Ist ein guter Film unter der Trilogie (STII, STIII und STIV) zwar der schwächste was aber den Film nicht schwach macht.
Sehr stark finde ich natürlich Christopher Lloyd als Klingone, sau geile Kiste^^
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
ST 3 : Auf der Suche nach Mr. Spock
Einklappen
X
-
Die Suche nach Spock war zwingend notwendig- das Genesis- Projekt wird hier nebenbei ganz schön von den Klingonen missverstanden und führt zu einem weiteren Kampf, in der die Enterprise aufgegeben wird. Es war ein ganz neuer Gedanke die Crew der Enterprise mit einem Bird of Pray die Folge zu beenden und ein neues Abenteuer bestehen zu lassen.
Der Film hat die zweitbeste Wertung von mir bekommen: aus folgendem Grund:
nur nach Spock zu suchen wäre langweilig gewesen, also mussten die Klingonen für die Spannung sorgen.
Das Spock wieder aufersteht ist dem Genesis- Projekt zu verdanken- ohne diesen Effekt wäre Spock für immer verschieden. Wie Nahe die günstigen Zufälle beieinander liegen ist zu absehbar... Was wäre gewesen, wenn der Torpedo mit Spocks Leichnahm woanders gelandet wäre? Ganz schön naiv...
Pille war hier aber auch lustig genug, als er sich mit Spocks Wesen auseinander setzen musste.
Für gewisse Augenblicke war es gut Spock zu suchen zu lassen, um seine Wertschätzung etwas stärker hervorzuheben. Es ist vielleicht nicht notwendig gewesen, weil er auch ohne diesen Film ein positives Ansehen als Figur genießt.
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von MFB Beitrag anzeigenDu erklärst es im Grunde eh selbst. Wenn Sarek Kontakte zur Admiralität hat, dann Kirk erst recht, er ist ja selbst noch Admiral in ST3. Wenn Kirk es nicht schafft, jemanden zu überreden, dann Sarek sicher auch nicht.
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von DJSun1981 Beitrag anzeigenWarum hat Kirk die Enterprise überhaupt „stehlen“ können? Gut, aufs Schiff kommen ist relativ Einfach, das Schiff starten und Rückwärts fliegen auch noch, aber spätestens ab diesem Zeitpunkt, hätten Traktorstrahlen das Schiff festhalten können und die Tore hätten geschlossen werden können.
Warum ist Sarek nicht den offiziellen Weg gegangen, dann hätte die Sternenflotte sicher zugestimmt, zumindest mit der Excelsior zum Genesis – Planet zu fliegen. Ok – wieder: Persönliche Angelegenheit. Aber Sarek hat doch als Botschafter sicher gute Kontakte zu Admirale, die er darum persönlich bitten hätte können.
Einen Kommentar schreiben:
-
Warum hat Kirk die Enterprise überhaupt „stehlen“ können? Gut, aufs Schiff kommen ist relativ Einfach, das Schiff starten und Rückwärts fliegen auch noch, aber spätestens ab diesem Zeitpunkt, hätten Traktorstrahlen das Schiff festhalten können und die Tore hätten geschlossen werden können.
Man könnte jetzt auch noch anführen, dass, wenn man die Enterprise nicht rausfliegen hätte lassen, Kirk den Warpantrieb im Raumdock starten würde, oder hohe Sublichtmanöver durchführen würde, aber das hätte schwere Schäden auf beiden Seiten hervorgerufen und Mc Koy und Spock hätten nicht gerettet werden können.
Warum ist Sarek nicht den offiziellen Weg gegangen, dann hätte die Sternenflotte sicher zugestimmt, zumindest mit der Excelsior zum Genesis – Planet zu fliegen. Ok – wieder: Persönliche Angelegenheit. Aber Sarek hat doch als Botschafter sicher gute Kontakte zu Admirale, die er darum persönlich bitten hätte können.
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von Himmelsläufer Beitrag anzeigenSo geht es halt vielen Schauspielern, die nicht genug Entfaltungsmöglichkeiten bekommen haben.Manchmal unterscheidet einen guten von einem "weniger durchsätzungsfähigen" Schauspieler aber schon, was man aus wenigen, aufblitzenden Möglichkeiten macht.
The script for Star Trek II: The Wrath of Khan noted that:
LT. SAAVIK is young and beautiful. She is half Vulcan and half Romulan. In appearance she is Vulcan with pointed ears, but her skin is fair and she has none of the expressionless facial immobility of a Vulcan.
Kirstie Alley portrayed her with these notes in mind, and a scene making note of her heritage was cut from the final film. When Robin Curtis took over the role for Star Trek III: The Search for Spock, the script simply noted that she was "half-Vulcan"..
Was ich bislang nicht wusste: Robin Curtis spielte auch die Vulkanierin T'Paal / Romulanerin Tallera in der TNG-Doppelfolge "Gambit" ("Der Schachzug").
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von transportermalfunction Beitrag anzeigenAuf welche Szenen von Saavik in Star Trek II beziehst du dich ?Ich kann Dir das jetzt nicht mehr richtig detailliert beantworten.
Ich weiß aber noch, dass sie direkt in der ersten Szene (das war der Kobyashi Maru, oder?
) total beeindruckt hat! Und ich fand sie im Zusammenspiel mit Nimoy klasse, also insbesondere in deren gemeinsamen Szenen.
Zitat von transportermalfunction Beitrag anzeigenIch denke, Robin Curtis wäre den Fans vermutlich mehr aufgefallen bzw. weniger blass in Erinnerung, wenn sie die Pon Farr-Szene mit dem jungen Spock wirklich hätte spielen dürfen / müssen.Allerdings kann ich mir sie in einer solchen Szene auch nicht wirklich gut vorstellen.
Aber wer weiß das schon ...
Zitat von transportermalfunction Beitrag anzeigenEine Szene, wie Saavik mit einem Klingonen kämpft, hätte auch nicht geschadet.
So wird sie einfach im Schlaf überrascht. Lausige Leistung der Autoren.Manchmal unterscheidet einen guten von einem "weniger durchsätzungsfähigen" Schauspieler aber schon, was man aus wenigen, aufblitzenden Möglichkeiten macht.
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von Himmelsläufer Beitrag anzeigenMir persönlich hat Kirstie Alley übrigens pesser gefallen. Robin Curtis war mir irgendwie zu .......... "blass".Die Rolle ist mit ihr irgendwie untergegangen. Ich denke, Kirstie Alles hat aus dieser "Nebenrolle" viel mehr gemacht.
Ich denke, Robin Curtis wäre den Fans vermutlich mehr aufgefallen bzw. weniger blass in Erinnerung, wenn sie die Pon Farr-Szene mit dem jungen Spock wirklich hätte spielen dürfen / müssen.
Eine Szene, wie Saavik mit einem Klingonen kämpft, hätte auch nicht geschadet.
So wird sie einfach im Schlaf überrascht. Lausige Leistung der Autoren.
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von transportermalfunction Beitrag anzeigenIch denke, dass Kruge Englisch versteht, und es war bei der Countdown-Szene auch so, dass Kruge sofort verstand, was los war, als der Klingone an Bord die Laute, die aus dem Computer kamen, zu Kruge übermittelte.
Zitat von MFB Beitrag anzeigenKlingonen drücken zur Selbstzerstörung ihrer Schiffe vermutlich nur einen Knopf ... während sie dabei noch an Bord ihres Schiffes sind.Wie könnte man nur etwas anderes annehmen ...
Der war gut.
Zitat von Keymaster Beitrag anzeigenNunja ich bin wohl bestimmt nicht der einzige der TOS-Filme ohne Spock für sogut wie undenkbar hält, das wäre wie die alte SW-Triologie ohne Han solo. Für Fans wie mich nicht vórstellbar.Hätte man einen TNG-Film nach "Nemesis" gedreht, in dem Data völlig fehlt, hätte da auch etwas gefehlt ... obwohl es für mich - zugegeben - nicht ganz das gleiche gewesen wäre.
Zitat von Keymaster Beitrag anzeigenNunja ich glaube auch nicht das es sich hierbei um gutausgebildete Spezialeinheiten wie ein Aufklärungsteam oder der gleichen handelt, das waren nur ein paar klingonische Soldaten+ranghöchster Offizier.), aber ich denke nicht, dass die so groß ist, dass sich da überhaupt noch irgendwelche "Spezialeinheiten" aufhalten.
Die Besatzung wird wohl nicht so irre umfangreich gewesen sein und der Entertrupp sich aus einen Angehörigen dieser regulären Schiffsbesatzung zusammengesetzt haben.
Zitat von MFB Beitrag anzeigenWobei auch das romulanische Ehrgefühl auch eher nur am Rande in TOS eine Rolle spielte. Der anführende Romulaner-Commander in "Balance of Terror" hat da eher von Pflichtgefühl gesprochen und nicht von Ehre. Auch die Romulaner in "The Enterprise Incident" haben jetzt auch nicht so das Klischee der "stolzen Kriegerrasse" erfüllt und das war dann auch in ST3 nicht so der Fall. Im Grunde kamen die Feinheiten der Klingonischen Ehre eigentlich erstmals mit TNG, also doch ein paar Jährchen nach ST3, zum Tragen. Die Attribute der Romulaner in TOS und TAS bis zu diesem Zeitpunkt waren eher "hinterhältig" und "verschlagen" während es bei den Klingonen "brutal" und "rücksichtslos" waren.
Zitat von transportermalfunction Beitrag anzeigenWobei ich aber kein großer Fan von Kirstie Alley bin . Im Grunde finde ich Robin Curtis als Saavik sogar besser (vulkanischer), aber was mich eben geärgert hat, ist, dass ein und dieselbe Rolle plötzlich von einer neuen Darstellerin gespielt wird. Es hätte mich mal interessiert, was los gewesen wäre, wenn sie Chekov oder Sulu in Star Trek III neu besetzt hätten.Grundsätzlich sind solche Schauspielerwechseleien aber ein problem, wenn eine Rolle auf mehrere Teile ausgelegt ist, daher fand ich's auch negativ. Washat man schon für "Probleme", wenn nur mal der Synchronsprecher wechselt.
Ich fand's vor allem deshalb unglücklich, weil Alley und Curtis zwei grundverschiedene Charaktertypen dargestellt haben. Die waren viel zu unterschiedlich. Das hat einfach nicht gepasst und für einen "Bruch" bezüglich der Figur gesorgt.
Mir persönlich hat Kirstie Alley übrigens pesser gefallen. Robin Curtis war mir irgendwie zu .......... "blass".Die Rolle ist mit ihr irgendwie untergegangen. Ich denke, Kirstie Alles hat aus dieser "Nebenrolle" viel mehr gemacht.
Zitat von transportermalfunction Beitrag anzeigenMir war Kirstie Alleys Interpretation der Rolle schon zu sehr emotional für eine Vulkanierin. Angeblich war sie auch zur Hälfte Romulanerin, und ich versuche mir einzureden, dass dies alles erklärt, was mir an Kirstie Alleys Lt. Saavik unvulkanisch vorkommt.) so erklärt wurde. Non-canon-Infos erklären ja so häufig viel mehr.
Deshalb stört mich das "non-canon" auch meistens nicht ... solange es für ein "Aha"-Erlebnis sorgt ... weil's passt.
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von madhorst Beitrag anzeigenNun, ich fand eigentlich die Alley in der Rolle besser besetzt - ist wohl ein wenig Geschmacksache..
Einen Kommentar schreiben:
-
Zu der Tod von Valkris:
Kruge ging es mMn nicht darum, die Sache geheimzuhalten. Er erklärt die Sache ja auch seinen Leuten, warum sollte Valkris das also nicht wissen dürfen? Worum es geht, ist Vertrauen. Valkris sollte sich die Daten nicht anschauen, sie hat es trotzdem getan. Sie ist also nicht vertrauenswürdig. Hätte sie überlebt, wenn sie ihn angelogen hätte? Wenn er ihr geglaubt hätte, vielleicht. Aber ich denke nicht, dass sie ihn angelogen hätte. Spionin oder nicht, sie ist Klingonin. Wenn sie Mist baut, wie sich verbotener Weise Daten anzuschauen, dann lügt sie nicht sondern steht zu dem, was sie getan hat und akzeptiert die Konsequenzen. Für Valkris gab es nur zwei Möglichkeiten, zu überleben: entweder die schaut sich die Daten nicht an oder Kruge fragt sie nicht.
LG
Whyme
Einen Kommentar schreiben:
-
Nun, ich fand eigentlich die Alley in der Rolle besser besetzt - ist wohl ein wenig Geschmacksache. Kann natürlich wirklich dadurch gefärbt sein, dass sie zuerst da war.... Ahänlich lästig fand ich auch den Wechsel in der Synchronstimme von Picard im Verlauf, aber ich schweife jetzt ab...
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von madhorst Beitrag anzeigenOK, Ok, ich wollte höflich sein - aber da Du es nun ausgesprochen hast..... In TAS hatten sie ja schon mal Walter Koenig und damit auch Chekov rausgeschmissen, weil er ihnen zu teuer war, und George Takei und Nichelle Nichols blieben nur deshalb als Sulu bzw. Uhura in der Serie, weil Leonard Nimoy intervenierte.
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von transportermalfunction Beitrag anzeigenVerwirrt hat mich das nicht, eher ganz schön geärgert.
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von madhorst Beitrag anzeigenEin wenig verwirrt hat mich Robin Curtis' Auftritt, war ich doch auf eine Kirstie Alley eingeschossen..
Aber mittlerweile bin ich darüber hinweg.
Was ich bei dem Mord an Valkris nicht verstehe: Offenbar war sie ja mit Kruge liiert, und Kruge bringt sie praktisch sofort um, nachdem sie gesagt hat, dass die Genesis-Daten gesehen hat. Und wie viele andere noch ? Wie geheim kann Kruge die Daten denn halten ? Und vor allem: Hätte Kruge Valkris auch umgebracht, wenn sie die Klappe gehalten hätte ? Dann hätte Kruge nicht gewusst, ob sie die Daten kennt und wäre auch nicht schlauer gewesen. Also hätte er sie nach seiner Logik so oder so umbringen müssen, was aber trotzdem keinen Sinn ergibt.
Einen Kommentar schreiben:
Einen Kommentar schreiben: