ST 1 : Der Film - SciFi-Forum

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

ST 1 : Der Film

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Robbe
    antwortet
    Ich habe gestern die Gelegenheit genutzt und ihn mir noch einmal im Fernsehen angeschaut.

    Ich finde der Film ist von der Idee her eigentlich recht gut, aber es einfach nicht sonderlich spannend wenn die enterprise eine geschlagene halbe Stunde durch diese blaue Wolke fliegt und einfach nichts passiert..

    Er ist an manchen Stellen viel zu lang und die Uniformen sehen aus wie Strampelanzüge. Da lob ich mir doch die schönen roten aus den Sequels

    Einen Kommentar schreiben:


  • Spooky Mulder
    antwortet
    Ich habe dem Film auch "durchschnittlich" gegeben

    Der Film ist zwar an vielen Stellen etwas sehr langatmig (ich denke mal diese Bilder aus dem inneren von V'ger haben die Kinogänger der 70er noch ins staunen versetzt (auch, wenn ich das nur vermuten kann)) und die Darsteller fühlen sich in ihren Rollen irgendwie sichtbar unwohl, aber das machen z.B. Szenen, wie der Flug im Raumdock um die Enterprise oder die Anfangsszene mit den Klingonen (diese Musik....*schwärm*), wo man schon richtig Gänsehaut bekommen kann, wieder wett.

    Fazit: Besser, als ST 3, 5 und 9!

    Einen Kommentar schreiben:


  • FPI
    antwortet
    Durchschnitt!
    Story und Charakterisierung der Personen sind einfach nur Müll
    Tja und alles eben zu langatmig. Robert Wise hat alle lustigen Szenen rausgeschnitten, Gott Sei Dank waren die in der TV-Version alle mit drin - gab dem Film wenigstens noch was interessantes.

    Absolute Spitzenklasse dagegen sind die beeindruckenden Effekte, die ich für die heutigen Verhältnisee sehr gelungen finde!
    Ähnliches gilt für den Soundtrack, der allererste Sahne ist, wenn nicht sogar der beste von allen bisherigen ST-Filmen.

    Einen Kommentar schreiben:


  • supernova
    antwortet
    Ich hab dem Film auch nur ein durchschittlich gegeben. Als ich den Film im Alter von ca. 12 Jahren angesehen habe, kam ich nur bis zum Anflug auf die Enterprise, weiter habe ich nicht durchgehalten, es war einfach zu langatmig.
    Vielleicht lag es daran, dass ich damals noch kein "richtiger" Fan war.
    Ein paar Jahre später kam dann eine neue Video-Version raus, digitally remastered und mit neuen Szenen (die extra neu synchronisiert wurden, mit ziemlich anderen Stimmen). Von da an fing ich an, den Film zu mögen. Ich fand ihn zwar immer noch sehr langatmig, aber er war trotzdem toll. Bei der Shuttle-Anflugszene war ich sehr bewegt. Echt rührend, man kann fast hören, was Kirk denkt: "Meine schöne Enterprise, sie gehört mir allein, nur mir" Und die Effekte, die sie neu aufpoliert haben, waren auch nur noch zum Staunen. echt toll. Dagegen ist die Version, die im TV kommt ja nur noch traurig. Jedesmal wenn Sat 1 wieder die Star Trek-Film-Reihe ausstrahlt denke ich mir, dass viele Leute vom ersten Teil etwas "abgeschreckt" werden und dann die restlichen nicht mehr anschauen.
    Gott sei dank waren die Fans von damals noch nicht so verwöhnt wie heute und haben die Kinos gestürmt, sonst könnten wir heute TNG, DS9, VOY und Enterprise vergessen.
    Ich schließe mich Scottys Meinung an, ein richtiger Star Trek Fan sollte keinen der Filme schlecht finden.
    Trotzdem bleibt der Film meiner Meinung nach der schwächste von allen, eben wegen der Langatmigkeit. Da helfen auch neue Szenen und ein aufgehelltes, schärferes Bild nicht viel.
    Ich frage mich, ob ich mir die DVD jetzt auch noch kaufen soll. Wahrscheinlich mach ich's. Allein wegen der Bonus-DVD

    Einen Kommentar schreiben:


  • Spocky
    antwortet
    Leider wurde der Film zu techniklastik geschnitten, was GR immer bedauert hat. Das war damals auch ein Grund, warum er nicht mehr als Produzent, sondern nur noch als Berater tätig war, für die späteren Filme, und sich nur noch als ausführender Produzent aufführen lies.
    Von mir gibts nur ein Durchschnittlich.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Sternengucker
    antwortet
    Original geschrieben von Peter R.
    Aber in ST: 5 sind wenigsten ein paar gute Witze eingebaut! Ich finde Star Trek 1 so richtig Star Trek untypisch! Da nehmen sich die Charaktere schon fast zu ernst! Star Trek 1 wirkt eher wie ein Pseudo-Sience Fiction-Epos! Ist halt meine Meinung dazu!
    Das mit dem zu ernst nehmen könnte stimmen, aber das mit dem Untypisch, nun das ist für die Kinofilme fast schon wieder typisch

    ST 5 und ST 4 sind nicht weniger untypisch für Star Trek.

    ST 5 ist teilweise zu religionslastig und pseudo kritisch, während TVH einfach nur ne Komödie ist in der zufällig Spock udn so ein paar komische Männer rumlaufen.

    Fehlt eigentlich nur noch ein Musical, damit man mal alle Genres durchhatte

    Besser gefallen mir da Filme wie ST 6 wo dann doch sowohl Spannung als auch Humor, als auch VIEL ST drin war.

    Allerdings dürfte das Argument "nimmt sich zu ernst" um ein Haar auch auf die beiden wirklichen TNG Filme zutreffen. ST 7 war ja noch ironisch und augezwinkernd zu geniessen, aber ST 8 war knallhart und hatte nur wenig lockere elemente, ST 9 war vom Thema her ausgesprochen verkniffen für einen ST Film er kritisierte ja fast die eigene Serie und das Konzept der positiv geprägten UFP Böse Falle

    Und was man so an Spoilerchen hören kann wird es nicht unwahrscheinlich sein, daß es uns Neujahr wieder so gehen wird

    Einen Kommentar schreiben:


  • Peter R.
    antwortet
    Original geschrieben von Ductos Moore

    Ähm, dass meinte ich net.

    Ich meinte den Film allgemein. Er mag teilweise langweilig und -atmig, keine Frage. Dennoch finde ich ST V noch miserabler. ST I ist net sooo schlecht wie der 5er. ST I hatte durchaus seine Momente.
    Nein ich habe das eigentlich auch nur allgemein gesagt! Ich habe da nicht speziell auf deine Post geantwortet! Ich meinte eben nur dass die DVD an der Filmqualität nichts ändert!

    Aber in ST: 5 sind wenigsten ein paar gute Witze eingebaut! Ich finde Star Trek 1 so richtig Star Trek untypisch! Da nehmen sich die Charaktere schon fast zu ernst! Star Trek 1 wirkt eher wie ein Pseudo-Sience Fiction-Epos! Ist halt meine Meinung dazu!

    Einen Kommentar schreiben:


  • Ductos
    antwortet
    Original geschrieben von Peter R.
    Auch die Direktor`s Cut Version kann daran nichts ändern das Star Trek 1 der langweiligste Star Trek Film bleibt!
    Ähm, dass meinte ich net.

    Ich meinte den Film allgemein. Er mag teilweise langweilig und -atmig, keine Frage. Dennoch finde ich ST V noch miserabler. ST I ist net sooo schlecht wie der 5er. ST I hatte durchaus seine Momente.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Peter R.
    antwortet
    Auch die Direktor`s Cut Version kann daran nichts ändern das Star Trek 1 der langweiligste Star Trek Film bleibt! Und die Doku`s auf der Bonus-DVD sind auch nicht ehrlich! Da reden sie nur über den Zeitdruck und nicht über die Schwierigkeiten die Robert Wise vielen Leuten gemacht hat! Wenn man ehrlich ist muss man sagen dass Wise nicht sehr viel Ahnung von Star Trek besitzt! Die Effekte sehen jetzt gut aus! Alleine als Kirk mit dem Shuttle ins Starfleet Hauptquartier kommt ist jetzt um einiges besser gemacht!

    Einen Kommentar schreiben:


  • Ductos
    antwortet
    Dank meiner Director's Cut-DVD kam ich heute endlich mal wieder in den Genuss des Films. Und ich muss sagen:

    Er war gar net soo schlecht. Langatmig, aber auf keinen Fall richtig mies.

    Die erste halbe Stunde war recht beeindruckend. Beim Anflug auf die Enterprise hab ich richtig Gänsehaut bekommen. Der Soundtrack in dieser Szene und in der Klingonenszene war toll. Aber kurz nach dem Eintreten in die Wolke kommt der dicke Nachteil des Films: Die Langatmigkeit. Statt der ständigen Außenaufnahmen hätte man mehr rein bringen können, z.B. Missions-Briefings oder Gespräche zwischen den Crewmitgliedern. Der Plot mit einer Voyager-Sonde, die zur Erde zurückkehrt nur um ihre Daten abzuliefern war auch net so schlecht. Jedenfalls war ST V mieser in dem Bezug. Und in einer neuen Szene sieht man Spock weinen. Auch interessant, dass V'ger ihm so am Herzen liegt.

    Jetzt würde ich dem Film locker 3,5 * geben. Zu 4 reicht es net, weil er zu langatig ist.
    Zuletzt geändert von Ductos; 26.05.2002, 01:04.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Scotty02
    antwortet
    Ich finde einfach alle ST-Filme sehr gut!!!!!

    Einen Kommentar schreiben:


  • Peter R.
    antwortet
    Original geschrieben von Khan

    Dies wollten sie vor Allem mit den SpecialEffects erreichen von denen es im Film nur so wimmelt....
    Aber gerade die Effekte sind unvollendet oder sehen ziemlich daneben aus! Da wird wohl erst die DVD im April Abhilfe schaffen! Ich denke es ging wie immer um das liebe Geld!

    Einen Kommentar schreiben:


  • Khan
    antwortet
    Ich denke es lag weniger an der Epoche, sondern eher daran daß zum Zeitpunkt des Erscheinungstermines von ST 1 auch StarWars in die Kinos kommen sollte (was dann eh nicht der Fall war) und die Produzenten diesen Film unbedingt übertreffen wollten.
    Dies wollten sie vor Allem mit den SpecialEffects erreichen von denen es im Film nur so wimmelt....

    Einen Kommentar schreiben:


  • notschefix
    antwortet
    Original geschrieben von Sternengucker


    Meinst du nicht eher, daß der Anflug in den ersten Szenen zu den besten halben Stunden zählt? War eben recht lang die Szene
    Nene, das meinte ich schon ernst...du hast schon recht, das gnze Design ist typisch für dieseEpoche, aber das stört in dieser endlos langen Szene nun wirklich nicht (und das sie endlos lang ist finde ich nicht so schlimm)

    Einen Kommentar schreiben:


  • Sternengucker
    antwortet
    Original geschrieben von notsch
    trotzdem zählt für mich der Anflug zur Enterprise in der ersten halben Stunde zu den schönsten Szenen in der ST-Geschichte
    Meinst du nicht eher, daß der Anflug in den ersten Szenen zu den besten halben Stunden zählt? War eben recht lang die Szene

    Für die damalige Zeit mag es ein typischer Film, ein wenig psychodelisch, ein wenig esotherisch, gewesen sein. Gerade das aber macht ihn heute eher unterdurchschnittlich. Ich weiß auch nicht, was Wise da mit anderem Schnitt dran ändern will, es werden immer noch viele Bonbonbunte Farben drin vorkommen und der Weichzeichner warmlaufen, wenn nicht sogar heiß

    Die krude Story (durchgebranntes Radioempfangsteil, als ob die Sonde nicht alles sehen und hö.ren würde was im ganzen Schiff vor sich geht...... ) kann er wohl nur durch 100% neuschnitt/Synchro verbessern. Ansonsten bleibt es eben der 68er unter den 70er Jahre Filmen

    Einen Kommentar schreiben:

Lädt...
X