderbar

    Einen Kommentar schreiben:


  • v'ger8
    antwortet
    Star trek 4, der lustigste film, die "schmähs" sind selbst für nicht trekkies zum ablachen.

    Ein spock der von der gemeindschaft der blumenkinder kommt und nicht mehr ganz richtig ist wegen zuviel, wie sagte es admiral kirk LDS....*g*


    Die aussenaufnahmen auf der erde waren spitze, ich denke da an das verhindern des walfangs, wie riesig der bop da im vergleich zu dem schiffal war.


    Und die endsequenz mit der enterprise-a ist auch super, einfach toll der film, nur die enterprise fehlt aber das lässt sich verschmerzen..


    WITZIGES detail am rande: In star trek 1 spielt er captain decker und in strar trek 4 spielt sie alice, und zehn jahre dannach sinds ein ehepaar in der "himmlischen familie"...

    Einen Kommentar schreiben:


  • Geordie
    antwortet
    Also, ich finde ST 4 auch einen der besten ST-Filme überhaupt.
    Es taucht zwar kaum die Enterprise auf und das ganze spielt auch kaum im Weltraum, aber dafür stimmen die Charaktere und es gibt eine Botschaft, die wohl sehr eindeutig ist.

    Naja, das mit der Wahlsonde war der Aufhänger für die ganze Geschichte, doch mit dieser Sonde beschäftigen sich die Leute im Film eigentlich recht wenig. Man hätte ja versuchen können die Wahlsprache zu übersetzen und am Ende erfahren können, was die Wahlsonde von den Wahlen wollte. Aber andererseits hat der Film so noch etwas geheimnisvolles.

    Einen Kommentar schreiben:


  • HanSolo
    antwortet
    1.) Das mit dem Sonnensystem ist IMO ein Fehler von ST1. In fast jeder Folge fliegt die Enterprise mit Warp in ein Sonnensystem hinein und dann wieder hinaus. Warum sie es auch auf einem Planten selbst können/machen weiß ich nicht, sie können es einfach. *ggg*

    2.) Wale sind ja sehr intelligente Wesen. Vermutlich hat die Spezies welche die Sonde geschickt hat über Jahre Konakt mit ihnen gehalten und schickte nun die Sonde los um nachzusehen, warum sich diese nicht mehr melden.

    @ Ford Prefect

    ST4 untrekkig?! ST4 ist IMO der trekkigste ST-Film überhaupt. Eine moralische Botschaft, lustige Zeitreise-Story und der Charme wie man von TOS her gewohnt war kommt besser als bei jedem ST-Film sonst zum Tragen. IMO ist "Zurück in die Gegenwart" der beste ST-Film überhaupt. Zum Glück aber sind Geschmäcke halt verschieden.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Kevin Dax
    antwortet
    ich hab da mal zwei fragen zum film

    a) wieso kann (bzw. tut es) das klingonische schiff in einem planeten mit warp fliegen? Ich dachte man soll nichmal in einem sonnensystem mit warp fliegen... oder irre ich mich da?

    b) warum wollte diese komische sonde überhaupt mit den walen komunizieren?


    PS: Der Meiner meinung nach zweit beste Star Trek Film, gleich nach First Contact

    Einen Kommentar schreiben:


  • Ford Prefect
    antwortet
    Ein meiner Meinung nach leicht überbewerteter Film. Also ich habe für "Gut - Würde ich jedem empfehlen", wobei die Betonung wirklich auf jedem liegt. Diesen Film kann man auch den Leuten zeigen, die mit Star Trek oder Science Fiction sonst wenig am Hut haben. Es ist halt eine Komödie, die viel Wortwitz bietet, der es aber etwas an Spannung mangelt. Fürs Prädikat bester Star Trek Film oder bester Film der Kirk Crew auch imo zu untrekkisch
    Star Trek II und VI sind einfach die besseren, atmosphärisch dichteren, spannungsreicheren Filme.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Sayar
    antwortet
    Ich habe für "Einer der besten" gestimmt, wenn gestanden hätte "der beste" hätte ich gezögert, aber ist meiner Meinung nach zusammen mit VI ganz klar einer der besten.

    Und natürlich der witzigste. Schon allein der Gedanke daran bringt mich zum Lachen


    Natürlich darf man die Handlungen nicht allzu ernst nehmen, mit Sicherheit einer der Gründe aus denen Lucsly und Dulmer so entsetzt waren als Sisko Kirk erwähnt hat

    Einen Kommentar schreiben:


  • Orange
    antwortet
    Der Film ist einfach nur genial, bei mir an 3. Stelle und der erstbeste Kirk-Film. Saulustig, kenne zwar alle Jokes aus dem Film auswendig, muss aber immer wieder drüber lachen. Die amüsante Stimmung und die Story mit den Walen - kann man nichts dran aussetzen. Und Greenpeace wird damit auch noch unterstützt! :O) Ich finde es echt gut, dass die bedrohten Wale mal im Mittelpunkt eines ST-FIlms standen.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Spocky
    antwortet
    Dieser Film gehört eindeutig zu den besten der ganzen Star-Trek-Reihe. Die Story ist einfach klasse, rundum gelungen, die Gags sitzen perfekt, man erinnere sich nur mal an die Blähungen . Auch das Thema finde ich prima, da es wirklich wünschenswert ist, die Wale zu erhalten, da sie einfach atemberaubende, intelligente und empfindsame Wesen sind.

    Einen Kommentar schreiben:

Lädt...
X