ST 4 : Zurück in die Gegenwart - SciFi-Forum

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

ST 4 : Zurück in die Gegenwart

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Jogi
    antwortet
    @Sarek,

    ich bleibe dabei: Der Satz mit den "Strassen von San Francisco" spielte
    mit Sicherheit auf die US-Serie an.

    Man bedenke:
    ST IV wurde 84 gedreht und da war die Serie noch in aller Menschen Erinnerung
    (also praktisch Kult)

    Warum sollte Uhura sonst sowas sagen. Sie könnta dann ja auch sagen:
    "Hey, das sind also die Bäume von San Francisco".

    Sorry, mein Standpunkt

    Einen Kommentar schreiben:


  • Dr.McKay
    antwortet
    Zitat von Jogi

    Die Crew fliegt über San Francisco und Uhura sagt:
    "Das sind also die Strassen von San Francisco"....
    (als ob jemand im 23. Jhd noch diese Serie kennt...)
    Das ist aber doch ehr deine Intepretation oder? Also ich habe nie angenommen das mit diesem Satz die Serie gemeint war oder as die Serienmacher diese Serie gemeint haben. Uhura meinte was sie sagte...die Straßen von SF...
    Oder als Kirk die Brille von Pille verpfändet:

    Der Pfandleiher sagt: wirklich ein seltenes und kostbares Stück...
    und dann gibt er Kirk 100 Dollar.
    Und Kirk fragt dann auch noch: "ist das viel?"...
    Was erwartet er denn als Antwort? "nein es ist wenig, ich haue Sie gerade übers Ohr" ....
    So unlogisch ist das keinesfalls. Man bedenke Kirk kommt aus einer Zeit in der es nicht mehr so gang und gebe ist andere übers Ohr zuhauen, er spricht also mit einer gewissen naivität. Geld gibts ja im eigentlichen Sinn bei Kirk auch nicht mehr, daher ist die Frage ansich nachvollziehbar.

    Oder das getarnte Schiff:
    Hey, die stehen mitten im Cetral-Park, beamen sich pausenlos rein
    und raus, fliegen Alu-Wände mit Hubschrauber in ein unsichtbares
    Schiff ... und keine Sau kriegt da was von mit?
    Tja, muss wohl die menschenleerste Stadt der Welt sein...
    Mich persönlich hat noch viel mehr verwundert das da nicht ständig einer gegenrennt, weil im Park ja eigentlich viele Jogger sind.

    Oder Scottys "rumgehacke" auf dem Computer.
    Hat so ein Ding noch nie gesehn, tippt 20 Sek. wild irgendwas
    ein und ... schwupps: es erscheint ein 3-dimensionales,
    sich drehendes Modell vom transp. Aluminium.... ts ts ts
    Der eigentliche haken hier ist nicht mal Scotty rumgehacke, sondern ehr das der PC ja über die nötige Software verfügen musste um damit etwas zuerstellen. Weil einfach so geht das nicht, es wird immer ein Programm benötigt.

    Alles in allem, der Film ist wirklich Star Trek! einfach klasse und mit der richtigen Portion Humor.

    Ich erinnere nur an "Schlagen sie sich das aus den Kopf"

    Einen Kommentar schreiben:


  • Jogi
    antwortet
    Man könnte bei ST 4 ja echt meinen: je unlogischer, desto unterhaltsamer!!

    wirklich der beste Teil, aber absolut voller logischer Fehler und
    auch voll mit teilweise absoluten Schwachsinn.

    Beispiele:

    Die Crew fliegt über San Francisco und Uhura sagt:
    "Das sind also die Strassen von San Francisco"....
    (als ob jemand im 23. Jhd noch diese Serie kennt...)

    Oder als Kirk die Brille von Pille verpfändet:
    Der Pfandleiher sagt: wirklich ein seltenes und kostbares Stück...
    und dann gibt er Kirk 100 Dollar.
    Und Kirk fragt dann auch noch: "ist das viel?"...
    Was erwartet er denn als Antwort? "nein es ist wenig, ich haue Sie gerade übers Ohr" ....

    Oder das getarnte Schiff:
    Hey, die stehen mitten im Cetral-Park, beamen sich pausenlos rein
    und raus, fliegen Alu-Wände mit Hubschrauber in ein unsichtbares
    Schiff ... und keine Sau kriegt da was von mit?
    Tja, muss wohl die menschenleerste Stadt der Welt sein...

    Oder Scottys "rumgehacke" auf dem Computer.
    Hat so ein Ding noch nie gesehn, tippt 20 Sek. wild irgendwas
    ein und ... schwupps: es erscheint ein 3-dimensionales,
    sich drehendes Modell vom transp. Aluminium.... ts ts ts

    der Film ist voll von sowas, könnte noch min 10 Beispiele nennen.

    Trotzdem habe ich den Film auf DVD und schaue ihn mir
    regelmäßig an..... tja so ist es!

    Grüße

    Jogi

    Einen Kommentar schreiben:


  • Jogi
    antwortet
    Da gabs auch ne berühmte Nebenrolle:

    Der Taxifahrer, der Kirk anfährt ("pass doch auf du blöder Arsch")
    wisst Ihr wer das ist??

    Das ist John Ashton, der später der Leutenant Taggert in
    Beverly Hills Cop spielt...

    Grüße

    Jogi

    Einen Kommentar schreiben:


  • EREIGNISHORIZONT
    antwortet
    Also es gibt da diese Szene, wo Spock im Aquarium mit dem Buckelwal spricht. Kirk schaut sich um, sucht Spock und eine ältere Dame fragt, ob denn der Mann da sich mit dem Wal unterhält. Ich kann diese Szene wieder und wieder sehen und sie verliert für mich nichts an der Witzigkeit.

    Insgesamt fand ich den Film OK, er legte von Anfang an nicht so viel Wert auf Tiefgang, sondern gehörte einfach zu den Komödien und das ist auch OK so.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Aci
    antwortet
    Tja, was soll man zu dem Film eigentlich noch großartig sagen. Er hat alles was ein guter ST Film braucht drinnen:
    Eine gute Story, ein aktuelles Thema (Tierschutz) und natürlich viele Witze die das ganze noch abrunden. Was will der heutige ST Fan denn noch mehr?

    Eindeutig einer der besseren bzw. besten Filme der Kinoreihe!

    Einen Kommentar schreiben:


  • Borg-Alien
    antwortet
    Zitat von Soran
    Schaue grade mal wieder ST 4 und muss nun doch mal sagen, dass es in dem Film eine vollkommen bescheuerte Szene gibt.
    Als sie am Anfang das Video zeigen, sehen alle in dem Rat die Explosion der Enterprise. Ja stand da einer mit ner Kamera und hat das gefilmt? Oder woher haben die sonst die Aufnahmen von der Explosion?
    Ich denke das man im 23 Jh. solche Dinge ziemlich genau aufgrund von Trümmerstücken, Augenzeugenberichten und so ziemlich genau rekonstruieren kann.

    Einen Kommentar schreiben:


  • matrix089
    antwortet
    Aufgrunddessen das die Unbedarftheit des 23 Jhd mit dem 20 Jhd kollidiert und lustige Situationen heraufbeschwört ist natürlich die Umweltthematik der wichtigste Aspekt in diesem Film. Es ist einer der wenigen Filme die ich kenne, die sich damit auseinandersetzen was passieren könnte wegen unserer Fehler.

    Abgesehen davon enthält dieser Teil Zeitreisen und dafür bin ich immer zu haben

    Einen Kommentar schreiben:


  • Soran
    antwortet
    Schaue grade mal wieder ST 4 und muss nun doch mal sagen, dass es in dem Film eine vollkommen bescheuerte Szene gibt.
    Als sie am Anfang das Video zeigen, sehen alle in dem Rat die Explosion der Enterprise. Ja stand da einer mit ner Kamera und hat das gefilmt? Oder woher haben die sonst die Aufnahmen von der Explosion?

    Einen Kommentar schreiben:


  • Wolf 359
    antwortet
    Original geschrieben von Xion
    was mich aber interessiert ist: Welchen Alten Eimer haben sie am Ende eigentlich zur Enterprise umbenannt, damit Kirk Co wieder zu Hause sind?

    X
    Siehe Star Trek V: Die Enterprise NCC 1701-A. Das war kein alter Eimer, sondern ein ganz neues Schiff.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Xion
    antwortet
    Nun, dass der Film nach ST8 kommt scheint ja hier nahezu unbestritten... was mich aber interessiert ist: Welchen Alten Eimer haben sie am Ende eigentlich zur Enterprise umbenannt, damit Kirk Co wieder zu Hause sind?

    X

    Einen Kommentar schreiben:


  • Locksley
    antwortet
    Ja, der Film ist bezueglich des Humors absolut gelungen. Bei den meisten Filmen gibt es einzelne Szenen, die sehr witzig sind, aber teilweise merk man halt auch, dass die ein bisschen kuenstlich eingebaut wurden.

    Bei ST IV kommt man aus dem Lachen nicht heraus - und der Humor ist durchaus etwas, was Star Trek ausmacht, und der Humor kam in den ersten drei Filmen ohnehin ein wenig zu kurz.
    Diese Szenen sind mit viel Einfuehlungsvermoegen geschrieben und lassen alle Charaktere nochmal aufbluehen - man merkt, warum die so ein tolles Team sind.

    Die Handlung ist natuerlich seltsam, aber sie erfuellt wenigstens den Zweck, dass unsere Helden sich rehabilitieren koennen - immerhin haette Star Trek auch als kosmisches A-Team oder im Gefaengnis weitergehen koennen.
    Und die Degradierung von Kirk, die Entwicklung von Spock, die Beziehung zu Sarek haben mir sehr gut gefallen. Und ist Euch aufgefallen, dass Kirk ausnahmsweise mal keinen Sex hat? Finde ich eine bemerkenswerte und positive Entwicklung.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Suder
    antwortet
    der film ist wirklich genial, auch wenn die story nicht so toll ist, ist die comedy einfach supy.

    "wollen sie sich das nicht doch aus dem kopf schlagen?" - "ich sehe keinen grund zur selbstverstümmelung"

    Einen Kommentar schreiben:


  • T'hya
    antwortet
    Mein Lieblings ST-Movie. Diese "farbigen Metaphern" im Jahre 1986... Irgendwie originell.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Geordie
    antwortet
    Der Kandidat hat 100 Punkte .

    Das mit dem Wortspiel stimmt schon, hab vergessen das zu erwähnen. Die englische Version von ST 4 hat natürlich auch seinen Humor, nur ist er für einen deutschen Zuschauer vielleicht nicht immer so offensichtlich, wie die Art von Humor, die man bei der Synchro des Filmes und auch der Serie gebraucht hat.

    Einen Kommentar schreiben:

Lädt...
X