Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
ST 3 : Auf der Suche nach Mr. Spock
Einklappen
X
-
Also ich habe an diesen Teil nichts auszusetzen. Für mich gab es keine Stelle, die den Film in die länge gezwungen hat.
-
Zitat von GGGDiese Klingonen waren echt noch Wilde besonders alls sie diese Voyager Sonde zu Zielübungen genommen haben.
Einen Kommentar schreiben:
-
Sehr guter Star trek Film, so wie die Meisten der TOS Kinofilme. Diese Klingonen waren echt noch Wilde besonders alls sie diese Voyager Sonde zu Zielübungen genommen haben. Cristopher Lloyd in der Rolle des Klingonen war toll man konte ihn trotz Klingonenfratze noch gut erkenen.
Einen Kommentar schreiben:
-
Ein Gast antworteteIch persönlich fand auf der suche nach Mr.Spock am besten, warum weiss ich nicht!
Aber das mit diesen Mikroben da, die gewachsen sind, fand ich schon ein bisschen eklig. ich geb mal 6 sterne, wenn ich noch nich gevotet hab.
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von endar"The search for Spock" konnte hingegen schon mehr Leute ins Kino locken.
Einen Kommentar schreiben:
-
Ich denke, das muss man schon verstehen.
Schließlich waren 1982(?) nach St II viele sehr unzufrieden und hätten sich einen Film ohne Spock "Return to Genesis" nicht angeguckt. "The search for Spock" konnte hingegen schon mehr Leute ins Kino locken.
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von MFBHaha, wie witzig.
Wie wäre es denn mit "Return to Genesis" gewesen? Somit hätte man angedeutet, dass die Geschichte noch nicht fertig erzählt wurde, man wüsste vom Titel aber alleine noch nicht, was es mit der Story auf sich hat.
Tja, das ist wohl ein echter Glückstreffer gewesen. Im neuen Movie-Guide von "The daily trekker" steht tatsächlich:
Arbeitstitel
"Star Trek III: Return to Genesis"
Aber ich bewerte Filme ja nicht anhand ihres Titels. Auch wenn mir "The Search for Spock" nicht so zusagt, ist der Film dennoch sehr sehr gut.
Einen Kommentar schreiben:
-
Mir hat der Film wirklich gut gefallen. Christopher Lloyd als Kruge war ein würdigerer Gegner im Gegensatz zu Kahn.
Einen Kommentar schreiben:
-
Ich fand den Film gut. Liegt vielleicht auch daran das ich kein ST-Fanatiker bin.
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von Sternengucker
"Die Suche nach jemand vollkommen Unbekannten" ist jedenfalls kein sehr erfolgversprechender Blockbuster titel
Wie wäre es denn mit "Return to Genesis" gewesen? Somit hätte man angedeutet, dass die Geschichte noch nicht fertig erzählt wurde, man wüsste vom Titel aber alleine noch nicht, was es mit der Story auf sich hat.
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von LocksleyDas ist allerdings wahr, die Auferstehung von Spock ist vergleichsweise glaubwuerdig - es ist zwar Aussenstehenden schwer kurz zu erklaeren, aber wenn man sich mit Star Trek auskennt und STII gesehen hat, macht das ganze eigentlich so halbwegs Sinn.
Der Planet besteht zu so großen Teilen aus instabiler Protomaterie dass er unweigerlich nach kürzester Zeit explodiert und sich in alle Winde zerstreut.
Wieso geht Spock nicht hoch wie ein D-Böller an Silvester oder Independence Day?
Nicht dass es mir nicht gefallen würde, dass Spock wieder lebt aber es ist sehr an den Haaren herbeigezogen.
von dem Alterungsprozess fang ich lieber gar nicht an... Darwin rotiert heute noch im Grab glaub ich...
Zitat von MFBIch stimme allerdings zu, dass der Titel nicht glücklich gewählt war und viel vorwegnimmt.
"Die Suche nach jemand vollkommen Unbekannten" ist jedenfalls kein sehr erfolgversprechender Blockbuster titel
Einen Kommentar schreiben:
-
Irgendwie habe ich das Gefühl, ST3 gehört zu den meistunterschätzten Star-Trek-Filmen.
Ich hingegen finde ihn wirklich ausgezeichnet, er bietet neben einer guten Handlung, in der die Kameradschaft im Vordergrund steht, auch wirklich sehr sehr schöne Bilder und Schauspielerleistungen.
ZB war Shatner nie glaubwürdiger als hier, als er nach dem Tod seines Sohnes zurücktaumelt und zu Boden sinkt und ihn seine Freunde nur schweigend und mitfühlend anstarren. Eine der perfektesten Star-Trek-Szenen überhaupt - die angeblich einem Missgeschick von Shatner zu verdanken ist.
Zuerst hätte er sich angeblich in den Sessel sinken lassen sollen, in der Probe hat er aber den Sessel verfehlt und ging zu Boden. Regisseur Nimoy brachte das auf die Idee, das auch so im Film zu zeigen.
Auch die SFX können sich sehen lassen: Neben dem imposanten Raumdock, wird hier immerhin der Bird-of-Prey eingeführt. Von der Bildgewalt her, hat ST3 schon episches Ausmaß, was zusätzlich noch von toller Musik unterstützt wird.
Alles in Allem, also einer von vielen guten Star-Trek-Filmen, den ich mir immer sehr gerne ansehe. Die perfekte Fortsetzung zu "Der Zorn des Khan".
Ich stimme allerdings zu, dass der Titel nicht glücklich gewählt war und viel vorwegnimmt.
Einen Kommentar schreiben:
-
Ich fand ihn schon nicht schlecht, aber der Name ist dumm gewählt, oder soll Kirk am
Ende in die Kamera gucken und sagen:"Wir haben ihn leider nicht gefunden."?
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von Sarek.Das Thema Wiedeauferstehung gibts ja überall - in welcher form auch immer. Es ist schwierig da eine glaubhafte und logische story zu entwickeln - aber ich finde ST 3 hats geschafft.
Einen Kommentar schreiben:
-
Das Thema Wiedeauferstehung gibts ja überall - in welcher form auch immer. Es ist schwierig da eine glaubhafte und logische story zu entwickeln - aber ich finde ST 3 hats geschafft.
Einen Kommentar schreiben:
Einen Kommentar schreiben: